Assist Media App 1.2.2
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Verstehe wer will, warum Du direkt die 1.2.2 bekommst?!
Was steht denn bei Dir unter gekaufte Apps für eine Version?
Vielleicht hast Du das Update gar nicht mitbekommen?!
Siehe mein Posting #27.
Was steht denn bei Dir unter gekaufte Apps für eine Version?
Vielleicht hast Du das Update gar nicht mitbekommen?!
Siehe mein Posting #27.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Verstehe den Bezug zu Posting #27 nicht so ganz!?
Bei mir ist Auto-Update immer AUS.
Es kam erst der Update-Hinweis vom App Store.
Dank Hinweis hier im Forum habe ich halt dann wie im Posting weiter oben beschrieben erst gelöscht, dann die Neue frisch installiert.
Das alles wurde nur auf dem iPad mini gemacht, also direkt vom Apple-Server geladen. iTunes benutze ich ausschließlich zum synchronisieren aus Backup-Gründen, aber nicht zur App-Installation.
Die gekaufte Version kann ich grad nicht rausfinden (auf Arbeit Win ohne iTunes) und iPhone spuckt die iPad Apps nicht aus.
Ich versuch heut Abend nochmal dran zu denken...
Bei mir ist Auto-Update immer AUS.
Es kam erst der Update-Hinweis vom App Store.
Dank Hinweis hier im Forum habe ich halt dann wie im Posting weiter oben beschrieben erst gelöscht, dann die Neue frisch installiert.
Das alles wurde nur auf dem iPad mini gemacht, also direkt vom Apple-Server geladen. iTunes benutze ich ausschließlich zum synchronisieren aus Backup-Gründen, aber nicht zur App-Installation.
Die gekaufte Version kann ich grad nicht rausfinden (auf Arbeit Win ohne iTunes) und iPhone spuckt die iPad Apps nicht aus.
Ich versuch heut Abend nochmal dran zu denken...
-
- Routinier
- Beiträge: 329
- Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe mittlerweile festgestellt, dass keine meiner Itunes Versionen noch ein Backup der App hat (darn!). Wie kann ich denn sonst noch an die alte App-Version kommen? Oder kann ich das vergessen?
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Lädt er denn bei Dir auch immer gleich die 1.2.2 statt der 1.2.1 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Scheint inzwischen direkt die aktuelle Version zu laden, zumindest war es hier grad so.
Versteh aber nicht so recht warum Du da nun drauf kommst, ausKC. Die ganze letzte Woche wurde noch die Vorversion geladen die dann geupdated werden wollte und wir haben da hier auch mehrfach drauf hingewiesen. Hättest also genug Zeit gehabt...
Versteh aber nicht so recht warum Du da nun drauf kommst, ausKC. Die ganze letzte Woche wurde noch die Vorversion geladen die dann geupdated werden wollte und wir haben da hier auch mehrfach drauf hingewiesen. Hättest also genug Zeit gehabt...
-
- Routinier
- Beiträge: 329
- Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Assist Media App 1.2.2
Bei mir ja eben nicht. Ich hatte immer direkt die neue... iPad 1 mit alten iOS
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Info von Loewe zu den Änderungen und auch zum vorherigen Deinstallieren der älteren Version:Pretch hat geschrieben:Als Änderungen sind im Store Grafikanpassungen und Bugfixes geführt.
Grafikanpassung bezieht sich auf Retina Auflösung der Grafiken. Auf "nicht-Retina" Geräten ist dies nicht zu erkennen, dies ist aber eine Vorgabe von Apple für neu eingereichte Versionen.
Der Hauptänderungsgrund ist das geänderte Impressum.
Der Hinweis auf das Löschen der App ist beim Update von älteren Versionen notwendig gewesen, da wir theoretisch nicht wissen, ob ein Kunde alle Updates mitgemacht hat. Wir prüfen nun aber, ob dieser Hinweis entfallen kann. Die Deinstallation war notwendig da sich die interne Datenbankstruktur der App geändert hat und es sonst zu Fehlfunktionen gekommen wäre.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da irgendwann vor längerer Zeit mal die Frage im Raum stand ob es bei aktiviertem
Quick Start Mode möglich ist über die App ein Aufnahme zu programmieren...
(Ich glaube es war Michas Ansatz, kann's aber leider nirgends mehr finden)
Hab s gerade getestet, funktioniert problemlos!
Hier im Thread passt es aber ganz gut, betrifft ja grundsätzlich eine Funktion der App.
Quick Start Mode möglich ist über die App ein Aufnahme zu programmieren...
(Ich glaube es war Michas Ansatz, kann's aber leider nirgends mehr finden)
Hab s gerade getestet, funktioniert problemlos!

Hier im Thread passt es aber ganz gut, betrifft ja grundsätzlich eine Funktion der App.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
Habe die App nun nochmal gelöscht und erneut aus dem AppStore geladen.medien_freak hat geschrieben:Ich habe aber Probleme die Senderliste zu wechseln.
Drücke ich lange auf "TV" wird die Auswahl der Listen angezeigt und ich wähle eine. Danach komme ich aber nicht mehr zurück und muss dann die App manuell beenden.
...und siehe da: klicke ich lange auf "TV" erscheint nun zusätzlich zu den wählbaren Senderlisten ein "Übernehmen" Button, mit dem ich das Menü wieder verlassen kann.
Dieses Problem ließ sich also einfach beheben.

Hab gar nicht daran gedacht, dass da einfach nur ein Button fehlen könnte...
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
App löschen und neu aus dem Store laden behebt die meisten Fehler.
Wurde hier auch schon mehrfach erwähnt...
Wurde hier auch schon mehrfach erwähnt...

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe mir gerade mal die 1.2.2 geladen. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber so schlecht wie diese Version lief bei mir noch keine! Genau genommen ist das Teil vollkommen unbrauchbar, da es ständig abstürzt. Selbst ohne Bedienoperation. Außerdem sind keine (gar keine) EPG-Daten vorhanden. Naja, glücklicherweise benutze ich die App sowieso nur äußerst selten.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
-
- Routinier
- Beiträge: 493
- Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Probleme hatte ich zu Anfangs auch! Deinstalliert und nochmal Installiert und dann bei ersten Aufruf der App die Finger für 30 min vom IPad gelassen. Seither funktioniert die App sehr gut. Die braucht halt etwas zum Start. Hat man hier keine Geduld, dann klappt das mit der App leider net.
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 329
- Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Assist Media App 1.2.2
Ah, Rudi16: hast du ein iPad 1? Dann hast du jetzt verloren
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Yup.ausKC hat geschrieben:Ah, Rudi16: hast du ein iPad 1?
Wieso ?ausKC hat geschrieben:Dann hast du jetzt verloren
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Thread von Anfang an gelesen? 
Da leidet offensichtlich nicht nur die Performance.

Da leidet offensichtlich nicht nur die Performance.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nö...Loewengrube hat geschrieben:Thread von Anfang an gelesen?
Aber ich nehme daraus, daß es offensichtlich auf einem solchen Gerät nicht funktioniert. Unglaublich !Loewengrube hat geschrieben:Da leidet offensichtlich nicht nur die Performance.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hat sich aber bewährt, das so zu machenRudi16 hat geschrieben:Nö...Loewengrube hat geschrieben:Thread von Anfang an gelesen?

Daß Apple vor ein paar Jahren sowas verkauft hatRudi16 hat geschrieben:Aber ich nehme daraus, daß es offensichtlich auf einem solchen Gerät nicht funktioniert. Unglaublich !

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 329
- Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Assist Media App 1.2.2
@rudi16: keine Chance unter iPad 1 bei mir. Stürzt ab, spar dir deine Zeit damit. Vielleicht findest du noch ein Backup, ich hatte Pech.
@Loewengrube: naja, andere Apps, die in neueren Versionen nur noch mit ipad2 und größer Arbeiten erlauben kein Update unter iPad 1 mehr. Ist für uns schon ärgerlich von schlechter Performance zu geht gar nicht mehr "upzugraden".
@Loewengrube: naja, andere Apps, die in neueren Versionen nur noch mit ipad2 und größer Arbeiten erlauben kein Update unter iPad 1 mehr. Ist für uns schon ärgerlich von schlechter Performance zu geht gar nicht mehr "upzugraden".
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Schadet sicherlich nicht, aber wir sind hier nicht bei Linux, wo man erwartet diverse Readmes, HowTos und Wikis studieren zu müssen um eine einfache Aufgabe zu lösen.Loewengrube hat geschrieben:Hat sich aber bewährt, das so zu machen
Nun, wieviele iPad-Modelle gibt es ? Fünf ? Zehn ? Wie schwierig sollte es für eine Firma (ich spreche nicht von einem Freeware-Programmierer, der das in seiner Freizeit auf gespendeter Hardware tut) sein, das Programm wenigstens auf einigen davon zu testen ? Wie schwierig ist es, programmatisch herauszubekommen, ob das Gerät auf dem die Software installiert werden soll, gewisse Mindestanforderungen erfüllt und die Installation in diesem Falle abzulehnen ? Wie schwierig ist es - wenn man das schon nicht hinbekommt - einen großen roten Warnhinweis auf die erste Seite der Beschreibung zu packen ? Sorry, aber wenn ein Premiumhersteller so einen Müll abliefert, dann braucht man sich nicht wundern, wenn der Laden den Bach runtergeht...Loewengrube hat geschrieben:Daß Apple vor ein paar Jahren sowas verkauft hat
Edit: Ich habe jetzt die beiden Loewe-Apps gelöscht. Ich glaube zwar, daß ich sogar irgendwo ein Backup habe, aber meine Lust das deswegen zu installieren hält sich in Grenzen.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
Ja schon klar. Aber da ich das ja bereits gemacht hatte (siehe Beitrag #74 und #78) versprach ich mir keine Verbesserung von einer weiteren Lösch- und Installationsrunde.Marco83 hat geschrieben:App löschen und neu aus dem Store laden behebt die meisten Fehler.
Wurde hier auch schon mehrfach erwähnt...
Technisch gesehen ja 1:1 identisch. Ist mir aber auch egal warum genau der Button fehlte, jetzt ist er schließlich da!
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
keine Sender / EPG Informationen
Seit gestern Abend hab ich plötzlich keinerlei Informationen via Gracenote mehr.
Weder die Senderliste über den TV Bereich noch EPG wird mit Daten gefüttert.
Hab die App schon unzählige Male gelöscht und neu installiert. Auch iPad wurde
mehrmals ausgeschaltet und neu gestartet. Zuvor hatte sich die App komplett "aufgehängt".
Nach dem Starten sprang das iPad wieder auf den Homescreen zurück. Es war immer nur
der Startbildschirm der App mit dem Loewe Schriftzug sichtbar. Ebenfalls auffällig:
Die App enthielt fast 200 MB an Dokumenten und Daten...!
Normalerweise sind das nur ein paar Megabyte, eben die Daten der Senderliste. Aktuell bei mir 1,6 MB.
Das alles eben veranlasste mich zur Neuinstallation. Die Synchronisation mit dem TV funktioniert,
sonst wären ja auch keine Favoritenlisten verfügbar. Die Smart Assist auf dem iPhone funktioniert übrigens.
Scheint also nicht an Gracenote zu liegen.
Kann das bitte mal jemand testen ob es sich um ein allgemeines Problem handelt, was ich nicht hoffe...
Danke!
Weder die Senderliste über den TV Bereich noch EPG wird mit Daten gefüttert.
Hab die App schon unzählige Male gelöscht und neu installiert. Auch iPad wurde
mehrmals ausgeschaltet und neu gestartet. Zuvor hatte sich die App komplett "aufgehängt".
Nach dem Starten sprang das iPad wieder auf den Homescreen zurück. Es war immer nur
der Startbildschirm der App mit dem Loewe Schriftzug sichtbar. Ebenfalls auffällig:
Die App enthielt fast 200 MB an Dokumenten und Daten...!

Normalerweise sind das nur ein paar Megabyte, eben die Daten der Senderliste. Aktuell bei mir 1,6 MB.
Das alles eben veranlasste mich zur Neuinstallation. Die Synchronisation mit dem TV funktioniert,
sonst wären ja auch keine Favoritenlisten verfügbar. Die Smart Assist auf dem iPhone funktioniert übrigens.
Scheint also nicht an Gracenote zu liegen.
Kann das bitte mal jemand testen ob es sich um ein allgemeines Problem handelt, was ich nicht hoffe...
Danke!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sorry, aber ich muss dass jetzt mal schreiben und loswerden. Die App ist echter Müll, mal verbindet sie sich mit meinem Loewe mal nicht, das ganze ist für mich nicht nachvollziehbar wenns klappt, genauso wenn es nicht klappt. Im EPG fehlen Sender oder die Reihenfolge ist anders. Ich hab die APP schon zig mal gelöscht, neu installiert, das Ipad komplett ausgeschaltet, neu gestartet und auch zurück gesetzt. Leider immer das gleiche. Ich nutze die APP nur um kurz zu schauen was gerade läuft bzw. was das Abendprogramm hergibt. Bedienung des TV via App geht aus meiner Sicht gar nicht, aber dafür hab ich ja die gute alte FB.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen

Wurde ja bereits ausgiebigst diskutiert!
Mein aktuelles Problem bezog sich aber nicht auf die Verbindung mit dem TV
sondern ein offensichtliches Verbindungsproblem mit Gracenote. Gerade das kurz
mal nachsehen was am Abend läuft ist praktisch und von mir auch gerne genutzt.
Nur eben genau das funktioniert ja (bei mir) im Moment nicht...

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7