Bei diesem Thread wird's ja langsam ruhig. Haben sich die nicht hinreichend gestreichelten Protagonisten nun alle verabschiedet?
Ich bin ja manchmal auch etwas erschrocken über so manche Äußerung auch einiger Moeratoren. Aber im Nachhinein, nachdem ich einige Threads hier verfolgt habe, verstehe ich die "Dünnhäutigkeit" der Aktiven zusehens. Nach fast 30 Jahren als Servicemitarbeiter, 17 Jahre in leitender Position einer Loewegalerie, musste ich die Veränderungen im Wesen unserer Kunden ja selbst erleben. Und ja, ich und viele Kollegen haben es aufgegeben, es wurde irgend wann unerträglich, das Anspruchsdenken so mancher "Könige". Die Wirtschaftlichekit so mancher Deals mit Smartkunden war absolut katastrophal. Bezahlen mussten das die andern, gutmütigen Kunden.
Nein, wir haben unser Geschäft nicht geschlossen, weil wir ähnlich wie Walter White nicht mehr wussten wohin mit dem vielen Geld. Vielmehr war es so, dass uns die Kontokorrentgeber anhand unserer Bilanz nachweisen konnten, dass unsere Geschäftstätigkeit nicht mehr wirtschaftlich ist. Und dass keine Aussicht besteht, bei der Haltung der Kunden eine positive Wirtschaftlichkeit zu erreichen.
D.h., die Controller mussten uns über unser ureigenens Geschäft aufklären und uns nachweisen, dass der moderne Smartkunde das traditionelle UE-Geschäft finanziell nicht mehr tragen kann/will.
So stellte sich uns die Faktenlage dar. Mit der Konsequenz der Insolvenz (ja, Schüttelreim

).
Das Positive: wir Alle, die wir viele Jahre das Geschäft betreut hatten, konnten schnell an anderer Stelle unser Geld verdienen. Wer nun auch immer den älteren, unkundigen Nutzern von UE und Konsumer-IT hilft, entzieht sich meiner Kenntniss. Da wir uns aber immer mehr in Richtung Ellenbogengesellschaft bewegen, muss nun halt Jeder sehen wo er bleibt. Mein altruistischer Grundimpuls ist jedenfalls nahezu erloschen und glimmt nur noch für engste Verwandte und Freunde. Und als Informationstechnikingenieur kann ich mir zumindest immer noch selbst helfen.
Um so bewundernswerter, dass hier im Forum immer noch einige Moderatoren unentgeldlich aktiv sind. Immerhin mittlerweile ohne Rückendeckung des Loeweunternehmens.

Panasonic TX43-CXW754; LOEWE Xelos 32, LOEWE bild 1.32 (SL302).....