Anfänger hat Probleme: unicam HD+ Loewe

Ed Sheppard

#26 

Beitrag von Ed Sheppard »

2 Wochen vorm ablaufen wird es dir eingeblendet

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Loewengrube »

Hatten wir ja schon mal, das die vorübergehend abgeschaltet war.
Und eine Sparta 5.28 haben die auch gleich online gestellt.

Was ist denn DeltaCrypt nun schon wieder?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Loewengrube »

Mr.Krabbs hat geschrieben:Ich frage deshalb, weil ich mindestens 1/2 Jahr überhaupt keine derartigen Probleme hatte und seit der letzten Woche bestimmt so 5-6mal.
Geht mir auch so. Nicht beim Umschalten, aber beim Einschalten aus dem Standby. Da hilft bei mir zurück in den Standby - sonst nix. Dachte schon, das liegt an der PV7.5.0. Hatte das in den letzten Monaten nie (5.20). Jetzt aber seit einer Woche öfter (5.21). Irgendwie ist da in jeder Version ein anderes Problem verpackt :cry:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Loewengrube »

High.Fidelity08 hat geschrieben:Und es gibt eine neue Version: 5.28
Hat die schon jemand mal getestet?
In einem anderen Forum schrieb Jemand
Ich kann allen Hoffnung machen. Die neue unicam-Seite mit der 2 dahinter ist keine Fake-Seite. Ich hab die neue Sparta 5.28 im Unicam getestet. Die ersten Ergebnisse: das unicam läuft mit dieser soft auf verschiedenen Geräten bisher problemlos! Bei mir machten die 5.25, die 5.26 als auch die 5.27 richtig Probleme.

Aber solche Aussagen sind ja immer mit Vorsicht zu genießen. Noch mehr als bei anderen Geräten gilt wohl bei Unicam 'never change a running system'. Ab 5.21 aufwärts gab es doch bisher wohl nur Probleme in den Loewen :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

High.Fidelity08

#30 

Beitrag von High.Fidelity08 »

Das stimmt da gebe ich dir Recht, ich werd mal schauen und es wenn ich Zeit habe heute mal die Software aufspielen und es mit verschiedenen Geräten testen. Wobei ich aktuell nur eine HD+ Karte habe die freigeschaltet ist. Unsere V13 Vorführkarte ist noch nicht aktiviert :motz:

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Loewengrube hat geschrieben:Hatte das in den letzten Monaten nie (5.20). Jetzt aber seit einer Woche öfter (5.21). Irgendwie ist da in jeder Version ein anderes Problem verpackt :cry:
Ja, aber guck mal: ich hab noch die 5.20. Also gleiches Problem bei 5.20 und 5.21 ? Noch jemand ?
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Loewengrube »

Ja, schon gesehen. Und anderes Loewe-Chassis hast Du ja auch. Dachte nur, dass es an 5.21 liegt, bis ich Dein Posting gelesen habe. Ob da die Jungs von HD+ etwas geändert haben bei der Ausstrahlung, so dass das Unicam nicht immer korrekt erkannt wird?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
kobil
Routinier
Beiträge: 329
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:13
Wohnort: Niedersachsen (Elbe-Weser-Dreieck)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von kobil »

Hier noch einige Infos: http://unicam2.to/compare.php

Gruß
kobil
Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z, Chassis 609 L1 - 37TR41 (MHM609 V6.08 A HW 2 M2H V4.52 N CI+) inkl. 2 x DVB-S2 + 250 GB PVR

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Deshalb wäre es ja schön, wenn noch irgendjemand das bestätigen könnte. Bei dir gilt schließlich Murphys Gesetz, insofern nicht repräsentativ :D
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Loewengrube »

kobil hat geschrieben:Hier noch einige Infos: http://unicam2.to/compare.php
Wobei ich diese Übersicht ja nur begrenzt kapiere :blink:

Beispiel: "HD+ Update(HD01,HD02) max 5.23"

Was will uns das nun sagen :???:

Laut der Software-Übersicht das letzte relevante Update für HD+ selber für Sat-Empfang, oder?!
Also mehr als 5.23 müsste man mit Loewe+Sat nicht haben?
Doch die 5.23 hat ja offensichtlich wieder Probleme, die 5.20/5.21 nicht hatten.

Und die 5.28 dürfte demnach auch nix in Bezug auf HD+ Sat bewirken?!

Bis 5.21 steht da ja so gut wie nix im Bereich Changelog.
Leider ebenso wenig Infos zu wie Rev. 1.0, 1.1 und 2.0 des Cams selber.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Loewengrube »

Vielleicht ist Jemand hier registriert.
Da gib es schon Knapp 60 Einträge zur 5.28 seit gestern.

Habe selber keinen Zugang.



Am Samstag habe ich Fluch der Karibik entschlüsselt aufgenommen.
Wird auch auf DR+ angezeigt - in voller Länge.
Bildschirm bleibt aber beim Abspielen schwarz :eek:
Habe zwischendurch 'rein gezappt. Bild war da.
Ein Nichterkennen des Cams kann's also nicht sein.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
w_pooh
Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:39
Wohnort: Mainz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von w_pooh »

Loewengrube hat geschrieben:Vielleicht ist Jemand hier registriert.
Da gib es schon Knapp 60 Einträge zur 5.28 seit gestern.
die meisten sind von der 5.28 begeistert.
es gibt wenige (glaube 2) die behaupten, dass mit unicrypt hardware version 1.0 in receivern das cam nicht erkannt bzw schwer erkannt wird.

hilft dir das?
Panasonic TX-65VTW60, Vu+ Duo2, Panasonic DMP-BDT320EG, PS3 Slim 120GB, NAD T163, B&O Lab1, Beolab4000, B&W PV1D

Marder

#38 

Beitrag von Marder »

Das hilft Lowengrube nicht weiter da, da steht alles und nichts.
Wollt es Dir erst kopieren und per PN schicken, aber das lohnt nicht.

Beispiel: "HD+ Update(HD01,HD02) max 5.23"

Manchmal werden die ECM oder EMM Pids der Verschlüsselung geändert und das muß die HD+ Karte auch wissen und abspeichern.
Sonst bleibt der Bildschirm dunkel, oder die meinen die Kartenverlängerung, das das Freischaltsignal auch durchkommt.

Ich glaub fast Dein TV hat was gegen HD+ Aufnahmen. :rofl:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von Loewengrube »

Scheint dann immerhin einen Versuch wert zu sein,
wenn die 5.20 oder 5.21 noch Probleme bereiten ...

Aber es bleibt wohl ein Glücksspiel ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von DanielaE »

Ed Sheppard hat geschrieben:2 Wochen vorm ablaufen wird es dir eingeblendet
Aha - an meiner Kiste wurde nix eingeblendet. Hab schon geflucht, daß das olle Unicum nicht mehr wollte. Dann hab ich mal einen Blick auf meine HD+ Bestellbestätigung geworfen und mir wurde klar, daß das Abo seit fast einer Woche vorbei war. Flugs auf die HD+ Webseite, Verlängerung gebongt und keine paar Sekunden nach dem Druck auf den Knopf "Ja, ich will die Verlängerung aktivieren" ist RTL HD auf dem Fernseher im Wohnzimmer hell geworden und Dr.House war gerettet.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von Loewengrube »

Bei mir zeigt's auch nix, und es müsste bald soweit sein, dass HD+ dunkel bleibt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

piepo

#42 

Beitrag von piepo »

Hey,

wie von Olli empfohlen habe ich seinerzeit das Downgrade des Moduls (auf .20) gemacht und meine Firmware des Loewe aktualisiert.

Seit heute Morgen bleiben die HD+ Kanäle erneut komplett dunkel.

Der An/Aus Trick, der diese sehr sporadisch aufgetreten Verschlüsselungsprobleme immer behoben hat, zeigt ebenfalls keine Wirkung mehr.

Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich die Sender wieder hell bekomme?

Gibt es vllt. ein Update des Unicams, was ich gefahrlos ausprobieren kann?

Danke!

timloe
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Di 19. Apr 2011, 10:20
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Anfänger hat Probleme: unicam HD+ Loewe

#43 

Beitrag von timloe »

Schon mal die Unicam gezogen und wieder neu eingesteckt? Ich habe mich daran gewöhnt den Loewe auf n-tv stehend auszuschalten. Dann funktionieren nach dem Einschalten alle HD+ Sender.

piepo

#44 

Beitrag von piepo »

Danke!

Nein, ich habe das Modul noch nie gezogen. Das war bisher nicht nötig.

Ich kann das gerne ausprobieren, aber die "Patentlösung" kann es doch eigentlich nicht sein oder?

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von Spielzimmer »

timloe hat geschrieben:Ich habe mich daran gewöhnt den Loewe auf n-tv stehend auszuschalten. Dann funktionieren nach dem Einschalten alle HD+ Sender.
Heht es nur bei n-tv?? Oder jedem nicht HD+ Sender?? Der Zusammenhang interessiert mich, was ist bei n-tv anders? :???:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

timloe
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Di 19. Apr 2011, 10:20
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Anfänger hat Probleme: unicam HD+ Loewe

#46 

Beitrag von timloe »

Patentlösung ist das sicher nicht. Ich habe damit glücklicherweise auch nur sehr selten Probleme.

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1510
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von Olli »

Also bei mir läuft das Unicam (im Großen und und Ganzen) problemlos. Die V 13-Karte von Sky wird erkannt und auch die HD+ Sender sind hell. Allerdings bekomme ich die nicht direkt von der HD+ Plattform (Astra) sondern via TeleColumbus und somit über den Kabelkiosk auf Eurobird 9A TP 79. Bild ist top, die Aufnahmen ebenso, aber nur wenn entschlüsselt aufgenommen wird.

OT
Überraschenderweise habe ich bei allen SD-Sendern im Digital TV Basic Paket von Telcolumbus Aussetzer und Artefakte, obwohl die Empfangswerte ok sind. Bei den SD-Sendern von Sky muss ich mal nachsehen, ich gucke eigentlich nur noch HD ;)
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

timloe
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Di 19. Apr 2011, 10:20
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von timloe »

Spielzimmer hat geschrieben:Heht es nur bei n-tv?? Oder jedem nicht HD+ Sender?? Der Zusammenhang interessiert mich, was ist bei n-tv anders? :???:
Hat sicher nichts mit n-tv zu tun. Lag bei mir nahe, da ich den Sender eh öfter nutze. Geht sicher auch mit jedem anderen Sender der nicht auf ein Modul zugreift. Da ich aber (bitte nich schlagen :D ) nicht die schöne Loewe FB nutze, sondern eine Pronto, ist das Umschalten vor dem Ausschalten gleich mit automatisiert.

Ed Sheppard

#49 

Beitrag von Ed Sheppard »

Du meinst die Philips Pronto?

timloe
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Di 19. Apr 2011, 10:20
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von timloe »

Ed Sheppard hat geschrieben:Du meinst die Philips Pronto?
Ja die meine ich. TSU9400

Antworten

Zurück zu „Pay-TV“