Assist Media App - EPG

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#76 

Beitrag von DanielaE »

Erlaube Cookies...
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Monsterkanne

Assist Media App - EPG

#77 

Beitrag von Monsterkanne »

Werd ich mal probieren. Danke DanielaE

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#78 

Beitrag von Loewengrube »

Jenau. Ich habe es bei mir auf "automatisch anmelden" und fertig. Da passiert sowas nicht.
Außer vom iPad, wenn das mal wieder Safari zusammenbrechen lässt. Seit dem iOS 5 immer wieder :motz:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Monsterkanne

Assist Media App - EPG

#79 

Beitrag von Monsterkanne »

Hab ich am Mac auch eingestellt, dass er sich gleich anmeldet und Cookies waren auch zugelassen. Na ja das ist aber nicht so komisch, wie das mit der App

sapeco
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 15:56
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#80 

Beitrag von sapeco »

habe vor dem erscheinen des app eine erstiberiebnahme gemacht und logic Channel auf nein gestellt , kann aber im Sendereinstellmenu den Sendernamen nicht anwählen und ändern

loewe-fox

#81 

Beitrag von loewe-fox »

Gleiches Problem wie sapeco!
Könnte man nicht bei der to-do-list gegenüber Loewe vermerken, was unser Problem hier in der Schweiz ist?
ZB eben bei ARD keinerlei EPG-Daten.
Danggschön!

loewe-fox

EPG in der Schweiz

#82 

Beitrag von loewe-fox »

Möchte noch präzisieren zu vorhin:

Bin ich in der App. auf meinem TV, so wird im EPG beispielsweise der Sender ARD nicht angezeigt, und deshalb auch keine Daten von diesem Sender geladen. Dasselbe zB auch bei RTL II.
Bin ich auf "Demo", wird ARD als "das Erste" angezeigt, inkl. Daten. Dasselbe da auch bei RTL II.

Bitte auf to-do-List setzen für uns als Schweizer Loewe Fans, Danggschön.

Aber auch ein Dankeschön an Loewe für die sonst gelungene App., und nun ja trotz allen Unkenrufen auch für die
SL 121! :thumbsupcool:

alicesprings
Neues Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: Mi 28. Dez 2011, 11:33
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

EPG weg

#83 

Beitrag von alicesprings »

Hallo, mit der neuern Version 1.0.5 kann ich auch kein EPG mehr sehen-er lädt zwar Daten aber die Tafel bleibt leer :motz: :???:
Loewe IC 46 400 DR+ 3D SL151 PV 8.52.0
Loewe bild 7.65 PV 5.4.1.0
Blutech Vision
Apple TV 4K (2021)
Apple TV 3
iPhone 13 Pro Max 256gb
Apple Watch Series 5
iPad Pro 2020 11 Zoll 128gb
PS3+PS4
Xbox One
Nintendo Switch

Compose-Klaus

#84 

Beitrag von Compose-Klaus »

und wer hat es erfunden ??? :D Ricoolaaa
Todo-Liste Schweiz

Monsterkanne

Assist Media App - EPG

#85 

Beitrag von Monsterkanne »

Keiner eine Idee? Warum bei mir nichts angezeigt wird? Hat noch jemand das Problem? Wenn ich bei Einstellungen, in der App, auf verbinden gehe passiert aber auch nichts... nur der Kreis dreht sich ewig.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#86 

Beitrag von Loewengrube »

loewe-fox hat geschrieben:Könnte man nicht bei der to-do-list gegenüber Loewe vermerken, was unser Problem hier in der Schweiz ist?
Kümmere mich darum! Wird aber morgen werden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

loewe-fox

#87 

Beitrag von loewe-fox »

(xxx) aus anderem Thread herausgezogen wegen OT dort
@kiton
Wie sieht denn dein EPG aus, ARD z.B. da?
Ebenfalls Grüsse aus der Schweiz...

Benutzeravatar
kiton
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Di 3. Mai 2011, 13:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#88 

Beitrag von kiton »

Hallo, ARD habe ich glaube er findet alle sender
LOEWE Individual 55 Compose 3D LED (SL151); BluTech Vision 3D; Individual Sound L1 - Universal Speaker - Centerspeaker - Subwoofer Highline, MacBook Air, iPhone6, QNAP TS-210

Benutzeravatar
kiton
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Di 3. Mai 2011, 13:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#89 

Beitrag von kiton »

Stimmt nicht, bein sender übersicht finde ich ARD und alle anderen, beim menu EPG habe ich nur 49 sender, du?
LOEWE Individual 55 Compose 3D LED (SL151); BluTech Vision 3D; Individual Sound L1 - Universal Speaker - Centerspeaker - Subwoofer Highline, MacBook Air, iPhone6, QNAP TS-210

loewe-fox

#90 

Beitrag von loewe-fox »

Nur 23 Sender :cry:
TV Empfang über UPC Cablecom, und du?

Benutzeravatar
kiton
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Di 3. Mai 2011, 13:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#91 

Beitrag von kiton »

Ich auch, an was kann das liegen?
LOEWE Individual 55 Compose 3D LED (SL151); BluTech Vision 3D; Individual Sound L1 - Universal Speaker - Centerspeaker - Subwoofer Highline, MacBook Air, iPhone6, QNAP TS-210

loewe-fox

#92 

Beitrag von loewe-fox »

Sehr komisch!
RTL, VOX, Pro7, SWF, NDR, 3SAT usw. alles nicht im EPG, aber im TV-Bereich der App. als Sender aufgeführt, jedoch ohne Inhalt...
Vielleicht von der UPC Region in Ch Abhängig? Ich = NW-CH.

Benutzeravatar
kiton
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Di 3. Mai 2011, 13:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#93 

Beitrag von kiton »

Ich glaub auch das es an der UPC liegt... Ich ZH
LOEWE Individual 55 Compose 3D LED (SL151); BluTech Vision 3D; Individual Sound L1 - Universal Speaker - Centerspeaker - Subwoofer Highline, MacBook Air, iPhone6, QNAP TS-210

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#94 

Beitrag von Loewengrube »

Die letzten Beiträge hierher verschoben, weil im anderen Thread absolut OT.
Bitte einwenig darauf schauen, dass nicht bereits im ersten Antwortposting das Thema des TEs verlassen wird!!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

timloe
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Di 19. Apr 2011, 10:20
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#95 

Beitrag von timloe »

Nach dem Update habe ich EPG Daten für weitere Sender, jetzt fehlen eigentlich nur noch die Daten einiger Sender aus dem Sky-Paket. Das tägliche Laden der Daten hat sich jedoch nicht geändert und ist eher noch langsamer geworden, was sicherlich mit den zusätzlichen Daten der vorher nicht vorhandenen Sender zu tun hat.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#96 

Beitrag von Loewengrube »

loewe-fox hat geschrieben:Könnte man nicht bei der to-do-list gegenüber Loewe vermerken, was unser Problem hier in der Schweiz ist?
Erledigt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

loewe-fox

#97 

Beitrag von loewe-fox »

Danke Loewengrube!
Und SORRY wegen Posting im falschen Thread, verspreche mich zu bessern (diesbezüglich) ;)

skaamu1

#98 

Beitrag von skaamu1 »

Ich bekomme im EPG der App stets nur die ersten 50 Sender des TV-Geräts (von knapp 250) angeboten, und bei denen sind die Informationen nicht komplett. Sixx HD zB bleibt immer leer, obwohl die EPG-Daten im TV vorhanden sind. Umsortieren, Favoritenlisten am TV-Gerät und / oder in der App andern und neu synchronisieren hilft nicht, auch das letzte Update der App hat es nicht besser gemacht.

Da ich das Wort "Bug" nicht mehr sagen darf, muss es sich um erwünschtes Verhalten handeln. Was immer damit auch bezweckt werden soll. Gleiches muss für die unsäglichen Reaktionszeiten der App und die ans Analogzeitalter erinnernden Ladezeiten gelten. Works as designed, Entschleunigung ist schließlich total angesagt.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#99 

Beitrag von Loewengrube »

skaamu1 hat geschrieben:Ich bekomme im EPG der App stets nur die ersten 50 Sender des TV-Geräts (von knapp 250) angeboten, (...)
So ist es auch angedacht. Sonst würde es zudem noch länger dauern, bis Alles geladen ist. Warum es da bei bestimmten Sendern Probleme gibt (keine oder fehlende Daten), bleibt dabei zunächst mal offen.

