CI Modul - Kabel BW

MisterMaik

CI Modul - Kabel BW

#1 

Beitrag von MisterMaik »

Hallo...

weiß jemand zufällig welches Ci Modul bei Loewe 100% für Kabel BW (Pay TV) funktioniert?
Ich hatte das Unicam Modul, neuste Hardware und neuste Software, aber es gab dauernd Aussetzer. Also es hat mal funktioniert und manchmal eben nicht.
Vorallem beim schnell zippen ist das Modul nicht mit gekommen.

Habe jetzt wieder den Kabel BW Reciver angeschlossen, aber da kann ich halt nicht alle Funktionen vom Fernseher nutzen. :cry:

Benutzeravatar
meggert
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Di 26. Apr 2011, 16:17
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von meggert »

Das würde mich auch interessieren.
Der Frage schließe ich mich gerne an :)

C0N4N

CI Modul - Kabel BW

#3 

Beitrag von C0N4N »

Das Unicam macht momentan Probleme mit allen SL1xx Chassis. Bin mir nicht sicher welche Verschlüsselung KabelBW nutz. Wenn es NDS ist, dann kommt man ohne Unicam nicht aus. Unitymedia nutzt Nagra2. Da nutzen alle das Alphacrypt Modul. Das läuft im SL1xx Chassis einwandfrei. Vielleicht bringt die 7er Software Verbesserungen für Unicam.

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Olli »

C0N4N hat geschrieben:Bin mir nicht sicher welche Verschlüsselung KabelBW nutz. Wenn es NDS ist, dann kommt man ohne Unicam nicht aus.
Afaik ist es (leider) NDS die Karten heben die Bezeichnung V 23 (V13 = Sky)
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

MisterMaik

#5 

Beitrag von MisterMaik »

Ja, soweit ich weiß verschlüsselt Kabel BW mit NDS.
Meint ihr es kommt noch so ein Modul auf dem Markt wo auch funktioniert?
Also bei meinen zweiten Fernseher (Sony Bravia), da funktioniert das Unicam Modul auch nicht, bzw. mal geht es und mal nicht, genau das selbe Problem wie ich bei Loewe habe.

Das blöde ist, dass man auch immer auf die Reciver von Kabel BW angewiesen ist.
Im Moment gibt es keine anderen zu kaufen wo die Kabel BW Karte funktioniert oder kennt jemand ein Reciver?
Der Reciver von Kabel BW (Humax Fox) ist nämlich total blöd vom Menü her. Auch die Favoriten zu sortieren ist eine Qual.

Gruss

GeZi3560

#6 

Beitrag von GeZi3560 »

Ich kann bestätigen das die Unicam V 2.0 im SL150 an KabelBW einwandfrei läuft.
Lediglich so ca. ein mal pro Woche muss man einen "Kaltstart" machen.

Güßle GZ
Zuletzt geändert von GeZi3560 am Fr 21. Okt 2011, 09:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ce_loewe
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:55
Hat sich bedankt: Danksagungen

#7 

Beitrag von ce_loewe »

Im L2715 (V 5.23) auch ohne Probleme.

Gruß
ce_loewe
Loewe Art SL 42 Full-HD+ 100 DR+ - L2715 - TV 9.29.0 DVB 9.42.0, MovieVision DR+
Denon DBT-1713UD, Unitymedia, UniCam 5.23,
Denon AVR 3310, Teufel System 6 THX Select

MisterMaik

#8 

Beitrag von MisterMaik »

Ich habe doch das Unicam Modul mit der Hardware 2.0 und Software 5.26.
Ich kann nicht bestätigen das es funktioniert.

Also am ersten Tag ging es ohne Probleme.
Ab zweiten Tag gingen die Probleme los, z.B. bei TNT Serie war der Sender da und dann bei TNT Film war das Bild schwarz und es stand da, dass dieses Programm verschlüsselt ist. Da muss ich dann erst die Karte wieder raus nehmen und wieder einstecken und dann geht es auch wieder, aber das ist zu umständlich.
Dann kommt ein Programm und der Ton fängt erst 10sec. später an und dann passt der Ton nicht zum Bild und so Scherze.
Wenn ich schnell durch zippe, dann nimmt er mal ein Programm und dann wieder nicht, also voll doof.

Ist schon das 2. Unicam Modul, also an dem Modul kann es nicht liegen. :cry:

PS:
Ich habe von Kabel BW das HD-Komplett Programm und das TV-Komplett Programm, also nicht nur die normalen Sender.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Spielzimmer »

Hast du schon beide CI-Schächte ausprobiert??
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

MisterMaik

#10 

Beitrag von MisterMaik »

Ja, habe das Modul schon in beiden Schächten versucht. :wayne:

Ed Sheppard

#11 

Beitrag von Ed Sheppard »

Wie sieht es denn aus wenn man eine ältere Unicam Software aufspielt? z.B. 5.21

MisterMaik

#12 

Beitrag von MisterMaik »

Das hat mir mein Händler auch geraten.
Ist halt für mich immer blöd alles immer neu zu verlegen. Habe jetzt Receiver über HDMI an Fernseher angeschlossen. Wenn ich jetzt das Unicam wieder nutzen möchte, dann muss ich extra wieder ein langes Antennenkabel zum Fernseher legen um es zu testen. Und die aktuellen Kabel sind gerade so gut verlegt. Da müsste ich alle jetzigen Kabel wieder auf machen um das neue Antennenkabel mit darin zu verlegen. Und das HDMI Kabel vom Receiver wieder raus, damit ich Platz für das Antennekabel habe.

Ok, wenn es funktionieren würde, dann würde ich es machen.
Aber wenn es nicht geht, dann müsste ich das Antennenkabel wieder raus machen und alles eben nochmal neu anschließen.
Deshalb wollte ich wissen ob es ein Modul gibt wo 100% funktioniert. :gk:

Ed Sheppard

#13 

Beitrag von Ed Sheppard »

:gk: 5.21 wird laufen :gk:

MisterMaik

#14 

Beitrag von MisterMaik »

Ok, ich versuche es mal, aber erst nächste Woche :wah:

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von tokon »

Für die "MeinTV"-Sender von KBW nutze ich das Giga Blue Twin Cam.
Da funktioniert es, Sky habe ich nicht.
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

High.Fidelity08

#16 

Beitrag von High.Fidelity08 »

Im Unicam habe ich bisher die beste Erfahrung mit der Software 5.20 gehabt (egal welche Geräte oder Karten).

MisterMaik

#17 

Beitrag von MisterMaik »

Schade, dass es nicht ein CI Modul gibt wo von Kabel BW verkauft wird.
Wenn man nämlich einen Receiver hat, dann gehen die schönen Funktionen vom Fernseher verloren.

Also ich habe ja das Unicam Modul. Werde es nächste Woche mal auf 5.20 runter programmieren und schauen ob es damit geht.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Spielzimmer »

Schade, dass es nicht ein CI Modul gibt wo von Kabel BW verkauft wird.
Wenn man nämlich einen Receiver hat, dann gehen die schönen Funktionen vom Fernseher verloren.
Du kannst ziemlich sicher sein, dass mit dem Original-Modul auch viele schöne Funktionen des TV nicht mehr gehen werden...Stichwort CI+
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

HekiM
Neues Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 21:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von HekiM »

Habe dieser Tage mit Unicam FW V5.23 im SL151 beim HD Paket gute Erfahrungen gemacht und bin bis jetzt auf keine Probleme/Aussetzer gestoßen. Auf die aktuellere V5.26 habe ich bewusst verzichtet.

Viele Grüße
Mike

MisterMaik

#20 

Beitrag von MisterMaik »

Hallo zusammen...

also ich habe am Wochenende mir den Stress gemacht und alles angeschlossen.
Also neue Kabel gelegt und alte Kabel weg gemacht.

Dann habe ich das Unicam Modul mit der Software 5.20 in den Fernseher gemacht.
Am ersten Abend lief alles ohne Probleme.
Nur am nächsten morgen hat das blöde Modul wieder gesponnen. Also Pro7 HD war dann verschlüsselt und viele andere Programme auch.
Also musste ich die Karte wieder raus machen und wieder rein stecken und danach ging es wieder. Aber leider auch nicht lange.
Ab und an sind dann verschiedene Programme wieder verschlüsselt, obwohl sie frei geschaltet sein müssten.

So, jetzt habe ich genug von dem Modul. :motz:
Habe mein Receiver wieder angeschlossen und alles läuft perfekt.
Ich warte jetzt einfach bis es ein Modul gibt wo von Kabel BW angeboten wird und auch funktioniert.

Viele Grüße
Maik

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von tokon »

MisterMaik hat geschrieben: Ich warte jetzt einfach bis es ein Modul gibt wo von Kabel BW angeboten wird und auch funktioniert.
Da wirst du wohl ewig warten ;)
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

MisterMaik

#22 

Beitrag von MisterMaik »

Glaube ich nicht. Habe neulich mit Kabel BW gesprochen und die sagten, dass sowas in Planung ist. Bei Sky soll ja bald ein offizielles Modul raus kommen. :gk:

Mir ist jedenfalls ein funktionstüchtiger Receiver lieber, als ein Modul wo mal geht und mal nicht.

Ed Sheppard

#23 

Beitrag von Ed Sheppard »

SKY hat schon seit geraumer Weile ein Modul. Das ist allerdings CI+ verseucht und uninteressant für mich

MisterMaik

#24 

Beitrag von MisterMaik »

Ich lese immer wieder CI+ verseucht. :???:
Was ist der Unterschied zwischen CI und CI+, bzw. was macht CI+ für Probleme?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#25 

Beitrag von Pretch »

Mit CI+ kann und wird Aufzeichnen und Timeshift unterbunden. Ausserdem können Aufzeichnungen mit einem Verfallsdatum versehen werden.

Antworten

Zurück zu „Pay-TV“