Ist der AVR schon auf der Roten Liste ...

Antworten
Benutzeravatar
Tigger
Routinier
Beiträge: 427
Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Ist der AVR schon auf der Roten Liste ...

#1 

Beitrag von Tigger »

... der vom Aussterben bedrohten Geräte des Home Entertainments?

Hallo.

Ich war im örtlichen MM und Planeten Markt, um mal zu schauen, womit ich meinen in die Jahren gekommenen Yamaha AVR ersetzen könnte. Also sollte Dolby Vision, Dolby Atmos, eARC, DAB+ Radio, 8K HDMI Anschlüsse usw. alles dran sein.

Was soll ich sagen: NIX, NADA - nicht ein einziges Gerät in der Ausstellung. "Man könnte das ja für mich bestellen." Sehr gut. Als ob ich dafür einen Markt bräuchte, wo die doch immer jammern dass die Leute lieber online kaufen.

Dafür aber Soundbars en masse in den Läden. Mit allem Schnickschnack oder ohne. Ist das jetzt die neue Welt? Gut, die TV's können inzwischen viel mehr als vor 10 Jahren, aber auf einen AVR verzichten möchte ich nicht.

Ein frustrierter T. :cry:
Loewe Bild V.65 DR+ (SL512 • SW 6.7.15.0)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.05)

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 978
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von MovieMan »

Aussterben wohl nicht, aber in den Märkten auch nicht mehr so präsent. Im MM HH Mönckebergstraße sind Denon, Marantz und Yamaha noch ausgestellt. Pioneer, Arcam, Integra, Iotavx...... findet man nur noch im Fachhandel oder Internet, aber sehr selten in den Multimärkten.
In der Aventage Serie von Yamaha solltest du doch fündig werden, die harmonieren doch ganz gut mit LOEWE, zumindest bei mir.
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
Tigger
Routinier
Beiträge: 427
Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Tigger »

Ja, der RX-A4A wäre meine erste Wahl.
Ich habe mal bei meinem TV Dealer angeklopft.

T.
Loewe Bild V.65 DR+ (SL512 • SW 6.7.15.0)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.05)

ws163
Profi
Beiträge: 1981
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von ws163 »

Der AVR ist nicht unbedingt auf der Roten Liste, eher die Hersteller.
Pioneer, Onkyo weg. Denon, Marantz auf der Abschussliste. Sony hat auch fast nix mehr im Programm.
Wenn bei uns jemand einen AVR will, bleibt eigentlich nur Yamaha übrig. Vertragen sich auch gut mit den älteren Loewe Geräten.
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Benutzeravatar
Tigger
Routinier
Beiträge: 427
Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Tigger »

Jetzt wo Du das sagst :eek:

Diese Marken habe ich in der Tat länger nicht mehr gesehen.
Aber so lange es Yamaha noch gibt, ist die Welt für mich in Ordnung.

T.
Loewe Bild V.65 DR+ (SL512 • SW 6.7.15.0)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.05)

Benutzeravatar
Tigger
Routinier
Beiträge: 427
Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Tigger »

Der Yamaha RX-A4A ist bestellt :)

Dann darf ich endlich wieder basteln und einrichten.

T.
Loewe Bild V.65 DR+ (SL512 • SW 6.7.15.0)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.05)

Antworten

Zurück zu „Verstärker / AV-Receiver“