EU Urheberrechtsreform
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
EU Urheberrechtsreform
Liebe User,
vielleicht habt ihr schon davon gehört, die EU arbeitet aktuell an einer Urheberrechtsreform, welche diesen Namen leider kaum verdient.
Das betrifft nicht nur Youtube oder Facebook, sondern vielmehr alle kleinen Internetseiten wie uns.
Aktuell sind Plattformbetreiber wie wir dazu verpflichtet Urheberrechtsverstöße bei bekanntwerden zu entfernen, was wir auch tun.
Nach der neuen Regelung wären wir als Plattform direkt für Verstöße von Usern haftbar. Wir müssten vor dem Upload prüfen, ob gepostete oder hochgeladene Inhalte gegen irgendwelche Urheberrechte verstoßen.
Das ist praktisch unmöglich.
Wir als Betreiber von Loewe friends würden uns, wie jede andere Internetplattform auf der Privatpersonen Beiträge posten können, permanent der Gefahr aussetzten verklagt zu werden.
Was könnt ihr tun, damit das Internet auch zukünftig ein Platz für freien Meinungs- und Wissensaustausch bleibt?
Ruft die Vertreter in der EU an.
Pledge 2019 ist eine Seite die euch kostenlos telefonisch mit EU Abgeordneten verbindet, die sich noch nicht gegen die Reform ausgesprochen haben.
Erklärt ihnen, daß ihr gegen die Einschränkung des freien Netzes seid und daß ihr sie nicht wählen werdet wenn sie für die Urheberrechtsreform stimmen.
Schreibt ihnen
botbrief.eu ist eine Plattform, welche die EU Politiker und ihr Stimmverhalten zu dem Thema auflistet, euch daraufhin eine vorformulierte Mail anbietet die ihr direkt von der Seite verschicken könnt.
Geht auf die Straße
Am 23. März 2019 finden Europaweit Demonstrationen gegen die Urheberrechtsreform statt.
Wo in eurer Nähe Demos stattfinden, findet ihr HIER
Vielen Dank
vielleicht habt ihr schon davon gehört, die EU arbeitet aktuell an einer Urheberrechtsreform, welche diesen Namen leider kaum verdient.
Das betrifft nicht nur Youtube oder Facebook, sondern vielmehr alle kleinen Internetseiten wie uns.
Aktuell sind Plattformbetreiber wie wir dazu verpflichtet Urheberrechtsverstöße bei bekanntwerden zu entfernen, was wir auch tun.
Nach der neuen Regelung wären wir als Plattform direkt für Verstöße von Usern haftbar. Wir müssten vor dem Upload prüfen, ob gepostete oder hochgeladene Inhalte gegen irgendwelche Urheberrechte verstoßen.
Das ist praktisch unmöglich.
Wir als Betreiber von Loewe friends würden uns, wie jede andere Internetplattform auf der Privatpersonen Beiträge posten können, permanent der Gefahr aussetzten verklagt zu werden.
Was könnt ihr tun, damit das Internet auch zukünftig ein Platz für freien Meinungs- und Wissensaustausch bleibt?
Ruft die Vertreter in der EU an.
Pledge 2019 ist eine Seite die euch kostenlos telefonisch mit EU Abgeordneten verbindet, die sich noch nicht gegen die Reform ausgesprochen haben.
Erklärt ihnen, daß ihr gegen die Einschränkung des freien Netzes seid und daß ihr sie nicht wählen werdet wenn sie für die Urheberrechtsreform stimmen.
Schreibt ihnen
botbrief.eu ist eine Plattform, welche die EU Politiker und ihr Stimmverhalten zu dem Thema auflistet, euch daraufhin eine vorformulierte Mail anbietet die ihr direkt von der Seite verschicken könnt.
Geht auf die Straße
Am 23. März 2019 finden Europaweit Demonstrationen gegen die Urheberrechtsreform statt.
Wo in eurer Nähe Demos stattfinden, findet ihr HIER
Vielen Dank
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Sollen nicht die Portale, die weniger als fünf Millionen Nutzer verzeichnen oder einen Jahresumsatz von weniger als zehn Millionen Euro machen, von der Regelung ausgenommen sein?
Wie auch immer:
Sollte die Reform (insbesondere Artikel 13, aber nicht nur der) in der aktuellen Version tatsächlich so durchgewunken werden, darf man sich gerne den 26 Mai 2019 vormerken, um dann das Kreuz an der richtigen Stelle zu machen!
Wie auch immer:
Sollte die Reform (insbesondere Artikel 13, aber nicht nur der) in der aktuellen Version tatsächlich so durchgewunken werden, darf man sich gerne den 26 Mai 2019 vormerken, um dann das Kreuz an der richtigen Stelle zu machen!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 304
- Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 304
- Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wikipedia hat nichts zu befürchten, so wie die allermeisten Portale und Foren.
Allerdings ist der kritische Punkt der indirekte Zwang zur Installation einer Zensur-Infrastruktur. Wenn sich nun einzelne Protagonisten hinstellen und behaupten, davon stünde nichts in dem geplanten Gesetz, dann ist das nur der Versuch zur Verschleierung (vulgo: "Verar***e).
