Assist Media App in Version 1.1.x - Diskussionsthread

Monsterkanne

Assist Media App in Version 1.1.x - Diskussionsthread

#126 

Beitrag von Monsterkanne »

Ich muss jetzt mal Medialoewe zustimmen. Die App ist nicht mal im Ansatz Apple-Like. Mal funktioniert sie mal nicht, dann kann sie sich nicht mit dem Tv verbinden, keine Ahnung warum und dem einfachen Endnutzer ist egal ob er da an seinen Netzwerkeinstellungen rumfummeln muss. Hat ja bis jetzt auch immer mit allen anderen Geräten funktioniert. Dann ist es ja mal schön das die App endlich nicht erst den ganzen EPG laden muss, aber wenn ich jetzt scrolle, im EPG, bauen sich die Sender erst nach und nach auf. Und da muss das auch gesagt werden, nur habe ich nicht jedesmal Lust immer etwas zu den Themen zu schreiben, Medialoewe macht es und erntet oft unschöne Antworten...

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#127 

Beitrag von Pretch »

medialoewe hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:
medialoewe hat geschrieben:Einfach lächerlich was Loewe sich da leistet :motz:

Die sollen erstmal die Basic auf die Reihe bekommen, anstatt schon wieder wie im IFA-Preview zu sehen und hören, großkotzig weitere Features zu verkünden.
Sorry, aber das Posting verstehe ich null.
Muss nun in jedem Thread, wo etwas Neues angekündigt oder präsentiert wird in der Form ( :motz: ) reagiert werden?!

Was gibt an meinem Posting nicht zu verstehen :???:

Langsam werde ich das Gefühl nicht los, dass hier Kritik jeglicher Art an der Firma Loewe nicht sehr willkommen ist.
Es gibt Kritik und es gibt tumbes bashing. Ich werd das Gefühl nicht los daß hier von einige nur noch unreflektiert draufgehauen wird.
Insbesondere bei Dir kommt dazu daß wenn ich es richtig beobachtet hab all Deine Probleme gelöst wurden, nur meldest Du Dich in den Threads in denen Du Dich auskotzt anschließend auch auf Nachfrage nicht mehr...

Was genau ist denn nun Dein Problem mit der App?
Es ist schon erstaunlich daß Sie bei einigen problemlos läuft, bei anderen nicht zu gebrauchen ist. Das legt die Vermutung nahe daß es eben doch nicht an der App liegt.

Das Nachladen beim scrollen geht bei mir so schnell daß es mich praktisch nicht stört. Auf jeden Fall eine bessere Lösung als das ewige warten vorher.

Monsterkanne

Assist Media App in Version 1.1.x - Diskussionsthread

#128 

Beitrag von Monsterkanne »

Ja das ist schon richtig mit dem das es so besser ist als mit dem ewigen Laden vorher. Schrieb ich doch oben mal verbindet sie sich mal nicht. Mir ist die App aber nicht so wichtig und ich habe keine Lust mich weiter damit auseinander zu setzen. Normalerweise kaufe ich Geräte, gebe den Netzwerkschlüssel ein und gut.

Okay das es lächerlich ist sicherlich übertrieben, vielleicht sind wir mit MediaLoewe einfach nur sehr impulsive Menschen. Tut mir leid wenn es manchmal anders rüberkommt. Ich bin ja auch zufrieden mit meinem Loewe. Nur manche Sachen die ich hier lese versetzen mich in Sprachlosigkeit.

So wie du das Gefühl hast manche hauen immer gegen Loewe, so habe ich manchmal das Gefühl für dich gibt es nur Loewe! In einem anderen Thread schriebst du sinngemäß:"wer T-Home nutzt ist selber Schuld"... Ich hatte es lange genug und wenn bei deinem Nachbar die Bandbreite nicht reicht ist das was anderes, aber schlecht war das auf keinen Fall!! Hatte auch, man mag es kaum Glauben, Vorteile dem Loewe gegenüber.

Wann habe ich auf Nachfrage nicht mehr geantwortet? Ich bemühe mich immer zu Antworten und Probleme bis zum Ende durchzukauen, damit andere Leute auch etwas davon haben.

Abschließend kann ich sagen das jetzt gerade viel OT dabei war und ich dieses Forum und meinen Loewe spitze finde.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#129 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Monsterkanne hat geschrieben:
Wann habe ich auf Nachfrage nicht mehr geantwortet? Ich bemühe mich immer zu Antworten und Probleme bis zum Ende durchzukauen, damit andere Leute auch etwas davon haben.
Du warst doch gar nicht gemeint ;) . Gemeint war Medialoewe, der sich auch jetzt wieder in Schweigen hüllt.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Monsterkanne

Assist Media App in Version 1.1.x - Diskussionsthread

#130 

Beitrag von Monsterkanne »

Achso. Denn ich lese hier jeden Tag mit und bin hier gerne, deswegen möchte ich keine Debatten anfangen. Nur manchmal hat MediaLoewe inhaltlich meiner Meinung nach recht. Und sollte ich mal den falschen Umganston gewählt haben, dann weißt mich bitte darauf hin.

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#131 

Beitrag von medialoewe »

Mr.Krabbs hat geschrieben:
Monsterkanne hat geschrieben:
Wann habe ich auf Nachfrage nicht mehr geantwortet? Ich bemühe mich immer zu Antworten und Probleme bis zum Ende durchzukauen, damit andere Leute auch etwas davon haben.
Du warst doch gar nicht gemeint ;) . Gemeint war Medialoewe, der sich auch jetzt wieder in Schweigen hüllt.
Habt bitte Verständnis für Leute, die nicht zum Zeitvertreib anderer am PC auf seltsame Fragen warten.

Das wird mir hier langsam aber sicher ein wenig lächerlich!! :bye:

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#132 

Beitrag von medialoewe »

Pretch hat geschrieben:
medialoewe hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:
medialoewe hat geschrieben:Einfach lächerlich was Loewe sich da leistet :motz:

Die sollen erstmal die Basic auf die Reihe bekommen, anstatt schon wieder wie im IFA-Preview zu sehen und hören, großkotzig weitere Features zu verkünden.
Sorry, aber das Posting verstehe ich null.
Muss nun in jedem Thread, wo etwas Neues angekündigt oder präsentiert wird in der Form ( :motz: ) reagiert werden?!

Was gibt an meinem Posting nicht zu verstehen :???:

Langsam werde ich das Gefühl nicht los, dass hier Kritik jeglicher Art an der Firma Loewe nicht sehr willkommen ist.
Es gibt Kritik und es gibt tumbes bashing. Ich werd das Gefühl nicht los daß hier von einige nur noch unreflektiert draufgehauen wird.
Insbesondere bei Dir kommt dazu daß wenn ich es richtig beobachtet hab all Deine Probleme gelöst wurden, nur meldest Du Dich in den Threads in denen Du Dich auskotzt anschließend auch auf Nachfrage nicht mehr...

Was genau ist denn nun Dein Problem mit der App?
Es ist schon erstaunlich daß Sie bei einigen problemlos läuft, bei anderen nicht zu gebrauchen ist. Das legt die Vermutung nahe daß es eben doch nicht an der App liegt.

Das Nachladen beim scrollen geht bei mir so schnell daß es mich praktisch nicht stört. Auf jeden Fall eine bessere Lösung als das ewige warten vorher.

Pretch, dein Umgangston gibt mir langsam zu denken. :motz:
Ich hoffe, dass Du im Umgang mit Deinen Kunden eine andere Wortwahl wählst als hier.
Ansonsten würde ich in Deinem Laden nichts kaufen wollen!!

Sollte sich der Umgangston hier bei berechtigter Kritik nicht ändern, werde ich mich bemühen hier nicht weiter zu posten

itsapioI

#133 

Beitrag von itsapioI »

medialoewe hat geschrieben: Pretch, dein Umgangston gibt mir langsam zu denken. :motz:
Hi,

einfach nichts gefallen lassen.
hinter Pretch steckt nur ein kleinwüchsiger Rotzlöffel, mehr ist da nicht Los :D


Der User itsapioI wurde nach diesem Posting wegen wiederholter Beleidigung gesperrt!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#134 

Beitrag von Loewengrube »

medialoewe hat geschrieben:Habt bitte Verständnis für Leute, die nicht zum Zeitvertreib anderer am PC auf seltsame Fragen warten.
Das wird mir hier langsam aber sicher ein wenig lächerlich!! :bye:
Leider wird das hier jetzt komplett OT, aber ich habe Dich doch gerade vor ein paar Tagen gebeten, mal einen Deiner Threads mit abschließenden Informationen zu füllen. Und das war nicht das erste Mal, dass wir nachgehakt haben und es keinerlei Reaktion mehr gab. Es wurde einfach nicht mehr geantwortet. UND es ging dabei um Probleme, die DU in den Raum gestellt hast. Somit sollte es eigentlich in Deinem Interesse sein, die auch aufzuklären beziehungsweise zu einer Lösung beizutragen. Das scheint aber leider im letzten Schritt nicht öffentlich zu passieren. Wir sitzen hier auch nicht zum Zeitvertreib und um auf seltsame Fragen zu warten, sondern um anderen eine Hilfe zu geben. Wenn dann ein Thread irgendwann ohne Ergebnis im Sand verläuft, weil der TE nicht mehr antwortet, weil er möglicherweise das Problem schon selbst gelöst hat oder aber im Zweifelsfall feststellen musste, dass er selber das Problem war, dann ist das am Ende Nonsens. Bei jeder Gelegenheit nun aber wild und vor allem unkonkret herum zu schreien, wo es um weitere/zukünftige Entwicklungen geht, macht doch keinen Sinn. Geholfen ist damit Niemandem.

Sascha hat im Übrigen nun schon zweimal nachgefragt, was Du speziell an der App auszusetzen hast, um zu schreiben, dass sich Loewe hier Lächerliches leistet. Natürlich ist die alles Andere als perfekt. Aber das ist doch nichts Neues. Der Ansatz ist gut und die Ideen auch. Ich nutze selber dennoch in der Regel die normale Assist. Derweil kann Loewe dieses Gratisprodukt weiter entwickeln oder entwickeln lassen. Einwenig mehr Fast Forward wäre dabei natürlich wünschenswert.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#135 

Beitrag von Loewengrube »

itsapioI hat geschrieben:hinter Pretch steckt nur ein kleinwüchsiger Rotzlöffel, mehr ist da nicht Los :D
Ich denke, es reicht. Auf einer solchen Ebene brauchen wir das hier wohl nicht weiter zu führen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#136 

Beitrag von Pretch »

medialoewe hat geschrieben: Pretch, dein Umgangston gibt mir langsam zu denken. :motz:
Ich hoffe, dass Du im Umgang mit Deinen Kunden eine andere Wortwahl wählst als hier.
Ansonsten würde ich in Deinem Laden nichts kaufen wollen!!

Sollte sich der Umgangston hier bei berechtigter Kritik nicht ändern, werde ich mich bemühen hier nicht weiter zu posten
jaja, und was hat Deine App nun? und was ist aus dem BeoLab Projekt geworden usw. ...

Ich find es aber schon erstaunlich wie hier immer auf drauf gepocht wird man hätte ja nur brechtigte(!) Kritik geübt, der Beitrag sieht dann aber so aus:
:motz: Sauhaufen! :motz: lächerlich! :motz: alles Scheiße! :motz:

aber ich halte Dich nicht auf wenn ich Dir mit meinem Nachfragen was denn genau nun Dein Problem ist zu nahe trete und Du nicht mehr schreiben magst.

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#137 

Beitrag von blitzsuche »

Nun ist es ja so, dass wir eine kostenlose App von Loewe bekommen haben.
Das die noch nicht wirklich rund läuft, kann man am folgenden Bild deutlich erkennen:
IMG_0097.jpg
Nach unendlich vielen Versuche, könnte ich die App dann doch dazu überreden, eine Verbindung mit meinem Fernseher herzustellen.
IP-Adresse und Gerätename wurden richtig erkannt. Dennoch wollte es zunächst nicht klappen.

Dann die große Enttäuschung bei Scrollen.
Alle Daten müssen ständig nachgeladen werden. Bereits geladene Daten gehen wieder verloren.
Damit kann man nicht zufrieden sein. Auch dann nicht, wenn die App kostenlos ist.
Schließlich wirb Loewe auf seiner Internetseite ganz massiv mit den tollen Funktionen:
http://www.loewe.tv/de/produkte/assist- ... a-app.html

Noch habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben und glaube fest daran dass alles gut wird.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Dreamcatcher

#138 

Beitrag von Dreamcatcher »

Das EPG Nachladen beim Schollen ist wirklich nicht schön.
Vielleicht hätte man es beim Laden des EPG-Daten am Anfang lassen sollen?!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#139 

Beitrag von Pretch »

Auch wenn`s mir keiner glaubt, ich hab hier überhaupt kein Problem.
Sofort nach start der App ist sie mit dem TV verbunden (der aber vorher schon eine weile lief).
Die EPG Daten werden so schnell nachgeladen daß es mir nicht negativ auffällt. Man sieht beim runter und hochscrollen einen Augenblick das leere Feld welches aber sofort gefüllt wird. Beim scrollen in der Zeit, also rechts und links sind die Daten dann übrigens alle da. Er lädt also die gerade sichtbaren Sender komplett.
Ich persönlich find das sehr viel besser als das bisherige laden beim start. Dadurch konnte man die App die ersten 5 Minuten nach Start einfach nicht nutzen, was dazu führt daß man sie garnicht mehr benutzt...
Maxdome funktionierte bisher bei jedem Aufruf, das war mit den vorigen Versionen nicht immer so.
Ebenso erscheint DR+ ausnahmslos immer, war ebenfalls nicht von Anfang an der Fall.
Absturz hatte ich keinen einzigen, auch der Wechsel zwischen mehreren TVs funktioniert fehlerfrei.
Das Steuerkreuz funktioniert bei mir auch nur mittels wischen. Das ist aber sicher kein Bug sondern eher fehlgeleiteter Innovationswahn. ;)


Fernseher hängen hier übrigens größtenteils am LAN Kabel, App läuft bei mir auf nem iPad2.

Benutzeravatar
Hanseteufel
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:07
Wohnort: Mannheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#140 

Beitrag von Hanseteufel »

Ich habe das gleiche Problem wie blitzsuche. Als ich gerade Aufnahmen von Sendungen per App einrichten wollte, kam auch die Fehlermeldung hoch, dass die Verbindung zum TV unterbrochen ist.
bild i 65, klang bar5 mr& sub5, klang mr3, klang mr1, Connect 55 UHD, Connect 40 UHD, Connect ID 46 DR+ weiß/grün, Connect 32 Media DR+(L2710) weiß, Individual Sound Subwoofer(schwarz), L1 Speaker(schwarz), Satelite Speaker(schwarz), Subwoofer Compact (weiß), Satellite Speaker (weiß), Airspeaker, Soundbox, Speaker 2go, iMac 5K, iPad Pro, iPad mini 4, iPhone X, Apple TV 4K, Apple TV3

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#141 

Beitrag von blitzsuche »

Hanseteufel hat geschrieben:Ich habe das gleiche Problem wie blitzsuche. Als ich gerade Aufnahmen von Sendungen per App einrichten wollte, kam auch die Fehlermeldung hoch, dass die Verbindung zum TV unterbrochen ist.
Bei mir hat es letztendlich geholfen, den Fernseher einmal mit dem Netzschalter auszuschalten.
Nach dem Wiedereinschalten habe ich ca. 5 Minuten mit dem Start der App gewartet.
Seitdem habe ich mit der Verbindung zum Fernseher keine Probleme mehr.

Möglicherweise hilft dir diese Vorgehensweise ja auch.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

DaFlipp

#142 

Beitrag von DaFlipp »

Weiß auch nicht was immer alle meckern.Klar gibt es kleinere Schönheitsfehler...aber im Größen im Ganzen ohne dafür Geld zu verlangen absolut super und intuitiv zu nutzen.

Was will man mehr? Bereue meinen Kauf meines Löwen zu keiner Zeit, trotz der hohen Investition... :clap:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#143 

Beitrag von Loewengrube »

Die einzigen Verbindungsfehler, die ich habe, sind die, welche ich oben gepostet habe. Also wenn der TV aus oder eben noch nicht komplett hochgefahren ist - respektive also außerhalb des Homenetzes. Dann muss die App definitiv geschlossen werden. Das ist ein Bug. Bestätigung mit OK reicht nicht. Ansonsten keinerlei Verbindungsprobleme. TV (SL151) via LAN und iPad2 via WLAN an Fritz!Box bei Vergabe von ausschließlich festen IPs im Homenetz!

Das mit dem Nachladen des EPG kann ich locker tolerieren. EPG-Sender auf die Nötigsten zu reduzieren hilft da.

Mein größtes Problem mit der App ist und bleibt das Datenladen von DR+. Wenn ich mir nur mal schnell den Inhalt einer Aufzeichnung ansehen will, muss die App danach wieder alles neue laden. Das ist noch stark verbesserungsfähig.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#144 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:Die einzigen Verbindungsfehler, die ich habe, sind die, welche ich oben gepostet habe. Also wenn der TV aus oder eben noch nicht komplett hochgefahren ist - respektive also außerhalb des Homenetzes. Dann muss die App definitiv geschlossen werden. Das ist ein Bug.
Warum ist es ein Bug wenn die App einen Verbindungsfehler meldet wenn das Gerät mit dem sie sich verbinden soll nicht online ist? Klingt für mich nach exakt dem Verhalten das ich in dem Moment erwarten würde... :???:

MeinLoewe
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: So 5. Jun 2011, 11:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#145 

Beitrag von MeinLoewe »

Ich habe festgestellt, dass das "Steuerkreuz" nicht funktioniert. Egal ob ich nach oben, unten rechts oder links navigieren will, es wird immer nur ein "ok" gesendet!
Individual Slim Frame SL220 / Individual Compose LED 400 DR+ SL151
Denon DBP-3313ud / Denon AVR-X7200/ Playstation 3
Apple TV 3 / iPad Air2

Dreamcatcher

#146 

Beitrag von Dreamcatcher »

Wischen von Innen nach Außen über die jeweils 3 Punkte laut Loewengrube #114 :)

MeinLoewe
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: So 5. Jun 2011, 11:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#147 

Beitrag von MeinLoewe »

Stimmt so funktioniert es. Ist aber im Vergleich zur vorherigen Bedienung aus meiner Sicht so schlechter zu bedienen.
Individual Slim Frame SL220 / Individual Compose LED 400 DR+ SL151
Denon DBP-3313ud / Denon AVR-X7200/ Playstation 3
Apple TV 3 / iPad Air2

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#148 

Beitrag von Loewengrube »

MeinLoewe hat geschrieben:Ich habe festgestellt, dass das "Steuerkreuz" nicht funktioniert. Egal ob ich nach oben, unten rechts oder links navigieren will, es wird immer nur ein "ok" gesendet!
Wenigstens die tagesaktuellen Postings sollte man vielleicht lesen :sceptic: Speziell ab Posting #112 ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Brueti

#149 

Beitrag von Brueti »

Pretch hat geschrieben:Auch wenn`s mir keiner glaubt, ich hab hier überhaupt kein Problem.
Sofort nach start der App ist sie mit dem TV verbunden (der aber vorher schon eine weile lief).
Die EPG Daten werden so schnell nachgeladen daß es mir nicht negativ auffällt. Man sieht beim runter und hochscrollen einen Augenblick das leere Feld welches aber sofort gefüllt wird. Beim scrollen in der Zeit, also rechts und links sind die Daten dann übrigens alle da. Er lädt also die gerade sichtbaren Sender komplett.
Ich persönlich find das sehr viel besser als das bisherige laden beim start. Dadurch konnte man die App die ersten 5 Minuten nach Start einfach nicht nutzen, was dazu führt daß man sie garnicht mehr benutzt...
Maxdome funktionierte bisher bei jedem Aufruf, das war mit den vorigen Versionen nicht immer so.
Ebenso erscheint DR+ ausnahmslos immer, war ebenfalls nicht von Anfang an der Fall.
Absturz hatte ich keinen einzigen, auch der Wechsel zwischen mehreren TVs funktioniert fehlerfrei.
Das Steuerkreuz funktioniert bei mir auch nur mittels wischen. Das ist aber sicher kein Bug sondern eher fehlgeleiteter Innovationswahn. ;)
Ich kann mich da nur anschließen. Ich finde sogar (fast) alles besser als vorher.
Dreamcatcher hat geschrieben:Das EPG Nachladen beim Schollen ist wirklich nicht schön.
Vielleicht hätte man es beim Laden des EPG-Daten am Anfang lassen sollen?!
Ich meine vorher waren es die ersten 50 Sender auf die man lange warten musste. Jetzt sind es gefühlsmäßig das vierfache und die ersten sind sofort da.
Aus meiner Sicht ist das ein Fortschritt.
Zuletzt geändert von Brueti am Do 19. Jul 2012, 20:03, insgesamt 2-mal geändert.

Dreamcatcher

#150 

Beitrag von Dreamcatcher »

Also ich muss nach wie warten auf das EPG beim Schollen

Antworten

Zurück zu „Smartphone/Tablet Apps“