Assist Media App - "Loewes to-do-Liste"

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Loewengrube »

Peter, schick Herrn Steiner doch eine PM. Kannst auch von mir seine Adresse haben, wenn Du magst.
Er leitet den Datenträger sicherlich gerne an die entsprechende Stelle weiter.

Hast´ auch eine PM mit dem Kontakt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

sapeco
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 15:56
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von sapeco »

mail mit der Senderliste ist an Herrn Steiner geschickt. :thumbsupcool:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#28 

Beitrag von Pretch »

hab im Zuge des Update-Vorab Tests noch ein paar Wünsche an Loewe gemeldet die ich auch hier nochmal einstellen will:

- Die Apps im Media Net kann man nicht durch antippen auswählen, sondern man muss sie kurz gedrückt halten. Das ist etwas unglücklich da man es nicht erwartet und erst denkt es würde nicht funktionieren.

- Bei langen Sendungsinformationen kann man ja durch wischen weiterblättern (super!). Allerdings hab ich das nur zufällig entdeckt. Am unteren Ende der Sendungsbeschreibung gibt es zwar Indikatorpünktchen die sagen daß es weitere Seiten gibt, die sind aber so schlecht zu sehen und waren bei mir auch noch von der Schrift der unteren Textzeile verdeckt, daß man kaum drauf kommt daß das funktioniert.

- Es wäre schön wenn die App den EPG beim Start automatisch im Hintergrund aktualisieren würde. Derzeit muss man das wohl durch Aufruf des EPG immer erst anstoßen. Zumindest lädt er nun aber im Hintergrund weiter wenn man den EPG verlässt.

- In der Senderliste fänd ich es intuitiv wenn man den TV durch Doppeltap auf einen Sender umschalten könnte. Das sollte allerdings das umschalten über das Symbol mit dem Bildschirm wie es jetzt geht nicht ersetzen sondern zusätzlich möglich sein. Ebenso beim starten von Sendungen aus dem DR Archiv, doppeltappen zum abspielen (zukünftig evtl. gedrückt halten wodurch ein Auswahlmenü ausgeht in dem man auswählt ob die Sendung am TV oder auf dem iPad wiedergegeben werden soll). Fänd ich deutlich natürlicher und entspricht eher dem Verhalten anderer iPad Apps als der zusätzliche Button.

- Die Hauptseite, also die Favoritenseite ist in der jetzigen Form relativ sinnfrei. Es wäre toll wenn man da favorisierte Quellen hinterlegen könnte. Also Fernsehsender (statt Sendungen) ebenso wie Apps wie z.B. Maxdome oder den lokalen Server und zukünftig Radiostationen (natürlich unabhängig davon ob die via DVB oder Internet reinkommen).
Von der Bedienung wäre es für mich am klarsten wenn ich an beliebiger Stelle in der App eine Option gedrückt halte, dort öffnet sich ein Kontextmenü in dem ich sage zum Favoritenbildschirm hinzufügen.

- Wo ich nicht weiß ob es da Einschränkungen gibt ist Maxdome. Es wäre aber wünschenswert Maxdome Filme auch direkt vom iPad aus starten zu können, kann man ja derzeit nur auf den Merkzettel setzen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Es wäre schön wenn die App den EPG beim Start automatisch im Hintergrund aktualisieren würde. Derzeit muss man das wohl durch Aufruf des EPG immer erst anstoßen. Zumindest lädt er nun aber im Hintergrund weiter wenn man den EPG verlässt.
Ging immer schon. Siehe hier.
Jetzt - so meine ich - lädt er (zumindest war das teilweise bei mir so) schon mit dem Start der App.
Bin aber nicht sicher, ob er das wirklich immer macht?!
Pretch hat geschrieben:In der Senderliste fänd ich es intuitiv wenn man den TV durch Doppeltap auf einen Sender umschalten könnte. Das sollte allerdings das umschalten über das Symbol mit dem Bildschirm wie es jetzt geht nicht ersetzen sondern zusätzlich möglich sein. Ebenso beim starten von Sendungen aus dem DR Archiv, doppeltappen zum abspielen (zukünftig evtl. gedrückt halten wodurch ein Auswahlmenü ausgeht in dem man auswählt ob die Sendung am TV oder auf dem iPad wiedergegeben werden soll). Fänd ich deutlich natürlicher und entspricht eher dem Verhalten anderer iPad Apps als der zusätzliche Button.
Yep. Momentan auch langes Drücken zum Umschalten der Sender im TV-Bereich. Doppelt aber aus dem EPG heraus. Das ist leider nicht einheitlich.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von stormrider5 »

Heute fiel mir auf, daß solange sich der SL im Radiobetrieb befindet sich alle Befehle der App auf das Radiomenü auswirken. Leider aber auch die des EPG oder der Programmübersicht, wo ich eigentlich die eigenständige Umschaltung in den TV Betrieb erwartet hätte. Also Vorschlag: Befindet sich der SL im Radiomodus und ich bediene die App mit einer eindeutigen TV Funktion (EPG, Programmübersicht,...), sollte dies zu einem eigenständigen Wechsel in den TV Betrieb führen. VG

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Loewengrube »

Was aber nur bedingt Sinn macht, wenn ich eigentlich weiter Radio hören möchte, aber mal einen kurzen Blick ins EPG werfen möchte, um beispielsweise etwas zu programmieren. Da soll der TV ja im Zweifelsfall gar nicht umschalten.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Monsterkanne

#32 

Beitrag von Monsterkanne »

Ich sehe es genau so, wie Loewengrube. Was sich manche Menschen so wünschen :pfeif: ;) , warum wünscht sich hier den keiner eine Suchfunktion in der App?? Das wäre mal etwas, was mir noch komplett fehlt, auch im TV-EPG.

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von stormrider5 »

:D beim programmieren nicht, wohl aber beim "Sender auswählen" Vorgang per touch oder Taste. Deswegen ja: eindeutige TV Funktionen und nur diese sollten den TV Betrieb aktivieren. Wenn es so bleibt wie es ist, schalte ich im Radiobetrieb beim Auswählen eines TV Senders in der App auf Radioprogramm 114, weil da halt das digitale SAT1 liegt.
Auch nicht toll.

Monsterkanne

#34 

Beitrag von Monsterkanne »

Ja ist auch nicht optimal so, aber stell dir mal vor du willst nur schnell was im EPG schauen und drückst auf einen Sender, dann würde er erst auf TV umschalten und dann müsste man wieder auf Radio zurückschalten. Da würden sich auch einige nicht freuen..

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Loewengrube »

Auch über die normale Fernbedienung musst Du den TV auf TV umschalten, wenn Du ihn als TV nutzen willst. Ist ja gerade der Vorteil der App, dass Du ins EPG oder ins DR Archiv kannst, ohne das Radiomenü verlassen zu müssen. Kannst also weiter Radio hören. Im gewünschten Moment umzuschalten steht Dir ja frei?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von stormrider5 »

Also gut! Schaltet es halt weiterhin den Radiosender um, wenn ich bewußt einen TV Sender in der App wähle... :wayne:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von Loewengrube »

Unten links die Bedieneinheit öffnen und auf TV umschalten. Fertig.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Smartphone/Tablet Apps“