Assist Media App - Update auf 1.2.1 ist online
-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 25. Jun 2012, 22:53
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Assist Media App - Update auf 1.2.1 ist online
Wenn ich im Dashboard einen Sender anklicke, wird am TV korrekt umgeschaltet, aber im TV-Menü der App wird von der eingestellten Favoritenliste auf die unsortierte Hauptliste umgeschaltet. Alle Sender im Dashboard sind natürlich Bestandteil der eingestellten Favoritenliste. Kann das jeman nachvollziehen? Das verhalten ist etwas lästig, weil es das Dashboard entwertet...
Zuletzt geändert von Orgelfreund am Sa 26. Jan 2013, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Du meinst den TV aus und wieder einschalten während die App an ist?
Ich hab ausprobiert:
App aus (abschießen per Multitask Bar), TV aus (Netzaus), TV an, App starten.
App aus (abschießen per Multitask Bar), TV anlassen, App neu starten.
App an, TV aus, EPG wird weiterhin angezeigt.
App aus (abschießen per Multitask Bar), TV immernoch aus, App neu starten, EPG wird angezeigt.
App an (gestartet während TV aus war), TV einschalten, App funktioniert soweit ist aber offenbar nicht mit dem TV verbunden, kann diesen nicht steuern. App aus (abschießen per Multitask Bar), neu starten, alles geht wieder, EPG wird angezeigt, Senderliste wird nicht neu geladen.
Kann Dein Problem hier nicht nachvollziehen.
Ich hab ausprobiert:
App aus (abschießen per Multitask Bar), TV aus (Netzaus), TV an, App starten.
App aus (abschießen per Multitask Bar), TV anlassen, App neu starten.
App an, TV aus, EPG wird weiterhin angezeigt.
App aus (abschießen per Multitask Bar), TV immernoch aus, App neu starten, EPG wird angezeigt.
App an (gestartet während TV aus war), TV einschalten, App funktioniert soweit ist aber offenbar nicht mit dem TV verbunden, kann diesen nicht steuern. App aus (abschießen per Multitask Bar), neu starten, alles geht wieder, EPG wird angezeigt, Senderliste wird nicht neu geladen.
Kann Dein Problem hier nicht nachvollziehen.
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
OK. Downgrade SL151 von 8.26.0 auf 8.20.0 gemacht.
Auch App noch mal gelöscht und neu geladen.
Folgende Auffälligkeiten danach:
1. DR-Archiv lädt wieder deutlich langsamer
Erste Anzeige nach 12 Sekunden, während es mit der 8.26.0 nur 1-2 Sekunden dauert.
2. Beobachtungen von Sascha mit dem Editieren der EPG-Senderliste kann ich bestätigen
Nach dem Löschen einzelner Sender und Speichern keine EPG-Anzeige mehr. Auf 'Liste editieren' zeigt eine EPG-Senderliste, wo alle Sender unausgewählt sind. Jetzt Haken setzen und erneut speichern. EPG ist wieder komplett da.
Aber mach' mal Folgendes, Sascha: Schalte mal immer hin und her zwischen 'Liste editieren' und dann ohne Änderungen 'Schließen'. Auch so klappt es mal und mal nicht. Mal ist die Liste dann komplett leer und mal sind die Sender da. Edit: Nach Neustart der App aber nicht reproduzierbar.
3. Nach Aus- und Wiedereinschalten des Loewe bleibt die App zumindest mal verbunden!
Allerdings ist der TV auch so nicht bedienbar. Aus- und Einschalten der App und alles geht wieder
4. Und diese Beobachtung muss ich gleich mit der 8.26.0 noch mal checken: Nach TV aus und wieder an muss man einige Minuten warten, dann finden App und Loewe sich wieder und die Steuerung läuft spontan
Zuvor ins leere laufende Befehle der App werden dann verspätet noch ausgeführt.
Auch App noch mal gelöscht und neu geladen.
Folgende Auffälligkeiten danach:
1. DR-Archiv lädt wieder deutlich langsamer
Erste Anzeige nach 12 Sekunden, während es mit der 8.26.0 nur 1-2 Sekunden dauert.
2. Beobachtungen von Sascha mit dem Editieren der EPG-Senderliste kann ich bestätigen
Nach dem Löschen einzelner Sender und Speichern keine EPG-Anzeige mehr. Auf 'Liste editieren' zeigt eine EPG-Senderliste, wo alle Sender unausgewählt sind. Jetzt Haken setzen und erneut speichern. EPG ist wieder komplett da.
