Der nette Herr wird sich wieder bei mir melden, wenn Er näheres weis...

Brueti hat geschrieben:Vom Fernseher kommen die Sender und die entsprechenden Programme sicher nicht.
Brueti hat geschrieben:Klickt man in der App rechts auf das TV-Symbol sind Interessanter Weise den einzelnen Sender die zurzeit laufenden Programme zugeordnet.
Brueti hat geschrieben:Das Erste heißt aber hier auch ZDF.
Das ist zumindest hier (beim SL151) ganz sicher nicht so. Die App am iPad ist EPG-mäßig vollkommen losgelöst vom TV. Anders könnte man sie ja auch nicht als Fernsehzeitung bei abgeschaltetem TV gebrauchen. Höre ich jetzt zum ersten Mal diesen Zusammenhang.KalleM hat geschrieben:Wenn der SL 220 an ist habe ich EPG am iPad. Ist der TV richtig aus habe ich kein EPG!
Was habe ich nun falsch gemacht?Loewengrube hat geschrieben:Brueti hat geschrieben:Vom Fernseher kommen die Sender und die entsprechenden Programme sicher nicht.
Brueti hat geschrieben:Klickt man in der App rechts auf das TV-Symbol sind Interessanter Weise den einzelnen Sender die zurzeit laufenden Programme zugeordnet.Allen Programmen, trotz Lücken in der EPG-Übersicht?
Brueti hat geschrieben:Das Erste heißt aber hier auch ZDF.Oder bist Du jetzt wieder bei einem anderen Problem?
ÄäähmLoewengrube hat geschrieben:Dafür ist DR+ rasend schnell
Die Quelle beim TV ist eine andere. Kann also trotzdem daran liegen...Josl hat geschrieben: Damit kann das Problem doch auch nicht an der Internetdatenbank liegen - aber was dann?
Übrigens vorhin die Rückmeldung von Loewe erhalten.Marco83 hat geschrieben:Hab das ganze vorhin mal telefonisch an Loewe weitergegeben.