Empfehlung für Stereo-Netzwerk-Receiver
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da hätte man sich tatsächlich etwas mehr Mühe geben können, ja.
Bei der 250er Serie wird es besser, weil etwas gefälliger/gewöhnlicher.
Aber die 100er ist eben das Top-Produkt. Und sooo schlimm ist es dann auch wieder nicht.
Bei der 250er Serie wird es besser, weil etwas gefälliger/gewöhnlicher.
Aber die 100er ist eben das Top-Produkt. Und sooo schlimm ist es dann auch wieder nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei Receiver und Endstufe übereinander hast Du dann ja ein BPretch hat geschrieben:Warum haben die ein D in der Front und nicht wenigstens ein B für Block?

Ich bin jetzt mal nur vom Klang und der Bedienung ausgegangen und fand die Kombination überragend.
Für einen K2 Blu wird deutlich mehr als das Doppelte fällig. Und der ist nicht mal per Device vernünftig zu bedienen.
Im Zweifelsfall reicht sogar nur der Receiver aus und man ist mit unter € 1.000,- gut dabei.
Wenn man das Gefühl hat, der Lautsprecher ´braucht´ mehr von wegen Laststabilität und so, dann eben ausbauen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@Loewengrube
Erst einmal vielen Dank für deine Mühe.
Ich werde mir jetzt einmal alle Vor- und Nachteile der Geräte durch den Kopf gehen lassen.
Insbesondere T+A K2 M und Audio Block.
Erst einmal vielen Dank für deine Mühe.
Ich werde mir jetzt einmal alle Vor- und Nachteile der Geräte durch den Kopf gehen lassen.
Insbesondere T+A K2 M und Audio Block.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
- goeran
- Mitglied
- Beiträge: 211
- Registriert: So 11. Dez 2011, 14:52
- Wohnort: noerdliches Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Empfehlung für Stereo-Netzwerk-Receiver
Form follows function.Pretch hat geschrieben: Nur das Frontdesign find ich jetzt nicht besonders hübsch...
--
Viele Gruesse
Göran
Viele Gruesse
Göran
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nun wollte ich euch bezüglich des Stereo-Netzwerk-Receivers mitteilen, dass meine Entscheidung endgültig gefallen ist.
Gekauft habe ich ein T+A K2 M
Dieses Gerät konnte ich als Vorführgerät direkt von einem T+A Händler, für meine Begriffe, recht günstig bekommen. Bis auf das Gerät als solches, war noch alles im original Karton verpackt und unbenutzt. T+A hat in der Zwischenzeit auch das Garantie-Zertifikat für diese Gerät ausgestellt.
Volle 30 Monate Garantie, wie vom Händler auch zugesichert.
Dieses Gerät erfüllt alle von mir geforderten Eigenschaften, bis auf Apple AirPlay.
Das kann ich jedoch gut verschmerzen, da Apple TV das gut ausgleicht.
Die Geräte von Denon, Marantz, Yamaha und Onkyo waren mir doch zu sehr AVR lastig.
Darüber hinaus waren mir alle oben genannten Geräte nicht hochwertig genug verarbeitet.
Als Stichwort nenne ich hier nur wacklige Drehregler für die Lautstärke.
Sehr gut gefallen hat mir auch der RCX-1500 (eine Empfehlung von Pretch)
Nur leider hat dieses Gerät keinen richtigen Netzwerkanschluss. Es werden dafür Netzwerk USB Dongle verwendet. Das betrachte ich als sehr unglücklich gemacht.
Block kam wegen der geringen Leistung des Vollverstärkers nicht in Frage, da ich eine zusätzlich Endstufe nicht hinstellen wollte. Es sollte schon alles in einem Gerät sein.
Da sich in der Zwischenzeit auch noch mein Revox CD-Player und mein Pioneer DVD-Player verabschiedet hatten, ersetzt das T+A Gerät auch diese Geräte noch perfekt.
Hier an dieser Stelle möchte ich mich noch einmal bei allen bedanken, die sich ihre Gedanken gemacht haben um mich bei meiner Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Gekauft habe ich ein T+A K2 M
Dieses Gerät konnte ich als Vorführgerät direkt von einem T+A Händler, für meine Begriffe, recht günstig bekommen. Bis auf das Gerät als solches, war noch alles im original Karton verpackt und unbenutzt. T+A hat in der Zwischenzeit auch das Garantie-Zertifikat für diese Gerät ausgestellt.
Volle 30 Monate Garantie, wie vom Händler auch zugesichert.
Dieses Gerät erfüllt alle von mir geforderten Eigenschaften, bis auf Apple AirPlay.
Das kann ich jedoch gut verschmerzen, da Apple TV das gut ausgleicht.
Die Geräte von Denon, Marantz, Yamaha und Onkyo waren mir doch zu sehr AVR lastig.
Darüber hinaus waren mir alle oben genannten Geräte nicht hochwertig genug verarbeitet.
Als Stichwort nenne ich hier nur wacklige Drehregler für die Lautstärke.
Sehr gut gefallen hat mir auch der RCX-1500 (eine Empfehlung von Pretch)
Nur leider hat dieses Gerät keinen richtigen Netzwerkanschluss. Es werden dafür Netzwerk USB Dongle verwendet. Das betrachte ich als sehr unglücklich gemacht.
Block kam wegen der geringen Leistung des Vollverstärkers nicht in Frage, da ich eine zusätzlich Endstufe nicht hinstellen wollte. Es sollte schon alles in einem Gerät sein.
Da sich in der Zwischenzeit auch noch mein Revox CD-Player und mein Pioneer DVD-Player verabschiedet hatten, ersetzt das T+A Gerät auch diese Geräte noch perfekt.
Hier an dieser Stelle möchte ich mich noch einmal bei allen bedanken, die sich ihre Gedanken gemacht haben um mich bei meiner Entscheidungsfindung zu unterstützen.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
-
- Mitglied
- Beiträge: 87
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 13:49
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Ich bin auch auf der Suche nach einem Netzwerk-Receiver, um darüber Radio, Internet-Radio und NAS zu verwalten, was mit dem Loewen möglich, aber nicht wirklich komfortabel ist. Zudem soll das Abspielen von CDs in guter Qualität möglich sein. Ich möchte aber nicht zusätzliche Lautsprecher nutzen, sondern den Receiver über den Loewe-Eingang (siehe Signatur) einspeisen (über HDMI?) und dann über Loewe, Subwoofer und Lautsprecher hören.
Ist so etwas mit dem CVR100+ oder dem T+A möglich oder gibt es da bessere Lösungen? Eine integrierte Endstufe brauche ich ja nicht. Danke für Eure Tipps.
Ist so etwas mit dem CVR100+ oder dem T+A möglich oder gibt es da bessere Lösungen? Eine integrierte Endstufe brauche ich ja nicht. Danke für Eure Tipps.
bild 7.55 (5.4.6.0) mit 2x Unicam EVO 4.0 CI+ und Mimi Defined, BluTech Vision Interactive, ATV 4K, Individual Sound Subwoofer Highline, Piega TMicro 60 AMT, Concertos Satelliten-LS (Rear)
Synology DS 420j mit 3 Loewe Multiroom Receivern, Media Assist und On Wall Display
3 Connect 26 SL (3.1.6/V8) und 1 Individual 32 Selection Sound LED in Nebenräumen
Synology DS 420j mit 3 Loewe Multiroom Receivern, Media Assist und On Wall Display
3 Connect 26 SL (3.1.6/V8) und 1 Individual 32 Selection Sound LED in Nebenräumen
Schwierig
Du hast doch aber das MC
Ich suche auch schon länger. (Momentan wieder auf Eis gelegt)
Allerdings denke ich wird das mit dem Loewe Sub. eher kompliziert.
Ansonsten der MP 3000 HV scheint mir nicht schlecht zu sein.
Empfehlung von Loewengrube: Devialet Audiosystem, was nicht schlecht ist, dann aber TV und Audio getrennt
Von Loewe selbst kommt wohl in nächster Zeit eher nichts...

Du hast doch aber das MC

Ich suche auch schon länger. (Momentan wieder auf Eis gelegt)
Allerdings denke ich wird das mit dem Loewe Sub. eher kompliziert.
Ansonsten der MP 3000 HV scheint mir nicht schlecht zu sein.
Empfehlung von Loewengrube: Devialet Audiosystem, was nicht schlecht ist, dann aber TV und Audio getrennt

Von Loewe selbst kommt wohl in nächster Zeit eher nichts...
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der HDMI-Ausgang am T+A Gerät ist nur aktiv, wenn CD/DVD als Quelle ausgewählt wurde.SF58 hat geschrieben:Ich möchte aber nicht zusätzliche Lautsprecher nutzen, sondern den Receiver über den Loewe-Eingang (siehe Signatur) einspeisen (über HDMI?) und dann über Loewe, Subwoofer und Lautsprecher hören.
Ist so etwas mit dem CVR100+ oder dem T+A möglich oder gibt es da bessere Lösungen? Eine integrierte Endstufe brauche ich ja nicht. Danke für Eure Tipps.
Es ist jedoch möglich, Lautsprecher L+R + Center + Subwoofer anzuschließen. Für den Subwoofer können dann die Übergangsfrequenzen 40, 60, 100 oder 150 Hz gewählt werden.
Als Zubehör von T+A gibt es ein spezielles Verbindungskabel in zwei Ausführungen für Loewe.
Damit kann dann alles mit der T+A Fernbedienung bedient werden. Also der Loewe und das T+A Gerät.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Laut T+A Internetseite: http://www.ta-hifi.de/index.php?id=463& ... mtmzzratcj" onclick="window.open(this.href);return false;Dreamcatcher hat geschrieben:Mit speziellen Verbindungskabel lässt sich der Loewe Subwoofer an und ausschalten ?
Also zusammen mit einem T+A Netzwerkstreamer?
und T+A Hotline ist das so.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
-
- Mitglied
- Beiträge: 87
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 13:49
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Dreamcatcher hat geschrieben:Schwierig![]()
Du hast doch aber das MC![]()
Da ich Multiroom des MC doch nicht nutze und das MC nicht so komfortabel ist, bin ich halt auch de Suche nach Alternativen. Aber zusätzliche Lautsprecher möchte ich eben auch nicht. Das T&A sehe ich mir mal an, sonst bleibt es wie es ist.
bild 7.55 (5.4.6.0) mit 2x Unicam EVO 4.0 CI+ und Mimi Defined, BluTech Vision Interactive, ATV 4K, Individual Sound Subwoofer Highline, Piega TMicro 60 AMT, Concertos Satelliten-LS (Rear)
Synology DS 420j mit 3 Loewe Multiroom Receivern, Media Assist und On Wall Display
3 Connect 26 SL (3.1.6/V8) und 1 Individual 32 Selection Sound LED in Nebenräumen
Synology DS 420j mit 3 Loewe Multiroom Receivern, Media Assist und On Wall Display
3 Connect 26 SL (3.1.6/V8) und 1 Individual 32 Selection Sound LED in Nebenräumen