Aber mach' mal Folgendes, Sascha: Schalte mal immer hin und her zwischen 'Liste editieren' und dann ohne Änderungen 'Schließen'. Auch so klappt es mal und mal nicht. Mal ist die Liste dann komplett leer und mal sind die Sender da. Edit: Nach Neustart der App aber nicht reproduzierbar.
3. Nach Aus- und Wiedereinschalten des Loewe bleibt die App zumindest mal verbunden!
Allerdings ist der TV auch so nicht bedienbar. Aus- und Einschalten der App und alles geht wieder

4. Und diese Beobachtung muss ich gleich mit der 8.26.0 noch mal checken: Nach TV aus und wieder an muss man einige Minuten warten, dann finden App und Loewe sich wieder und die Steuerung läuft spontan

Zuvor ins leere laufende Befehle der App werden dann verspätet noch ausgeführt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Genau!Pretch hat geschrieben:Du meinst den TV aus und wieder einschalten während die App an ist?
Das ist aber doch ein Teil des Problems.Pretch hat geschrieben:Ich hab ausprobiert:
(...)
App an (gestartet während TV aus war), TV einschalten, App funktioniert soweit ist aber offenbar nicht mit dem TV verbunden, kann diesen nicht steuern (...)
Kann Dein Problem hier nicht nachvollziehen.
TV lässt sich nicht steuern, obwohl mit App verbunden.
Denn, wenn Du nachsiehst, wird das DR-Archiv einsehbar sein.
So zumindest ist es bei mir mit 8.26.0.
Werde jetzt das Zeitproblem nach dem Wiedereinschalten des TVs nochmal ins Auge nehmen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Natürlich in aller Regel nicht. Das muss aber gar nicht kurzfristig sein. Auch, wenn ich den TV ausgeschaltet habe und später irgendwann wieder ein, ging es nicht mit der Steuerung.
Mir ist es aufgefallen, wenn ich den TV eingeschaltet habe, während eine Aufnahme lief oder er bereits erweiterten Standby für eine bevorstehende Aufnahme war. Da ging nach dem Einschalten der App nichts. Muss aber jetzt dieses Zeitproblem noch mal mit der 8.26.0 gegenprüfen. Die App zeigt unter der 8.20.0 lange Zeit den TV als nicht verbunden an. Solange habe ich mit der 8.26.0 möglicherweise nicht abgewartet. Sind nämlich mehr als 1,5 Minuten! Wobei ich schon dachte, dass ich länger probiert hatte. Mal sehen.
Das Problem mit komplett leerem EPG habe ich allerdings in der oben beschriebenen Form mit der 8.20.0 nicht gehabt seit dem Downgrade. Nur beim Editieren, wie Du es auch beschreibst.
Gehe jetzt zurück auf 8.26.0 und probiere das mit dem Zeitfenster dann mit der.
Mir ist es aufgefallen, wenn ich den TV eingeschaltet habe, während eine Aufnahme lief oder er bereits erweiterten Standby für eine bevorstehende Aufnahme war. Da ging nach dem Einschalten der App nichts. Muss aber jetzt dieses Zeitproblem noch mal mit der 8.26.0 gegenprüfen. Die App zeigt unter der 8.20.0 lange Zeit den TV als nicht verbunden an. Solange habe ich mit der 8.26.0 möglicherweise nicht abgewartet. Sind nämlich mehr als 1,5 Minuten! Wobei ich schon dachte, dass ich länger probiert hatte. Mal sehen.
Das Problem mit komplett leerem EPG habe ich allerdings in der oben beschriebenen Form mit der 8.20.0 nicht gehabt seit dem Downgrade. Nur beim Editieren, wie Du es auch beschreibst.
Gehe jetzt zurück auf 8.26.0 und probiere das mit dem Zeitfenster dann mit der.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was mir nach wie vor komplett unklar ist, ist die Tasache, dass ich auf das DR-Archiv zugreifen kann, während sich der TV nicht steuern lässt. Wobei ich das für die 8.20.0 nicht bestätigen kann. War nur mit der 8.26.0 der Fall. Gehe jetzt wieder auf die 8.26.0 und probiere das dann noch mal. Lade dieses Mal nun explizit alle Bausteine des neuen Paketes mit Optionbyte 11 auf 1. auch, wenn das sicher nicht nötig ist. Möchte es aber als Fehler ausschließen, dass da doch ein Baustein bei gleicher Bezeichnung anders ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So, habe jetzt die 8.26.0 wieder d´rauf. Und mich nicht geirrt: Im Gegensatz zur 8.20.0, wo sich die App zwar sehr verzögert (1,5 Minuten) aber dennoch nach dem Einschalten des Loewe mit diesem automatisch(!) verbindet und dann zu 100% funktionstüchtig ist, geschieht das bei der 8.26.0 eben nicht. Hier bleibt es bei dieser Anzeige hier:
Wobei die beiden irgendwie trotz dieser Anzeige eine Teilverbindung haben müssen, da die erwähnte Abrufbarkeit des DR-Archives gesichert besteht. Lediglich nimmt der TV keine Befehle der App entgegen. Und - hatte ich auch schon beschrieben für die 8.26.0 - gehe ich bei dieser Anzeige auf Verbinden, macht die App eine komplette Neuverbindung mit dem Laden der Senderliste(n). Bei der 8.20.0 baut er dann einfach die bekannte Verbindung auf und fertig.
Relevant ist das insofern, als dass ich, wenn ich bei laufender App den TV zuschalte, keine volle Funktionsfähigkeit bekomme. Beziehungsweise ich bekomme sie ohne erneutes Verbinden mit dem gesamten Rattenschwanz d´ran gar nicht. Egal, was ich zuerst einschalte
Da ist also in der Kombination 8.26.0 und 1.2.1 sicherlich etwas im argen. Zumindest hier.
Die Auffälligkeiten mit dem EPG habe ich aktuell nicht mehr in der Ausprägung. ´Findet´ die App offensichtlich die EPG-Senderliste nicht, hängt sie sich kurzfristig auf und wird unbedienbar. Hometaste und Neustart der App führt dann zum Crash der App nach kurzer Anzeige des Loewe-Screens. Entfernen aus der Multitask-Bar und Neustart ist fällig. Das Ergebnis ist aber auch da keine funktionierende Verbindung. Die Bedienbarkeit des TV besteht nicht und angezeigt wird im Bereich Einstellungen-Verbinden selbiges wie im Screenshot gezeigt.
Möglicherweise liegt das etwas bessere EPG-Verhalten daran, dass ich eine bestehende Favoritenliste gelöscht habe?! Wobei ich auch nicht wüßte, warum das so sein sollte. Jedenfalls sieht das jetzt besser aus und auch das mit dem Editieren und dann leerem EPG kann ich aktuell nicht hervorrufen.
Wunderbar ist der nun wieder schnelle Zugriff auf das DR-Archiv innerhalb von 1-2 Sekunden. Da müssen die beim Schritt von der 8.20.0 irgendetwas auch TV-seitig geändert haben.
Wobei die beiden irgendwie trotz dieser Anzeige eine Teilverbindung haben müssen, da die erwähnte Abrufbarkeit des DR-Archives gesichert besteht. Lediglich nimmt der TV keine Befehle der App entgegen. Und - hatte ich auch schon beschrieben für die 8.26.0 - gehe ich bei dieser Anzeige auf Verbinden, macht die App eine komplette Neuverbindung mit dem Laden der Senderliste(n). Bei der 8.20.0 baut er dann einfach die bekannte Verbindung auf und fertig.
Relevant ist das insofern, als dass ich, wenn ich bei laufender App den TV zuschalte, keine volle Funktionsfähigkeit bekomme. Beziehungsweise ich bekomme sie ohne erneutes Verbinden mit dem gesamten Rattenschwanz d´ran gar nicht. Egal, was ich zuerst einschalte

Da ist also in der Kombination 8.26.0 und 1.2.1 sicherlich etwas im argen. Zumindest hier.
Die Auffälligkeiten mit dem EPG habe ich aktuell nicht mehr in der Ausprägung. ´Findet´ die App offensichtlich die EPG-Senderliste nicht, hängt sie sich kurzfristig auf und wird unbedienbar. Hometaste und Neustart der App führt dann zum Crash der App nach kurzer Anzeige des Loewe-Screens. Entfernen aus der Multitask-Bar und Neustart ist fällig. Das Ergebnis ist aber auch da keine funktionierende Verbindung. Die Bedienbarkeit des TV besteht nicht und angezeigt wird im Bereich Einstellungen-Verbinden selbiges wie im Screenshot gezeigt.
Möglicherweise liegt das etwas bessere EPG-Verhalten daran, dass ich eine bestehende Favoritenliste gelöscht habe?! Wobei ich auch nicht wüßte, warum das so sein sollte. Jedenfalls sieht das jetzt besser aus und auch das mit dem Editieren und dann leerem EPG kann ich aktuell nicht hervorrufen.
Wunderbar ist der nun wieder schnelle Zugriff auf das DR-Archiv innerhalb von 1-2 Sekunden. Da müssen die beim Schritt von der 8.20.0 irgendetwas auch TV-seitig geändert haben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 350
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hm, mit der 8.20.0 hat es bei mir immer noch ca. 10 bis eher 12 Sekunden gedauert vom Aufruf des DR-Archivs an bis zur Anzeige der ersten Vorschaubilder. Erst mit der 8.26.0 geht es fast pfeilschnell.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: So 13. Nov 2011, 08:27
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- goeran
- Mitglied
- Beiträge: 211
- Registriert: So 11. Dez 2011, 14:52
- Wohnort: noerdliches Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Assist Media App - Update auf 1.2.1 ist online
Hallo,
--
Viele Gruesse
Göran
Nein, ich denke nicht, denn ich habe mit einem SL121 unter V7.16 genau die gleichen Beobachtungen. Siehe einige Posts weiter oben als Antwort auf Dein vorherigen Bericht.Loewengrube hat geschrieben: Bleibt also die TV-Software 8.26.0 als Problem.
--
Viele Gruesse
Göran
--
Viele Gruesse
Göran
Viele Gruesse
Göran
-
- Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert: Fr 29. Apr 2011, 23:13
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Alte App deinstalliert.Neue App mit der neuen Software installiert.Habe den TV im d-Lannetz und das iPad im W-Lannetz.Die App hat sich sofort mit dem TV verbunden alles läuft prima.
Bin bis jetzt sehr zufrieden.
Siehe Geräte in der Signatur
Bin bis jetzt sehr zufrieden.

Siehe Geräte in der Signatur
Reference UHD-75 , 1x Paar B&O BeoLab18 Front, 1x Paar B&O BeoLab 18 als surround, Appel TV 4k, Sonos Connect, Sonos Amp, 6x Sonos Play1 für die anderen Räume, Sonos Port, Sonos Beam, Blue TechVision 3D,
iPad 5 Wi+Cellular 64 GB Weiß, iMac 27 Zoll 5 K,Fitz Box Cabel 6490, Vorverstärker Cambridge Duo, Plattenspieler Pro-Ject Debut DC Premium, Almando Multiplay Surround Switch.
iPad 5 Wi+Cellular 64 GB Weiß, iMac 27 Zoll 5 K,Fitz Box Cabel 6490, Vorverstärker Cambridge Duo, Plattenspieler Pro-Ject Debut DC Premium, Almando Multiplay Surround Switch.
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: Mo 29. Aug 2011, 09:11
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Fehler gelöst. Ich kann jetzt wieder aus der Detailansicht zu einer Sendung wieder in die EPG Übersicht springen. Jetzt läuft alles tutti!qwerty hat geschrieben: Den Fehler von Stoldenburg kann ich bestätigen.
Loewe Connect 40 dr+ LED 200 in Weiß, Loewe BlueTech, Subwoofer Sound Individual, 2 x L1 in Chrom, 2 x S1 in Silber, ipad (3rd Gen), Wordclock V1.1
-
- Routinier
- Beiträge: 353
- Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
- Wohnort: Gestrandet in Berlin....
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- stoldenburg
- Freak
- Beiträge: 881
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Assist Media App - Update auf 1.2.1 ist online
Und was war's ? Bei tritt das nicht immer auf!?qwerty hat geschrieben:Fehler gelöst. Ich kann jetzt wieder aus der Detailansicht zu einer Sendung wieder in die EPG Übersicht springen. Jetzt läuft alles tutti!qwerty hat geschrieben: Den Fehler von Stoldenburg kann ich bestätigen.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: Mo 29. Aug 2011, 09:11
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kann ich nicht sagen. Ich habe keine Veränderung vorgenommen.
Vielleicht eine Änderung beim Datenlieferanten des Epg? Hmmh, aber alles nur Mutmaßungen.
Allgemein kann ich aber feststellen das die Performance richtig gut ist. Jetzt macht die App Laune!

Vielleicht eine Änderung beim Datenlieferanten des Epg? Hmmh, aber alles nur Mutmaßungen.
Allgemein kann ich aber feststellen das die Performance richtig gut ist. Jetzt macht die App Laune!
Loewe Connect 40 dr+ LED 200 in Weiß, Loewe BlueTech, Subwoofer Sound Individual, 2 x L1 in Chrom, 2 x S1 in Silber, ipad (3rd Gen), Wordclock V1.1
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe die zum Teil ja auch mit der 8.20.0, aber das Verbindungsproblem, wie zuletzt geschildert, habe ich nur mit der 8.26.0. Bei der 8.20.0 verbinden die beiden sich ja automatisch nach einer Zeit x von zirka 90 Sekunden. Das wiederum eben bei der 8.26.0 nicht. Wie ist das denn exakt bei Dir.goeran hat geschrieben:Nein, ich denke nicht, denn ich habe mit einem SL121 unter V7.16 genau die gleichen Beobachtungen. Siehe einige Posts weiter oben als Antwort auf Dein vorherigen Bericht.Loewengrube hat geschrieben:Bleibt also die TV-Software 8.26.0 als Problem.
Bin gespannt, ob heute bei der App etwas anders läuft. Bei der Problemversion 1.2.0 war es ja auch mal so und mal so

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der EPG läuft heute überraschend zuverlässig. Die Probleme von gestern (auch mit dem Editieren) habe ich nicht mehr. Vielleicht hat man da gestern auch Providerseitig gearbeitet? Ich weiß es nicht. Bestehen bleibt das oben beschriebene Verbindungsproblem 1.2.1 und 8.26.0 - vielleicht kann Sascha die beiden Dinge morgen noch mal versuchen im Laden zu testen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Re: Assist Media App - Update auf 1.2.1 ist online
Wenn man die App lange nicht benutzt hat und startet, dann dauert der Verbindungsaufbau eine gefühlte Minute.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Schrieb ich ja, sind in etwa 90 Sekunden. Bei Neustart TV.
Ist der TV an und man schaltet die App zu, geht's logischer Weise schneller.
Allerdings nicht bei der TV 8.26.0, wo automatisch keine Verbindung zustande kommt.
Zumindest hier nicht.
Ist der TV an und man schaltet die App zu, geht's logischer Weise schneller.
Allerdings nicht bei der TV 8.26.0, wo automatisch keine Verbindung zustande kommt.
Zumindest hier nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 329
- Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Assist Media App - Update auf 1.2.1 ist online
Wie Loewengrube schon schreibt: der EPG ist fast schon eine Rakete seit heute...
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)
Re: Assist Media App - Update auf 1.2.1 ist online
Bei mir war heute das EPG ca. 1 Minute nicht vorhanden. Dachte schon die App hängt.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wobei man echt nicht weiß, woran das liegt. Habe ja den Provider im Verdacht.
Wie es dadurch allerdings zu den Problemen kommen soll
- mal komplett weg
- mal schnell da
- mal fehlt die linke Spalte
- nach Editieren Probleme,
ist mir nicht klar.
Würde mich aber auch nicht wundern, wenn die App selber die Schuld trägt.
Eine gewisse unvorhersehbare Launigkeit kann man ihr ja nicht absprechen in letzter Zeit
Nichts desto trotz sind die Auffälligkeiten im EPG von gestern heute futsch.
Und das liegt mit Sicherheit nicht an der App
Wie es dadurch allerdings zu den Problemen kommen soll
- mal komplett weg
- mal schnell da
- mal fehlt die linke Spalte
- nach Editieren Probleme,
ist mir nicht klar.
Würde mich aber auch nicht wundern, wenn die App selber die Schuld trägt.
Eine gewisse unvorhersehbare Launigkeit kann man ihr ja nicht absprechen in letzter Zeit

Nichts desto trotz sind die Auffälligkeiten im EPG von gestern heute futsch.
Und das liegt mit Sicherheit nicht an der App

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB