Reparatur loewe 66213t10 sub bzw. Anschluss
Reparatur loewe 66213t10 sub bzw. Anschluss
Ein herzliches Hallo an alle!
Ich habe gemeinsam mit nem loewe individual tv ein soundsystem bekommen,den Fernseher jedoch abgegeben und habe nur noch dwn besagten Sub sowie ein paar Lautsprecher.
Meine Frage zielt darauf ab,den Sub zum Laufen zu bekommen,denn ich weiss nicht,ob das Gerät dwfekt ist. Kann ich denn eine einfach klinke irgendwo anklemmen oder muss alles über diesen audio-link angeschlossen werden? Das Gerät verfügt über keine Betriebsleuchte,sodass ich nicht weiss,ob er an ist oder nicht.
Grüße
Löwesub
Ich habe gemeinsam mit nem loewe individual tv ein soundsystem bekommen,den Fernseher jedoch abgegeben und habe nur noch dwn besagten Sub sowie ein paar Lautsprecher.
Meine Frage zielt darauf ab,den Sub zum Laufen zu bekommen,denn ich weiss nicht,ob das Gerät dwfekt ist. Kann ich denn eine einfach klinke irgendwo anklemmen oder muss alles über diesen audio-link angeschlossen werden? Das Gerät verfügt über keine Betriebsleuchte,sodass ich nicht weiss,ob er an ist oder nicht.
Grüße
Löwesub
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Genau,denn mit cinch habe ich schon versucht,tot...
Woher kann ich denn die Schaltspannung bekommen und wo geht die denn rein?
Hier im Forum gibt es ja eine Belegung.
www.loewe-friends.de/viewtopic.php?t=542
Sind die speaker nun eingang oder ausgang?
Ich möchte einfach ein audiosignal in den woofer geben und das lautsprecherpaar anschliessen.
12v muss ich wohl anlegen,sind aber 3 Eingänge für 12v.
Grüße
Loewesub
Woher kann ich denn die Schaltspannung bekommen und wo geht die denn rein?
Hier im Forum gibt es ja eine Belegung.
www.loewe-friends.de/viewtopic.php?t=542
Sind die speaker nun eingang oder ausgang?
Ich möchte einfach ein audiosignal in den woofer geben und das lautsprecherpaar anschliessen.
12v muss ich wohl anlegen,sind aber 3 Eingänge für 12v.
Grüße
Loewesub
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Netzteil, Triggerausgang eines Verstärkers, ...Woher kann ich denn die Schaltspannung bekommen ...
Siehe Bild... und wo geht die denn rein?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Guten Morgen, zunächst vielen Dank für die Antworten.
Ich hole glaube ich ein wenig weiter aus. Ich möchte einen bluetooth dongel an das Gerät anbringen und dieses signal per klinke an das Loewe Gerät bringen.
An welchem connector kommt denn audio rein?
Bin da etwas verwirrt. Ich habe noch ein lautsprecherpaar, aber bei LINE IN ja noch diesen center....also ich möchte nur links-und-rechts.
Grüße
Ich hole glaube ich ein wenig weiter aus. Ich möchte einen bluetooth dongel an das Gerät anbringen und dieses signal per klinke an das Loewe Gerät bringen.
An welchem connector kommt denn audio rein?
Bin da etwas verwirrt. Ich habe noch ein lautsprecherpaar, aber bei LINE IN ja noch diesen center....also ich möchte nur links-und-rechts.
Grüße
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Guten Abend, ich habe jetzt kurzer Hand einmal ein Foto geschossen.
Ich habe ein Lautsprecherpaar,dementsprechend werde ich diese oben anklemmen wo surround steht.
Tut mir wirklich leid,aber das mit dem cinch...peile ich irgendwie nicht
Grüße
Loewesub
Ich habe ein Lautsprecherpaar,dementsprechend werde ich diese oben anklemmen wo surround steht.
Tut mir wirklich leid,aber das mit dem cinch...peile ich irgendwie nicht

Grüße
Loewesub
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Guten Abend, ich habe jetzt kurzer Hand einmal ein Foto geschossen.
Ich habe ein Lautsprecherpaar,dementsprechend werde ich diese oben anklemmen wo surround steht.
Tut mir wirklich leid,aber das mit dem cinch...peile ich irgendwie nicht
Einfach in der ersten Reihe einstecken,oder?
Oder das Ding ist defekt...
Grüße
Loewesub
Ich habe ein Lautsprecherpaar,dementsprechend werde ich diese oben anklemmen wo surround steht.
Tut mir wirklich leid,aber das mit dem cinch...peile ich irgendwie nicht

Einfach in der ersten Reihe einstecken,oder?
Oder das Ding ist defekt...
Grüße
Loewesub
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Vielen Dank dubdidu!
Also das Gerät scheint in Ordnung nur ich glaube,die Verkabelung stimmt nicht.
Ich habe jetzt so wie dubdidu gesagt hat, verkabelt. Cinch surround right UND cinch surround left. Der woofer ist aber dann tot und ich höre nur ganz leise den Ton hell.
Auf dem Bild sieht man jetzt eine Verkabelung,mit der der Woofer geht.
Vielleicht habe ich einen Fehler gemacht? Ich möchte das Lautsprecher paar und den woofer laufen lassen.
Also das Gerät scheint in Ordnung nur ich glaube,die Verkabelung stimmt nicht.
Ich habe jetzt so wie dubdidu gesagt hat, verkabelt. Cinch surround right UND cinch surround left. Der woofer ist aber dann tot und ich höre nur ganz leise den Ton hell.
Auf dem Bild sieht man jetzt eine Verkabelung,mit der der Woofer geht.
Vielleicht habe ich einen Fehler gemacht? Ich möchte das Lautsprecher paar und den woofer laufen lassen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
du bist lt. Foto beim Subwoofer-Eingang und beim Center-Eingang drin. Du müsstest Links und rechts unten rein, das wäre Front oder Links oben und rechts oben, das wäre dann Surround. Entsprechend auch die Lautsprecher an den Klemmen anschliessen.
Das ganz bringt aber nicht viel weil der Subwoofer-Eingang nicht belegt ist und deswegen auch kein BummBumm kommt
Du benötigts ein Teil, das aus deinem 2xCinch ein 2xCinch plus Sub-Ausgang generiert. Keine Ahnung ob es sowas gibt und was es kostet
Gruß
Wolfgang
du bist lt. Foto beim Subwoofer-Eingang und beim Center-Eingang drin. Du müsstest Links und rechts unten rein, das wäre Front oder Links oben und rechts oben, das wäre dann Surround. Entsprechend auch die Lautsprecher an den Klemmen anschliessen.
Das ganz bringt aber nicht viel weil der Subwoofer-Eingang nicht belegt ist und deswegen auch kein BummBumm kommt
Du benötigts ein Teil, das aus deinem 2xCinch ein 2xCinch plus Sub-Ausgang generiert. Keine Ahnung ob es sowas gibt und was es kostet
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Guten Abend Wolfgang,
habe ich dich richtig verstanden? ich benötige also solch ein Kabel? preistaktik.de/index.php?page=&info=239 ... bile=false
So etwas kann man ja auch löten. Nur wie bekomme ich aus 2 stereo cinch einen 3. Mono heraus? Einfach einen kanal auf den sub?
Ginge auch ein einfaches rgb/av kabel auf klinke?
Bzw. bei ebay gibts einen,der auch als RCA beworben wird,ist es das? http://www.ebay.de/itm/like/222292914378?
Grüße
Loewesub
habe ich dich richtig verstanden? ich benötige also solch ein Kabel? preistaktik.de/index.php?page=&info=239 ... bile=false
So etwas kann man ja auch löten. Nur wie bekomme ich aus 2 stereo cinch einen 3. Mono heraus? Einfach einen kanal auf den sub?
Ginge auch ein einfaches rgb/av kabel auf klinke?
Bzw. bei ebay gibts einen,der auch als RCA beworben wird,ist es das? http://www.ebay.de/itm/like/222292914378?
Grüße
Loewesub
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Nein, das ist nicht das richtige Kabel. Und nein in dem verlinkten Forum geht es um was anderes.
Um ehrlich zu sein, kannst du das auf die Rückseite des Sub gedruckte Anschlussbild nicht auf die darunter liegenden Anschlüsse übertragen, würde ich davon abraten irgendwas selbst zu löten.
Im Grunde fehlt ein Y Kabel, welches ein Signal auf 2 Cinch aufteilt, um neben einem der Lautsprecherkanäle nich den Sub In bedient.
Du brauchst DIESES und an einen der beiden stecker steckst du zusätzlich DAS
Nun hast du 3 Cinch Stecker. Einen davon steckst du an die Buchse unten links (Front Right), einen des geteilten Kanals oben mitte (Subw.) den zweiten des geteilten Kanals unten rechts (Front Left).
Damit hast du alle nötigen Kanäle belegt, damit was rauskommt braucht er aber noch die Schaltspannung am Audiolink.
Um ehrlich zu sein, kannst du das auf die Rückseite des Sub gedruckte Anschlussbild nicht auf die darunter liegenden Anschlüsse übertragen, würde ich davon abraten irgendwas selbst zu löten.
Im Grunde fehlt ein Y Kabel, welches ein Signal auf 2 Cinch aufteilt, um neben einem der Lautsprecherkanäle nich den Sub In bedient.
Du brauchst DIESES und an einen der beiden stecker steckst du zusätzlich DAS
Nun hast du 3 Cinch Stecker. Einen davon steckst du an die Buchse unten links (Front Right), einen des geteilten Kanals oben mitte (Subw.) den zweiten des geteilten Kanals unten rechts (Front Left).
Damit hast du alle nötigen Kanäle belegt, damit was rauskommt braucht er aber noch die Schaltspannung am Audiolink.
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So gehts natürlich auch
Mit dem Crossover-Regler kannst du noch ein bisschen rumtesten. So einstellen das möglichst wenig Sprachanteile zu hören sind. wird normalerweise im Loewe TV eingestellt.
Viel Spaß noch
Gruß
Wolfgang

Mit dem Crossover-Regler kannst du noch ein bisschen rumtesten. So einstellen das möglichst wenig Sprachanteile zu hören sind. wird normalerweise im Loewe TV eingestellt.
Viel Spaß noch
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 14. Apr 2018, 10:13
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 14. Apr 2018, 10:13
- Hat sich bedankt: Danksagungen
ich habe ebenfalls nur den subwoofer und keinen fernseher für das schaltsignal. Eine 12V Quelle als Triggersignal habe ich, nur weiß ich nicht mit mit welchem verbinder am ende meines kabels ich in die Würfelstecker"buchse" vom Subwoofer gehe. einen eckigen stecker habe ich nicht finden können - evtl. mit einer art Kabelschuh?
Hallo zusammen.
Ich habe ein ähnliches Problem.
Ich habe einen Sub 525, der jetzt aus dem Loewe-System raus soll und in ein größeres Heimkino integriert werden soll.
Jetzt hat mein aktueller AV Receiver keinen Trigger Ausgang. Wie bekomme ich den Sub zum laufen?
Wäre super, wenn mir jemand einen Tip geben könnte. Würde auch ein 12V Netzteil gehen? Wäre dann halt dauerhaft an...
Gruß
Simon
Ich habe ein ähnliches Problem.
Ich habe einen Sub 525, der jetzt aus dem Loewe-System raus soll und in ein größeres Heimkino integriert werden soll.
Jetzt hat mein aktueller AV Receiver keinen Trigger Ausgang. Wie bekomme ich den Sub zum laufen?
Wäre super, wenn mir jemand einen Tip geben könnte. Würde auch ein 12V Netzteil gehen? Wäre dann halt dauerhaft an...
Gruß
Simon