Davetg hat geschrieben:Loewengrube hat geschrieben:Soweit würde ich jetzt nicht gehen

Habe verzweifelt eine persönliche Frage zu DR + zu schicken, aber der Fürst des Forums in Bayern ist wahrscheinlich nicht auf diesem Wege ansprechbar.
Doch ist er. Aber hatte einwenig zu tun außerhalb des Forums

Und Deine erste PN hast Du ja selber wieder gelöscht bzw. zurück gezogen. Die Zweite habe ich dann erhalten. Sind aber auch fragen, die man offen im Forum stellen kann. Dafür ist das Forum ja da. Dann haben Alle etwas davon.
Ist hier auch OT, aber ich mach das mal schnell, weil es ja oben schon im Raum Stand:
Davetg hat geschrieben:Hallo, also die DR+ Funktion begreife ich trotz mehrfachen Lesens überhaupt nicht. Für mich stellt sich dies so dar:
- mit einer integrierten 1TB Festplatte und DR+ lassen sich (beinahe abhängig von verschlüsselt oder nicht ) 2 Programme aufnehmen und eines anschauen, Voraussetzung 2 Eingänge DVB-Satellit ? (...) Wie funktioniert dies bei einer externen Festplatte mit 1 TB (formatiert) z.B. beim bild 4.55

? 1 Programm schauen und eins aufnehmen ? Habe ich noch nicht probieren können, da meine Festplatte noch auf dem Postweg ist.
Wenn Du Sat nutzt, machen zwei Leitungen (oder Unicable) definitiv Sinn für solche Dinge, ja. Willst Du zwei verschlüsselte Sender aufnehmen (parallel), brauchst Du zwei bestückte Cams. Ein drittes Programm sehen geht, wenn das auf einem der beiden durch die Aufnahmen belegten Transponder liegt. Aber verschlüsselt wiederum auch nur, wenn nicht beide Cams durch die Aufnahmen belegt sind. Der Unterschied zu einer externen Lösung - und damit schließt sich der Kreis zu oben - liegt aber insbesondere darin, dass mit DR+ a) sofortiges Timeshift ohne Verzögerung möglich ist, sowie b) die grundsätzliche Aufzeichnung eines Senders seit dem letzten Umschalten dazu genutzt werden kann, eine Sendung nachträglich(!) zu archivieren oder alternativ eben auch zu einem Zeitpunkt zurück zu springen. Was bei einer externen Lösung nicht geht, weil eben "Timeshift" nicht permanent läuft und automatisch gestartet wird nach Programmumschaltung. Das bietet ausschließlich die integrierte Lösung.