Das Problem hatte ich auch erst an einigen Geräten. Klick mal oben rechts in die Ecke auf das Fernseher-Symbol. Und dann nochmal oben rechts auf die 3 Punkte. Dann kommst Du auf eine Seite, auf der Du den Fernseher hinzufügen kannst. Dann dort unten auf "fertig" und es sollte (naja, ... könnte?) danach alles da sein.jowihan hat geschrieben:Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen:
1. Auf dem iPhone funktioniert alles bestens. Auf dem iPad kommt jedoch die Meldung: "Fehler. Sender nicht verfügbar in Ihrem Netzwerk. Verbinden Sie Ihr Mobilgerät mit dem gleichen WLAN-Netzwerk wie ihr Loewe TV."
Ist es ja. Wie gesagt: Auf dem iPhone wird das Netzwerk erkannt. Wie kann das sein?
Die neue Loewe App
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 2. Mär 2017, 11:13
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Connect 48 UHD SL420 mit Feature upgrade Stick SL 3xx; Xelos 42 SL/DR+; Blutech Vision 3D
-
- Freak
- Beiträge: 826
- Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei meinem Streaming- Problem scheint die Fritzbox 7390 die Ursache zu sein. SD- Sender werden ruckelfrei wieder gegeben.
Ich hatte bisher das 2,4 GHz WLAN aktiv und auch das 5 GHz WLAN testweise aktiviert. Brachte aber keine Besserung. Der Art hängt per LAN direkt an der Fritzbox 7390 die dann das Streaming übernimmt. alle LAN- Anschlüsse an der Fritte stehen auf "Power Mode". Hat jemand evtl noch eine Idee was ich probieren könnte?
Ich hatte bisher das 2,4 GHz WLAN aktiv und auch das 5 GHz WLAN testweise aktiviert. Brachte aber keine Besserung. Der Art hängt per LAN direkt an der Fritzbox 7390 die dann das Streaming übernimmt. alle LAN- Anschlüsse an der Fritte stehen auf "Power Mode". Hat jemand evtl noch eine Idee was ich probieren könnte?
Liebe Grüße
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Professionelle WLAN Hardware á la Ruckus z.B.
Aber wer will die schon bezahlen
https://www.ruckuswireless.com/de/produ ... lex-indoor
Aber wer will die schon bezahlen



https://www.ruckuswireless.com/de/produ ... lex-indoor
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
@chrissy_el
Ist ein Reset aufwändig? Sämtliche Einstellungen mit Dir durchzugehen wäre ziemlich aufwändig.
Wichtig wäre die Funkkanal-Einstellungen auf automatisch zu setzen. Evtl. "AUTOKANAL aktualisieren" mal anstossen. Ich habe nur ein Funknetz aufgespannt.
Ist ein Reset aufwändig? Sämtliche Einstellungen mit Dir durchzugehen wäre ziemlich aufwändig.
Wichtig wäre die Funkkanal-Einstellungen auf automatisch zu setzen. Evtl. "AUTOKANAL aktualisieren" mal anstossen. Ich habe nur ein Funknetz aufgespannt.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Du könntest, um WLAN Performance zu messen, den Ookla Speedtest aus dem App Store laden.
Die Messung geht zwar in Richtung Internet, aber bei sehr geringer Performance und leidlich schnellem Internet-Feed deutet schon mal etwas in Richtung häusliche Drahtlos-Probleme.
Wie weit (Zimmer, Wände, Türen, Etagen) ist das Mobile Device vom Router entfernt?
Die Messung geht zwar in Richtung Internet, aber bei sehr geringer Performance und leidlich schnellem Internet-Feed deutet schon mal etwas in Richtung häusliche Drahtlos-Probleme.
Wie weit (Zimmer, Wände, Türen, Etagen) ist das Mobile Device vom Router entfernt?
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 7. Feb 2017, 16:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Funktioniert nicht
So, jetzt bekomme ich sowohl bei iPhone als auch iPad die Fehlermeldung in der App, dass sich die Geräte im gleichen Netzwerk wie der TV befinden müssen, was sie allerdings sind. Beim TV die Netzwerkeinstellung überprüft, alles bestens. Keine Ahnung, woran das liegt; im Zweifelsfall war's das mit der App.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ist etwas lästig deine vorhergehenden Beiträge auf die du dich nun beziehst aus dem endlosen Thread raussuchen muss, daher:
Pretch hat geschrieben:Freunde... wenn ihr spezielle Fragen habt, macht bitte separate Threads dazu auf. Das wird hier sonst völlig unübersichtlich wer grad wem worauf antwortet.![]()
Danke!
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: Mo 28. Nov 2016, 21:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
... hat bei mir auch erst beim 2. oder 3. Anlauf geklappt; Tablet (Android auf Samsung TabS2) und FS "Neustart" und ein wenig Geduld...jowihan hat geschrieben:So, jetzt bekomme ich sowohl bei iPhone als auch iPad die Fehlermeldung in der App, dass sich die Geräte im gleichen Netzwerk wie der TV befinden müssen, was sie allerdings sind. Beim TV die Netzwerkeinstellung überprüft, alles bestens. Keine Ahnung, woran das liegt; im Zweifelsfall war's das mit der App.
Loewe One 55 UHD (SL4...); Bose AVR + Dynaudio; Chromecast ultra; Pana BR; NAS an Fritz!Box
-
- Freak
- Beiträge: 826
- Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
habe mein Problem mal hierhin ausgelagert: viewtopic.php?f=45&t=7019
Liebe Grüße
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Warum in die Ferne (USA) schweifen wenn das Gute (BRD) liegt so nah:234 hat geschrieben:Professionelle WLAN Hardware á la Ruckus z.B.
Aber wer will die schon bezahlen![]()
![]()
![]()
https://www.ruckuswireless.com/de/produ ... lex-indoor
https://www.lancom-systems.de/produkte/ ... ss-points/
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 7. Feb 2017, 16:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Nicht im Standby?
Kann es sein (so wie bei mir), dass die App nur bei einegschaltetem Fernseher funktioniert und nicht im Standby?
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Was meinst Du damit? Streamen von Inhalten geht nur wenn die Funktion im TV aktiviert ist. Ansonsten läuft die App natürlich auch, wenn der TV im Standby ist.
Wäre hilfreich, wenn Du Deine Anfragen ein wenig mehr konkretisierst!
Wäre hilfreich, wenn Du Deine Anfragen ein wenig mehr konkretisierst!
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wenn der TV im tiefen Standby ist kann die App selbstverständlich nicht mehr auf ihn zugreifen.
Du kannst ihn aber, wie vor zwei Seiten beschrieben, aus der App in einen Streaming Standby wecken.
viewtopic.php?f=45&t=7001&start=25#p142914
Du kannst ihn aber, wie vor zwei Seiten beschrieben, aus der App in einen Streaming Standby wecken.
viewtopic.php?f=45&t=7001&start=25#p142914
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 7. Feb 2017, 16:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
@pretch: Gibt es einen "tiefen" und "leichten" Standby? Das wusste ich nicht. Wann ist er "tief"? Bei mir ist es so: Bei eingeschaltetem TV funktioniert die App; im Standby (ob leicht, ob tief) nicht. Lässt sich auch durch Einschalten des TV nicht mehr wecken. Einzige Hilfe: Bei eingeschaltetem TV App neu laden, dann läuft's. Bis zum nächsten Ausschalten. Also eine gut funktionierende und selbsterklärende App ist für mich trotz der Lobeshymnen hier was anderes. Irgendwas hakt da, aber vielleicht auch nur bei mir...
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 7. Feb 2017, 16:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 7. Feb 2017, 16:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Zudem denke ich, dass der Käufer eines Loewe eher älter ist und die Zielgruppe nicht die 25-jährigen Samsung-Käufer ist. Also sollte Loewe auch die Funktionen einer solchen App selbsterklärend konfigurieren. Ich will nicht "schlafende TV" mittels App erwecken und schon garnicht, wenn ich nicht zu Hause bin. Sorry. Auch fehlt von Loewe-Seite aus jegliche Erkärung, wie die einzelnen Funktionen zu bedienen sind. Das ist nicht verbraucherfreundlich und grenzt Anwender aus. Nichts wird irgendwo erklärt. Es wird eine App im Store bereitgestellt und fertig. Seht zu, was ihr damit macht. Ich bin da wirklich etwas sauer.
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Zeige mir eine App mit umfangreicher Bedienungsanleitung.... Nebenbei sind die Anforderungen an die App etc hier auch angeführt:
https://itunes.apple.com/de/app/loewe-a ... 42362?mt=8 unter "mehr" zu finden.
https://itunes.apple.com/de/app/loewe-a ... 42362?mt=8 unter "mehr" zu finden.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich weiß nicht so recht was ich dazu sagen soll...
Du willst den TV nicht starten um auf ihn zuzugreifen. Die Alternative ist, daß der TV die ganze Zeit läuft. Kann mir nicht vorstellen, daß das irgendjemand will.
Das ist eine Taste die dich vor so große Probleme stellt.
Wenn du nicht zuhause bist ist das nicht möglich. Mobile Recording funktioniert anders. Wie es funktioniert wird während der Konfiguration der Funktion eigentlich leicht verständlich erklärt.
Ich versteh nicht was an der App einen vor große Herausforderungen stellen könnte ... wenn man schonmal eine App bedient hat die ähnliche Funktionen bietet.
Auch meine Frau konnte die nach 5 Minuten problemlos bedienen. Daß solche Netzwerkkomponenten komplexer sind als die 1 auf einer TV Fernbedienung zu drücken, ist nunmal Natur der Sache und von Loewe nicht zu ändern.
Aber ich find schon keine Worte dir zu erklären warum das so ist weills so logisch ist.
Da könntest du genauso anprangern warum die Bedienung eines Autos komplizierter ist als Fahradfahren...
Du willst den TV nicht starten um auf ihn zuzugreifen. Die Alternative ist, daß der TV die ganze Zeit läuft. Kann mir nicht vorstellen, daß das irgendjemand will.
Das ist eine Taste die dich vor so große Probleme stellt.
Wenn du nicht zuhause bist ist das nicht möglich. Mobile Recording funktioniert anders. Wie es funktioniert wird während der Konfiguration der Funktion eigentlich leicht verständlich erklärt.
Ich versteh nicht was an der App einen vor große Herausforderungen stellen könnte ... wenn man schonmal eine App bedient hat die ähnliche Funktionen bietet.
Auch meine Frau konnte die nach 5 Minuten problemlos bedienen. Daß solche Netzwerkkomponenten komplexer sind als die 1 auf einer TV Fernbedienung zu drücken, ist nunmal Natur der Sache und von Loewe nicht zu ändern.
Aber ich find schon keine Worte dir zu erklären warum das so ist weills so logisch ist.
Da könntest du genauso anprangern warum die Bedienung eines Autos komplizierter ist als Fahradfahren...
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Mir erschließt sich der Sinn schon. Die Senderübersicht ist dafür da schnell auf einen ganz bestimmten Sender zu schalten. Aufgrund der Logos sind die Sender schneller zu erfassen und auszuwählen. Die Live-Übersicht benötigt einen Augenblick um den Content zu laden und zeigt alle einzelnen Sendungen an und gibt einen Überblick über den aktuellen Content, der Sender tritt in dieser Übersicht in den Hintergrund und ist auch nicht so schnell zu erfassen. Für mich sinnvoll und auch logisch. Wenn Du lieber mit der Senderübersicht arbeitest: ab dafür. Wenn Du lieber mit der Live-Übersicht arbeitest: ran da.NoName hat geschrieben:Etwas das ich nach nun ein paar Stunden herumspielen mit der App nicht verstehe bzw. den Sinn nicht kapiere: worin besteht der tiefere Sinn zwischen der Ansicht "Sender" und der Ansicht "Live"? Hierbei wird offensichtlich lediglich das Senderlogo mit einem Livebild der Sendung gewechselt- was soll das bringen? Selbst die Größe der Knöpfe ist gleich (das wäre für mich zumindest ein irgendwie sinnvolles Unterscheidungsmerkmal - kleiner für die Senderlogos zum schnellen Umschalten der Sender und größer um das Livebild z erkennen).
Ich nutze beim TV auch die Senderübersicht fast gar nicht und die erweiterte Senderübersicht sehr selten. Da gehe ich über das EPG. Meine Freundin nimmt die Senderübersicht. Andere benutzen auch noch unterschiedliche Senderlisten


bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
naja, ich hab auch recht viele Apps - sinnvolle und sinnlose - aber eine Erklärung bzw. eine Bedienungsanleitung? Hab ich noch nicht gesehen, egal von welcher Firma - und auch nicht gebraucht. Eine App, die man ohne BDA nicht verstehen kann wird vermutlich bald im Mistkübel landen - und das zurecht. Und ich denke, die App ist für Menschen gedacht, die so etwas eben gern und intuitiv verwenden - der TV hat sich ja auch bisher (und wird sich auch in Zukunft) ganz normal über die Fernbedienung verwenden lassen - ohne Einschränkungen. Es ist eben nur ein Zusatz - und ob man den verwendet... bleibt eben jedem überlassen.jowihan hat geschrieben:Auch fehlt von Loewe-Seite aus jegliche Erkärung, wie die einzelnen Funktionen zu bedienen sind. Das ist nicht verbraucherfreundlich und grenzt Anwender aus. Nichts wird irgendwo erklärt. Es wird eine App im Store bereitgestellt und fertig. Seht zu, was ihr damit macht. Ich bin da wirklich etwas sauer.
also hier gehen unsere Meinungen dann wohl doch auseinander. An so prominenter Stelle in der App eine fast identische Funktion zu platzieren ist für mich eher unsinnig und Platzverschwendung (an dieser Stelle sind 3 Auswahlknöpfe - 2 davon machen praktisch das selbe). Hier wäre meiner Meinung nach eher eine im Menü einzustellende Möglichkeit, welche Ansicht man nutzen möchte sinnvoller (als vom Benutzer für sich festzulegende Einstellung, da kann dann jeder sich das so zurechtlegen, wie man will).dubdidu hat geschrieben:Für mich sinnvoll und auch logisch. Wenn Du lieber mit der Senderübersicht arbeitest: ab dafür. Wenn Du lieber mit der Live-Übersicht arbeitest: ran da.
Aber wenn schon 2 sehr ähnliche Anzeigen an dieser Stelle- dann doch bitte wenigstens die Senderlogos kleiner, damit man eben wirklich schnell umschalten kann. Das kann der Übersicht ja keinen Abbruch tun - eher im Gegenteil - weil es eben mehr anzeigen würde.
naja, bei gratis bin ich da nicht so streng...Pretch hat geschrieben:und das bei dem Preis!1!11[/i]"

Aber nochmal - ich finde es ja weder schlimm noch schlecht - nur eben sinnlos bzw. da könnte man etwas anderes hervorheben. Und ja natürlich - es ist Geschmacksache. Aber wie wohl die Meisten hier denke ich, das die App so wie sie mir gefallen würde am besten wäre...

lg - und auch nach dem 2ten Tag bin ich immer noch begeistert von der App.
__________________________
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Oh Mann, SOOO kompliziert ist die App nun auch wieder nicht!jowihan hat geschrieben:Auch fehlt von Loewe-Seite aus jegliche Erkärung, wie die einzelnen Funktionen zu bedienen sind. Das ist nicht verbraucherfreundlich und grenzt Anwender aus. Nichts wird irgendwo erklärt. Es wird eine App im Store bereitgestellt und fertig. Seht zu, was ihr damit macht. Ich bin da wirklich etwas sauer.
Wenn du unbedingt eine Anleitung braucht ... siehe Anhang. Mehr gibt es nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: