Problem Anschluss Loewe klang 1 Subwoofer und Boxen an Loewe individual 40

Antworten
Blaxx
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Do 3. Mär 2022, 12:52

Problem Anschluss Loewe klang 1 Subwoofer und Boxen an Loewe individual 40

#1 

Beitrag von Blaxx »

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit dem o.g. Gerät.

Den Subwoofer hatte ich erst über RGB / Chinch mit dem Fernseher verbunden. Subwoofer und angeschlossene Boxen haben funktioniert ABER die Lautstärkenregelung über den Fernseher hat nicht funktioniert. Dies ging nur über den externen Satelittenreceiver. Wenn ich über den Amazon Fire Stick schauen wollte, musste ich abstecken da hier nur volle Lautstärke möglich war, eine Regelung der Lautstärke hat nicht funktioniert.
Jetzt habe ich ein digital link Kabel besorgt und jetzt geht es GAR NICHT MEHR. Die Einstellungen im Menü am Fernseher schauen auch nicht so aus wie im Internet. Was mache ich falsch?

Vielen Dank vorab für Eure Unterstützung.

Gruß Blaxx
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Robotnik
Freak
Beiträge: 674
Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
Wohnort: Südthüringen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Robotnik »

Das wird so gar nicht funktionieren. Du scheinst ein L27xx Chassis hier zu haben.
Die beiden Digital IN/OUT Chinchbuchsen die du da anscheinend benutzt sind S/PDIF Standard. Da kann das Digital IN am klang 1 Sub nichts anfangen, das ist ausschließlich für den Loewe eigenen DAL Anschluss gedacht.
Da dein TV diesen Digital Link Anschluss nicht hat (dort wo das längliche Blech an deiner Stelle ist, über dem PC IN - musste man damals bei den Modellen extra mitbestellen/nachrüsten) kannst du den klang 1 Sub nur Analog über Chinch L/R Out ansteuern. Ob sich das die Lautstärke am TV generell steuern lässt, kann ich so leider nicht sagen, aber ich denke mal eher nicht, da dieser Ausgang hauptsächlich ungeregelt für einen Verstärker gedacht ist.
Eventl. ein Klinke/Chinchkabel besorgen und den Sub an die Kopfhörerbuchse stecken, die ist übers Menü regelbar.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency

Blaxx
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Do 3. Mär 2022, 12:52

#3 

Beitrag von Blaxx »

Wow... Ok...

Mit so einer Antwort hatte ich jetzt nicht gerechnet ;-)

Aber vielen Dank.

Dann werde ich das mal versuchen. Ist zwar traurig, da das Gerät damals nicht billig war, aber da kann man dann wohl nichts machen.

Gruß Blaxx

ws163
Spezialist
Beiträge: 2029
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von ws163 »

Ich denke das wird nicht funktionieren. Die Kopfhörerbuchse wird unabhängig von den Lautsprechern geregelt. Ich den da müsste man ein AC3 Modul mit dem Audiolink-Anschluss nachrüsten. An dem liegen dann die analogen Signale incl. Subwooferausgang dran und werden gemeinsam geregelt.
Ist aber schon ewig her das ich sowas gemacht habe. Und ob man die Sachen noch bekommt :???:
Wie ist die Artikelnummer von dem TV?
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500, Waipu Stick, Sonos Playbar, Sub, 2 Play1
Loewe Inspire 48 DR+ SL8, Apple TV4K 2021, Loewe BR-Player, Atari VCS800, KlangBar3MR, 2 MR3, 2 MR1, Sub525. FireTV Cube, MiBox S
Loewe Connect 40 SL420, VU+4k, ATV4k, Amazon FireTV 4k Stick, SUB 525, 2xL1
Loewe Connect 32 SL310, Roku Stick, Mac Mini, Mini PC, alte Atari Computern zum testen

Antworten

Zurück zu „Lautsprecher“