Die Oberklasse im Loewe Beta-Test Programm
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Oberklasse im Loewe Beta-Test Programm
Hallo Oberklasse-User!
Wir freuen uns, Euch heute ein neu ins Leben gerufenes Projekt der Loewe Technologies GmbH ankündigen zu dürfen, welches aus unserer Sicht zu einer und nachhaltigen Qualitätssicherung in Kronach beitragen wird. Unsererseits hatten wir so etwas wiederholt auf den Forentreffen der letzten Jahre angesprochen und in dem Rahmen auch angeboten, uns da aktiv einzubringen.
Umso positiver sehen wir dem Projekt nun entgegen. Oberstes Ziel ist es, zukünftig die Softwarequalität vor, sowie nach Markteinführung von Loewe Geräten nachhaltig zu verbessern.
Nach einigen Telefonaten und Absprachen steht es nun fest: Die Oberklasse wird an diesem Beta-Test Programm aus Kronach teilnehmen. Für dieses Projekt wurden von Loewe verschiedene Teilnehmerkreise ausgewählt und insgesamt zehn Tester aus der Oberklasse in Zusammenarbeit mit Loewe rekrutiert. Ferner sind einige Händler aus dem Forum eingebunden worden.
Wir haben damit quasi direkten Kontakt zur Softwareabteilung und können somit die Benutzerfreundlichkeit der Geräte aktiv mit verbessern. Loewe stellt für dieses Projekt ein nicht öffentliches, von Loewe gehostetes Forum online, wo sich die Tester untereinander und mit Loewe austauschen können. Dort sind auch auftretende Fehler und Wünsche einzutragen, um kurzfristige Analysen und Korrekturen zu ermöglichen.
Das Projekt selber ist zeitlich unbeschränkt geplant und soll zukünftig eher noch wachsen. Es wird kein neues Chassis und keine Software mehr gelauncht werden, die dieses Beta-Test Programm nicht durchlaufen hat.
Starten werden wir jetzt bereits kurzfristig (zum kommenden Wochenende) mit den neuen Chassis SL3xx und der für den Launch-Zustand vorgesehenen Software. Bitte habt aber dafür Verständnis, dass alle Tester an eine NDA (Non Disclosure Agreement = Geheimhaltungserklärung) gebunden sind und es uns daher nicht möglich sein wird, über Inhalte und Details kommender Softwarestände Auskunft zu geben.
Ihr könnt aber sicher sein, dass wir diese im Alltagsgebrauch auf Herz und Nieren prüfen werden. Auch das Zusammenspiel mit den neuen Apps für iOS und Android wird dabei eine wichtige Rolle spielen.
Wir freuen uns, Euch heute ein neu ins Leben gerufenes Projekt der Loewe Technologies GmbH ankündigen zu dürfen, welches aus unserer Sicht zu einer und nachhaltigen Qualitätssicherung in Kronach beitragen wird. Unsererseits hatten wir so etwas wiederholt auf den Forentreffen der letzten Jahre angesprochen und in dem Rahmen auch angeboten, uns da aktiv einzubringen.
Umso positiver sehen wir dem Projekt nun entgegen. Oberstes Ziel ist es, zukünftig die Softwarequalität vor, sowie nach Markteinführung von Loewe Geräten nachhaltig zu verbessern.
Nach einigen Telefonaten und Absprachen steht es nun fest: Die Oberklasse wird an diesem Beta-Test Programm aus Kronach teilnehmen. Für dieses Projekt wurden von Loewe verschiedene Teilnehmerkreise ausgewählt und insgesamt zehn Tester aus der Oberklasse in Zusammenarbeit mit Loewe rekrutiert. Ferner sind einige Händler aus dem Forum eingebunden worden.
Wir haben damit quasi direkten Kontakt zur Softwareabteilung und können somit die Benutzerfreundlichkeit der Geräte aktiv mit verbessern. Loewe stellt für dieses Projekt ein nicht öffentliches, von Loewe gehostetes Forum online, wo sich die Tester untereinander und mit Loewe austauschen können. Dort sind auch auftretende Fehler und Wünsche einzutragen, um kurzfristige Analysen und Korrekturen zu ermöglichen.
Das Projekt selber ist zeitlich unbeschränkt geplant und soll zukünftig eher noch wachsen. Es wird kein neues Chassis und keine Software mehr gelauncht werden, die dieses Beta-Test Programm nicht durchlaufen hat.
Starten werden wir jetzt bereits kurzfristig (zum kommenden Wochenende) mit den neuen Chassis SL3xx und der für den Launch-Zustand vorgesehenen Software. Bitte habt aber dafür Verständnis, dass alle Tester an eine NDA (Non Disclosure Agreement = Geheimhaltungserklärung) gebunden sind und es uns daher nicht möglich sein wird, über Inhalte und Details kommender Softwarestände Auskunft zu geben.
Ihr könnt aber sicher sein, dass wir diese im Alltagsgebrauch auf Herz und Nieren prüfen werden. Auch das Zusammenspiel mit den neuen Apps für iOS und Android wird dabei eine wichtige Rolle spielen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 17. Dez 2011, 10:31
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Beta-Mulis
Respekt! 


Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- TheRooster2000
- Freak
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
- Wohnort: Deutschland, NDS
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Software-Validierung also teilweise outgesourced? Hmm... solange es ergänzend ist, eine coole Idee! 

Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Outgesourced würde ich nicht sagen, nein.
Eine zusätzliche 'Prüfinstanz' für Hard- und Software unter Alltagsbedingungen in diversen Hardware-Kombinationen, von der am Ende ALLE profitieren werden, würde ich meinen
Eine zusätzliche 'Prüfinstanz' für Hard- und Software unter Alltagsbedingungen in diversen Hardware-Kombinationen, von der am Ende ALLE profitieren werden, würde ich meinen

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- TheRooster2000
- Freak
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
- Wohnort: Deutschland, NDS
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, so hört sich das gut anLoewengrube hat geschrieben:(...) Eine zusätzliche 'Prüfinstanz' (...)

Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: AW: Oberklasse im Loewe Beta-Test Programm
+1TheRooster2000 hat geschrieben:Ja, so hört sich das gut anLoewengrube hat geschrieben:(...) Eine zusätzliche 'Prüfinstanz' (...)
Ja, gute Idee.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das Kontigent aus der Oberklasse stellt nur einen Teil der Tester dar. Man will auch Endkunden Meinungen und Alltagserfahrungen mit Geräten und Software berücksichtigen. Da ist die Oberklasse halt der naheliegende Ansprechpartner für Loewe da uns ja eine längere Freundschaft mit dem Unternehmen verbindet und von den Usern hier eh alles ausprobiert und zerlegt wird.
Ist ja das was wir immer gern wollten, Loewe setzt nun noch einen drauf und stattet die Teilnehmer mit neuen Geräten aus um alles auf denen testen zu können.

Ist ja das was wir immer gern wollten, Loewe setzt nun noch einen drauf und stattet die Teilnehmer mit neuen Geräten aus um alles auf denen testen zu können.
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Macht sicher Sinn so, weil die Vielfältigkeit der Empfangs- und Nutzungsumgebung extrem unterschiedlich ist und kaum alles im Labor nachgestellt werden kann...
Coole Sache
Coole Sache

bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Loewe-Fan
- Profi
- Beiträge: 1458
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
- Wohnort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 346
- Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Finde diesen Weg gut!Loewengrube hat geschrieben:
Wir freuen uns, Euch heute ein neu ins Leben gerufenes Projekt der Loewe Technologies GmbH ankündigen zu dürfen, welches aus unserer Sicht zu einer und nachhaltigen Qualitätssicherung in Kronach beitragen wird.
Umso positiver sehen wir dem Projekt nun entgegen. Oberstes Ziel ist es, zukünftig die Softwarequalität vor, sowie nach Markteinführung von Loewe Geräten nachhaltig zu verbessern.
Wir haben damit quasi direkten Kontakt zur Softwareabteilung und können somit die Benutzerfreundlichkeit der Geräte aktiv mit verbessern.
Ein wenig off topic, aber ich würde mir wünschen im Sinne der fett markierten Auszüge auch mal über den derzeitigen Bestand nachzudenken.
Unter einer nachhaltigen Qualitätssicherung verstehe ich auch die Pflege (Software) eines Produkts wie der Mediavision.
Da würde ich auch gerne mal Tester sein, bzw. bin es schon länger und habe Dinge nach Kronach weiter gegeben. Passiert ist - Nichts.
Die Markteinführung liegt ja nun auch schon ein paar Tage zurück.....
Aber nochmals - für neue Produkte sinnvoll

Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
In der jetzigen Situation konzentriert man sich bei Loewe logischerweise auf die neuen Produkte, die sollen schließlich so schnell wie möglich auf den Markt und dann vor allem fehlerfrei funktionieren.
Loewe hat aber auch oft genug bewiesen daß sie alte Produkte nicht vergessen, würde also davon ausgehen daß diese auch zukünftig gepflegt werden.
Loewe hat aber auch oft genug bewiesen daß sie alte Produkte nicht vergessen, würde also davon ausgehen daß diese auch zukünftig gepflegt werden.