Die neue Loewe App
- SvenR
- Neues Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 25. Feb 2017, 22:58
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- zero11
- Routinier
- Beiträge: 444
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
- Wohnort: NRW, OWL
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bin auch spontan schwer begeistert



Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz.



- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die neue Loewe App!
Die neue Loewe App habe ich mir soeben auf mein iPhone geladen.Die ersten kurzen Eindrücke sind super.Die Aktion hat keine fünf Minuten gedauert und ich hatte alle meine Senderlisten parat.Werde sie später ausdauernd testen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 71
- Registriert: So 22. Jan 2017, 15:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Arribada
- Routinier
- Beiträge: 468
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DR+
- Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert: So 17. Apr 2011, 21:15
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Oben rechts auf die versetzten Bildschirme wechseln. Dann den TV auswählen. Wenn App und TV 'insync' sind, kannst Du unterhalb des Loewe-Kreises die Fernbedienung auswählen. Oder muten oder eine Synchronisation anstoßen.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 7. Feb 2017, 16:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Mobile Recording
Ich habe jetzt auch die App installiert und finde auch alle Funktionen, nur nicht Mobile Recording - jedenfalls nicht im Menü der App. Wo hat sich das versteckt? Denn gerade diese Funktiin ist doch der eigentliche Clou und etwas, was ich garantiert nutzen würde (weil viel unterwegs und EPG nur über eine Woche geht). Und: Muss man dazu bei dem TV noch zusätzlich etwas einstellen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 19:24
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: So 1. Jan 2017, 19:48
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn ich es richtig verstehe, macht die App vor allem Sinn auf Tablets?
Was ist damit https://www.googlewatchblog.de/2017/02/ ... er-tablet/ ? 16 % sind homöopatisch, was sind dann die 20% bei iOS? Sicher ist die Marktverteilung der vorhandenen Geräte noch eine andere. Ich verbuche das einfach unter Ignoranz und kann damit leben.Nur für relevante Marktteilnehmer. Warum sollte Entwicklungskapazität für OSse verbraucht werden, die bestenfalls in homöopathischen Dosen unterwegs sind?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Mobile Recording ist keine explizite Funktion in Form eines eigenen Buttons.jowihan hat geschrieben:Ich habe jetzt auch die App installiert und finde auch alle Funktionen, nur nicht Mobile Recording -
Ist Mobile Recording am TV konfiguriert und die App ist einmal mit dem TV synchronisiert, werden per EPG programmierte Aufnahmen per Internet an den TV gesendet, wenn du dich nicht in deinem lokalen Netzwerk befindest.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Kleiner Tip.
Ist wake on LAN/WLAN am TV aktiviert, lässt sich dieser in einen Streaming Modus einschalten.
Ein Tip auf den Power Button in der App startet diesen.
In diesem Modus lässt sich mit der App auf den TV zugreifen, TV schauen in der App und auf`s Archiv zugreifen.
Ein zweiter Tip auf den Button schaltet den TV ein.
Ist wake on LAN/WLAN am TV aktiviert, lässt sich dieser in einen Streaming Modus einschalten.
Ein Tip auf den Power Button in der App startet diesen.
In diesem Modus lässt sich mit der App auf den TV zugreifen, TV schauen in der App und auf`s Archiv zugreifen.
Ein zweiter Tip auf den Button schaltet den TV ein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
@matthias
BTT Hier geht es um die App und nicht um die Marktanteile und Verbreitung von OSen. Nebenbei vergisst Du dabei, dass auf Smartphones die App auch genutzt wird. Wenn Du das weiter diskutieren möchtest mache bitte einen neuen Thread dafür auf. Aber eigentlich könnte man auch einfach die Entscheidung von Loewe akzeptieren. Man kann nicht immer auf allen Hochzeiten tanzen. So ärgerlich das auch sein mag.
BTT Hier geht es um die App und nicht um die Marktanteile und Verbreitung von OSen. Nebenbei vergisst Du dabei, dass auf Smartphones die App auch genutzt wird. Wenn Du das weiter diskutieren möchtest mache bitte einen neuen Thread dafür auf. Aber eigentlich könnte man auch einfach die Entscheidung von Loewe akzeptieren. Man kann nicht immer auf allen Hochzeiten tanzen. So ärgerlich das auch sein mag.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- DR+
- Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert: So 17. Apr 2011, 21:15
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Super, Dankedubdidu hat geschrieben:Oben rechts auf die versetzten Bildschirme wechseln. Dann den TV auswählen. Wenn App und TV 'insync' sind, kannst Du unterhalb des Loewe-Kreises die Fernbedienung auswählen. Oder muten oder eine Synchronisation anstoßen.

bild 5.65 Oled Set, SL4xx (Pv5.4.1.0)
Reference 55UHD, Upgrade SL4xx (Pv5.3.5.0)
Connect 48", SL4xx (Pv5.3.5.0)
Blutech Vision Interactive
Soundsystem: Universal Speaker, Stand Speaker, Subwoofer Highline
Reference 55UHD, Upgrade SL4xx (Pv5.3.5.0)
Connect 48", SL4xx (Pv5.3.5.0)
Blutech Vision Interactive
Soundsystem: Universal Speaker, Stand Speaker, Subwoofer Highline
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 7. Feb 2017, 16:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Neue App
Naja, bei aller Euphorie: Solange ich zu Hause in meinem eigenen Netzwerk bin, benötige ich für die Bedienung meines Fernsehers lediglich die Fernbedienung. Mehr kann die App auch nicht. Okay, ich kann auf dem Tablet eine (auch aufgezeichnete) Sendung schauen, aber dafür habe ich mir je keinen größeren Fernseher gekauft, um dann Mäusekino anzusehen. Das einzig sinnvolle Feature ist m.E. die Fernprogrammierung von Aufnahmen.
-
- Freak
- Beiträge: 826
- Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hab die App auch auf iPhone 6 und iPad mini 3 geladen. "Fühlt" sich auf beiden i-devices ganz gut an.
Ein paar Fragen/ Anmerkungen habe ich aber doch:
- es wird eine Senderliste "Deutschland" erzeugt die ich nicht angelegt habe
- Streaming aufs iPhone 6 und iPad läuft nicht immer flüssig bzw. startet nicht. Aber evtl. Mach ich da aber auch was falsch: egal ob ich den Reiter "Sender" oder "Live" wähle kommt sehr oft die Meldung: Fehler--- Das Medium ist nicht verfügbar.
Geräte wurden schon mal neu gestartet, Fritzbox 7390 ca. 2,5m entfernt. Der Art ist via LAN im Heimnetzwerk implementiert.
Jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Edit: kann man im EPG auch Sendungen vormerken wie beim TV? Finde nur "aufnehmen" als Option.
Ein paar Fragen/ Anmerkungen habe ich aber doch:
- es wird eine Senderliste "Deutschland" erzeugt die ich nicht angelegt habe
- Streaming aufs iPhone 6 und iPad läuft nicht immer flüssig bzw. startet nicht. Aber evtl. Mach ich da aber auch was falsch: egal ob ich den Reiter "Sender" oder "Live" wähle kommt sehr oft die Meldung: Fehler--- Das Medium ist nicht verfügbar.
Geräte wurden schon mal neu gestartet, Fritzbox 7390 ca. 2,5m entfernt. Der Art ist via LAN im Heimnetzwerk implementiert.
Jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Edit: kann man im EPG auch Sendungen vormerken wie beim TV? Finde nur "aufnehmen" als Option.
Liebe Grüße
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
Christian
ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6
Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf
GEORGzer hat geschrieben:Kann man jetzt eigentlich noch die Senderlisten mit der App irgendwie bearbeiten.
Schade, hätte ich die tv2move App nicht löschen sollenPretch hat geschrieben:Nein, aktuell nicht.

Muss jowihan recht geben, App sieht sehr gut aus aber jetzt wirklich einen Bedienvorteil sehe ich auch im Moment nicht.
Zuletzt geändert von Gelöschter Benutzer7931 am Do 2. Mär 2017, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
@chrissy
Senderliste "Deutschland" heißt für Dich, dass die App nicht korrekt mit dem TV gesynct ist oder Du keine Liste ausgewählt hast. Am besten TV nochmal raussschmeissen und neu koppeln. Beim koppeln drauf achten, dass du beim Senderlisten-Dialog wartest und dort dann "Deine" Senderliste auswählst.
Ruckeln dürfte nicht sein. Neu koppeln wie vorgenannt und dann nochmal probieren.
Vormerken ist nicht - noch - implementiert. Ob es kommt: Keine Ahnung.
Senderliste "Deutschland" heißt für Dich, dass die App nicht korrekt mit dem TV gesynct ist oder Du keine Liste ausgewählt hast. Am besten TV nochmal raussschmeissen und neu koppeln. Beim koppeln drauf achten, dass du beim Senderlisten-Dialog wartest und dort dann "Deine" Senderliste auswählst.
Ruckeln dürfte nicht sein. Neu koppeln wie vorgenannt und dann nochmal probieren.
Vormerken ist nicht - noch - implementiert. Ob es kommt: Keine Ahnung.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: So 1. Jan 2017, 19:48
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Falsche Antwort und lesen kannst Du auch nicht. Ende.dubdidu hat geschrieben:@matthias
BTT Hier geht es um die App und nicht um die Marktanteile und Verbreitung von OSen. Nebenbei vergisst Du dabei, dass auf Smartphones die App auch genutzt wird. Wenn Du das weiter diskutieren möchtest mache bitte einen neuen Thread dafür auf. Aber eigentlich könnte man auch einfach die Entscheidung von Loewe akzeptieren. Man kann nicht immer auf allen Hochzeiten tanzen. So ärgerlich das auch sein mag.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die App ist halt eine App für den TV, nicht mehr nicht weniger. Weiß nicht was man da erwartet hat.GEORGzer hat geschrieben:Muss jowihan recht geben, App sieht sehr gut aus aber jetzt wirklich einen Bedienvorteil sehe ich auch im Moment nicht.
Mein persönlicher Hauptanwendungszweck ist das Streamen von TV Sendungen. Auf dem iPad eine Sendung in die Küche, auf den Balkon, ins Schlafzimmer mitnehmen. Das macht sie perfekt.
Vor dem TV, um diesen zu bedienen brauch ich keine App. Da kommt schlicht nichts an die Assist ran. Das hat auch nichts mit der Qualität der App zu tun. Eine Fernbedienung, deren Tasten ich erfühlen kann ohne drauf schauen zu müssen, die ich nicht erst entsperren und starten muss ist durch kein Touch Gerät zu ersetzen.