Allerdings ist der kritische Punkt der indirekte Zwang zur Installation einer Zensur-Infrastruktur. Wenn sich nun einzelne Protagonisten hinstellen und behaupten, davon stünde nichts in dem geplanten Gesetz, dann ist das nur der Versuch zur Verschleierung (vulgo: "Verar***e).
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
(...) setzt aber heute ein Zeichen und ist für 24 Stunden aus Protest offline.DanielaE hat geschrieben:Wikipedia hat nichts zu befürchten (...)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 304
- Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
naja, ich bin mir nicht so sicher (bin aber kein Jurist)Pretch hat geschrieben:Ich würde behaupten, daß Wikipedia das verwendete Material lizensiert oder zumindest die Erlaubnis der Rechteinhaber hat.
wenn ich ein Artikel zum bild 7 schreibe und ich benutze Bilder deiner Webseite? Im alten System beschwerst du dich und wird der Artikel/Bild gelöscht
im neuen System trägt Wiki die Verantwortung und brauchen die im Prinzip erst deine Erlaubnis.
das lässt sich in keinster Weise irgendwie anständig organisieren, täglich gibt's ja im Schnitt mehrere tausend Artikel
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich weiß leider nicht genau wie das läuft wenn man bei Wikipedia was einträgt. Dachte daß die Beiträge ohnehin moderiert sind, also immer manuell freigegeben werden müssen.
Zudem scheint die Wikipedia explizit von der Vorordnung ausgenommen zu sein, so steht es zumindest auf deren aktuell schwaren Protestseite.
Zudem scheint die Wikipedia explizit von der Vorordnung ausgenommen zu sein, so steht es zumindest auf deren aktuell schwaren Protestseite.
-
- Routinier
- Beiträge: 304
- Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Natürlich gibt's zig Ausnahmen aber welche?Pretch hat geschrieben:Ich weiß leider nicht genau wie das läuft wenn man bei Wikipedia was einträgt. Dachte daß die Beiträge ohnehin moderiert sind, also immer manuell freigegeben werden müssen.
Zudem scheint die Wikipedia explizit von der Vorordnung ausgenommen zu sein, so steht es zumindest auf deren aktuell schwaren Protestseite.
zb Sport
https://juliareda.eu/2018/09/urheberrecht-sportfans/
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Schönes Beispiel.
Die neue Verordnung würde überall reigrätschen. Zitate, Memes, Parodien in Bild, Ton und Text werden mindestens in rechtliche Graubereiche verschoben. Das ist aber fast nebensächlich, weil Plattformen dazu gezwungen werden quasi alles wegzufiltern um nicht Gefahr zu laufen versehentlich gegen Urheberrechte zu verstoßen.
Mit Verhältnismäßigkeit hat das alles nichts mehr zu tun.
Die neue Verordnung würde überall reigrätschen. Zitate, Memes, Parodien in Bild, Ton und Text werden mindestens in rechtliche Graubereiche verschoben. Das ist aber fast nebensächlich, weil Plattformen dazu gezwungen werden quasi alles wegzufiltern um nicht Gefahr zu laufen versehentlich gegen Urheberrechte zu verstoßen.
Mit Verhältnismäßigkeit hat das alles nichts mehr zu tun.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
In einem ZDF Interview mit Axel Voss (CDU), hat der Moderator in seinen Fragen sehr schön die Probleme mit der Urheberrechtsreform rausgearbeitet. Herr Voss hat darauf keine wirklichen Antworten. Zwischendurch fällt er in seiner Argumentation, ohne es zu merken/zu wissen auf das zurück was aktuell schon Stand der Rechtsprechung ist und führt damit selbst die von ihm vorangetriebene Reform ad absurdum.
https://youtu.be/ZC6EQooiAjo[/youtube]
Es ist für mich nicht nachvollziehbar, wie Politiker die nur einen Moment drüber nachgedacht haben, ehrlich für diese Reform stimmen können. Aber wahrscheinlich ist es so einfach, wären sie ehrlich würden Sie es nicht.
https://youtu.be/ZC6EQooiAjo[/youtube]
Es ist für mich nicht nachvollziehbar, wie Politiker die nur einen Moment drüber nachgedacht haben, ehrlich für diese Reform stimmen können. Aber wahrscheinlich ist es so einfach, wären sie ehrlich würden Sie es nicht.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Es ist schon erschreckend, dass sich so viele Menschen gegen diesen Entwurf gestellt haben und die Politiker alles getan haben um diejenigen zu diskreditieren und diesen Entwurf doch durchzuprügeln. Mein Verständnis von Demokratie und Politikern, die die Interessen des Volkes vertreten sollen sieht anders aus. Danke an die Lobbyarbeit der Verwertungsgesellschaften und einzelner Medienhäuser 

bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Auf Abgeordnetenwatch, kann man dann bald nachlesen wer wie abgestimmt hat und das ggf. in die Entscheidung bei der kommenden EU Wahl Ende Mai einbeziehen.
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wer es jetzt schon genauer wissen möchte:
Wer zum Teufel ist Herrmann Winkler?
Wer zum Teufel ist Herrmann Winkler?

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert: Mo 12. Mär 2018, 13:59
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen