bild 7.65., Magenta TV und Bose Lifestyle 650

Antworten
snoopy352
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: Do 7. Jan 2021, 19:37

bild 7.65., Magenta TV und Bose Lifestyle 650

#1 

Beitrag von snoopy352 »

Hallo Experten
Ich besitze einen Loewe bild 7.65, den ich über den Magenta Receiver betreibe. Jetzt mag ich noch das Bose Lifestyle 650 zusätzlich anschliessen. Und ich bekomme es einfach nicht hin: Was muss wo genau angeschlossen werden?
Es nervt mich schon, dass ich die Top Funktionen des bild 7 nicht nutzen kann, da dies der Magenta Receiver macht...... Und jetzt kommt noch eine Fernsteuerung dazu........... :eek:
Wer hat hier einen Tipp für mich?

Danke

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2094
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von mulleflup »

Auf Satempfang umschwenken : :D

Bei dieser Anlage is es vorgesehen das du mit der Bose Fernbedienung auch den TV steuern sollst . Ist ja eine Universal Fernbdienung .Hierzu gibt die Anleitung der Bose sicherlich Hilfestellung

Der bild 7.54 wird am ARC Anschluss mit dem HDMI TV Out der Bose verbunden wird und der Magenta Receiver kommt an die Bose .
Dies muss dann dem TV und der Bose über die Einstellungen emtsprechend eingerichtet werden.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

ws163
Spezialist
Beiträge: 2029
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von ws163 »

Hi,
normalerweise über HDMI1 mit ARC. Wobei ich die letzten Wochen mit Bose so meine Erfahrungen in Sachen ARC gemacht habe. Mal tuts, mal nicht, mal nur einen Tag, am nächsten nicht mehr. Wobei das jetzt gerade keine Loewe TVs waren.
Also alle Geräte Stromlos machen, Bose HDMI-Out an Loewe HDMI1, Strom an, testen. Unter Menü kurz, Ton über sollte die Bose auftauchen.
Oder Menü lang, Extras ????(bin gerade nicht am TV), Tonkomponenten müsste sie auch sein
Wenn nicht klappt, unter Menü Lang, Extra HDMI Kompatiblitätsmodus bei HDMI 1aktivieren. Vielleicht bringt das was.
Ansonsten den Loewe per digitalem Koax-Audiokabel an die Bose anschliessen
Das mit den vielen FBs ist lästig aber lässt sich nicht umgehen. Die Bose haben mv. eine Lernfunktion. Mal nachlesen Da viele jetzt auch noch mit BT oder Funk arbeiten wird es nicht einfacher. Und wenn die CEC-Steuerung nicht geht :wah:
Gruß und viel Erfolg
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500, Waipu Stick, Sonos Playbar, Sub, 2 Play1
Loewe Inspire 48 DR+ SL8, Apple TV4K 2021, Loewe BR-Player, Atari VCS800, KlangBar3MR, 2 MR3, 2 MR1, Sub525. FireTV Cube, MiBox S
Loewe Connect 40 SL420, VU+4k, ATV4k, Amazon FireTV 4k Stick, SUB 525, 2xL1
Loewe Connect 32 SL310, Roku Stick, Mac Mini, Mini PC, alte Atari Computern zum testen

Antworten

Zurück zu „Lautsprecher“