Bluetooth-Kopfhörer anschließen
Bluetooth-Kopfhörer anschließen
Hallo friends,
ich bin neu hier und freue mich seit wenigen Monaten über einen Loewe TV bild v55 dr+
Nun überlege ich mir, einen Bluetooth-Kopfhörer zuzulegen. Doch ich bin verunsichert. Laut Loewe Support geht das ganz einfach über Menü > Multimedia/Netzwerk > Bluetooth > Funktion einschalten.
Da ich Apple AirPods Pro habe, wollte ich zunächst erstmal damit einen Test machen, ehe ich für "große" Kopfhörer Geld ausgebe. Nach den genannten Schritten wird zwar mein iPhone 12 angezeigt, aber kein Ton wiedergegeben.
Ich vermute, das liegt an der nicht funktionierenden Loewe App, die für die neuen Geräte immer noch nicht verfügbar ist. Wenn ich dagegen am iPhone z. B. die ARD-App aufrufe, ist der Ton (logischerweise) zu hören.
Stimmt meine Vermutung bis hierher?
Allerdings irritiert mich der Beitrag in diesem Unterforum viewtopic.php?f=44&t=12339 in dem davon geschrieben wird, dass AirPods funktionieren.
Mache ich evtl. etwas falsch?
Und meine zweite Frage: Kann ich davon ausgehen, dass ein "normaler" großer Bluetooth-Kopfhörer (z.B. von Beyerdynamic) sich am Loewe TV anschließen lässt?
Wird er dann nach dem oben genannten Procedere sicher angezeigt und funktioniert dann auch oder muss ich anders vorgehen?
Ich freu' mich auf eure Rückmeldung.
ich bin neu hier und freue mich seit wenigen Monaten über einen Loewe TV bild v55 dr+
Nun überlege ich mir, einen Bluetooth-Kopfhörer zuzulegen. Doch ich bin verunsichert. Laut Loewe Support geht das ganz einfach über Menü > Multimedia/Netzwerk > Bluetooth > Funktion einschalten.
Da ich Apple AirPods Pro habe, wollte ich zunächst erstmal damit einen Test machen, ehe ich für "große" Kopfhörer Geld ausgebe. Nach den genannten Schritten wird zwar mein iPhone 12 angezeigt, aber kein Ton wiedergegeben.
Ich vermute, das liegt an der nicht funktionierenden Loewe App, die für die neuen Geräte immer noch nicht verfügbar ist. Wenn ich dagegen am iPhone z. B. die ARD-App aufrufe, ist der Ton (logischerweise) zu hören.
Stimmt meine Vermutung bis hierher?
Allerdings irritiert mich der Beitrag in diesem Unterforum viewtopic.php?f=44&t=12339 in dem davon geschrieben wird, dass AirPods funktionieren.
Mache ich evtl. etwas falsch?
Und meine zweite Frage: Kann ich davon ausgehen, dass ein "normaler" großer Bluetooth-Kopfhörer (z.B. von Beyerdynamic) sich am Loewe TV anschließen lässt?
Wird er dann nach dem oben genannten Procedere sicher angezeigt und funktioniert dann auch oder muss ich anders vorgehen?
Ich freu' mich auf eure Rückmeldung.
-
Online
- Freak
- Beiträge: 503
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Astra_Jung
- Mitglied
- Beiträge: 36
- Registriert: Mo 15. Jul 2019, 13:45
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Airpods haben keine eigene Lautstärkeregelung- sind ja auch zum Hören mit Iphone/Ipad gemacht, da kann man ja alles am Gerät regeln!
Hab in unserem Geschäft diverse Kopfhörer bzw Lautsprecher mit den Löwen verbunden, klappt immer.
Iphone mit dem TV verbinden geht auch- dann kommt aber nichts aus den Kopfhörern...
Hab in unserem Geschäft diverse Kopfhörer bzw Lautsprecher mit den Löwen verbunden, klappt immer.
Iphone mit dem TV verbinden geht auch- dann kommt aber nichts aus den Kopfhörern...
Panasonic TX-65HZN1508 OLED // Marantz SR6009/N1B 7.2 // Cambridge Audio CXU // ELAC 5.2 .....
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und das liegt auch nicht an irgendeiner Loewe App, die verfügbar oder noch nicht verfügbar ist. Nur der Vollständigkeit halber.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Robotnik
- Freak
- Beiträge: 662
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
- Wohnort: Südthüringen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
... und die Kopfhörerlautstärke, gerade bei unregelbaren Bluetoothzubehör wie Airpods lässt sich seit einem gewissen Loewe Softwareupdate auch im rechten Seitenmenü unter Kopfhörerlautstärke regeln
natürlich nur wenn sie ordnungsgemäß gekoppelt sind.

bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du hast aber schon auch die AirPods Pro zudem in den Bluetooth-Pairing-Modus versetzt?!
Dann tauchen die auch namentlich im Rahmen der Suche unter Bluetooth auf.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Darin werden die Airpods aber mit dem ATV verbunden und der Ton vom ATV dann über die Airpods ausgegeben, klappt perfekt. Mach ich auch immer so.Tjarko hat geschrieben: ↑Di 12. Okt 2021, 17:19 Allerdings irritiert mich der Beitrag in diesem Unterforum viewtopic.php?f=44&t=12339 in dem davon geschrieben wird, dass AirPods funktionieren.
Mache ich evtl. etwas falsch?
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@Robotnik
Das mit der Lautstärkesteuerung funktioniert hier nicht. Hatte ich bisher noch nie probiert. Nur spaßeshalber heute mal die AirPods Pro mit dem Loewe gekoppelt. Gilt das tatsächlich für Bluetooth auch? Also nicht nur für schnurgebunden?
Das mit der Lautstärkesteuerung funktioniert hier nicht. Hatte ich bisher noch nie probiert. Nur spaßeshalber heute mal die AirPods Pro mit dem Loewe gekoppelt. Gilt das tatsächlich für Bluetooth auch? Also nicht nur für schnurgebunden?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- roger27
- Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: So 17. Jun 2018, 16:48
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Robotnik
- Freak
- Beiträge: 662
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
- Wohnort: Südthüringen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@Loewengrube
doch, das wurde doch im Rahmen des Betatests bemängelt und dann eingepflegt. Zumindest auf SL5 Basis, wie der bild v hier im Thema ja auch ist.
Ich nutze auch, zwar keine Airpods, aber auch nicht regelbare BT Ohrstecker am SL520, lassen sich einwandfrei im Menü regeln.
Glaub aber am SL3/SL4 wurde das auch nachgepflegt...
doch, das wurde doch im Rahmen des Betatests bemängelt und dann eingepflegt. Zumindest auf SL5 Basis, wie der bild v hier im Thema ja auch ist.
Ich nutze auch, zwar keine Airpods, aber auch nicht regelbare BT Ohrstecker am SL520, lassen sich einwandfrei im Menü regeln.
Glaub aber am SL3/SL4 wurde das auch nachgepflegt...
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Funktioniert bei mir (SL4, 6.1.25) nicht.
Vielleicht übersehe ich noch irgendeine Einstellung?
Vielleicht übersehe ich noch irgendeine Einstellung?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Robotnik
- Freak
- Beiträge: 662
- Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
- Wohnort: Südthüringen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
In der Tat, ohne es jetzt selbst probieren zu können. Kann in den Chancelogs von SL3/SL4 bis jetzt nichts lesen das BT-Kopfhörerlautstärke regelbar eingepflegt wurde.
Dachte man hat das Analog zu dem Problem auf SL5 gelöst. Aber dort funktioniert seit es seit geraumer Zeit. (gab ja ein paar Startschwierigkeiten mit PnP Kopfhörern und auf SL502)
Also auf dem Fragesteller seinem bild v müßte es auf jedenfall gehen, wenn er aktuelle Software drauf hat.
Dachte man hat das Analog zu dem Problem auf SL5 gelöst. Aber dort funktioniert seit es seit geraumer Zeit. (gab ja ein paar Startschwierigkeiten mit PnP Kopfhörern und auf SL502)
Also auf dem Fragesteller seinem bild v müßte es auf jedenfall gehen, wenn er aktuelle Software drauf hat.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency
- Clarence
- Neues Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 22. Okt 2019, 17:21
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es wäre aber eine große Freude, wenn dies noch geschehen könnte....Kann in den Chancelogs von SL3/SL4 bis jetzt nichts lesen das BT-Kopfhörerlautstärke regelbar eingepflegt wurde.

VG
bild 3 49 dr+ (SL 420 5.4.6.0)
Individual Compose 40'' (L 2700 9.29/9.43)
BeoLab 8000/4 an DAL, Teufel Sub, BeoSound 4
Beyerdynamic Aventho wireless / DTX 910
ATV (3 & 4K), Roku Express 4K , DVB-S
Individual Compose 40'' (L 2700 9.29/9.43)
BeoLab 8000/4 an DAL, Teufel Sub, BeoSound 4
Beyerdynamic Aventho wireless / DTX 910
ATV (3 & 4K), Roku Express 4K , DVB-S