Hallo zusammen,
ich bin neu hier, stehe kurz davor, den alten 40 Zoll Loewe gegen einen 55 OLED "zu tauschen" und bin etwas verunsichert, was die Unterschiede der Bild(er) anbelangt.
Eigentlich benötige ich keinen Ton, da ein Yamaha AV Receiver mit 3.1 (derzeit) Dynaudios angeschlossen ist. Somit war der 5 (ohne LS) die erste Überlegung. Dazu gefällt mir die Dolby 5.1 Tonverarbeitung. Diese bietet ja nur noch der 4, aber man sagte mir, dieser wäre ein Auslaufmodell mit anderem Chassis und kürzerer Garantie, stimmt das...?
Der 3 dagegen ist satte EUR 1100,- günstiger als der 5 und hat sogar Ton.
Also für eine eingebaute Festplatte plus 5.1 Decoder find ich die Differenz erst einmal recht üppig. Was also bring die mir die 5.1 Option nun wirklich. TATORT z. B. wird ja in 5.1 übertragen, aber was kommt beim AV Receiver an, wenn ich den 3 hätte...?
Dazu noch, kann man die HD-Aufnahmen vom alten Xelos auch auf den neuen noch schauen?
Vielen Dank für Eure Hilfe und Grüße
Entschdungshilfe beim Bild gesucht
-
- Routinier
- Beiträge: 304
- Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Nein, das ist natürlich Quatsch.Catthy hat geschrieben:Diese bietet ja nur noch der 4, aber man sagte mir, dieser wäre ein Auslaufmodell mit anderem Chassis und kürzerer Garantie, stimmt das...?
Der bild 4 läuft zwar aus, hat aber das gleiche Chassis wie der bild 5 und bei der Garantie gibt es keine Unterschiedliche Behandlung der Modellreihen. Garantie gilt immer ab Kaufdatum 2 Jahre.
Für den Betrieb mit dem Yamaha brauchst du Digital Audiolink erstmal nicht.
Der bild 3 gibt 5.1 per SPDIF oder HDMI ARC an den Yamaha, dieser übernimmt die Dekodierung und gibt dann auch echtes 5.1 wieder.
Prinzipiell kannst du bei Loewe die Aufnahmen weiterverwenden. Je nachdem wie alt der Xelos musst du dafür aber die Festplatte aus diesem ausbauen.
Na das ist doch schon eine gehörige Entscheidungshilfe. Wenn das Signal empfangen und nur nicht verarbeitet wird, dann komme ich mit dem bild 3 ja super klar.
Die Festplatte hängt jetzt einfach per USB am Xelos, also nicht im Gehäuse eingebaut.
Ein Frage zum Dashboard hab ich noch. Auf der Loewe HP sieht man dort neuerdings eine Apple TV App. Was steckt dahinter? Evtl. eine Apple TV Softwarelösung...? Ich habe nicht weiter dazu gefunden.
Nochmals Danke,

Die Festplatte hängt jetzt einfach per USB am Xelos, also nicht im Gehäuse eingebaut.
Ein Frage zum Dashboard hab ich noch. Auf der Loewe HP sieht man dort neuerdings eine Apple TV App. Was steckt dahinter? Evtl. eine Apple TV Softwarelösung...? Ich habe nicht weiter dazu gefunden.
Nochmals Danke,
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: