Qnap Zeitplan optimal einstellen, aber wie??
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Qnap Zeitplan optimal einstellen, aber wie??
ahoi zusammen,
leider kann ich im Zeitplan nur eine bestimmte Anzahl Einstellungen vornehmen. Daher überlege ich, für die Wochentage Di-Fr eine Einstellung zu machen, für Sa+So anders, Montags müsste separat.
ich frage mich nun, wie die Definitionen "Wochentag" bzw. "Wochenende" sind. Außerdem wüsste ich gern, ob die generelle Wochentagseinstellung den Einstellungen für einen bestimmten übergeordnet ist oder ist es andersrum?
hat jemand Erfahrungen in der Richtung?
leider kann ich im Zeitplan nur eine bestimmte Anzahl Einstellungen vornehmen. Daher überlege ich, für die Wochentage Di-Fr eine Einstellung zu machen, für Sa+So anders, Montags müsste separat.
ich frage mich nun, wie die Definitionen "Wochentag" bzw. "Wochenende" sind. Außerdem wüsste ich gern, ob die generelle Wochentagseinstellung den Einstellungen für einen bestimmten übergeordnet ist oder ist es andersrum?
hat jemand Erfahrungen in der Richtung?
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
- Loewe-Fan
- Profi
- Beiträge: 1458
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
- Wohnort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hört sich so an, als wolle er Tiefschlafphasen oder sowas festlegen, um Energie zu sparen zu bestimmten Zeiten?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewe-Fan
- Profi
- Beiträge: 1458
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
- Wohnort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
jo, Energiezeitplan. sorry, ich dachte das wäre der einzige Plan, der möglich ist im Qnap. Und in dem Link ist ja auch von Zeitplan die Rede in Zusammenhang mit Energieverwaltung.
Energieverwaltung wird unterstützt im TS-112 mit Software 4.1.0, und in dem Link ist auch erklärt, was das Wochenende etc. ist. Leider ist nix dazu gesagt, ob spezielle Regeln für einzelne Tage einer generellen Regel (Wochentag) übergeordnet ist.
Energieverwaltung wird unterstützt im TS-112 mit Software 4.1.0, und in dem Link ist auch erklärt, was das Wochenende etc. ist. Leider ist nix dazu gesagt, ob spezielle Regeln für einzelne Tage einer generellen Regel (Wochentag) übergeordnet ist.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
- Boembel
- Routinier
- Beiträge: 295
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich verstehe jetzt dein Problem nicht so ganz. Du kannst doch für jeden einzelnen Tag festlegen, wann er hoch- und wieder runterfahren soll. Also nicht nur Wochenende/Wochentag/täglich, sondern alles schön einzeln. Da die Woche ja nur 7 Tage hat, sollte das auch nicht so lange dauern.
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
hast du mein Anfangsposting gelesen? ich sagte doch, das Montag anders sein muss, und die Anzahl Einträge leider beschränkt sind. Genau hier ist das Problem, denn das System lässt nur 15 Einträge max. zu.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Du willst also mehrfach am Tag hoch- und runterfahren und fragst wie sich das dann insgesamt schachtelt?
Ich würde dazu in einem der QNap-Foren fragen oder es (besser) einfach selber probieren - dauert ja nicht lange.
Selber kann ich wenig Direktes dazu sagen. Auf meine 659 Pro II erfolgen unterschiedlichste Zugriffe zu schwer zu koordinierenden Zeiten, so dass die prinzipiell durchläuft.
Und bei QNap immer Vorsicht: Ich habe schon öfter (an anderen Stellen) erlebt, dass die Logik der taiwanesischen Softwareschrauber (jdf mir) etwas seltsam anmutet und sich insbes. auch mal von Version zu Version ändern kann. Häufig wird da was erstmal auf denkbar simpelste Weise hingeschustert und erst später zurechtgepeppt.
Unterm Strich: Bei den Zeitplänen scheint mir Probieren wirklich das beste.
Ich würde dazu in einem der QNap-Foren fragen oder es (besser) einfach selber probieren - dauert ja nicht lange.
Selber kann ich wenig Direktes dazu sagen. Auf meine 659 Pro II erfolgen unterschiedlichste Zugriffe zu schwer zu koordinierenden Zeiten, so dass die prinzipiell durchläuft.
Und bei QNap immer Vorsicht: Ich habe schon öfter (an anderen Stellen) erlebt, dass die Logik der taiwanesischen Softwareschrauber (jdf mir) etwas seltsam anmutet und sich insbes. auch mal von Version zu Version ändern kann. Häufig wird da was erstmal auf denkbar simpelste Weise hingeschustert und erst später zurechtgepeppt.
Unterm Strich: Bei den Zeitplänen scheint mir Probieren wirklich das beste.
2xMetz Linus 32TT93M, V6.25A (Twin-DVBS2/Unicable + HF/analog)
Metz Primus 55TT96L1, V6.25A (Twin-DVBS2/Std + HF/analog)
Technisat Schüssel 1m (19.2°, 13°)
Spaun Switch 91607, tlw. TechniRouter Mini
Metz Primus 55TT96L1, V6.25A (Twin-DVBS2/Std + HF/analog)
Technisat Schüssel 1m (19.2°, 13°)
Spaun Switch 91607, tlw. TechniRouter Mini
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
15 Einträge durch 7 Tage die Woche... [Moment, Adam Riese anrufen...] Jap, er sagt auch daß Du das Ding jeden Tag zweimal hoch und runterfahren kannst und Montags auch mal 3.518it hat geschrieben:hast du mein Anfangsposting gelesen? ich sagte doch, das Montag anders sein muss, und die Anzahl Einträge leider beschränkt sind. Genau hier ist das Problem, denn das System lässt nur 15 Einträge max. zu.
Wie oft am Tag willst Du das denn machen lassen? Irgendwann machts doch keinen Sinn mehr und wenn Du das alles mal programmiert hast ist plötzlich Feiertag.

- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vollzitat gelöscht!
falsch, denn einmal rauf und runter fahren = 2 Einträge
macht bei max. 15 Einträgen eben einen Start-Stop-Zyklus jeden Tag, nicht zwei.
Wochenende darf der Start identisch sein, aber das Abschalten kann Sonntags auf jeden Fall früher erfolgen als Samstags, also wäre hier schon mal die 1. Überschneidung. Montags soll die Kiste schon morgens starten, an den anderen Wochentagen reicht es nachmittags. Hier sieht man schon die 2. Überschneidung. Wenn ich dann das als Wochentag einstelle und Montags dann zusätzlich eine andere Startzeit, stellt sich halt die Frage, ob diese dann die generelle überlagert oder eben nicht. Nicht zu vergessen, dass das Teil Freitags abends auch länger laufen soll.
Leider lässt die Einstellung es nicht zu, das man nur bestimmte Tage mit bestimmten Zeiten kombinieren kann. Das wäre sehr hilfreich. Ich schätze, ich muss in den sauren Apfel beißen und jeden Tag separat einstellen.
falsch, denn einmal rauf und runter fahren = 2 Einträge

Wochenende darf der Start identisch sein, aber das Abschalten kann Sonntags auf jeden Fall früher erfolgen als Samstags, also wäre hier schon mal die 1. Überschneidung. Montags soll die Kiste schon morgens starten, an den anderen Wochentagen reicht es nachmittags. Hier sieht man schon die 2. Überschneidung. Wenn ich dann das als Wochentag einstelle und Montags dann zusätzlich eine andere Startzeit, stellt sich halt die Frage, ob diese dann die generelle überlagert oder eben nicht. Nicht zu vergessen, dass das Teil Freitags abends auch länger laufen soll.
Leider lässt die Einstellung es nicht zu, das man nur bestimmte Tage mit bestimmten Zeiten kombinieren kann. Das wäre sehr hilfreich. Ich schätze, ich muss in den sauren Apfel beißen und jeden Tag separat einstellen.

viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
- Loewe-Fan
- Profi
- Beiträge: 1458
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
- Wohnort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ob das Ding nun einen Tag ne Stunde eher und den nächsten ne Stunde später benutzt wird ist doch am Ende Wurscht.
Nach meiner Erfahrung hat man im Alltagsgebrauch viel mehr Gelegenheiten ausser der Reihe drauf zuzugreifen als daß es Sinn macht sowas auf die Stunde genau einzustellen. Mal kann man Abends nicht schlafen, dann ist Feiertag und das nächste mal Urlaub und immer ist das Ding dummerweise grad aus.
Ich hab alle Versuche mit Zeitdiensten aufgegeben und lass den Mini der bei mir als Server dient nur jede Nacht einmal neu starten (auch nur weil das sowieso hin und wieder nötig wird und ich es sonst vergesse). Das bisschen mehr Strom was das Ding im Standby nimmt ist mir der Komfort allemal wert.
Nach meiner Erfahrung hat man im Alltagsgebrauch viel mehr Gelegenheiten ausser der Reihe drauf zuzugreifen als daß es Sinn macht sowas auf die Stunde genau einzustellen. Mal kann man Abends nicht schlafen, dann ist Feiertag und das nächste mal Urlaub und immer ist das Ding dummerweise grad aus.
Ich hab alle Versuche mit Zeitdiensten aufgegeben und lass den Mini der bei mir als Server dient nur jede Nacht einmal neu starten (auch nur weil das sowieso hin und wieder nötig wird und ich es sonst vergesse). Das bisschen mehr Strom was das Ding im Standby nimmt ist mir der Komfort allemal wert.
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
wenn man Urlaub hat, isses kein Problem. entweder den Zeitplan abschalten oder das Gerät manuell anschalten, steht leicht erreichbar. Oder es bleibt ganz aus
Alltagsgebrauch ist bei jedem anders. wir sind beide berufstätig und kommen und gehen zu bestimmten Zeiten. daher ist eine so große Flexibilität gar nicht erforderlich. Macmini ist ja auch nicht zu vergleichen mit einem NAS, der mini ist wesentlich leiser und eben ein PC.
Alltagsgebrauch ist bei jedem anders. wir sind beide berufstätig und kommen und gehen zu bestimmten Zeiten. daher ist eine so große Flexibilität gar nicht erforderlich. Macmini ist ja auch nicht zu vergleichen mit einem NAS, der mini ist wesentlich leiser und eben ein PC.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi