Loewe VideoNet App - Diskussionsthread
-
- Routinier
- Beiträge: 350
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielleicht sollte man die App bist sie "fehlerfrei" ist zunächst kostenlos anbieten. Denn nach diesen Berichten wird sie aktuell wohl kaum jemand noch kaufen. So hätte man dann zumindest noch zusätzliche Tester.
Stellar 65“, 7.55, 3D-Indi Comp 46", 3D - Connect 40" DR+, Connect 32“, QNAP TS-459 Pro II, Soundvision, MV3D, Subwoofer Compact
Auch wenn es jetzt nicht ganz passt: Ich kann Tjatte da komplett nachvollziehen und bin auch der Meinung. Ich habe halt kein Smart Phone und werde mir auch keines zulegen. Und da wäre es schön für mich (wohl aber auch nicht schlimm wenn es nun nicht funktioniert) wenn ich den Twonky Beam nutzen könnte da er denselben Zweck erfüllt. Aber eben nicht am SL Chassis. Favoriten hinzufügen und jederzeit abspielen funktioniert. Aber die Beam Funktion wird von Loewe nicht unterstützt. Und das kann jedes Wald und Wiesen Gerät aus den letzten 3 Jahren mit Netzwerkanbindung.
Es spricht nichts dagegen eine schöne, speziell auf Loewe abgestimte Applikation zu entwickeln die das ganze Ding komfortabel macht. Aber warum Sachen die bei alten Loewe Geräten funktionieren nun nicht mehr gehen sollen verstehe ich nicht. Loewe zeigt doch mit der App das es möglich ist Videos auf den Fernseher zu übertragen, bzw. den Fernseher dazu veranlassen sich das Video zu suchen.
Es spricht nichts dagegen eine schöne, speziell auf Loewe abgestimte Applikation zu entwickeln die das ganze Ding komfortabel macht. Aber warum Sachen die bei alten Loewe Geräten funktionieren nun nicht mehr gehen sollen verstehe ich nicht. Loewe zeigt doch mit der App das es möglich ist Videos auf den Fernseher zu übertragen, bzw. den Fernseher dazu veranlassen sich das Video zu suchen.
Ein netter Vorschlag, der jedoch an der Realität vorbeigeht. Mir ist persönlich keine einzige Software bekannt die wirklich fehlerfrei ist.fullhdtv hat geschrieben:Vielleicht sollte man die App bist sie "fehlerfrei" ist zunächst kostenlos anbieten. Denn nach diesen Berichten wird sie aktuell wohl kaum jemand noch kaufen. So hätte man dann zumindest noch zusätzliche Tester.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Leute, das hat nun wirklich nichts mit dem Thema zu tun. Ich wäre dankbar wenn wir hier bei der App bleiben könnten.Ed Sheppard hat geschrieben:Auch wenn es jetzt nicht ganz passt: Ich kann Tjatte da komplett nachvollziehen und bin auch der Meinung. Ich habe halt kein Smart Phone und werde mir auch keines zulegen. Und da wäre es schön für mich (wohl aber auch nicht schlimm wenn es nun nicht funktioniert) wenn ich den Twonky Beam nutzen könnte da er denselben Zweck erfüllt. Aber eben nicht am SL Chassis. Favoriten hinzufügen und jederzeit abspielen funktioniert. Aber die Beam Funktion wird von Loewe nicht unterstützt. Und das kann jedes Wald und Wiesen Gerät aus den letzten 3 Jahren mit Netzwerkanbindung.
Es spricht nichts dagegen eine schöne, speziell auf Loewe abgestimte Applikation zu entwickeln die das ganze Ding komfortabel macht. Aber warum Sachen die bei alten Loewe Geräten funktionieren nun nicht mehr gehen sollen verstehe ich nicht. Loewe zeigt doch mit der App das es möglich ist Videos auf den Fernseher zu übertragen, bzw. den Fernseher dazu veranlassen sich das Video zu suchen.
Es gibt ja wohl genug Möglichkeiten den Loewen mit Material zu beschicken, da seh ich echt keinen Diskussionsbedarf. Daß Du da ausgerechnet Twonky Beam benutzen willst ist wohl eher ein persönliches Problem.
-
- Routinier
- Beiträge: 350
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Deswegen hatte ich "fehlerfrei" in Anführungszeichen geschrieben.Kilian Steiner hat geschrieben:Ein netter Vorschlag, der jedoch an der Realität vorbeigeht. Mir ist persönlich keine einzige Software bekannt die wirklich fehlerfrei ist.
Stellar 65“, 7.55, 3D-Indi Comp 46", 3D - Connect 40" DR+, Connect 32“, QNAP TS-459 Pro II, Soundvision, MV3D, Subwoofer Compact
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
ich habs nicht getestet, so wie es im TV aussieht musst du zuerst im Media Net die Video App starten und dort
"Einstellungen" auswählen, dort auf "Pairing" und "Code erstellen". Diesen gibtst du dann in der App auf dem IPad ein und bestätigst.
Da ich aber selber die App nicht habe könnte ich auch leicht daneben liegen.
"Einstellungen" auswählen, dort auf "Pairing" und "Code erstellen". Diesen gibtst du dann in der App auf dem IPad ein und bestätigst.
Da ich aber selber die App nicht habe könnte ich auch leicht daneben liegen.
- macpro
- Mitglied
- Beiträge: 92
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 16:31
- Wohnort: Grüßen aus die Niederlande!
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Seh' auch nix. Wird auch kein Update angezeigt bei mir, was dann ja passieren müsste.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass die das jetzt innerhalb von Stunden regeln können.
Wie das Pairing genau geht, steht EXAKT in der Anleitung der App.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass die das jetzt innerhalb von Stunden regeln können.
Wie das Pairing genau geht, steht EXAKT in der Anleitung der App.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- macpro
- Mitglied
- Beiträge: 92
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 16:31
- Wohnort: Grüßen aus die Niederlande!
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Tip! Suche nach den gekauften Apps auf den iPad.

I start the Media Net option on my Indi 3D. Next I choose the VideoNet application in the list of available applications.
Then the screen turns black and for just a second I see the "busy indicator" turning round.
After that the screen remains black and stays that way.
No menu or whatever is available.
I've tried a reset of the MediaNet settings on the TV, but that didn't help.
And I prefer not to perform an "erst inbetriebname" on the TV to reset this, so any hints on how to fix/reset this are welcome.
Sorry, in English:Pretch hat geschrieben:Ich weiß auch nicht was das schwarz bleiben deiner App auf dem TV mit der iPad App zu tun haben sollte...
I start the Media Net option on my Indi 3D. Next I choose the VideoNet application in the list of available applications.
Then the screen turns black and for just a second I see the "busy indicator" turning round.
After that the screen remains black and stays that way.
No menu or whatever is available.
I've tried a reset of the MediaNet settings on the TV, but that didn't help.
And I prefer not to perform an "erst inbetriebname" on the TV to reset this, so any hints on how to fix/reset this are welcome.
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Stimmt. Auf dem Weg geht es. Wahrscheinlich ist die App nicht offiziell hochgeladen.macpro hat geschrieben:Tip! Suche nach den gekauften Apps auf den iPad.
Damit findet er sie auch bei der automatischen Update-Suche nicht.
Ebenso wenig wie im Store.
Hab´ das Update mal durchgeführt. Konnte aber noch nicht ausführlich testen.
Auf die Schnelle auch keine Verbesserungen zu entdecken:
- App stürzt nach wie vor fleißig ab
- Info/Video immer noch vertauscht
- Video nicht aus Video-Stellung (also eigentlich Info) an den TV zu übergeben
- konnte nun garkein Video mehr erfolgreich an den Loewe senden

- Punkte bei der Anleitung immer noch nicht sauber sichtbar
- nach wie vor Sprachmischmasch im Menü (z.B.: Favorite statt Favoriten)
ABER: Es ist ja auch offensichtlich noch kein offizielles Update - insofern abwarten!
No idea concerning your problem with black screen after chossing Media Net.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- macpro
- Mitglied
- Beiträge: 92
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 16:31
- Wohnort: Grüßen aus die Niederlande!
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Videonet not working
Sorry, also English. I have the same problem as macpro. Medianet is working. All apps are working but not the video net app. The screen remains black. What did I tried already:
Reset medianet
Reset wifi adapter
Connect LAN
Remove app iPad
Reinstall app iPad
1e getrieb
Software downgrade and new install 7.5.0
All this without succes!!
Who has the answer?
Thanks in advance!
Reset medianet
Reset wifi adapter
Connect LAN
Remove app iPad
Reinstall app iPad
1e getrieb
Software downgrade and new install 7.5.0
All this without succes!!
Who has the answer?
Thanks in advance!
- macpro
- Mitglied
- Beiträge: 92
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 16:31
- Wohnort: Grüßen aus die Niederlande!
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe soeben den India of Deutsche Sprache eingestellt, aber das hat nicht geholfen.
Bei mir hat es funktioniert, aber dann habe ich etwas magisches getan und jetzt ist Schluss.
Die erst Inbetriebnahme und software 7.5.0 erneut installieren werde ich nicht mehr versuchen, weil Ed das schon versucht hat.
Reset von MediaNet und Netzwerk habe ich versucht, aber ohne erfolg.
Ich habe ein UTP Kabel für das Netzwerk.
Bei mir hat es funktioniert, aber dann habe ich etwas magisches getan und jetzt ist Schluss.
Die erst Inbetriebnahme und software 7.5.0 erneut installieren werde ich nicht mehr versuchen, weil Ed das schon versucht hat.
Reset von MediaNet und Netzwerk habe ich versucht, aber ohne erfolg.
Ich habe ein UTP Kabel für das Netzwerk.