Assist Media App in Version 1.1.x - Diskussionsthread

tege1
Routinier
Beiträge: 251
Registriert: So 11. Dez 2011, 09:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#151 

Beitrag von tege1 »

Brueti hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Auch wenn`s mir keiner glaubt, ich hab hier überhaupt kein Problem.
Sofort nach start der App ist sie mit dem TV verbunden (der aber vorher schon eine weile lief).
Die EPG Daten werden so schnell nachgeladen daß es mir nicht negativ auffällt. Man sieht beim runter und hochscrollen einen Augenblick das leere Feld welches aber sofort gefüllt wird. Beim scrollen in der Zeit, also rechts und links sind die Daten dann übrigens alle da. Er lädt also die gerade sichtbaren Sender komplett.
Ich persönlich find das sehr viel besser als das bisherige laden beim start. Dadurch konnte man die App die ersten 5 Minuten nach Start einfach nicht nutzen, was dazu führt daß man sie garnicht mehr benutzt...
Maxdome funktionierte bisher bei jedem Aufruf, das war mit den vorigen Versionen nicht immer so.
Ebenso erscheint DR+ ausnahmslos immer, war ebenfalls nicht von Anfang an der Fall.
Absturz hatte ich keinen einzigen, auch der Wechsel zwischen mehreren TVs funktioniert fehlerfrei.
Das Steuerkreuz funktioniert bei mir auch nur mittels wischen. Das ist aber sicher kein Bug sondern eher fehlgeleiteter Innovationswahn. ;)
Ich kann mich da nur anschließen. Ich finde sogar (fast) alles besser als vorher.
Dreamcatcher hat geschrieben:Das EPG Nachladen beim Schollen ist wirklich nicht schön.
Vielleicht hätte man es beim Laden des EPG-Daten am Anfang lassen sollen?!
Ich meine vorher waren es die ersten 50 Sender auf die man lange warten musste. Jetzt sind es gefühlsmäßig das vierfache und die ersten sind sofort da.
Aus meiner Sicht ist das ein Fortschritt.
genau wie bei mir am iPad3, keine Probleme, wenn der Loewe gestartet ist.
Connect 55 UHD LCD SL4xx v5.4.1.0 Unicam EVO/ Apple TV 4K / BD ES 6000
bild 2.43 SL5xx v6.7.9.0
Individual SW/Stand-Speaker/Satellite-Speaker

Brueti

#152 

Beitrag von Brueti »

Dreamcatcher hat geschrieben:Also ich muss nach wie warten auf das EPG beim Schollen
Es gibt eine leichte Verzögerung aber das sind, zumindest bei mir, nur Bruchteile einer Sekunde. Und ich habe WLAN.

Brueti

#153 

Beitrag von Brueti »

Loewengrube hat geschrieben:Das mit dem Nachladen des EPG kann ich locker tolerieren. EPG-Sender auf die Nötigsten zu reduzieren hilft da.
Mein größtes Problem mit der App ist und bleibt das Datenladen von DR+. Wenn ich mir nur mal schnell den Inhalt einer Aufzeichnung ansehen will, muss die App danach wieder alles neue laden. Das ist noch stark verbesserungsfähig.
Gut dass diese Lehmschmeißerei aufgehört hat. Dies da oben ist auch Kritik, aber konstruktive. :thumbsupcool:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#154 

Beitrag von Pretch »

tege1 hat geschrieben:
Brueti hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Auch wenn`s mir keiner glaubt, ich hab hier überhaupt kein Problem.
Sofort nach start der App ist sie mit dem TV verbunden (der aber vorher schon eine weile lief).
Die EPG Daten werden so schnell nachgeladen daß es mir nicht negativ auffällt. Man sieht beim runter und hochscrollen einen Augenblick das leere Feld welches aber sofort gefüllt wird. Beim scrollen in der Zeit, also rechts und links sind die Daten dann übrigens alle da. Er lädt also die gerade sichtbaren Sender komplett.
Ich persönlich find das sehr viel besser als das bisherige laden beim start. Dadurch konnte man die App die ersten 5 Minuten nach Start einfach nicht nutzen, was dazu führt daß man sie garnicht mehr benutzt...
Maxdome funktionierte bisher bei jedem Aufruf, das war mit den vorigen Versionen nicht immer so.
Ebenso erscheint DR+ ausnahmslos immer, war ebenfalls nicht von Anfang an der Fall.
Absturz hatte ich keinen einzigen, auch der Wechsel zwischen mehreren TVs funktioniert fehlerfrei.
Das Steuerkreuz funktioniert bei mir auch nur mittels wischen. Das ist aber sicher kein Bug sondern eher fehlgeleiteter Innovationswahn. ;)
Ich kann mich da nur anschließen. Ich finde sogar (fast) alles besser als vorher.
Dreamcatcher hat geschrieben:Das EPG Nachladen beim Schollen ist wirklich nicht schön.
Vielleicht hätte man es beim Laden des EPG-Daten am Anfang lassen sollen?!
Ich meine vorher waren es die ersten 50 Sender auf die man lange warten musste. Jetzt sind es gefühlsmäßig das vierfache und die ersten sind sofort da.
Aus meiner Sicht ist das ein Fortschritt.
genau wie bei mir am iPad3, keine Probleme, wenn der Loewe gestartet ist.
Boah, da fällt mir ja ein Stein vom Herzen daß ich nicht der einzige bin bei dem es funktioniert! :thumbsupcool:

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#155 

Beitrag von stoldenburg »

Glücklicherweise hatte ich einen Freund zu Besuch, der sein iPad2 mitgebracht hat. Habe es mir dann mal kurz ausgeliehen und mit meinen beiden TVs ausprobiert. Was soll ich sagen:
1. Verbindung mit beiden TVs hat auf anhieb geklappt
2. EPG laden ging sehr zügig
3. Das "nachladen" empfand ich auch nicht als störend

Allerdings muss ich sagen, das ich es jetzt nicht ausgiebig getestet habe (10 min bisschen rumspielen)
Habe jetzt auch kein Sky und Maxdome

Bis dann
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#156 

Beitrag von Pretch »

Darf ich mal tippen daß diejenigen mit den Problemen vielleicht ein iPad 1 haben?

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Assist Media App in Version 1.1.x - Diskussionsthread

#157 

Beitrag von Wuerzig »

Nö, die Problematik mit dem Verbindungsfehler hab ich auch mit dem ipad2.

Mir aber egal. Nutze die App. eh nur sporadisch.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Monsterkanne

Assist Media App in Version 1.1.x - Diskussionsthread

#158 

Beitrag von Monsterkanne »

Ich habe auch ein Ipad2 aber wie Wuerzig, nur immer mal so. Um spontan mal im EPG zu schauen ohne den Tv anhaben zu müssen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#159 

Beitrag von Pretch »

Ok, war nur eine Vermutung. ;)

Monsterkanne

Assist Media App in Version 1.1.x - Diskussionsthread

#160 

Beitrag von Monsterkanne »

Ja hatte aber auch schon überlegt, ob es mit einem "neuen" iPad flüssiger nachladen würde.

C0N4N

Assist Media App in Version 1.1.x - Diskussionsthread

#161 

Beitrag von C0N4N »

Pretch hat geschrieben:Darf ich mal tippen daß diejenigen mit den Problemen vielleicht ein iPad 1 haben?
iPad2 mit neustem iOS. Ich nutze die App mehrmals täglich.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#162 

Beitrag von Loewengrube »

Man darf aber dann doch, glaube ich, festhalten, dass das Problem möglicherweise nicht an der App selber liegt, sondern im Zweifelsfall an einer Konstellation im Heimnetzbereich - ohne dass wir die jetzt genau benennen können?! Oder kann einer der Betroffenen den Verbindungsabbruch beispielsweise mit einem ganz bestimmten Befehl der App oder einer Befehlskette tatsächlich und reproduzierbar auslösen? Oder hat einer mal spontan in die Routereinträge schauen können, wenn ein Verbindungsabbruch gemeldet wird?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

C0N4N

Assist Media App in Version 1.1.x - Diskussionsthread

#163 

Beitrag von C0N4N »

Die Verbindungsabbrüche sind sporadisch. Ich beobachte das mal ob es mit einem Befehl zusammenhängt.

Reproduzierbar ist bei mir der Absturz der App. Das tritt auf wenn die Applikation nicht in der Task-Leiste geöffnet ist.
Die Applikation schließt sich nach 2 Sekunden von selbst.
Dann starte ich ein zweites Mal und es geht.

Nachtrag:
Gerade eben wieder passiert. Diesmal musste ich zwei mal wieder starten. Ich habe neun Favoriten auf der Hauptseite. Vielleicht liegt es daran.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#164 

Beitrag von Loewengrube »

Was meinst Du mit "nicht in der Taskleiste geöffnet ist"?

Zum Thema Verbindungsabbrüche: Ich habe es beim iPad machmal, dass es auch eine Seite in Safari nicht spontan öffnet und den Verdacht, dass das iPad dann kurzzeitig nicht suffizient im Heimnetz ist. Denke, es dürfte wahrscheinlich sein, dass es halt auch bei sehr kurzzeitiger Unterbrechung des WLAN zu einer Verbindungsabbruchmeldung kommt, wenn man gerade in dieser Zeit einen Befehl sendet. Je öfter man die App nutzt, umso wahrscheinlicher wird ein solches Zusammentreffen. Da die App diesbezüglich, wie oben beschrieben, wohl einen Bug hat und aus dieser Meldung nicht via OK wieder zu lösen ist, muss sie neu gestartet werden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

C0N4N

Assist Media App in Version 1.1.x - Diskussionsthread

#165 

Beitrag von C0N4N »

Loewengrube hat geschrieben:Was meinst Du mit "nicht in der Taskleiste geöffnet ist"?
Wenn man die Hometaste zweimal kurz hintereinander drückt, dann sieht man alle geöffneten Apps. Länger drauf halten... dann kommt dieses rote Minussymbol. Damit kann man die App beenden.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#166 

Beitrag von Pretch »

C0N4N hat geschrieben:Reproduzierbar ist bei mir der Absturz der App. Das tritt auf wenn die Applikation nicht in der Task-Leiste geöffnet ist.
C0N4N hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Was meinst Du mit "nicht in der Taskleiste geöffnet ist"?
Wenn man die Hometaste zweimal kurz hintereinander drückt, dann sieht man alle geöffneten Apps. Länger drauf halten... dann kommt dieses rote Minussymbol. Damit kann man die App beenden.

Solange eine App im Vordergrund läuft ist sie auch nicht in der Taskleiste, erst wenn Du sie mit dem Homebutton in den Hintergrund schiebst bzw. schließt.
Insofern versteh ich den Satz auch nicht...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#167 

Beitrag von Loewengrube »

Deswegen habe ich gefragt - eben weil ich das auch nicht verstehe :D

Das Nicht-in-der-Taskleiste-sein wäre ja eher das logische Ergebnis des Absturzes :???:
Oder meinst Du umgekehrt beim kompletten Neustart - also nicht aus der Taskleiste heraus :???:


Gemeint ist schon die Multitasking-Statusleiste, oder?! Von der Beschreibung her ja.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

C0N4N

Assist Media App in Version 1.1.x - Diskussionsthread

#168 

Beitrag von C0N4N »

Mensch Leute habt ihr seid heute erst ein iPad? :-)

Wenn eine Applikation einmal gestartet wurde, dann ist sie immer in dieser Leiste nach dem man sie mit der Home-Taste geschlossen hat.

Ist doch bekannt, dass wenn eine Applikation spinnt man diese in der Leiste schließen und noch mal starten soll.

Und nach diesem Kaltstart stürzt die App meistens bei mir.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#169 

Beitrag von Loewengrube »

Also doch. Absturz bei komplettem Neustart.

Ist aber doch irgendwie etwas Anderes als
C0N4N hat geschrieben:Reproduzierbar ist bei mir der Absturz der App. Das tritt auf wenn die Applikation nicht in der Task-Leiste geöffnet ist.
Oder wolltest Du das nur möglichst kompliziert ausdrücken :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

C0N4N

Assist Media App in Version 1.1.x - Diskussionsthread

#170 

Beitrag von C0N4N »

Ist für mich so eigentlich logisch :-)
Egal, freut mich, dass wir uns jetzt verstehen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#171 

Beitrag von Pretch »

jetzt wo ich weiß was Du meinst versteh ich den Satz auch. ;)

tom

#172 

Beitrag von tom »

Moin zusammen!
Habe nach Update folgendes u.a. festgestellt:
(Angenommen es ist jetzt z. Bsp. 18:00h)
Im EPG mal 1-2 Stunden "nach rechts gehen", damit man z.B. Die Tagesschau sieht.
Tagesschau antippen und dann auf "mehr" tippen,
um die ausführliche Beschreibung zu sehen.
Auf "zurück" tippen
-> Das EPG zeigt dann wieder den 18 Uhr Bereich an, man ist also wieder 2 Stunden zurück.

Kann das jemand bestätigen?

Danke im voraus!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#173 

Beitrag von Pretch »

Stimmt, ist hier auch so.

Brueti

#174 

Beitrag von Brueti »

Ist doch normal, oder?

tom

#175 

Beitrag von tom »

Danke fürs Testen Pretch!
@Brueti: Nö - in der Vorversion stand man dann immer noch auf 20:00h
Schade, das war eins meiner Lieblingsfeatures, man konnte so Tage voraus
die "Komplett"-Beschreibung lesen :-(

Antworten

Zurück zu „Smartphone/Tablet Apps“