Reference & Assist Media App
Reference & Assist Media App
Hi,
Ich bin bald am verzweifeln. Wir haben zuhause das Komplettpaket von der Reference Edition. Nur wenn ich mit dem Ipad versuche das Gerät zu finden ist die Suche ergebnislos. Ich hab mich heute auch noch extra auf der Loewe Seite registriert um zu sehen ob da eine neuere Firmwareversion vorhanden ist, aber das ist leider nicht der Fall.
Der Fernseher ist eindeutig im Netzwerk (weil mein NAS mit DLNA Support findet er ja problemlos).
Any suggestions & Danke im Voraus!
Ich bin bald am verzweifeln. Wir haben zuhause das Komplettpaket von der Reference Edition. Nur wenn ich mit dem Ipad versuche das Gerät zu finden ist die Suche ergebnislos. Ich hab mich heute auch noch extra auf der Loewe Seite registriert um zu sehen ob da eine neuere Firmwareversion vorhanden ist, aber das ist leider nicht der Fall.
Der Fernseher ist eindeutig im Netzwerk (weil mein NAS mit DLNA Support findet er ja problemlos).
Any suggestions & Danke im Voraus!
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wow. Das überrascht mich extrem unangenehm. Wenn ich mir ein System im Sommer letzten Jahres um den Preis kaufe (und das Gerät wird ja noch immer angeboten auf der Homepage) dann ist meiner Meinung nach das Minimum dass die App auch für diese Ausführung funktioniert.
Ich hoffe jemand von loewe kann dazu Stellung nehmen, weil sonst lass ich unsere loewe Geräte abbauen und zurückschicken.
Ich hoffe jemand von loewe kann dazu Stellung nehmen, weil sonst lass ich unsere loewe Geräte abbauen und zurückschicken.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Eine positivere Info kann man dazu leider nicht geben. Betrifft ja nicht nur den Reference, sondern alle älteren Geräte. Produktzyklusbedingt haben die aber früher das SL-Chassis bekommen, während der Reference wohl dieses Jahr eines der Highlights werden wird. Was Dir zugegebener Maßen nicht nützt. Aber so ist es mit neuen Entwicklungen. Als der Reference entstand, da gab es noch nicht mal ein iPad. So what.
Dafür hast Du nach wie vor und unangefochten das beste Bild. Würde ich auch 'was für geben
Dafür hast Du nach wie vor und unangefochten das beste Bild. Würde ich auch 'was für geben

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wer braucht schon Bild wenn es ne App gibt.
Den Reference zeichnet aus dass er Abseits des üblichen Neuerungswahns auf erprobte Technik setzt um ein bestmögliches Bild zu liefern, was er ohne jeden Zweifel tut. Der Preis dafür ist daß man auf die jeweils aktuellste Technik verzichtet, mit dem Vorteil auch deren Probleme nicht mitmachen zu müssen.
Wenn Du nun plötzlich statt des besseren Bildes die neuesten Features haben willst würde ich das als klassischen Fehlkauf bezeichnen, dafür kann aber wiederum Loewe nichts. Wenn Du einen Sportwagen kaufst kannst Du Dich hinterher nicht beschweren daß Du da keinen Dachgepäckträger drauf bekommst.
Den Reference zeichnet aus dass er Abseits des üblichen Neuerungswahns auf erprobte Technik setzt um ein bestmögliches Bild zu liefern, was er ohne jeden Zweifel tut. Der Preis dafür ist daß man auf die jeweils aktuellste Technik verzichtet, mit dem Vorteil auch deren Probleme nicht mitmachen zu müssen.
Wenn Du nun plötzlich statt des besseren Bildes die neuesten Features haben willst würde ich das als klassischen Fehlkauf bezeichnen, dafür kann aber wiederum Loewe nichts. Wenn Du einen Sportwagen kaufst kannst Du Dich hinterher nicht beschweren daß Du da keinen Dachgepäckträger drauf bekommst.
Naja ich gehe beim Sportwagen auch davon aus, dass die eingespielte Software Version State of the art ist außer ich kauf mir einen Oldtimer. Und der Vergleich hinkt, weil wenn würde ich mir den nur mit dem vollen Featureumfang kaufen :P
Naja mit einfachen Worten. Bin ziemlich enttäuscht gerade von dem Ding weil als Software-Entwickler kann ich nicht ganz nachvollziehen warum das ein Problem sein sollte dieses Feature auch für die Reference Serie zu deployen wo sie doch eh schon ein networkinterface mit DLNA support, Internet support etc. verbaut ist. Dass der kleine Individual das in der Küche nicht kann lass ich mir ja noch einreden. Werde morgen mal die anderen zwei noch testen.
Andere Frage: Wenn wir eh schon dabei sind darüber zu sprechen was alles nicht funktioniert. Hat jemand einen Ahnung was man dagegen machen kann dass das Mediencenter bei der Reference-Serie sich mindestens 2 mal in der Woche aufhängt? Dann kann ich es nur mehr über den Power-Switch restarten und das dauert bei dem Ding eine Ewigkeit. Irgendwer zufälligerweise eine Idee diesbezüglich?
Naja mit einfachen Worten. Bin ziemlich enttäuscht gerade von dem Ding weil als Software-Entwickler kann ich nicht ganz nachvollziehen warum das ein Problem sein sollte dieses Feature auch für die Reference Serie zu deployen wo sie doch eh schon ein networkinterface mit DLNA support, Internet support etc. verbaut ist. Dass der kleine Individual das in der Küche nicht kann lass ich mir ja noch einreden. Werde morgen mal die anderen zwei noch testen.
Andere Frage: Wenn wir eh schon dabei sind darüber zu sprechen was alles nicht funktioniert. Hat jemand einen Ahnung was man dagegen machen kann dass das Mediencenter bei der Reference-Serie sich mindestens 2 mal in der Woche aufhängt? Dann kann ich es nur mehr über den Power-Switch restarten und das dauert bei dem Ding eine Ewigkeit. Irgendwer zufälligerweise eine Idee diesbezüglich?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ok, bei. mediacenter wiederum kann ich jeden Ärger verstehen...
Software ist aktuell nehm ich an? Viel mehr kann man da leider nicht machen. Kannst Du nur zum Händler gehen und zusehen daß der es zu Loewe schickt.
Hat Dein MC noch einen Lüfter? Dann bestünde ggf. die Möglichkeit es zu tauschen. Normalerweise gegen Zuzahlung, aber bei nem Ref. Kunden drückt Dein Händler vielleicht ein Auge zu.

Software ist aktuell nehm ich an? Viel mehr kann man da leider nicht machen. Kannst Du nur zum Händler gehen und zusehen daß der es zu Loewe schickt.
Hat Dein MC noch einen Lüfter? Dann bestünde ggf. die Möglichkeit es zu tauschen. Normalerweise gegen Zuzahlung, aber bei nem Ref. Kunden drückt Dein Händler vielleicht ein Auge zu.
Du kannst einen Nacht Timer einstellen. Hier sparst du Strom und das MC macht täglich einen Neustart.MrSnoop hat geschrieben:Andere Frage: Wenn wir eh schon dabei sind darüber zu sprechen was alles nicht funktioniert. Hat jemand einen Ahnung was man dagegen machen kann dass das Mediencenter bei der Reference-Serie sich mindestens 2 mal in der Woche aufhängt?
So zumindest hatte ich noch keinen Aufhänger.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Apropo Nacht: Ab ins Bett 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DR+
- Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert: So 17. Apr 2011, 21:15
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich verwende den Nachttimer bei meinem Reverence- MC, leider mit einem kleinen Haken. Wenn ich am Abend den TV abschalte, steht ja die Fernbedienung auf Fernseher. Schalte ich jetzt am nächsten Tag den MC, der sich ja im Softstandby befindet (orange LED) mit der Audiotaste an (ich erinnere FB steh auf TV- Empfang, ich muss also vorher erst die FB auf Audi- Empfang umstellen, Taste Audio) startet der MC. Jetzt geht er aber in der Zeit bis der TV- Bildschirm hochgefahren ist auf die MC- Playliste startet einen Titel welche dort hinterlegt ist und verharrt in dieser Position. Das MC lässt sich nicht mehr steuern obwohl die FB- Befehle ankommen. Jetzt hilft nur ein komplettes herunterfahren des MC und ein nochmaliger Start.Dreamcatcher hat geschrieben:Du kannst einen Nacht Timer einstellen. Hier sparst du Strom und das MC macht täglich einen Neustart.
So zumindest hatte ich noch keinen Aufhänger.
Wenn ich hingegen das MC aus dem Schlafmodus hochfahre passiert dieser Fehler nicht. Offensichtlich klemmt hier am Nachttimer noch etwas.
Kann das jemand an seinem MC nachvollziehen?
bild 5.65 Oled Set, SL4xx (Pv5.4.1.0)
Reference 55UHD, Upgrade SL4xx (Pv5.3.5.0)
Connect 48", SL4xx (Pv5.3.5.0)
Blutech Vision Interactive
Soundsystem: Universal Speaker, Stand Speaker, Subwoofer Highline
Reference 55UHD, Upgrade SL4xx (Pv5.3.5.0)
Connect 48", SL4xx (Pv5.3.5.0)
Blutech Vision Interactive
Soundsystem: Universal Speaker, Stand Speaker, Subwoofer Highline
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Womit wir abermals komplett vom Thema ab sind
Wenn Ihr DAS jetzt diskutieren möchtet, dann mache ich Euch dafür einen neuen Thread auf...

Wenn Ihr DAS jetzt diskutieren möchtet, dann mache ich Euch dafür einen neuen Thread auf...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB