Assist Media App - Update auf 1.2.1 ist online

6tusBeckmesser

#226 

Beitrag von 6tusBeckmesser »

Bei mir läuft die App auf iOS 7 nur für eine schwache Minute bevor sie abbricht. Ich werde es einfach weiterhin mit neu installieren und neu verbinden versuchen…

Naja und vielleicht wird meine neue Time Capsule auch bald Abhilfe schaffen. Weil der Speedtouch geht wohl bald mal ein…

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#227 

Beitrag von Marco83 »

Um nochmal auf die App zurück zu kommen.
Ich muss ehrlich sagen, mittlerweile läuft das ganze bei uns doch recht zufriedenstellend.
Nahezu alle Funktionen laufen, ab und zu kommt es zu Verzögerungen in der Übertragung zum TV.
Wird wohl an der schwankenden Verbindungsqualität unseres Wlan liegen.

Nur der Zugriff auf das DR+ Archiv läuft nicht. Beim Anwählen kommt dieser Hinweis:
image.png
Kann eigentlich nicht sein. Der TV ist ja bekanntlich DR+ fähig. Vielleicht doch irgendwas mit den Einstellungen? :us:
Maxdome geht auch nicht, bin dort aber eh nicht angemeldet...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26896
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#228 

Beitrag von Loewengrube »

Hier geht seit dem Update auf die 8.32 wieder mal nix mehr. Keine Verbindung herstellbar. Bis auf Erstinbetriebnahme des Loewe habe ich alles durch. Gut, daß ich die App eh nicht nutze, weil ich in ihr nach wie vor keinen Vorteil gegenüber der Loewe Assist erkennen kann. Programmieren mit TV im Standby geht nicht und Maxdome nutze ich (aktuell) nicht. Das wären die beiden einzigen Anwendungen, für die es Sinn machen würde. Die App für die Auswahl aus DR+ zu aktivieren, ist mir zu aufwendig. Und für den ganzen Internetkram habe ich ein iPad.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

HJT

SW 8.32

#229 

Beitrag von HJT »

Wenn die App unter 8.32 nicht mehr geht, worin liegen denn überhaupt die Vorteile der .32 gegenüber der .29 ?

HJT

PS

#230 

Beitrag von HJT »

Die Radiofunktion mittels App bei ausgeschalteten TV Bildschirm wäre eine nützliche und sinnvolle Funktionalität.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26896
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#231 

Beitrag von Loewengrube »

HJT hat geschrieben:Wenn die App unter 8.32 nicht mehr geht, worin liegen denn überhaupt die Vorteile der .32 gegenüber der .29 ?
Siehe Changelog. Und ich habe nicht geschrieben, dass sie grundsätzlich nicht geht. Hier aber mag sie sich gerade nicht verbinden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#232 

Beitrag von Marco83 »

Marco83 hat geschrieben:Um nochmal auf die App zurück zu kommen.
Ich muss ehrlich sagen, mittlerweile läuft das ganze bei uns doch recht zufriedenstellend.
Nahezu alle Funktionen laufen, ab und zu kommt es zu Verzögerungen in der Übertragung zum TV.
Wird wohl an der schwankenden Verbindungsqualität unseres Wlan liegen.

Nur der Zugriff auf das DR+ Archiv läuft nicht. Beim Anwählen kommt dieser Hinweis:
image.png
Kann eigentlich nicht sein. Der TV ist ja bekanntlich DR+ fähig. Vielleicht doch irgendwas mit den Einstellungen? :us:
Maxdome geht auch nicht, bin dort aber eh nicht angemeldet...

Mein Zugriff auf DR+ funktioniert übrigens jetzt auch! ;)
Hatte glatt vergessen in den Einstellungen "DR+ Archiv mit anderen Teilen" zu aktivieren. :doh:
Kann ja nicht funktionieren, ohne dies freizugeben. Wusste ehrlich nicht dass das ab Werk deaktiviert ist.

Jetzt läuft zumindest bei mir (außer gelegentlich notwendigen Neustarts der App) alles perfekt!
Wirklich Schade dass das nicht bei allen Loewe Usern der Fall ist! :pfeif:
Denn wenns läuft ist es wahrlich ne tolle Geschichte!

Bin wirklich begeistert von der App! :thumbsupcool:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
goeran
Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: So 11. Dez 2011, 14:52
Wohnort: noerdliches Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Assist Media App - Update auf 1.2.1 ist online

#233 

Beitrag von goeran »

Moin,

ich bin hardwareseitig vom iPad2 (unter 6.1.3) auf ein iPad Air (unter 7.0.3) aufgestiegen und bin angenehm ueberascht, wie die Assist Media App sich darauf "anfuehlt".

Alles viel fluessiger, EPG laedt wesentlich schneller, bei Bedienung gibt es (fast) keine Denkpausen mehr. Insofern ist die App deutlich brauchbarer geworden.

Man kann natuerlich jetzt sagen, dass die App nicht so gut programmiert ist und dieses Manko durch Hardwareaufruestung kompensiert werden kann/muss. Das ist dann wohl auch so, aber das ist auch in der Windows-Welt schon lange Zeit Usus. Es gibt sich keiner mehr die Muehe, seine Software auf Effizienz zu optimieren. War frueher anders.... ;-)

--
Viele Gruesse
Göran
--
Viele Gruesse
Göran

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#234 

Beitrag von Marco83 »

Ja, bin auch der Meinung dass die Hardware bei Dieser App eine entscheidende
Rolle spielt. Nur in dem ganzen Gejammere wie schlecht die App doch ist hätte
das eh keiner wahrgenommen. Das iPad2 tut sich da schon etwas schwerer.
Wenn dann nach dem Start der App 10 Sekunden später immernoch keine Programmliste
erscheint wird eben gleich die Schlussfogerung gezogen die App selbst wäre schuld...

Den Gedanken hatte ich schon länger, das ganze mal mit nem neueren iPad zu testen.
Irgendwann wird das iPad2 bei mir ja auch ersetzt werden.
Die Bedienung macht sicher dann mehr Spaß! :)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26896
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#235 

Beitrag von Loewengrube »

Was die Geschwindigkeit angeht, mag da vielleicht etwas d´ran sein. Warum auch nicht. Seitenaufbau ist da ja assoziiert. Wobei das aber nichts daran ändert, daß die App eben mal läuft und mal nicht. Und auch mit dem iPad Air ist das nicht anders. Spontan ging da bei mir erstmal gar nichts. Und zudem war das Problem ja primär immer mal das grundsätzliche Verbinden oder erkennen oder was auch immer. Erst, wenn die App überhaupt mal funktioniert, kann man Gedanken an die Geschwindigkeit ´verschwenden´. Gestern Abend lief sie hier auch spontan und ich hatte ebenfalls den Eindruck, als würde insbesondere der Inhalt von DR+ schneller dargestellt. Mit der Programmliste hatte ich noch nie Probleme, wenn die Verbindung da war. Und EPG ist lahmarschig, wie eh und je. Die App ist ein einziger Problemhaufen und darüber täuscht es auch nicht hinweg, wenn sie in vielen Situationen annährend so funktioniert, wie sie soll. Wenn ich mich nicht darauf verlassen kann, daß sie das auch beim nächsten Mal wieder tut, dann ist sie für mich im Alltag unbrauchbar. Und alles, was da noch so kommen sollte, lässt eh seit nunmehr fast 2 Jahren auf sich warten. Nun ja, jetzt warten wir mal ab, wie es in Kronach weiter geht. Bin gespannt, ob die App überhaupt in der Form dann noch weiter entwickelt wird.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#236 

Beitrag von Marco83 »

OK Micha, das ist jetzt Deine Einschätzung der Dinge
die ich (wie man ja oben lesen kann) nicht teile. ;)
Einzig die gelegentlichen Verbindungsprobleme mit dem
TV kann ich bestätigen. Das lässt sich aber durch Beenden
der App bzw. Rücksetzten des iPads lösen. Klar nicht schön,
keine Frage. Aber ich schrieb ja wenns funktioniert ist's schon
toll von der Handhabung her... :)

Die klassischa Assist Fernbedienung kann die App natürlich nicht
ersetzen wenn Du das meinst.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26896
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#237 

Beitrag von Loewengrube »

Eine Assist soll sie ja auch nicht ersetzen. Hat Loewe auf den Forentreffen auch immer wieder betont. Wobei eben für den Anwendungszweck, den Loewe vorgesehen hat, wesentliche funktionelle Details einfach immer noch fehlen. Primär aber fehlt halt leider die 100%ige Zuverlässigkeit. Darauf könnte man dann weiter aufbauen. Aber so Dinge wie Programmierung von Aufnahmen (auch bei ausgeschaltetem TV) werden wohl nicht kommen oder eben erst ab SLxxx umsetzbar sein. Ebenso das Abrufen von DR+-Inhalten auf das iPad. Ebenso scheint die Umsetzung für das iPhone auf Eis gelegt. Aber OK, wir haben ja auch keine normale Situation aktuell bei Loewe und outgesourcte Dinge werden da wohl am wenigsten aktuell betreut und vor allem weiter entwickelt. In der aktuellen Form bleibt die App eine nette Spielerei, wenn sie denn läuft. Funktionell wird da wohl erst mit einer Bidirectionalität ein Schuh d´raus (Timereinträge kontrollieren etc.). Werde aber die Tatsache, daß sie gestern lief, heute mal dazu nutzen, wieder mal einwenig zu probieren. Wenn sie denn heute auch noch läuft ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#238 

Beitrag von Marco83 »

Ich gebe Dir ja Recht Micha.
Ich beziehe mich ja auf die aktuelle Ausbaustufe
der App. Dass da noch viel kommt oder besser gesagt
geplant war steht ja außer Frage. Klar ist es nervig dass
keine 100% Zuverlässigkeit gegeben ist, nur wo findet
man die heute überhaupt noch! :cry:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#239 

Beitrag von Marco83 »

Ich will hier jetzt nichts schönreden oder gar Loewe in Schutz nehmen.
Hab nun nach ein paar Wochen relativ problemlosen Betriebs auch mal wieder Problemchen, gebe es ja zu! :pfeif:

Aber ich hab mir aus reiner Neugierde einfach mal die Mühe gemacht die Rezensionen
aller führender TV Hersteller und deren Remote Apps zu überfliegen.
Egal ob Samsung, LG, Sony, Phillips, Panasonic, ausnahmslos alle dieser Apps sind
nicht einen Tick besser bewertet als die Assist Media. In Gegenteil, meist noch schlechter.
Die Probleme sind (was man so liest) auch hier immer die gleichen. Verbindungsprobleme
bzw. Abstürze, Funktionsstörungen und der gleichen. Im großen und ganzen also sehr
ernüchternd. Es liegt also auf der Hand das andere Hersteller mit den gleichen Problemen
kämpfen müssen. Dabei muss noch erwähnt werden dass keine dieser Apps auch nur
annähernd den Funktionsumfang der Assist bieten können. Meist hört es bei einer simplen
Fernbedienungsfunktion schon auf. Das höchste der Gefühle ist da noch ein EPG.
Bei Samsung gibts noch die Streaming Funktion auf s Tablet naja...

Loewe ist da also nicht komplett allein und unfähig was diese Geschichte angeht.
Aber ja, gerade als Anbieter mit Premium - Anspruch könnte man gerade hier mit
einer erstklassigen Stabilität und Performance auftrumpfen und der Konkurrenz
zeigen dass es eben doch besser möglich ist. :cry:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Antworten

Zurück zu „Smartphone/Tablet Apps“