SPDIF Ausgang am Loewe

Antworten
miwie
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: Mi 22. Mär 2017, 12:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

SPDIF Ausgang am Loewe

#1 

Beitrag von miwie »

Loewe bild 5.32, Chasis SL320f

Ich habe (probeweise) einen externen Bluetooth Adapter mit TX-Modus an den Loewe angeklemmt.
Hintergund: ich will den Ton via Bluetooth auf einen sogenannten connectClip bringen, der dann den
Ton an meine Hörgeräte streamen kann. Funktioniert grundsätzlich mit dem externen Bluetooth-Adapter.

Stomversorgung über USB: funktioniert
Audio via analogen Audio-Out Ausgang: funktioniert
Am SPDIF Ausgang scheitere ich mit dem mir bsiher zur Verfügung stehenden SPDIF-Kabel.
Das passt zwar an den Bluetooth-Adapter, aber nicht an den Loewe.

Gibt es dazu eine bestimmte Bezeichnung der SPDIF-Buchse am Loewe (damit ich mir ein passendes Kabel besorgen kann)?
bild 5.32 DR+ (SL320f)

ws163
Spezialist
Beiträge: 2029
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von ws163 »

Hi,
was für einen Eingang hat der BT Adapter?
Am Loewe hast du einen digitalen Ausgang in Form einer Cinchbuchse
Falls dein BT Adapter aber einen optischen Eingang hat, benötigst du noch ein Interface
Nachteil vom digitalen Ausgang: Du hast keine Lautstärkeeinstellung über die FB. Die Lautstärke am digitale Ausgang ist fest.
Regelung also nur über BT Adapter oder Hörgerät
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500, Waipu Stick, Sonos Playbar, Sub, 2 Play1
Loewe Inspire 48 DR+ SL8, Apple TV4K 2021, Loewe BR-Player, Atari VCS800, KlangBar3MR, 2 MR3, 2 MR1, Sub525. FireTV Cube, MiBox S
Loewe Connect 40 SL420, VU+4k, ATV4k, Amazon FireTV 4k Stick, SUB 525, 2xL1
Loewe Connect 32 SL310, Roku Stick, Mac Mini, Mini PC, alte Atari Computern zum testen

miwie
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: Mi 22. Mär 2017, 12:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von miwie »

Danke für die Klarstellung! Der BT Adapater hat einen optischen Eingang.

Ich bin ganz zufrieden mit der jetzigen Lösung und lasse wohl den BT Adapter am Kopfhörer-Ausgang des Loewe.
Damit kann ich den Ton für den TV-Lautsprecher muten und die Lautstärke via FB regeln (falls notwendig).

Gruß
Michael
bild 5.32 DR+ (SL320f)

ws163
Spezialist
Beiträge: 2029
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von ws163 »

Würde ich auch so lassen
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500, Waipu Stick, Sonos Playbar, Sub, 2 Play1
Loewe Inspire 48 DR+ SL8, Apple TV4K 2021, Loewe BR-Player, Atari VCS800, KlangBar3MR, 2 MR3, 2 MR1, Sub525. FireTV Cube, MiBox S
Loewe Connect 40 SL420, VU+4k, ATV4k, Amazon FireTV 4k Stick, SUB 525, 2xL1
Loewe Connect 32 SL310, Roku Stick, Mac Mini, Mini PC, alte Atari Computern zum testen

Antworten

Zurück zu „Kabel & Co.“