MB180 - Probleme mit Follow me

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#76 

Beitrag von Wuerzig »

stoldenburg hat geschrieben:Vollzitat entfernt! Überflüssig, wenn man sich auf das Vorposting bezieht ;)

Also mit der neuen Software Version, sehe ich das DR+ Archiv des Indi nicht mehr unter Media Portal / Media Home /
Bei der vorgänger Version war das so und ich konnte auch die Videos des DR+ Archivs teilweise mit und ohne Ton abspielen.
:wah: :wah:
Sorry, aber das ist doch völlig normal so. Das DR+ Streaming hat jetzt seine eigene "Kachel" im Media Portal und erscheint zwangsläufig nicht mehr unter Media Home.
Unter Media Home dürfte dein MacMini oder auch dein NAS erscheinen, oder USB
:???:
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#77 

Beitrag von Pretch »

Ja, das ist natürlich richtig so, Loewe hat die falsche Darstellung in Media Home richtigerweise entfernt.

Wenn aber das DR Archiv bei Stoldenburg nicht erscheint ist das halt noch ne Notlösung.

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#78 

Beitrag von stoldenburg »

Ist mir schon klar und bezog sich nur auf den Beitrag davor.
Was ich aber nicht verstehe ist folgendes. Im Media Home werden ja alle Medien Server angezeigt, also Twonky, Eye Connect, usw...
Bisher konnte ich das Archiv des Indis über das Media Home sehen, d.h dieser bringt selbst einen Media Server mit?
Wenn ja, dann wird dieser jetzt einfach erkannt und nicht mehr dargestellt?
Das DR+Streaming funktioniert, dann über eine Freigabe der Platte des Indis?
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#79 

Beitrag von stoldenburg »

So jetzt hab ich mal die TVs direkt am Router angeschlossen, aber was soll ich sagen, leider keine Änderung :cry: :motz: :wah:
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

timloe
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Di 19. Apr 2011, 10:20
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

MB180 - Probleme mit Follow me

#80 

Beitrag von timloe »

Haben die TVs eine feste IP?

:Tom \\Tapatalk via iPad

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#81 

Beitrag von Loewengrube »

Damit ist jetzt zumindest das Devolo mal raus aus der Nummer :pfeif:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#82 

Beitrag von stoldenburg »

DHCP aktiviert, aber in der Fritzbox, eine Feste IP für jedes Gerät definiert
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#83 

Beitrag von stoldenburg »

Loewengrube hat geschrieben:Damit ist jetzt zumindest das Devolo mal raus aus der Nummer :pfeif:
Kannst dir aussuchen Fritz!Box oder "der Gerät"
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#84 

Beitrag von Loewengrube »

Würde eher nicht auf die FB tippen ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#85 

Beitrag von stoldenburg »

Werksreset läuft... Welche software nimmt er?
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

timloe
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Di 19. Apr 2011, 10:20
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

MB180 - Probleme mit Follow me

#86 

Beitrag von timloe »

stoldenburg hat geschrieben:DHCP aktiviert, aber in der Fritzbox, eine Feste IP für jedes Gerät definiert
So hatte ich es auch eingestellt. Nach Problemen mit dem Netzwerkzugriff habe ich den TV von automatisch auf die feste IP umgestellt und die Probleme waren weg... Nur so eine Idee.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#87 

Beitrag von Loewengrube »

stoldenburg hat geschrieben:Werksreset läuft... Welche software nimmt er?
Gute Frage. Ich würde tippen: Die Software bleibt, wie sie ist :blink:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#88 

Beitrag von stoldenburg »

Nur den TV auf feste IP umgestellt oder das komplette Netzwerk?
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#89 

Beitrag von Loewengrube »

Musst Du ja am Router machen. Feste IP ist eh nicht verkehrt. Von daher ruhig überall.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#90 

Beitrag von stoldenburg »

Bin immer noch am Probieren, jetzt findet der Indi den Twonky nicht mehr :wah:

Feste IP für alles hatte ich auch mal, aber da war mal was... Zu lange her
Bei der Fritzbox kann man doch dwn haken setzen, für immer die gleiche IP
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#91 

Beitrag von stoldenburg »

Hä, hatte die Fritzbox hier im WZ ohne Internet angeschlossen, sondern nur die TVs dran. Da fand der Indi plötzlich den Twonky auf meinem Mac nicht mehr.

Jetzt ist alles wieder beim Alten, Internet wieder da, und der Twonky auf meinem Mac wieder auf dem Loewe.

Wenn ich jetzt gleich ins SZ gehe, dann geht hoffentlich auch der DR+Streaming sonst :aua:
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#92 

Beitrag von stoldenburg »

Schade, Schade ein versuchs war es wert, aber wieder einen Abend mit testen verschwendet. So langsam nervt es wirklich. :motz:

Es bleibt dabei, DR+Streaming auf dem Connect bleibt ein Glücksspiel. Manchmal ist er da der Menu-Punkt, manchmal nicht, manchmal nach 10 min plötzlich :wah:
Follow Me, was ein klares kaufargumente für den "Kleinen" Connect war, hab ich bisher noch garnicht gesehen.

Loewe, please help !!!
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

MB180 - Probleme mit Follow me

#93 

Beitrag von Wuerzig »

Mal was anderes. Hat jemand schon getestet, ob DR Aufnahmen der SL Chassis auf die USB Platte kopiert mittlerweile auf dem MB180 abgespielt werden?

Hab gestern noch das DR Streaming über WLAN probiert. Bei mir leider unbrauchbar da ständiges Ruckeln und Tonaussetzer. Heute teste ich nochmal mit SD, da klappt das hoffentlich. Das hilft mir dann aber nur für Follow Me für die Sky Sender. Denn Aufnahmen mach ich ausschließlich in HD. Aber mit Follow Me könnte ich Sky eben auch im Nebenraum sehen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#94 

Beitrag von Loewengrube »

stoldenburg hat geschrieben:Feste IP für alles hatte ich auch mal, aber da war mal was... Zu lange her
Bei der Fritzbox kann man doch dwn haken setzen, für immer die gleiche IP
Ja, wobei immer die gleiche IP noch nicht identisch ist mit feste IP - aber schon mal besser ;)

Bei der aktuellen Firmwareversion der Fritz!Boxen (zumindest wohl bei der 7390) soll es da wohl nun nicht mehr so möglich sein (klick) :us: Habe selber noch 84.04.91 und da geht es in der Expertenansicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

timloe
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Di 19. Apr 2011, 10:20
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#95 

Beitrag von timloe »

stoldenburg hat geschrieben:Nur den TV auf feste IP umgestellt oder das komplette Netzwerk?
Du kannst in der FB (wenn Du per DHCP und MAC-Adresse eine feste IP Zuordnung hast) alles so lassen. Nur am Loewe von automatisch beziehen auf feste IP umstellen und dort deine IP eintragen, natürlich inkl. Gateway usw. Das hat bei mir geholfen.

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#96 

Beitrag von stoldenburg »

timloe hat geschrieben:
stoldenburg hat geschrieben:Nur den TV auf feste IP umgestellt oder das komplette Netzwerk?
Du kannst in der FB (wenn Du per DHCP und MAC-Adresse eine feste IP Zuordnung hast) alles so lassen. Nur am Loewe von automatisch beziehen auf feste IP umstellen und dort deine IP eintragen, natürlich inkl. Gateway usw. Das hat bei mir geholfen.
So hab ich es gestern auch mal ausprobiert, aber ohne Erfolg. Was ist eigentlich der Gateway?
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

timloe
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Di 19. Apr 2011, 10:20
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#97 

Beitrag von timloe »

stoldenburg hat geschrieben:Was ist eigentlich der Gateway?
http://de.wikipedia.org/wiki/Gateway_%28Informatik%29 Siehe unter: Internet-Gateway. Wenn Du über die Fritzbox ins Internet gehst, muss hier die IP der Fritzbox rein.

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#98 

Beitrag von stoldenburg »

Also wie war das jetzt? Bei wem geht denn nun das Follow Me und wer hat Probleme mit dem DR+Streaming im allgemeinen?
Habe ein bisschen den Überblick verloren :D

Bei mir ist es so:

DR+Streaming taucht auf wann es will :wah:
Wenn es dann mal :eek: will und ich eine Aufnahme am Indi programmieren oder mit Follow Me aktiviere, sehe ich diese am Connect so lange nicht bis ich die Aufnahme am Indi beende.

Parallel habe ich heute mal CCC angeschrieben, mal sehen was die dazu sagen :gk:
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Dreamcatcher

#99 

Beitrag von Dreamcatcher »

DR+Streaming hatte bei meinen versuchen immer funktioniert

Follow Me habe ich nicht versucht weil hier geschrieben wurde das es nicht funktioniert

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#100 

Beitrag von Loewengrube »

stoldenburg hat geschrieben:Parallel habe ich heute mal CCC angeschrieben, mal sehen was die dazu sagen :gk:
Ihr könnt's aber auch nicht lassen, oder :us:
Probleme = Händlerzuständigkeit.

So - und jetzt noch 'was zum Nachdenken: DR+ Streaming taucht im Media Portal auch dann auf, wenn gar keine Netzwerkverbindung besteht :D

Was schließen wir daraus: Es hat mit dem Homenetz zunächst mal rein gar nichts zu tun, ob es nun angezeigt wird oder nicht. Scheint dann wohl eher ein Fehler im Rahmen der Startprozedur zu sein. Hatte ich oben, glaube ich, schon mal vermutet?! Dürfte ähnlich gelagert sein, wie meine Beobachtung gestern, dass Internetradio als Rubrik im Media Portal plötzlich weg war. Irgendwann dann aber wieder da. Taucht im Übrigen ja auch IMMER auf. Halt nur ausgegraut, wenn keine Netzwerkverbindung besteht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis MB180 Baujahr 2011-...“