Hallo zusammen,
neuer Xelos, bin eigentlich sehr angetan, aber ich bekomme leider keine Aufnahme vom Xelos auf den ViewVision geschickt ...
Ich habe die Geräte wie folgt miteinander verbunden:
SCART: ViewVision an AV 1, Xelos an Mini-Scart-AV
SCART: ViewVision AV 2 extra abgezogen (hing vorher Loewe VHS dran)
HDMI: ViewVision an HDMI out, Xelos an HDMI 1
DVB-T: an ViewVision-Antenneneingang, Ausgang mit Xelos Antenneneingang verbunden. Spannung für Antenne kommt vom ViewVision
DVB-S: an Xelos
Einstellungen:
ViewVision
Auflösung HDMI 1080 (Wechsel mit RES-Taste)
Auflösung SCART war vor Anschluss HDMI auf 576 I
Kanalstellung: AV 1
Xelos
TV-Menü - Anschlüsse:
- TV-Ferneinschaltung per Digital Link = ja
- AV-Anschlusseinstellungen: Schaltspannung an AV zulassen = ja
- ... Signalart an AV = FBAS (durchprobiert, beste bzw. einzig funktionierende Anzeige)
- ... Signalart an HDMI = RGB normal (funktioniert aber beides)
Ergebnis Abspielen vom ViewVision aus:
1) keine Anzeige auf "AV", wenn Auflösung am ViewVision auf 1080, HDMI zeigt dann aber problemlos an
2) bei Reduzierung der Auflösung auf 576 I zeigt auch "AV" wieder an - habe ich probeweise erst einmal so gelassen.
Ergebnis Aufnahme vom Xelos aus:
- mit rotem Rec-Punkt unten links unten auf der Fernbedienung nicht möglich. Fehlermeldung = "Kein Aufnahmemedium angeschlossen oder Initialisierung des Mediums fehlgeschlagen. Wiedergabe vom und Aufnahmen auf das Medium sind nicht möglich."
- bei EPG-Aufnahmen (Versuch) wird nur ein ausgegrautes "USB" angezeigt (Speicherstick nicht eingesteckt)
Test 1:
- TV-Ferneinschaltung per Digital Link = nein
- AV-Anschlusseinstellungen: Schaltspannung an AV zulassen = ja
ohne Erfolg
Test 2:
- TV-Ferneinschaltung per Digital Link = ja
- AV-Anschlusseinstellungen: Schaltspannung an AV zulassen = nein
ebenfalls ohne Erfolg.
Test 3:
SCART-Kabel ausgetauscht, beide Geräte neu gestartet
ebenfalls ohne Erfolg.
Bin etwas am Verzweifeln ... Sollte doch eigentlich gehen, wo alle unsere bisherigen Geräte von Loewe immer miteinander "sprechen" konnten ...
Keine Kommunikation Xelos 32 und ViewVision DR+ DVB-T ???
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Dein Xelos wird ein MB180 Chassis haben, da funktionieren Timer-Aufnahmen über Mini-Scart-Adapter nicht!v.hesse hat geschrieben:... aber ich bekomme leider keine Aufnahme vom Xelos auf den ViewVision geschickt
Dementsprechend meckert das Gerät (Kein Aufnahmemedium angeschlossen ...). Dafür bräuchte es ein USB-Medium.
Bild und Ton stehen aber im laufenden Betrieb an dem Adapter zur Verfügung. Aufnahme direkt am Viewvision ist möglich!
Nur eben nicht über den "roten Punkt".
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Keine Kommunikation
Hallo fswerkstatt,
zuerst einmal danke für die schnelle Antwort!
Ja, hat ein 180er Chassis.
Jetzt habe ich ein Problem: Ich wollte ja meinen ViewVision als Aufnahmemedium weiter betreiben, aber wenn da keinen Kommunikation möglich ist, dann war der Kauf wohl Essig ...
Lässt sich das irgendwie austricksen?
zuerst einmal danke für die schnelle Antwort!
Ja, hat ein 180er Chassis.
Jetzt habe ich ein Problem: Ich wollte ja meinen ViewVision als Aufnahmemedium weiter betreiben, aber wenn da keinen Kommunikation möglich ist, dann war der Kauf wohl Essig ...
Lässt sich das irgendwie austricksen?
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: