Ich leide unter Kompatibilitätsproblemen zwischen dem 4K-Decoder von Movistar und dem HDMI des TV bild 4. Abgesehen davon, dass der CEC des Decoders nicht funktioniert, ist die Verbindung manuell problematisch.
Normalerweise müssen Sie den Fernseher ein- und ausschalten und den Decoder zurücksetzen, um die Verbindung zur Quelle herzustellen. Danach kehrt es fast nie zum vorherigen Fernsehkanal zurück und häufig bleibt der Bildschirm schwarz oder bleibt mit Ton, aber ohne Bild.
Kommen Sie, ich denke darüber nach, die Liste der eingestellten Sender vollständig zu löschen, denn so habe ich zufällig entdeckt, dass Sie beim Einschalten des Fernsehgeräts eine direkte Verbindung zum Movistar-Decoder herstellen.
Als Alternative erwäge ich den Kauf eines HDMI-UHD-Selektors, um den HDMI 4-Port - den einzigen 2.0- - an den Movistar-Decoder zusammen mit dem UHD-Player, den ich jetzt an diese Quelle angeschlossen habe, zu kaskadieren Wenn es eine Verbesserung der Verbindungen gibt, könnte die Idee gültig sein? Vielen Dank für die Hilfe.
Ich habe versucht, der folgenden Reihenfolge zu folgen: TV-Home-Quellen-HDMI 1-OK einschalten, und sofort (bevor die Warnung kein Signal erscheint), mit seinem Befehl von Ruhe aus auf Deco (aktiv) schalten rot auf grünes Licht). Springen Sie also sofort das Ladebild von Movistar + und in zwei Sekunden das des Menüs. Es scheint, dass es besser geht, obwohl in den TV-Modus zurückgekehrt wird, hängt der Bildschirm manchmal schwarz und ich muss apr ganz der Fernseher.
HDMI-Movustar+ Decoder
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 28. Jun 2017, 19:47
- Händler/Techniker: ja
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bitte das doch nicht in diesen Thread hinein schreiben! Für spezielle Probleme oder ein zu diskutierendes Problen bitte neues Thema aufmachen. Das sprengt hier mehr als den Rahmen!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 28. Jun 2017, 19:47
- Händler/Techniker: ja
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 28. Jun 2017, 19:47
- Händler/Techniker: ja
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 28. Jun 2017, 19:47
- Händler/Techniker: ja
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das ist richtig, hat aber mit HDMI 2.0 eben nichts zu tun. Dolby Vision geht nur am HDMI 4, UHD aber auch an allen anderen.
Ich glaub nicht, daß eine Kabel TV Box um die es ja ging, Dolby Vision kann, die sollte also unproblematisch an jedem der HDMI Anschlüsse funktionieren.
Da du die Verbindungsprobleme scheinbar nur mit der Kabel Box hast, wird das Problem eben bei der und nicht beim TV liegen. Daher empfehle ich dir nun zum dritten mal, dich an den Anbieter der Box zu wenden.
Ich glaub nicht, daß eine Kabel TV Box um die es ja ging, Dolby Vision kann, die sollte also unproblematisch an jedem der HDMI Anschlüsse funktionieren.
Da du die Verbindungsprobleme scheinbar nur mit der Kabel Box hast, wird das Problem eben bei der und nicht beim TV liegen. Daher empfehle ich dir nun zum dritten mal, dich an den Anbieter der Box zu wenden.