Das Wort "Bug" darf man hier sehr wohl sagen und schreiben. Das ist auch keineswegs unerwünschtes Verhalten. Und schon gar nicht bezweckt man hier irgendetwas. Menscheln tut es sicher hier ebenso, wie im privaten Leben. Und da treffen eben Meinungen aufeinander und werden - im Zweifelsfall auch vehement - diskutiert. Es wäre nur schön, und damit spreche ich gerne alle Beteiligten an, wenn das dann auch mal enden könnte und nicht immer wieder nachgehakelt wird.

Insofern sind die Ladezeiten sicherlich in gewisser Weise ein Bug, der aber bei Loewe sehr wohl bekannt ist. Mit der neuen Software hat sich da zumindest im Bereich der TV-Anbindung doch sehr deutlich etwas getan. Bin guter Dinge, dass unsere To-do-Liste in den richtigen Händen ist und man da - soweit technisch möglich - diese Punkte versucht abzustellen oder zu ergänzen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

skaamu1

#100 

Beitrag von skaamu1 »

So weit klar. Dass die App "nur" 50 Sender im EPG verwaltet, ist an sich auch kein Beinbruch. Ärgerlich ist jedoch, dass immer die ersten 50 Sender aus der Liste des TV-Geräts gezogen werden. Dies setzt voraus, dass die Senderliste so sortiert ist, dass die für den Nutzer interessanten Sender auch auf diesen Speicherplätzen liegen. Abgesehen davon, dass nicht jeder Kabelnetzbetreiber (siehe Schweiz, UK) eine freie Sortierung erlaubt, beißt sich dieser Ansatz meiner Meinung nach mit der tollen und beliebten Möglichkeit, Favoritenlisten auf dem TV-Gerät anzulegen und genau festzulegen, welche Sender im EPG überhaupt berücksichtigt werden sollen.

Ich zB sortiere die gesamte Senderliste niemals, weil es mir zu mühsam ist - nach jeder Erstinbetriebnahme UND jeder Änderung der Frequenzbelegung (und das kommt bei KDG mehrmals im Jahr vor) fasse ich sie nämlich wieder an und mache es nochmal (oder spiele die Sortierung über USB zurück und läufe so in Gefahr, ein Problem, dass die Erstinbetriebnahme beseitigen sollte, neu zu erzeugen). Stattdessen habe ich fünf Favoritenlisten, in denen die ca. 30 Sender liegen, die ich überhaupt für betrachtenswert erachte. In den EPG-Einstellungen habe ich festgelegt, dass die EPG-Daten nur für diese 30 Sender regelmäßig aktualisiert werden sollen. Deswegen geht das relativ schnell und ich werde im EPG selbst in der Gesamtübersicht aller Sender nicht mit Informationen erschlagen, die mich nicht interessieren.

Sämtliche individualisierten Einstellungen sind also da, könnten 1:1 von der App übernommen werden und schwuppdiwupp wäre die App genau so konfiguriert wie mein TV-Gerät. Wieso die App aber die bereits im Fernsehgerät vorgenommenen Einstellungen komplett ignoriert und stattdessen stumpf die gesamte Senderliste synchronisiert und es nicht mal erlaubt, auszuwählen, für welche Sender man EPG-Daten downloaden will, verstehe ich nicht. Wieso die auf dem Gerät angelegten Favoritenlisten nicht abgerufen und in die App integriert werden, sondern ich in der App eine eigene Favoritenliste anlegen soll, verstehe ich ebenfalls nicht. Das ist unnötige Doppelarbeit und führt zu redundanten Informationen, die an zwei Stellen gepflegt werden müssen.

Bei der Entwicklung der App wurde eine gute Idee konzeptionell leider nicht konsequent zu Ende gedacht. Macht nix, die App ist kostenlos erhältlich und eigentlich nur ein Gimmick, in der vorliegenden Umsetzung aber nur eingeschränkt nutzbar und unnötig kompliziert - und dass sie saulangsam ist (iPad 1G, 2G mag fixer unterwegs sein) wundert mich aufgrund der Datenmengen, die sinnfrei heruntergeladen und App-intern aufbereitet werden müssen, nicht wirklich.

Antworten

Zurück zu „Smartphone/Tablet Apps“