Mann kann in den Systemeinstellungen für HDMI Geräte eine Art kompatiblen Modus wählen. Aha.
Es heißt bei älteren Geräten soll man den aktivieren, und bei Geräten der neueren Generation dann eben nicht aktivieren.
Wann gilt ein Gerät als eines der neueren Generation?
Wäre mein Yamaha RX-V777 ein für Loewe neueres Modell?
Da ich nun seit SL420 wieder Probleme mit CEC und ARC habe, würde mich das mal interessieren.
Ich weiss, CEC und ARC können eine Bit*** sein.
Gruß - T.
HDMI «kompatibler Modus»
- Tigger
- Routinier
- Beiträge: 431
- Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
HDMI «kompatibler Modus»
Loewe Bild V.65 DR+ (SL512 • SW 6.7.15.0)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Richtig. Das geht eigentlich via Trial & Error.
Laut Loewe gibt es leider keine pauschale Empfehlung welches Gerät mit welcher Einstellung am besten funktioniert. Es wird empfohlen bei Fehlfunktionen einmal mit und einmal ohne Kompatibilitäts-Haken zu testen (Geräte nach dem Umstellen mal neu starten). Möglicherweise löst das die Probleme oder zumindest einen Teil davon.
Im Auslieferzustand ist dieser für HDMI 1-3 aktiv (Haken gesetzt) und für HDMI 4 nicht aktiv. Hintergrund: HDMI2.0 verwendet ein erweitertes EDID, welches von älteren externen HDMI Geräten nicht immer korrekt gelesen werden kann.
Laut Loewe gibt es leider keine pauschale Empfehlung welches Gerät mit welcher Einstellung am besten funktioniert. Es wird empfohlen bei Fehlfunktionen einmal mit und einmal ohne Kompatibilitäts-Haken zu testen (Geräte nach dem Umstellen mal neu starten). Möglicherweise löst das die Probleme oder zumindest einen Teil davon.
Im Auslieferzustand ist dieser für HDMI 1-3 aktiv (Haken gesetzt) und für HDMI 4 nicht aktiv. Hintergrund: HDMI2.0 verwendet ein erweitertes EDID, welches von älteren externen HDMI Geräten nicht immer korrekt gelesen werden kann.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Tigger
- Routinier
- Beiträge: 431
- Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das neue Board SL420 hat doch nun 4 x HDMI 2.0, wenn ich mich nicht irre.Die neuen Modelle RX-V677 und RX-V777 stellen die Topmodelle der RX-V 77-Serie mit HDMI 2.0, mehr Features und echten 4K Upscaling als 7.2.Kanal-Receiver dar.
Muss ich halt mal die Einstellungen durchspielen. Kommt sowieso nix gescheites im Fernsehen

T.
Loewe Bild V.65 DR+ (SL512 • SW 6.7.15.0)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sind ja nur zwei Einstellungen zu probieren 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 4. Jan 2017, 01:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Welche Einstellung soll getroffen werden,
wenn der Receiver vom Loewe Fernseher ständig im Standby eingeschaltet und ausgeschaltet wird?
Dieses Phänomen tritt mit und ohne kompatibelem Modus bei mir auf auf.
Nervt wenn man vom Schlafzimmer aus nachts immer das laute "klack" des Receivers aus dem Wohnzimmer hört
By the way: Connect 48 SL420 mit Marantz SR 5008 am HDMI1 per ARC
wenn der Receiver vom Loewe Fernseher ständig im Standby eingeschaltet und ausgeschaltet wird?
Dieses Phänomen tritt mit und ohne kompatibelem Modus bei mir auf auf.
Nervt wenn man vom Schlafzimmer aus nachts immer das laute "klack" des Receivers aus dem Wohnzimmer hört

