Loewe App - OS Version 1.1.5
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Streaming ist auch meine Haupt- eigentlich einzig wirklich genutzte Anwendung für die App und das geht über alle Versionen des TV und der App völlig problemlos.
Einzustellen gibts dafür ansich nichts, wenn du nicht irgendwas deaktiviert hast... Einzige Voraussetzung ist halt ein stabiles, leistungsfähiges Netzwerk.
Ist dein TV vielleicht per WLAN im Netzwerk?
Einzustellen gibts dafür ansich nichts, wenn du nicht irgendwas deaktiviert hast... Einzige Voraussetzung ist halt ein stabiles, leistungsfähiges Netzwerk.
Ist dein TV vielleicht per WLAN im Netzwerk?
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist schon erstaunlich, wie viele unterschiedliche Streams der Loewe gleichzeitig verarbeiten und an mehrere Loewe Apps parallel verteilen kann. Das soll erstmal einer nach machen! 
Im Prinzip geht jede beliebige Kombination, solange man genügend freie Receiver und CAMs hat. Limitiert bin ich nur bei H.265 HEVC Streams (DVB-T2 HD) - da schafft es der Loewe parallel nur 2 Streams zu dekodieren. Bei UHD ist allerdings Schluss auf der (iOS) App.

Im Prinzip geht jede beliebige Kombination, solange man genügend freie Receiver und CAMs hat. Limitiert bin ich nur bei H.265 HEVC Streams (DVB-T2 HD) - da schafft es der Loewe parallel nur 2 Streams zu dekodieren. Bei UHD ist allerdings Schluss auf der (iOS) App.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
-
- Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 20:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: So 5. Jan 2014, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich freue mich dass der EPG wieder komplett ist.
Nun habe ich aus meinem DR+ Archiv einen Film in die Home Cloud verschoben. Dieser Film ist nun falscherweise in der App noch zu sehen. Wenn man ihn starten will, gibt es eine Fehelmeldung "Das Medium ist nicht verfügbar". Die Fehlermeldung ist richtig.
Nicht richtig ist halt, dass verschobene Filme noch abgebildet werden ...
Nun habe ich aus meinem DR+ Archiv einen Film in die Home Cloud verschoben. Dieser Film ist nun falscherweise in der App noch zu sehen. Wenn man ihn starten will, gibt es eine Fehelmeldung "Das Medium ist nicht verfügbar". Die Fehlermeldung ist richtig.
Nicht richtig ist halt, dass verschobene Filme noch abgebildet werden ...
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: So 5. Jan 2014, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also dass es mit dem Archiv in dieser Version nicht so klappt, wie es soll, ist ja nun bekannt. Da würde ich nicht lange Fehlersuche betreiben. EPG hatte hier aber bisher keine Lücke mehr. Kann höchstens passieren, wenn man vorher das Archiv startet und die App dadurch 'lahmt'...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: So 5. Jan 2014, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: So 5. Jan 2014, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Könnte man denn die Sender Logos und den EPG Inhalt nicht cachen? Dann ist das Zeugs wenigsten schon mal in Grundzügen vorhanden...Loewengrube hat geschrieben:Also dass es mit dem Archiv in dieser Version nicht so klappt, wie es soll, ist ja nun bekannt. Da würde ich nicht lange Fehlersuche betreiben. EPG hatte hier aber bisher keine Lücke mehr. Kann höchstens passieren, wenn man vorher das Archiv startet und die App dadurch 'lahmt'...
-
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: So 5. Jan 2014, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nee. Einfach die App gestartet, wollte mal sehen ob es was neues gibt. So war's ja dann auch.Pretch hat geschrieben:Ich gehe davon aus, daß du die App nicht aktualisiert hast zwischendurch?
Die checkt nicht permanent ob neue Filme verfügbar/alte nicht mehr verfügbar sind, sondern nur während der Synchronisation.
EPG wunderschön. DR+ Archiv das Gegenteil.
Was beim Beenden und dem darauf folgenden Neustart passiert ist, habe ich ja oben schon beschrieben.
@Pretch: Wann wird synchronisiert?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Freak
- Beiträge: 826
- Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mir ist noch ne Kleinigkeit aufgefallen:
Ich habe ja mehrere Senderlisten angelegt die mit 1.,2. etc. beginnen damit sie im Loewe in einer gewissen Reihenfolge dargestellt werden.
Nach dem Update ist die Reihenfolge in der App nicht mehr analog zur Reihenfolge im Loewe aufgeführt.
Vielleicht kann das ja im nächsten Update korrigiert werden.
Ich habe ja mehrere Senderlisten angelegt die mit 1.,2. etc. beginnen damit sie im Loewe in einer gewissen Reihenfolge dargestellt werden.
Nach dem Update ist die Reihenfolge in der App nicht mehr analog zur Reihenfolge im Loewe aufgeführt.
Vielleicht kann das ja im nächsten Update korrigiert werden.
Liebe Grüße
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ja, und damit ist der Content für die App verfügbar. Soweit richtig also.pweber66@arcor.de hat geschrieben: Ja. in die DR+ Home Cloud.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: So 5. Jan 2014, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Steht "Gott"an meiner Haustür?
Das verschieben hat ja bereits Ewigkeiten gedauert. Vielleicht hat die Aufzeichnung einen mitbekommen beim kopieren oder Dein Netzwerk ist nicht performant genug.
Hast du mal andere Aufzeichnungen testweise verschoben?
Was für eine Synology hast Du?
Wie ist der bild 7 angebunden? Nicht per WLAN oder?

Das verschieben hat ja bereits Ewigkeiten gedauert. Vielleicht hat die Aufzeichnung einen mitbekommen beim kopieren oder Dein Netzwerk ist nicht performant genug.
Hast du mal andere Aufzeichnungen testweise verschoben?
Was für eine Synology hast Du?
Wie ist der bild 7 angebunden? Nicht per WLAN oder?
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: So 5. Jan 2014, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hättest Du wahrscheinlich gerne.dubdidu hat geschrieben:Steht "Gott"an meiner Haustür?![]()
Mein Netzwerk ist jedenfalls so performant, dass ein Zugriff mittels eines UPNP-Browsers in recht akzeptabler Zeit die Aufnahmen holen kann.dubdidu hat geschrieben:Vielleicht hat die Aufzeichnung einen mitbekommen beim kopieren oder Dein Netzwerk ist nicht performant genug.
Ja. Nach 27 Neustarts und Neuanlage der DR+ Home Cloud Konfiguration einigermaßen schnell. Aber nicht so schnell, wie das Holen mit UPNP-Browser.dubdidu hat geschrieben:Hast du mal andere Aufzeichnungen testweise verschoben?
Das ist unerheblich, da wenn überhaupt, das Netzwerk der limitierende Faktor ist.dubdidu hat geschrieben:Was für eine Synology hast Du?
Die Anbindung ist per LAN/DLAN. Und ja - DLAN ist nicht gleich "richtiges" LAN. Aber ich habe ja den Vergleich, wenn via UPNP-Browser auf den Fernseher zugreife.dubdidu hat geschrieben:Wie ist der bild 7 angebunden? Nicht per WLAN oder?
Das alles hat nix damit zu tun, dass in der App unter Aufnahmen auch ein schon verschobener Film abgebildet ist (liegt ja in der DR+ Home Cloud) aber nicht abgespielt werden kann. Vielleicht verstehe ich das Prinzip hierbei nicht: Sollen unter Aufnahmen alle Filme, d.h. auf der lokalen Platte und die auf der NAS angezeigt und abspielbar sein? Oder können nur die auf der lokalen Platte abgespielt werden und der verschobene Film wird fälschlicherweise dort angezeigt?
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, das ist das Prinzip. Die Idee ist, dass DR+ Home Cloud sich so verhält, wie man es sich heutzutage von einem "Cloud Storage" vorstellt: Es spielt keine Rolle, ob die Daten extern oder lokal vorliegen. Für den Anwender soll es möglichst transparent ein. Daher bekommst Du interne UND externe Archiv-Dateien angezeigt. Aus dem gleichen Grund wird auch die Ordnerstruktur aus dem DR+ Archiv auch in der DR+ Home Cloud übernommen.pweber66@arcor.de hat geschrieben:Sollen unter Aufnahmen alle Filme, d.h. auf der lokalen Platte und die auf der NAS angezeigt und abspielbar sein?
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Nö. Aber wie sollte man aus der Entfernung Dir so salopp die Antwort hinlegen. Kenne Deine Konfiguration und Deine beteiligten Geräte nun nicht auswendig! Sollte auch Dir klar sein...pweber66@arcor.de hat geschrieben:Hättest Du wahrscheinlich gerne.dubdidu hat geschrieben:Steht "Gott"an meiner Haustür?![]()
Und genau das bezweifle ich aus der Entfernung mal ganz dreist. Ich kann HD Content ohne Probleme streamen.pweber66@arcor.de hat geschrieben:Mein Netzwerk ist jedenfalls so performant, dass ein Zugriff mittels eines UPNP-Browsers in recht akzeptabler Zeit die Aufnahmen holen kann.dubdidu hat geschrieben:Vielleicht hat die Aufzeichnung einen mitbekommen beim kopieren oder Dein Netzwerk ist nicht performant genug.
Ich glaube, dass Dein Testszenario nicht ganz ausreicht. Wenn Du via UPNP auf den Fernseher zugreifst, belastet Du Dein DLAN nur mit einem Stream. Wenn Du via App auf Dein NAS zugreifst hast Du eine doppelte Belastung, da der Stream erst zum TV und von dort zum Device gestreamt werden muss. Hast Du es mal mit einer direkten LAN-Anbindung des TVs getestet?pweber66@arcor.de hat geschrieben:Die Anbindung ist per LAN/DLAN. Und ja - DLAN ist nicht gleich "richtiges" LAN. Aber ich habe ja den Vergleich, wenn via UPNP-Browser auf den Fernseher zugreife.dubdidu hat geschrieben:Wie ist der bild 7 angebunden? Nicht per WLAN oder?
Das alles hat nix damit zu tun, dass in der App unter Aufnahmen auch ein schon verschobener Film abgebildet ist (liegt ja in der DR+ Home Cloud) aber nicht abgespielt werden kann. Vielleicht verstehe ich das Prinzip hierbei nicht: Sollen unter Aufnahmen alle Filme, d.h. auf der lokalen Platte und die auf der NAS angezeigt und abspielbar sein? Oder können nur die auf der lokalen Platte abgespielt werden und der verschobene Film wird fälschlicherweise dort angezeigt?
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Mokkafahrer
- Mitglied
- Beiträge: 92
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 15:29
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
kein streamen
Hab den Loewe über Lan laufen, hab jetzt mal auf Wlan umgestellt, (beste Quali).Pretch hat geschrieben: Einzustellen gibts dafür ansich nichts, wenn du nicht irgendwas deaktiviert hast... Einzige Voraussetzung ist halt ein stabiles, leistungsfähiges Netzwerk.
Ist dein TV vielleicht per WLAN im Netzwerk?
Extra neue Senderlisten mit nur 8 Sendern erstellt. Hab aber schon eigene.
In der App Loewe gewählt, alles funzt ... Senderumschaltung, Lautstärke etc.
EPG voll da, ohne Lücken. Stelle ich auf Ipad um und versuche einen Sender auszuwählen
um zu streamen nur immer diese Anzeige "Fehler das Medium ist nicht verfügbar" .
Im Iphone 6s diese Anzeige" Fehler An dieser TV Generation ist Streamen nur aus persönlicher
Favotutenliste möglich, wechseln sie zu einer persönlichen Liste...."
Ich versuche ja aber nur aus einer meiner Listen zu streamen.
In der Fritzbox 7390 wird der Loewe angezeigt unter Netzwerk, egal ob Lan oder Wlan.
Hmmm... ich weiß echt nicht warum es nicht funtioniert.
Am Loewe selbst gibts doch nichts einzustellen. Loewe selbst in der App geht ja auch.
Hab die App auch schon gelöscht und wieder installiert.

Bild v55 dr+, Kabel (Vodafon).
-
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: So 5. Jan 2014, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja mei. Bei manchen Situationen fühle ich mich wie bei Jugend forscht. Habe auch schon deinstalliert und wieder neu gemacht. Anscheinend ist es sehr gefährlich gleichzeitig verschiedene Dinge mit der App auszuprobieren.Mokkafahrer hat geschrieben:Anzeige "Fehler das Medium ist nicht verfügbar" ...
Hab die App auch schon gelöscht und wieder installiert.
Hatte gehofft, dass der Osterhase vorbei kommt und uns ein App-Update bringt. Aber naja, wie's halt so ist ...
... im Augenblick versuche ich nix zu ändern, da zumindest der EPG funktioniert -> und somit auch schon mal das Aufnehmen von Sendungen.
Ich drück Dir die Daumen

-
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: So 5. Jan 2014, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wird irgendwann nach Ostern und somit nach meinem Urlaub erfolgen (so gegen Ende Maidubdidu hat geschrieben: Hast Du es mal mit einer direkten LAN-Anbindung des TVs getestet?



- Mokkafahrer
- Mitglied
- Beiträge: 92
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 15:29
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vollzitat des Vorpostings gelöscht! Bitte Antwortbuttob und nicht die Zitat-Funktion nutzen. Ist doch klar, worauf geantwortet wird, wenn das direkt im Anschluss passiert.
Jaja,
wie ich geschrieben hab, funzt alles, ob mit Lan oder Wlan, nur
das Streamen , eigentlich mein Hauptgrund an der App ... null Erfolg.
Scheint ja hier im Thema bei mehreren zu funktionieren, liegts da an den
neuen UHD Geräten, an der anderen Software ???
Ich selbst hab noch die für die 221 er 51er Software drauf, da ja die neue 53er
nur das bekannte Chaos auf dem Connect verursachte.
Hat vieleicht noch jemand das gleiche Problem ???
Jaja,

das Streamen , eigentlich mein Hauptgrund an der App ... null Erfolg.
Scheint ja hier im Thema bei mehreren zu funktionieren, liegts da an den
neuen UHD Geräten, an der anderen Software ???
Ich selbst hab noch die für die 221 er 51er Software drauf, da ja die neue 53er
nur das bekannte Chaos auf dem Connect verursachte.
Hat vieleicht noch jemand das gleiche Problem ???
Bild v55 dr+, Kabel (Vodafon).
-
- Freak
- Beiträge: 826
- Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hier mal ein Foto wie die Reihenfolge jetzt in der App aussieht. War vorher wie im Loewe.Pretch hat geschrieben: Nein. Die Reihenfolge ist in dieser Version korrekt.
Jetzt durcheinander.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf