Hallo zusammen,
ich möchte gerne an meinen bild 7 ein neues Video/Hifi System koppeln.
Leider gibt es die Mediavision nicht mehr.
Wird Loewe in absehbarer Zeit wieder ein HIFI System in Ihr Programm mit aufnehmen?
Danke für mögliche Hinweise.
Tom
Wird es einen Nachfolger der Mediavision 3D geben?
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: NACHFOLGER MEDIAVISION 3D
Im Stile der Mediavision sicherlich nicht. Weshalb auch ?
Mit einem bild 7 und einem bluray Player hast du schon ein ausgewachsenes Surroundsystem in Verbindung u.B mit dem Loewe Subwoofer 525 und vier weiterern Lautsprechern als Front und Effektsystem.
Oder etwas edler
in Verbindung mit 4 x klang 5 Lautsprecher. Oder Aktivlautsprecher in Verbing mit DAL Adapter und Audiopeitsche.
Es gibt also viele Alternativen.
Der bild 7 kann Radio über DVB-C oder Sat oder Internet empfangen. CD´s gehen über einen bluray Player und streamen kann der bild 7 ja nun auch.
mulleflup
Mit einem bild 7 und einem bluray Player hast du schon ein ausgewachsenes Surroundsystem in Verbindung u.B mit dem Loewe Subwoofer 525 und vier weiterern Lautsprechern als Front und Effektsystem.
Oder etwas edler

Es gibt also viele Alternativen.
Der bild 7 kann Radio über DVB-C oder Sat oder Internet empfangen. CD´s gehen über einen bluray Player und streamen kann der bild 7 ja nun auch.
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Wird es einen Nachfolger der Mediavision 3D geben?
Wie Michael schon schrieb, würde eine Mediavision 3D keinen wirklichen Sinn machen. Die war damals gedacht, um Kunden Loewe näher zu bringen, die keinen Loewe-TV haben, aber den Sound wünschen. Wurde allerdings oft auch mit einem Loewe oder zu einem Loewe verkauft. Wenn Du hier einwenig quer liest, wirst Du erkennen, dass das funktionell nicht immer problemlos war und oft anders, als vorgestellt lief. Der Loewe bringt ja alles mit, was die Mediavision sonst könnte - und noch mehr.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Wird es einen Nachfolger der Mediavision 3D geben?
Nicht ganz, FM-Radio kann der TV nicht 

bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Wird es einen Nachfolger der Mediavision 3D geben?
Das muss man dann im Auto hören 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: Wird es einen Nachfolger der Mediavision 3D geben?
Spielt ja nur eine Rolle wenn man kein Internet hat ... oder gibts irgendeinen Sender der über UKW ausstrahlt aber kein Internetangebot hat?
-
- Routinier
- Beiträge: 346
- Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Wird es einen Nachfolger der Mediavision 3D geben?
Auch wenn es etwas OT wirdLoewengrube hat geschrieben:Der Loewe bringt ja alles mit, was die Mediavision sonst könnte - und noch mehr.

FM-Radio hören wir viel, mittlerweile aber nicht mehr immer über die MV, war für uns ein Kaufkriterium.
Ebenso das iPod Dock, das ist für die Kinder einfach um Ihre Hörspiele zu hören sofern nicht auf CD vorhanden.
Wenn die Kiste nicht die leidigen Hardware - und zudem nicht per Software behobenen Macken hätte wäre das Teil brauchbar. So aber macht es tatsächlich wenig Sinn.
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 26. Jan 2016, 15:34
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Wird es einen Nachfolger der Mediavision 3D geben?
Ich nutze den Mediavision 3D als Dolby Digital Decoder, da mein ART 55 diesen nicht mehr hat (oh du schöne Zeit als ich noch einen ART 37 mit allem PiPAPO hatte). Weiterer Vorteil des Mediavision 3D, er hat auch noch den alten Connector zum alten Loewe Individual Sub I. Für schlappe 300€ war das eine gute Lösung
.
