LOEWE Speaker 2GO 2.1 Verbindungsprobleme
- outatime
- Routinier
- Beiträge: 390
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
LOEWE Speaker 2GO 2.1 Verbindungsprobleme
Hallo, ich wollte meiner Frau einen kleinen Speaker für ihr Samsung Smartphone kaufen, damit sie ohne Kopfhörer auch mal auf dem Balkon oder in der Küche gelegentlich Musik hören kann. Der mittlerweile schon ältere Speaker 2GO 2.1 hat ja leider einen weit zurück liegenden Bluetooth-Standard, und man liest öfter mal Rezensionen wo Leute sich beschweren, dass die Verbindung häufig abbricht. Sollte man sie besser nicht mehr kaufen? Ich selbst nutze ein Paar Klang M1 und bin ganz zufrieden. Der Speaker 2Go wäre ja wegen der Leistung etwas besser. Was wäre eine Alternative?
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- outatime
- Routinier
- Beiträge: 390
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist halt 2.1 Standard und wir sind ja mittlerweile bei V.5 angekommen, meine BT Kopfhörer kommen im 4.5 Standard daher und haben ganz selten mal einen Aussetzer. Daher könnte man bei 2.1 und einem Gerät von 2012/13 durchaus die Bedenken haben, wenn man jetzt mit aktuellen Geräten koppelt.
Ja, die Klang M1 sind nicht so doll, mir genügen sie draussen auf der Decke durchaus. Habe sie als Paar im Einsatz.
Ja, die Klang M1 sind nicht so doll, mir genügen sie draussen auf der Decke durchaus. Habe sie als Paar im Einsatz.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das deckt sich mit meinen eigenen Erfahrungen: toller Sound und stabil.Mr.Krabbs hat geschrieben:Ich habe mit dem Speaker2go keinerlei Abbrüche oder Probleme.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe seit ca. 6 Jahren einen Speaker 2go im Einsatz und hatte noch nie Verbindungsabbrüche mit verschiedenen Geräten auch mit neuerer Bluetooth Generation. Kann mir auch nicht vorstellen dass diese Abbrüche im Zusammenhang mit den unterschiedlichen Bluetooth Generationen zu erklären sind. Das sind wahrscheinlich Mutmaßungen der User, wenn es zu Abbrüchen kommt.
Wie gesagt, ich hab diesbezüglich keinerlei Probleme bisher. Das es zu Aussetzern kommt wenn das Abspielgerät zu weit vom Speaker entfernt ist sollte allerdings klar sein. Probleme entstehen wenn sich beispielsweise eine dicke Hauswand o. ä. dazwischen befindet. Vielleicht ist auch das gemeint. Hat aber nix mit den unterschiedlichen Standards zu tun.
Wie gesagt, ich hab diesbezüglich keinerlei Probleme bisher. Das es zu Aussetzern kommt wenn das Abspielgerät zu weit vom Speaker entfernt ist sollte allerdings klar sein. Probleme entstehen wenn sich beispielsweise eine dicke Hauswand o. ä. dazwischen befindet. Vielleicht ist auch das gemeint. Hat aber nix mit den unterschiedlichen Standards zu tun.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- outatime
- Routinier
- Beiträge: 390
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der Speaker hat 2 Hoch/Mitteltöner und einen Subwoofer, erzeugt also über ein 2.1 System Stereo Klang. (Das 2.1 steht für den Aufbau der Lautsprecher und nicht für BT 2.1) Um die Frage trotzdem zu beantworten.
Nein.
Pairing ist nicht möglich.
Nein.
Pairing ist nicht möglich.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hier schön nachzulesen:
http://docplayer.org/75331486-Loewe-spe ... -n-go.html
Quelle: DOC Player
...oder die Testberichte hier im Forum:
viewtopic.php?f=44&t=3010
http://docplayer.org/75331486-Loewe-spe ... -n-go.html
Quelle: DOC Player
...oder die Testberichte hier im Forum:
viewtopic.php?f=44&t=3010
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
-
- Routinier
- Beiträge: 449
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich kann mich den positiven Berichten anschließen.
Hatte den Speaker2Go von Januar bis April quasi im Dauereinsatz. Und hatte NIE einen (bemerkbaren) Fehler!
Hatte den Speaker2Go von Januar bis April quasi im Dauereinsatz. Und hatte NIE einen (bemerkbaren) Fehler!
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100