By the way: Connect 48 SL420 mit Marantz SR 5008 am HDMI1 per ARC
Loewe Ersttäter seit 2017
---------------------------------
Loewe bild 7 (SL4xx), hängt an der Wand
Loewe Connect 48 UHD (SL4xx), hängt im Spectral Floor Stand
Loewe Connect 48 UHD (SL4xx), hängt im Spectral Floor Stand
Loewe Art 40 UHD (SL4xx), hängt an der Wand
---------------------------------
Loewe bild 7 (SL4xx), hängt an der Wand
Loewe Connect 48 UHD (SL4xx), hängt im Spectral Floor Stand
Loewe Connect 48 UHD (SL4xx), hängt im Spectral Floor Stand
Loewe Art 40 UHD (SL4xx), hängt an der Wand
- Tigger
- Routinier
- Beiträge: 431
- Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Tja, da hilft wohl nur Netz Aus oder HDMI Kabel ziehen.
Wenn Aktualisierungen vom TV gemacht werden (blaue LED) kommen irgendwie auch Signale über HDMI zum AVR. Und der schaltet sich dann an bzw. aus.
Gruß - T.
Oder die Profi-Lösung: Türen zu und Ohrenstopfen
*nixwieweg*
Wenn Aktualisierungen vom TV gemacht werden (blaue LED) kommen irgendwie auch Signale über HDMI zum AVR. Und der schaltet sich dann an bzw. aus.
Gruß - T.
Oder die Profi-Lösung: Türen zu und Ohrenstopfen

Loewe Bild V.65 DR+ (SL512 • SW 6.7.15.0)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 4. Jan 2017, 01:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn es nur im "blauen"-Modus wäre...
Auch wenn die LED weiß leuchtet schaltet der Connected den AVR an, der sich nach ca 20min wieder abschaltet....
Habe schon alle erdenklichen Kombinationen ausprobiert:
-HDMI-kompatibilitäts-Modus
-HDMI1-ARC Ton-Vormat von Optimal auf Stereo (PCM)
-Digital-Link ein/aus
- Digital-Link Ferneinschaltung ein/aus
-Digitak-Link Abschaltung des ext. Gerätes ein/aus
-Schnellstart-Mode ein/aus
-Tonkomponente AVR oder TV-Lautsprecher umschaltbar (hier schaltet sich der AVR erst bei drücken auf die "Back"-Taste ein?????)
Wenn ich die HDMI-Steuerrung deaktiviere kommt per ARC auch kein Audio-Signal mehr am AVR an.
Solche Symptome hat der Marantz SR 5008 weder am LG noch am alten Samsung Smart-TV gehabt.
Hat noch jemand eine Idee welche Einstellung Abhilfe schaffen könnte?
Auch wenn die LED weiß leuchtet schaltet der Connected den AVR an, der sich nach ca 20min wieder abschaltet....
Habe schon alle erdenklichen Kombinationen ausprobiert:
-HDMI-kompatibilitäts-Modus
-HDMI1-ARC Ton-Vormat von Optimal auf Stereo (PCM)
-Digital-Link ein/aus
- Digital-Link Ferneinschaltung ein/aus
-Digitak-Link Abschaltung des ext. Gerätes ein/aus
-Schnellstart-Mode ein/aus
-Tonkomponente AVR oder TV-Lautsprecher umschaltbar (hier schaltet sich der AVR erst bei drücken auf die "Back"-Taste ein?????)
Wenn ich die HDMI-Steuerrung deaktiviere kommt per ARC auch kein Audio-Signal mehr am AVR an.
Solche Symptome hat der Marantz SR 5008 weder am LG noch am alten Samsung Smart-TV gehabt.
Hat noch jemand eine Idee welche Einstellung Abhilfe schaffen könnte?
Loewe Ersttäter seit 2017
---------------------------------
Loewe bild 7 (SL4xx), hängt an der Wand
Loewe Connect 48 UHD (SL4xx), hängt im Spectral Floor Stand
Loewe Connect 48 UHD (SL4xx), hängt im Spectral Floor Stand
Loewe Art 40 UHD (SL4xx), hängt an der Wand
---------------------------------
Loewe bild 7 (SL4xx), hängt an der Wand
Loewe Connect 48 UHD (SL4xx), hängt im Spectral Floor Stand
Loewe Connect 48 UHD (SL4xx), hängt im Spectral Floor Stand
Loewe Art 40 UHD (SL4xx), hängt an der Wand
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn es in beiden Modi auftritt, hat es ja zwangsläufig mit dem Thema hier nichts zu tun. Also gleich neues Thema aufmachen. Um da weiterzukommen, wird man wahrscheinlich ein Log-File brauchen. Siehe Datenbank Wissenswertes. Das im neu zu eröffnenden Fred bitte berücksichtigen und dessen Nummer sowie Ereignisse und Zeiten dazu posten. Danke!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB