
Generelle Fragen zu CI+ Modulen
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
du wirst positive überrascht sein.... 

Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
-
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Mi 31. Okt 2012, 15:45
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: Danksagungen
hallo forengemeinde
unglaublich aber wahr... das maxcam V2 mit der neuen fortuna sw funkt spitze
einziger wermutstropfen: bei Sky hakt es noch ein wenig (damit könnte ich aber leben!)
details folgen nach eingehenden tests. was ich jetzt schon sagen kann, dass bei angehaltenen sendungen noch immer kloetzchen auftreten, nehme an dass es bei aufgenommenen sendungen nicht anders sein wird.
danke euch allen für die super tipps! bin total happy

unglaublich aber wahr... das maxcam V2 mit der neuen fortuna sw funkt spitze

einziger wermutstropfen: bei Sky hakt es noch ein wenig (damit könnte ich aber leben!)
details folgen nach eingehenden tests. was ich jetzt schon sagen kann, dass bei angehaltenen sendungen noch immer kloetzchen auftreten, nehme an dass es bei aufgenommenen sendungen nicht anders sein wird.
danke euch allen für die super tipps! bin total happy

individual 46" compose 3D, maxcam twin V2 fortuna 2.12
subwoofer i sound, blutech vision 3D schwarz
front: 2x elipson planet l, rear: 2x elipson planet m, center: elipson planet l
airspeaker, ipad3, iphone 4s, atv 3
subwoofer i sound, blutech vision 3D schwarz
front: 2x elipson planet l, rear: 2x elipson planet m, center: elipson planet l
airspeaker, ipad3, iphone 4s, atv 3
-
- Mitglied
- Beiträge: 54
- Registriert: Mi 31. Okt 2012, 15:45
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: Danksagungen
@ danielaE
wie hast du das mit sky hinbekommen
deinem link bin ich gefolgt und fortuna 2.06 aufgespielt.
fehlt da jetzt noch etwas?
danke dir schon mal
wie hast du das mit sky hinbekommen

deinem link bin ich gefolgt und fortuna 2.06 aufgespielt.
fehlt da jetzt noch etwas?
danke dir schon mal
individual 46" compose 3D, maxcam twin V2 fortuna 2.12
subwoofer i sound, blutech vision 3D schwarz
front: 2x elipson planet l, rear: 2x elipson planet m, center: elipson planet l
airspeaker, ipad3, iphone 4s, atv 3
subwoofer i sound, blutech vision 3D schwarz
front: 2x elipson planet l, rear: 2x elipson planet m, center: elipson planet l
airspeaker, ipad3, iphone 4s, atv 3
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich selbst habe kein Sky, sondern nur die Erfahrungen von Sky-Usern aus dem Nachtfalke-Forum wiedergegeben.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 13. Mai 2013, 02:50
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
neue Erfahrungen mit cam Modul
Hallo zusammen,
ich habe mich nun durchgerungen, mir auch ein CAM Modul für HD+ anzuschaffen und hier deinen Beitrag Dani, gelesen, in dem du das Modul Maxcam twinv2 empfohlen hast. In dem Thread ging es aber um Kabel Empfang. Gilt die Empfehlung zu diesem Cam Modul auch bei SAT Empfang?
Und muss ich beim Kauf einer HD+ Karte etwas beachten, damit ich die Einschränkungen, wie Aufnahme, Werbung ausblenden und Time Shift verwenden kann???
Tausend Dank schon mal im Voraus, herzlichst
ich habe mich nun durchgerungen, mir auch ein CAM Modul für HD+ anzuschaffen und hier deinen Beitrag Dani, gelesen, in dem du das Modul Maxcam twinv2 empfohlen hast. In dem Thread ging es aber um Kabel Empfang. Gilt die Empfehlung zu diesem Cam Modul auch bei SAT Empfang?
Und muss ich beim Kauf einer HD+ Karte etwas beachten, damit ich die Einschränkungen, wie Aufnahme, Werbung ausblenden und Time Shift verwenden kann???
Tausend Dank schon mal im Voraus, herzlichst
Nicole
bild 7.65; SW V5.1.17
Loewe 3D Orchestra 5.1
Kathrein SAT Anlage
Oehlbach HDMI
Oehlbach Antennenkabel
MaxCAM (v2/Fortuna 2.68) mit HD+ HD02
UND Indi Compose 46, L2700
bild 7.65; SW V5.1.17
Loewe 3D Orchestra 5.1
Kathrein SAT Anlage
Oehlbach HDMI
Oehlbach Antennenkabel
MaxCAM (v2/Fortuna 2.68) mit HD+ HD02
UND Indi Compose 46, L2700
- w_pooh
- Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:39
- Wohnort: Mainz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Siehe auch unsere Datenbank Wissenswertes zu dem Thema: Klick
Da steht extra alles d´rin, damit es nicht immer wiederholt werden muss

Da steht extra alles d´rin, damit es nicht immer wiederholt werden muss

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 13. Mai 2013, 02:50
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
...danke für den Hinweis. Den Betrag unter Wissenswertes hatte ich schon gelesen. Ich hatte mir nur nicht vorgestellt, dass es so einfach ist.
Wie komme ich an die Software für die maxcam twin v2? Und die HD+02?
Wie komme ich an die Software für die maxcam twin v2? Und die HD+02?
Nicole
bild 7.65; SW V5.1.17
Loewe 3D Orchestra 5.1
Kathrein SAT Anlage
Oehlbach HDMI
Oehlbach Antennenkabel
MaxCAM (v2/Fortuna 2.68) mit HD+ HD02
UND Indi Compose 46, L2700
bild 7.65; SW V5.1.17
Loewe 3D Orchestra 5.1
Kathrein SAT Anlage
Oehlbach HDMI
Oehlbach Antennenkabel
MaxCAM (v2/Fortuna 2.68) mit HD+ HD02
UND Indi Compose 46, L2700
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Oder man lese diesen Thread hier von Anfang an und insbesondere Posting #13 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 13. Mai 2013, 02:50
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Maxcam twin V2 nimmt auf, gleichzeitig ansehen geht nicht
Hallo zusammen,
nachdem ich das Problem nun wirklich nicht alleine lösen konnte, möchte ich hier nochmal eine Frage zu den HD+ Programmen mit Maxcam Modul stellen.
Bei einer Aufnahme einer verschlüsselten Sendung mit dem SL220 ist parallel kein Ansehen eines weiteren verschlüsselten Programmes möglich.
Hat jemand eine Idee, wie ich dieses Problem lösen kann? Beim Programmieren der aufzunehmenden Sendung finde ich keine Wahlmöglichkeit, die Sendung verschlüsselt aufzunehmen.
Herzliche Grüße und vielen Dank schon mal
nachdem ich das Problem nun wirklich nicht alleine lösen konnte, möchte ich hier nochmal eine Frage zu den HD+ Programmen mit Maxcam Modul stellen.
Bei einer Aufnahme einer verschlüsselten Sendung mit dem SL220 ist parallel kein Ansehen eines weiteren verschlüsselten Programmes möglich.
Hat jemand eine Idee, wie ich dieses Problem lösen kann? Beim Programmieren der aufzunehmenden Sendung finde ich keine Wahlmöglichkeit, die Sendung verschlüsselt aufzunehmen.
Herzliche Grüße und vielen Dank schon mal
Nicole
bild 7.65; SW V5.1.17
Loewe 3D Orchestra 5.1
Kathrein SAT Anlage
Oehlbach HDMI
Oehlbach Antennenkabel
MaxCAM (v2/Fortuna 2.68) mit HD+ HD02
UND Indi Compose 46, L2700
bild 7.65; SW V5.1.17
Loewe 3D Orchestra 5.1
Kathrein SAT Anlage
Oehlbach HDMI
Oehlbach Antennenkabel
MaxCAM (v2/Fortuna 2.68) mit HD+ HD02
UND Indi Compose 46, L2700
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Geht nur mit zweitem Cam und zweiter Karte!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 13. Mai 2013, 02:50
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ja, es scheint wohl so. Es ist bedauerlich, dass sich Loewe entschieden hat, diese Möglichkeit rauszunehmen, obwohl sie früher einwandfrei bei den Vorgängermodellen funktioniert hat. Zumal es eine reine Softwaresache ist, den verschlüsselten Sender aufzunehmen.
Manchmal ist es echt zum Haare raufen, wenn Entscheidungen nicht durchdacht sind. Das war doch bestimmt auch Thema auf der Fachmarktmesse bei Loewe? So bliebe es zumindest zu wünschen....
Wer kauft sich schon ein zweiter Modul plus jeder Jahr eine neue HD+ Karte...
Manchmal ist es echt zum Haare raufen, wenn Entscheidungen nicht durchdacht sind. Das war doch bestimmt auch Thema auf der Fachmarktmesse bei Loewe? So bliebe es zumindest zu wünschen....
Wer kauft sich schon ein zweiter Modul plus jeder Jahr eine neue HD+ Karte...
Nicole
bild 7.65; SW V5.1.17
Loewe 3D Orchestra 5.1
Kathrein SAT Anlage
Oehlbach HDMI
Oehlbach Antennenkabel
MaxCAM (v2/Fortuna 2.68) mit HD+ HD02
UND Indi Compose 46, L2700
bild 7.65; SW V5.1.17
Loewe 3D Orchestra 5.1
Kathrein SAT Anlage
Oehlbach HDMI
Oehlbach Antennenkabel
MaxCAM (v2/Fortuna 2.68) mit HD+ HD02
UND Indi Compose 46, L2700
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Scheint nicht nur so - ist so
Wie dem Thread zum SL220 nach dem Forentreffen zu entnehmen ist, wird man das evtl. noch ändern. Problem aus Sicht von Loewe sind aber auch die rasch wechselnden Schlüssel. Dadurch kann es sein, dass eine verschlüsselt aufgenommene Sendung (Voraussetzung für paralleles Schauen einer anderen verschlüsselten Sendung) dann zu einem später gewählten Zeitpunkt nicht mehr entschlüsselt werden kann. Was auch ärgerlich ist für den Kunden, wenn er sich auf die Funktion verlässt.

Wie dem Thread zum SL220 nach dem Forentreffen zu entnehmen ist, wird man das evtl. noch ändern. Problem aus Sicht von Loewe sind aber auch die rasch wechselnden Schlüssel. Dadurch kann es sein, dass eine verschlüsselt aufgenommene Sendung (Voraussetzung für paralleles Schauen einer anderen verschlüsselten Sendung) dann zu einem später gewählten Zeitpunkt nicht mehr entschlüsselt werden kann. Was auch ärgerlich ist für den Kunden, wenn er sich auf die Funktion verlässt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Mo 13. Mai 2013, 02:50
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ja, das mag schon alles sein und Loewe hat sicher seine Gründe und auch diesen Grund mit den verschiedenen Schlüsseln.
ABER:
1. dann würde mich interessieren, wie häufig und in welcher Frequenz ändern die diesen, da müsste es doch Erfahrungen geben und
2. ich könnte mir vorstellen, wenn die Entschlüsselung wenige Stunden später nachts im Standby über die Bühne geht, dass die Wahrscheinlich eines schnellen Schlüsselwechsels gegen Null dürfte und
3. ich hoffe nicht, dass die Fernsehsender oder HD+ hinter den Kulissen Druck auf die Gerätehersteller machen, weil die ja wissen, dass man mit Modul plus geeigneter SW deren Bedingungen unterlaufen kann
4. das Entschlüsselungskonzept von Loewe aus früheren Zeiten gibts bei anderen Herstellern sicher auch, da frage ich mich, ob sich Loewe hier so einfach ausklinken kann
Momentan läufts ganz einfach nicht so gut mit meinem SL220.....
ABER:
1. dann würde mich interessieren, wie häufig und in welcher Frequenz ändern die diesen, da müsste es doch Erfahrungen geben und
2. ich könnte mir vorstellen, wenn die Entschlüsselung wenige Stunden später nachts im Standby über die Bühne geht, dass die Wahrscheinlich eines schnellen Schlüsselwechsels gegen Null dürfte und
3. ich hoffe nicht, dass die Fernsehsender oder HD+ hinter den Kulissen Druck auf die Gerätehersteller machen, weil die ja wissen, dass man mit Modul plus geeigneter SW deren Bedingungen unterlaufen kann
4. das Entschlüsselungskonzept von Loewe aus früheren Zeiten gibts bei anderen Herstellern sicher auch, da frage ich mich, ob sich Loewe hier so einfach ausklinken kann
Momentan läufts ganz einfach nicht so gut mit meinem SL220.....
Nicole
bild 7.65; SW V5.1.17
Loewe 3D Orchestra 5.1
Kathrein SAT Anlage
Oehlbach HDMI
Oehlbach Antennenkabel
MaxCAM (v2/Fortuna 2.68) mit HD+ HD02
UND Indi Compose 46, L2700
bild 7.65; SW V5.1.17
Loewe 3D Orchestra 5.1
Kathrein SAT Anlage
Oehlbach HDMI
Oehlbach Antennenkabel
MaxCAM (v2/Fortuna 2.68) mit HD+ HD02
UND Indi Compose 46, L2700
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27081
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Zu Punkt 4: Das war ein Alleinstellungsmerkmal von Loewe.
Mehr Infos gab es nicht bei Loewe. Bleibt nur abzuwarten, ob die das Feature der nachträglichen Entschlüsselung wieder aufnehmen. Natürlich wird der ein oder andere Kunde sauer, wenn da am nächsten Tag seine Aufnahme weiterhin verschlüsselt vorliegt auf der Platte. Wie häufig das passieren wird, kann ich nicht sagen. Teilweise sollen die Schlüssel aber wohl in recht kurzen Intervallen geändert werden. Ein Hinweis darauf könnte natürlich auch ausreichen. Aber man hat halt auch noch diverse andere Baustellen.
Ich denke ja auch nicht, dass das der Hauptgrund ist mit den Schlüsseln. Schrieb ich ja hier schon. Kommt Zeit, kommt hoffentlich auch dieses Feature zurück.
Mehr Infos gab es nicht bei Loewe. Bleibt nur abzuwarten, ob die das Feature der nachträglichen Entschlüsselung wieder aufnehmen. Natürlich wird der ein oder andere Kunde sauer, wenn da am nächsten Tag seine Aufnahme weiterhin verschlüsselt vorliegt auf der Platte. Wie häufig das passieren wird, kann ich nicht sagen. Teilweise sollen die Schlüssel aber wohl in recht kurzen Intervallen geändert werden. Ein Hinweis darauf könnte natürlich auch ausreichen. Aber man hat halt auch noch diverse andere Baustellen.
Ich denke ja auch nicht, dass das der Hauptgrund ist mit den Schlüsseln. Schrieb ich ja hier schon. Kommt Zeit, kommt hoffentlich auch dieses Feature zurück.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB