Wissenswertes Maxcam V2 für Loewe SL Chassis

Antworten
C0N4N

Wissenswertes Maxcam V2 für Loewe SL Chassis

#1 

Beitrag von C0N4N »

Ich teste grade das neue Modul Maxcam V2.
Die versprochenen Verbesserungen für Loewe treffen zu. Umschaltzeit ist fast wie auf Sendern ohne Verschlüsselung. In den ersten Teststunden ist keine Verpixelung bei ausgeschalteter Dauerentschlüsselung, wie beim V1, zu sehen. Somit sollte endlich die Nachtentschlüsselung ohne Verpixelung funktionieren.

C0N4N

Re: Wissenswertes Maxcam V2 für Loewe SL Chassis

#2 

Beitrag von C0N4N »

In einem Loewe Individual LED (2010) mit Chassis SL121 und Loewe Individual 3D (2011) mit Chassis SL151 kommt es ganz selten zur Pixelbildung mit einer HD01 und Sky V13 Karte (Nachtentschlüsselung an). Es ist deutlich besser als mit dem Maxcam V1 aber so ganz behoben ist das Problem nicht.
Die neuen Loewe Individual SF (2013) mit dem Chassis SL220 laufen ohne Probleme. Das kann ich für HD+ bestätigen. Der Neue hat aber auch keine Nachtentschlüsselung.

Fazit:
Wenn die Nachtentschlüsselung aus ist, laufen alle Loewe ohne Probleme.
Zuletzt geändert von C0N4N am Fr 22. Feb 2013, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von TheisC »

Super,
wenn Du mir nun noch sagst wo ich 0 Komma nix son Teil herbekomme wäre es perfekt :)
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

C0N4N hat geschrieben:Somit sollte endlich die Nachtentschlüsselung ohne Verpixelung funktionieren. (...) Es ist deutlich besser als mit dem Maxcam V1 aber so ganz behoben ist das Problem nicht.
'Schön', dass man die Option nun bei den SL2xx abgeschafft hat :cry:
Aber vielleicht kommt sie - Dank V2 - ja noch wieder ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Rudi16 »

Was mich schon immer mal interessierte (nur leicht OT): Hat der Loewe eigentlich eine feste Zuordnung zwischen Tuner/Demodulator und CI-Slot ? Oder kann jeder Tuner auf jeden Slot geroutet werden ? Oder oder sind beide Slots "in Reihe" geschaltet und die Daten beider Tuner werden gemischt und anschließen wieder getrennt ?
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

C0N4N

Re: Wissenswertes Maxcam V2 für Loewe SL Chassis

#6 

Beitrag von C0N4N »

Christophamdell hat geschrieben:Super,
wenn Du mir nun noch sagst wo ich 0 Komma nix son Teil herbekomme wäre es perfekt :)
Die erste Lieferung aus Korea scheint ein Fertigungsproblem zu haben. Viele beklagen sich, dass das Modul beim Initialisieren hängen bleibt. Alle ausgelieferten Module sollen getauscht werden, daher ist es momentan schwierig ein Modul zu bekommen.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Spielzimmer »

Rudi16 hat geschrieben:Was mich schon immer mal interessierte (nur leicht OT): Hat der Loewe eigentlich eine feste Zuordnung zwischen Tuner/Demodulator und CI-Slot ? Oder kann jeder Tuner auf jeden Slot geroutet werden ? Oder oder sind beide Slots "in Reihe" geschaltet und die Daten beider Tuner werden gemischt und anschließen wieder getrennt ?

Kannst Du etwas konkreter fragen??

Ich hab den "Vollausbau" laufen mit Twin-Sat (Multytenne), Kabel und zwei CI-Modulen :D und das läuft abgesehen von den bekannten Hängern beim Unicam sehr gut.
Blöd wird's nur wenn man mal eine Karte draußen läßt und den Sender trotzdem anwählt, dann wird häufig das falsche CI-Modul zugeordnet, das muss man dann mit der blauen Taste wieder gerade biegen. Ansonsten läuft die Zuordnung ganz gut.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von TheisC »

Gibts denn heute überhaupt noch was das von Anfang an funktioniert? :horror:
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von DanielaE »

Babies, Welpen, Küken, Krätzemilben - da wurde aber auch Jahrmillionen dran rumoptimiert.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Hellfire »

C0N4N hat geschrieben:In einem Loewe Individual LED (2010) mit Chassis SL121 und Loewe Individual 3D (2011) mit Chassis SL151 kommt es ganz selten zur Pixelbildung mit einer HD01 und Sky V13 Karte (Nachtentschlüsselung an). Es ist deutlich besser als mit dem Maxcam V1 aber so ganz behoben ist das Problem nicht.
Die neuen Loewe Individual SF (2013) mit dem Chassis SL220 laufen ohne Probleme. Das kann ich für HD+ bestätigen. Der Neue hat aber auch keine Nachtentschlüsselung.

Fazit:
Wenn die Nachtentschlüsselung aus ist, laufen alle Loewe ohne Probleme.
Bisher habe ich Aufnahmen immer mit Nachtentschlüsselung aufgenommen, lt. dieser Aussage sollte es ohne Nachtentschlüsselung klappen. Wenn ich nun eine Aufnahme tätige frägt mich mein Loewe wann er entschlüsseln soll, was gebt ihr hier an?
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

Deswegen habe ich Dich ja in Deinem anderen Thread schon gefragt:
Loewengrube hat geschrieben:Mal Sofortentschlüsselung gewählt oder angesehen vor der Nach(t)entschlüsselung?
Dann wüßtest Du, ob das aktuelle Problem überhaupt an der Nach(t)entschlüsselung liegt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Hellfire »

@Loewengrube, sorry hab ich übersehen. Mein Loewe entschlüsselt gerade, jetzt ist mir auch klar warum Nachtentschlüsselung, weil währenddessen nur analog möglich :doh: fehlt eben der zweite Tuner. Ein Grund mehr fürs neue Chassis. Später mehr muss jetzt weg und Entschlüsselung ist auch nicht fertig. Dauert die solange wie die Aufzeichnung? :wah:
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Loewengrube »

Ne, digital schon möglich parallel, aber eben nichts Verschlüsseltes!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Hellfire »

Loewengrube hat geschrieben:Ne, digital schon möglich parallel, aber eben nichts Verschlüsseltes!
Nö, alle digitalen Sender gingen nicht, auch nicht die ÖR. Der TV zeigte eine Meldung an dass es nicht geht, hab die gerade nicht im Kopf, weil eben die Entschlüsselung läuft. Er sprang dann in die analoge Senderliste. :wah:
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Hellfire »

Gersten auch mal eine Aufnahme und Wiedegabe eines ÖR Sendung gemacht, alles ohne Probleme.

Auch gestern die Aufnahme ohne Nachtentschlüsselung angeschaut, ohne Probleme.

Dazu jetzt meine Fragen, ich musste bei der Programmierung, nachdem ich Ja bei Entschlüsselung ausgewählt hatte, den Zeitpunkt derselben angeben. Wie gesagt, während der Entschlüsselung konnte ich nur analoge Sender empfangen, das ist natürlich eine absolutes Ko Kriterium. Ich habe dann irgendwann die Entschlüsselung abgebrochen. Jetzt habe ich in meinem Archiv zwei Gleiche Aufnahmen, wobei bei einer davor das Schlüsselsymbol ist. Die andere ist von der Dauer kürzer, ist also die bis zum Abbruch entschlüsselte Aufnahme. Wieso muss eigentlich entschlüsselt werden? Welcher Zeitpunkt wäre ratsam zum entschlüsslen (logischerweise nicht während des TV Betriebes, aber da käme ja dann wieder die Nachtentschlüsselung ins Spiel, welche die Probleme verursacht)?

Mann o Mann, alles ganz schön kompliziert.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Hellfire »

Gerade nochmal getestet, während entschlüsseltem Aufnahmen andere digitale Sender anschauen möglich. Micha du hattest Recht, weiß nicht warum das gestern nicht möglich war. Was anderes verschlüsseltes geht nicht, egal welches Modul, beide nicht möglich.

Bleibt nur noch zu erklären warum überhaupt entschlüsseln?
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Loewengrube »

Du musst ja nicht zwingend entschlüsseln. Kannst Du auch beim Ansehen on the fly
Nur, wenn die den Schlüssel zwischenzeitig ändern, dann geht es halt nicht mehr.

So häufig, wie Du, hatte ich allerdings Aussetzer nicht bei mir mit Nachtentschlüsselung. Immerhin aber so, daß es mich genervt hat und der Vorteil eines HD-Bildes das nicht aufgewogen hat. Wenn Du nicht parallel HD+ schauen willst, nimm die Sofortentschlüsselung. Warum das nachts passiert, konnte Loewe uns auch nicht erklären. Und in den Neuen geht das ja (auch deswegen wohl) gar nicht mehr, um diese Fehler nicht zu haben. Auch, wenn man offiziell mit schnell wechselnden Schlüsseln argumentierte. Ob es nachträglich wieder kommt, war offen im Sommer.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Hellfire »

Hab vorher mal eine Aufnahme mit sofort entschlüsseln gemacht, leider blieb diese dann beim abspielen nach 1 Minute stehen und ging nicht weiter :wah: keine Ahnung was da war. Hab dann nochmal eine Aufnahme gemacht mit Entschlüsselung um 06:00, mal sehen was passiert morgen.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Antworten

Zurück zu „Pay-TV“