die Media Home Funktion der SV ist auch absoluter Müll. Es kann doch nicht sein, ich jedesmal die SV in den Deep Standby Modus versetzen muss, damit dann auch das NAS mal gefunden wird. Dann endet die Wiedergabe grundsätzlich nach dem ersten Titel, usw....
Vom Compose aus über Media Home gibts bei gleicher Vorgehensweise null Probleme.
Also liegen die Fehler eindeutig an der SV. Mir wäre lieber, die würden mal wieder ausgereifte Produkte auf den Markt bringen, als ständig neue Produkte auf den Markt zu werfen und gleichzeitig die Vorgängermodelle zu verramschen.
Ich warte nur noch auf eine Abverkaufsaktion für die momentane SV. Vielleicht gibts dann zum ipod noch ein ipad und einen Airspeaker dazu.....
den AirSpeaker willst aber auch nicht haben glaub mir
So, jetzt aber auch genug gebasht. Schade, dass diese Produkte - wenn auch immer komplexer - in einigen Punkte so instabil bzw. nicht zuverlässig laufen. Ist nun ja auch der erste richtige Audioausflug von Loewe. Darf man ja auch nicht vergessen. Und bezüglich der Fortentwicklung der SV sollte man jetzt auch erstmal abwarten... bevor hier die Keule herausgeholt wird. Hat ein jeder sein Problem beim Händler oder bei Loewe platziert? Damit das Problem nachvollzogen und behoben werden kann? Das ist wichtig und mal ganz ehrlich, kann eine Firma wie Loewe nicht alle Szeanrien testen...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
@Wuerzig
Bitte das Problem mal ganz sachlich, kurz, knapp und emotionslos formulieren und mir zusenden. Nehme das dann in zwei Wochen mit nach Kronach.
Ansonsten kann man nur unterstreichen, was Dubdi geschrieben hat: Fehler und Probleme unabhängig von der Formuliererei hier im Forum beim Händler und im Zweifelsfall auch direkt bei Loewe melden, wenn Ihr Euch unsicher seid, ob der Händler das weiter gibt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Bei mir funktioniert Media home recht gut: Das NAS (obwohl schlafend) wird immer angezeigt. Die SV ist dabei im normalen standby. Die Titelwiedergabe funktioniert zu 90% zuverlässig. Was definitiv nicht geht, ist die Anzeige und entsprechend auch die Wiedergabe aus den Wiedergabelisten des twonky Servers. Weder mit der Version 5 noch mit der Version 6. Und weder vom Nas noch vom laufenden PC. All das geht jedoch mit dem NMP 2100. Also eindeutig Baustelle bei der SV.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
Wuerzig hat geschrieben:die Media Home Funktion der SV ist auch absoluter Müll. Es kann doch nicht sein, ich jedesmal die SV in den Deep Standby Modus versetzen muss, damit dann auch das NAS mal gefunden wird. Dann endet die Wiedergabe grundsätzlich nach dem ersten Titel, usw....
Vom Compose aus über Media Home gibts bei gleicher Vorgehensweise null Probleme.
Also liegen die Fehler eindeutig an der SV
Hallo zusammen,
@Wuerzig, hast Du hier Neuigkeiten?
Wurde das Problem bei dem Forum Treffen angesprochen?
@Compose Klaus, wird dein MediaCenter immer von der SV gefunden?
oder musst Du die SV auch erst ganz aus und wieder einschalten?! wie hier beschrieben?
Anfrage liegt Loewe vor, ja. inkl. Fehlerbeschreibung von Wuerzig.
Du meinst hier aber jetzt nicht das Problem mit der iTunes Datenbank, sondern das grundsätzliche Finden des NAS?!
Ist aber ja kein generelles Problem, wie mir scheint. Liegt zum Einen auch am verwendeten Mediaserver und daran, dass Wuerzig sein NAS immer abschaltet und es nicht dauerhaft läuft. Nichts desto trotz ließe sich über eine entsprechende Abfrage durch die SoundVision da sicherlich Abhilfe schaffen. Wir warten auf Antwort. Sowohl, was die Erkennung des NAS angeht, als auch die Fragen in Bezug auf iTunes.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Loewengrube hat geschrieben:Anfrage liegt Loewe vor, ja. inkl. Fehlerbeschreibung von Wuerzig.
Du meinst hier aber jetzt nicht das Problem mit der iTunes Datenbank, sondern das grundsätzliche Finden des NAS?!
Ja NAS finden meine ich
Schalte mein NAS auch immer aus. Auch das MC läuft nur im Timer Modus.
Die alten MRR haben ja damit auch keine Probleme. Dann sollte das die SV doch auch können! bzw. kein Problem damit haben
Ob es vielleicht am MC liegt weiß ich nicht?!
Das MC finde ich eigentlich mit jeden anderen Gerät oder PC/Mac ganz von selbst sobald es hochgefahren ist...
Ansonsten, müsste das Klaus mal testen?! bitte!
Da er wohl als einziger hier selbiges MC zusammen mit SV besitzt.
Ein Downgrade des MC auf V1.2.5.12 hatte zumindest diesbezüglich nichts gebracht
Ich hatte Wuerzig schon via PM geschrieben, dass die Abfrage durch die SoundVision offensichtlich nicht ständig, sondern einmalig beim Starten erfolgt. Das scheint ein Loewe-TV anders zu machen. Weswegen ein im laufenden Betrieb zugeschaltetes NAS dann auch spontan erkannt wird, während die SoundVision dafür den Startprozess erneut durchlaufen wird muss. Ist aber nur eine Vermutung meinerseits.
Das hier ist aber ja eigentlich der iTunes-Thread
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Also bei mir funktioniert es . Habe gerade mein MC hochgefahren . bin zur SV gespurtet. unter Mediahome steht mein Mediacenter. MC ging dann in den reduzierten Standby, bei der SV steht das Mediacenter immer noch.
Ja, jeder Loewe TV im meinen Netzwerk findet MC und NAS sofort.
Loewengrube hat geschrieben:Ich hatte Wuerzig schon via PM geschrieben, dass die Abfrage durch die SoundVision offensichtlich nicht ständig, sondern einmalig beim Starten erfolgt.
Aber Klaus schrieb mir soeben, das seine SV sofort sein MC aus dem Standbay gefunden hat.
Verstehe ich gearde nicht
Hmm, hatten wir dazu einen Thread? weiß nicht mehr?
Evtl. dann dort hin verschieben... neuen eröffnen?
nach 5 min geht mein Mediacenter in den reduzierten Standby.Jetzt MC in Standby geschickt. die SV zeigt unter Mediahome auch kein Mediacenter mehr an .
Compose-Klaus hat geschrieben:nach 5 min geht mein Mediacenter in den reduzierten Standby.Jetzt MC in Standby geschickt. die SV zeigt unter Mediahome auch kein Mediacenter mehr an .
Ja meines auch nach 5Mion.
Ok danke. Dann ist das Problem bei dir wohl ebenso vorhanden
Jetzt bin ich gespannt ob deine SV das MC wieder findet ohne das Du die SV ganz ausschalten musst ???
edit: das Problem wiederum habe ich nicht. Ob das MC an oder in dem reduzierten Standby sich befindet ist egal. Es wird immer angezeigt.
Zuletzt geändert von Dreamcatcher am Sa 4. Aug 2012, 09:01, insgesamt 1-mal geändert.
Dreamcatcher hat geschrieben:Hmm, hatten wir dazu einen Thread? weiß nicht mehr?
Evtl. dann dort hin verschieben... neuen eröffnen?
Nein, hatten wir nicht, weil der hier bereits ab Posting #21 gekapert wurde
Mal sehen, ob ich ihn auseinander gepflückt bekomme. Sind ja definitiv zwei Themen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Ich habe da kein Problem : SV erkennt mein Mediacenter wenn es an ist und im reduzierten Standby. Meine SV läuft nun die ganze Zeit, habe mein MC wieder hochgefahren und die SV zeigt unter Mediahome wieder mein Mediacenter an so sollte es doch auch richtig sein.
Dreamcatcher hat geschrieben:Jetzt bin ich gespannt ob deine SV das MC wieder findet ohne das Du die SV ganz ausschalten musst
Die Antwort darauf dürfte bereits Posting #31 sein - oder auch nicht. Weil da eben nicht explizit dabei steht, dass die SoundVision bereits lief, als das MediaCenter hochgefahren wurde - und auch nicht, ob das Hochfahren aus dem Standby oder dem Netzaus geschah. Die bereits aus dem Standby geweckte SoundVision wiederum müsste man aufgrund des Verbes "spurten" zwischen den Zeilen herauslesen. Aber mit dem Lesen zwischen den Zeilen bin ich bei Klaus vorsichtig. Fällt mir meistens schon schwer genug, die Zeilen selber 100%ig nach zu vollziehen. Was wiederum zeigt, wie wichtig es bei einer Problemsuche ist, exakt zu formulieren, was man in welcher Reihenfolge tut und was in welcher Reihenfolge passiert. Anders wird das nix.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Compose-Klaus hat geschrieben:nach 5 min geht mein Mediacenter in den reduzierten Standby.Jetzt MC in Standby geschickt. die SV zeigt unter Mediahome auch kein Mediacenter mehr an .
Loewengrube hat geschrieben:(...) exakt zu formulieren, was man in welcher Reihenfolge tut und was in welcher Reihenfolge passiert. Anders wird das nix.
Ja, die Reihenfolge ist wichtig.
ich sehe aber gerade selber nicht mehr durch
Die Soundvision befindet sich in dem Standbay (über Nacht) Das MEdiaCenter schaltet sich irgendwann von selbst oder Manuel dazu, aber unter MediaHome in der SoundVision wird das MC nicht gefunden.
Jetzt muss man die SoundVision erst ganz aus und wieder einschalten, dann sieht man auch das MC wieder unter MediaHome.
Was komisch ist. Ich habe mir Favoriten aus dem MC in dem SV Homescreen angelegt, die werten auch ohne MC noch angezeigt.
Also angezeigt, aber ohne Cover.Klar.
Fahre ich das MC hoch, werden die Cover im SV Homescreen angezeigt, obwohl mir die SV unter MediaHome das MC nicht anzeigt
Compose-Klaus hat geschrieben:Ich schalte die SV grundsätzlich nicht aus am Netzschalter. das MC schon eher. weil ich es nicht so oft brauche .
Muss nicht am Netzschalter sein. genügt oben am Knopf länger drauf drücken. Oder auf der Fernbedienung lange genug drauf drücken.
Bis rote LED aus geht.
Compose-Klaus hat geschrieben:Ich schalte die SV grundsätzlich nicht aus am Netzschalter (...)
Es geht um das Netzaus des MediaCenters respektive des NAS und nicht der SoundVision!
Jetzt wissen wir aber immer noch nicht, wie es genau war
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB