Dreamcatcher: Gerne darfst auch du es mit einer eigenen Adresse von mir probieren

Es kann übrigens auch sein, dass der SMTP-Auth bei 1&1 nur durch vorherigen erfolgreichen IMAP Zugriff möglich ist. Der Server merkt sich kurzzeitig deine IP und dass du authorisiert bist, den SMTP Relay zu verwenden. Bei POP3 Zugriff klappt das dann evtl. nicht - das Protokoll verwendet heute wahrscheinlich auch kein Mensch mehr.Krush hat geschrieben:Das Einzige was ich im Gegensatz zum ersten Versuch geändert habe ist, dass ich von POP3 auf IMAP umgestellt habe. Da der Versand aber über den gleichen SMTP-Server läuft verbuche ich das jetzt mal unter der Rubrik EDV-Voodoo.
Klar kann ich,Loewengrube hat geschrieben:Du hast denen gesagt, es funktioniert gar nicht und bekamst daraufhin die Antwort, dass das bekannt sei? Was ist denn bekannt? Dass es gar nicht funktioniert wohl kaum?! Vielleicht hast Du einwenig Zeit für etwas ausführlichere Angaben anstelle so eines pauschalen Statements?!
Hallo zusammen,koeln hat geschrieben:Klar kann ich,Loewengrube hat geschrieben:Du hast denen gesagt, es funktioniert gar nicht und bekamst daraufhin die Antwort, dass das bekannt sei? Was ist denn bekannt? Dass es gar nicht funktioniert wohl kaum?! Vielleicht hast Du einwenig Zeit für etwas ausführlichere Angaben anstelle so eines pauschalen Statements?!
es ist bekannt, dass die Programmierung über die App (per Mobile Recording IOS und Android) nicht einwandfrei funktioniert.
Die Programmierung im eigenen WLAN funktioniert.
Auch per Mail ist Okay.
LG
Koeln