Assist Media App - Probleme nach TV-Update auf SV 7.10.0
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gibt es hier zwischenzeitlich etwas neues zu berichten? Oder ist das Problem nach wie vor vorhanden?
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nichts Neues bisher.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Assist Media App - Probleme nach TV-Update auf SV 7.10.0
Ich habe mich jetzt auch länger nicht gerührt und einfach mal gewartet, was passiert...
Zwischenzeitlich habe auch das upgrade auf 7.10.0 gemacht, aber nach wie vor funktioniert EPG in der Media Assist App nicht. Alle Fernbedienungsfunktionen klappen zwar wunderbar, aber EPG geht nicht.
Die VideoNet App geht auch prima und so gebe ich mich wahrscheinlich dauerhaft einfach damit zufrieden, daß ich mit dem ipad eine wunderschöne zweite Fernbedienung habe und auch Videopodcasts aus der VideoNet App direkt ans Gerät senden - heißt starten - kann.
Wenn EPG nicht funktioniert, kann ich damit leben...wie hier schon mehrfach geschrieben, gehört es ja nicht zum Umfang des TV-Gerätes, das ich gekauft habe.
Sollte irgendwann ein update die Probleme beheben, wäre das natürlich toll, aber warten wir mal ab... ;o)
Viele Grüße
vaukah51

Zwischenzeitlich habe auch das upgrade auf 7.10.0 gemacht, aber nach wie vor funktioniert EPG in der Media Assist App nicht. Alle Fernbedienungsfunktionen klappen zwar wunderbar, aber EPG geht nicht.
Die VideoNet App geht auch prima und so gebe ich mich wahrscheinlich dauerhaft einfach damit zufrieden, daß ich mit dem ipad eine wunderschöne zweite Fernbedienung habe und auch Videopodcasts aus der VideoNet App direkt ans Gerät senden - heißt starten - kann.
Wenn EPG nicht funktioniert, kann ich damit leben...wie hier schon mehrfach geschrieben, gehört es ja nicht zum Umfang des TV-Gerätes, das ich gekauft habe.
Sollte irgendwann ein update die Probleme beheben, wäre das natürlich toll, aber warten wir mal ab... ;o)
Viele Grüße
vaukah51
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gerade die EPG funtion des APP finde ich prima, weil ich mich damit wunderbar informieren kann und nicht den Bildschirm "blockiere".
Es wäre also schön, wenn die Verantwortlichen reagieren.
Es wäre also schön, wenn die Verantwortlichen reagieren.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aber erst 90 Sekunden nach Aktivierung der App. Mit wunderbar hat das nicht wirklich viel zu tunvaukah51 hat geschrieben:Alle Fernbedienungsfunktionen klappen zwar wunderbar, (...)

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Ich habe mir die App jetzt auch mal geholt. Und 7.10 auf dem TV. Die Aufnahmen in DR+ sind bei mir entweder gar nicht da oder es sind nur eine oder zwei Auhnahmen in der APP zu sehen, obwohl der Fernseher mehrere Aufnahmen anzeigt.timloe hat geschrieben:das Laden von DR+ dauert nach meiner Meinung viel länger als vorher.
Was ich auch noch nicht rausgefunden habe ist, wie man die Texteingabe verwendet. Das wäre für mich eine der brauchbarsten Funktionen der APP, da es über die FB sehr nervig ist, längere Textzeilen (z. B. Passwörter, URLs usw.) einzugeben. Geht das vielleicht nicht, wenn man sich im Media-Bereich des TVs befindet? Oder hat da jemand einen Tipp?
Edit: Die Fernbedienungsfunktionen der App klappen ansonsten ganz gut. Ein delay nachdem die App gestartet wurde, von dem viele hier berichten, ist mir noch nicht aufgefallen. Allerdings ist dieser Aspekt für mich nicht ganz so wichtig, da ich mit der App meine FB sowieso nicht ersetzen möchte. Dafür wären mir die iPads auch zu unhandlich

- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Für texteingaben die Fernbedienung hochholen, dann links unten auf das Tastatursymbol klicken. Die Tastatur wird eingeblendet, darüber ist ein Textfeld und ein paar Pfeilsymbole sowie ein Airplay ähnliches und ok.
Text eintippen, der erscheint zuerst nur in der Textzeile, mit OK (rechts über der Tastatur wird der Text an den TV gesendet.
Funktioniert bei mir mit allen Funktionen des Fernsehers.
Text eintippen, der erscheint zuerst nur in der Textzeile, mit OK (rechts über der Tastatur wird der Text an den TV gesendet.
Funktioniert bei mir mit allen Funktionen des Fernsehers.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Würde mich aber wundern, wenn das bei Dir nun nicht so wäre.loewenherz81 hat geschrieben:Ein delay nachdem die App gestartet wurde, von dem viele hier berichten, ist mir noch nicht aufgefallen.
Was damit gemeint ist, ist ja klar, oder? Dann probier's einfach mal aus

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Habs getestet. Dieser delay nach dem Aufruf der App ist bei mir auch da. Aber er ist für mich nicht so relevant.Loewengrube hat geschrieben:Würde mich aber wundern, wenn das bei Dir nun nicht so wäre.
Mich beschäftigt dafür, dass ich es nicht hinbekomme, Text über die App an den Fernseher zu übertragen. Beispiel: wenn ich im Fernseher über MediaNet auf Maxdome gehe, gibt es dort die Möglichkeit, nach Stichworten zu suchen. Nachdem ich mit der normalen TV-FB das Suchfenster aufgerufen habe, erscheint auf dem TV-Bildschirm die Eingabezeile und links daneben das Alphabet, um über die normale TV-FB den Suchbegriff einzugeben. Genau hierfür würde ich dann gern die App benutzen. Aber ich bekomme den Text einfach nicht übertragen. Egal, ob ich auf der App "Senden" oder "OK" oder dieses kleine syncro-Symbol (sieht wie ein kleiner Fernseher aus) drücke. Ich habe auch schon unterschiedliche Optionen am TV selbst versucht (also blinkender Cursor in der Suchtextzeile oder OK auf der TV-FB drücken usw.).
Und das andere von mir beschriebene Problem mit den nicht zu sehenden DR+ Aufzeichnungen ist auch seltsam. Anscheinend sehe ich in der App nur die zuletzt am Fernseher aufgerufene Sendung auch in der App. Alle anderen sind in der App nicht zu sehen (aber im Fernseher gelistet).
Zum Glück bin ich mit der normalen FB recht glücklich. Und zum surfen usw. nehme ich auch lieber ein iPad. Mal sehen, ob es ein Update der App gibt... Vielleicht ist mein Feedback ja Ansporn für die Entwickler

- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei Maxdome geht's bei mir auch nicht. Nur bei Internet.
Media Portal -> DR-Archiv -> Menü -> DR+Streaming-Einstellungen
-> DR-Archiv mit anderen Fernsehern teilen: ja
Dem kann abgeholfen werden:loewenherz81 hat geschrieben:Und das andere von mir beschriebene Problem mit den nicht zu sehenden DR+ Aufzeichnungen ist auch seltsam. Anscheinend sehe ich in der App nur die zuletzt am Fernseher aufgerufene Sendung auch in der App. Alle anderen sind in der App nicht zu sehen (aber im Fernseher gelistet).
Media Portal -> DR-Archiv -> Menü -> DR+Streaming-Einstellungen
-> DR-Archiv mit anderen Fernsehern teilen: ja
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Na siehste woll 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB