Frontlautsprecher abschalten

King_of_the_road
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Frontlautsprecher abschalten

#1 

Beitrag von King_of_the_road »

Hallo Gemeinde, ich brauche mal eure Hilfe bitte.

Ich habe zwei Aktivboxen am LOEWE 3.55 angeschlossen. Dadurch das der Mittellautsprecher mitläuft entsteht natürlich ein unklares Klangbild. Gibt es eine Möglichkeit den Frontlautsprecher (Soundbar) abzustellen und trortzdem die Aktivboxen weiter ganz normal anzusteuern wie mit der Lautstärke und bei Bedarf Ton aus wenn es denn mal kurzfristig erfordert. Eine weiteren Vertärker um so die Aktivboxen zu stern macht keinen Sinn.
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. :???:
MfG, Dirk

Benutzeravatar
Robotnik
Freak
Beiträge: 592
Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
Wohnort: Südthüringen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Robotnik »

Schonmal unter Menü-Tonkomponenten ein Setup zur installierten Konstellation durchgeführt? Das sollte das Problem eigentlich lösen.
Danach kann man dann unter kurzem Drücken der Menütaste unter Ton die Konstellationen je nach Bedarf hin und herschalten.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency

Benutzeravatar
DWDus
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: Sa 29. Okt 2016, 09:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von DWDus »

Wie sind die Boxen angeschlossen ?
First: Loewe Reference 85 :horror: (SL420 Upgrade Kit) - Subwoofer Highline - Apple TV 4K - Avinity HDMI
Second: Loewe Connect 40 SL320 - Apple TV 4 - Avinity HDMI
-------------------------------
3. Loewe Individual 40 Slim Frame SL220
4. Loewe Individual 32 SL1xx

Wunsch: Loewe Reference ID Light DAL SL520 :wah: :rofl:

King_of_the_road
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Frontlautsprecher abschalten

#4 

Beitrag von King_of_the_road »

Die Aktivboxen sind an der Seite an dem Analogausgang mit 3,5er Klinke angeschlossen. Die eine Buchse Lautsprechersystem ( AUDIO OUT ) regelt sich paralel in der Lautstärke Frontlautsprecher/Aktivboxen.

Himmel ganz schön kompliziert.... :???:

Aber wenn wir schon mal dabei sind liebe Gemeinde, der LOEWE 3.55 wird derzeitig über SAT betrieben. Jetzt haben wir Glasfaser bekommen und ich würde gerne wegen der Kabel über Glasfaser via Setupbox das Fernsehen beziehen. Kann mir jemand sagen ob das möglich ist? Ich habe mir die Anschlüsse angesehen und da steht etwas von Kabel analog. Das ist doch aber alles digital.... :???: Also Frage: Kann ich mit dem 3.55 Glasfaserfernsehen empfangen?
Liebe Grüße, Dirk

King_of_the_road
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Frontlautsprecher abschalten

#5 

Beitrag von King_of_the_road »

@ Robotlink hat geschrieben.....
" Schonmal unter Menü-Tonkomponenten ein Setup zur installierten Konstellation durchgeführt? "

Also, ich bin via Menü Ton / Ton über / Lautsprecher oder in diesem Fall über Lautsprechersystem ( Audio out ) gegangengen.

Richtig / Falsch?

By the way gleich noch mal zu meiner Frage Deutsche Glasfaser an diesen Fernseher.....die haben mir eben gesagt, das ich von der Setupbox via HDMI in den Fernseher gehen kann um das TV Programm zu via Glasfaser zu empfangen....

Benutzeravatar
Robotnik
Freak
Beiträge: 592
Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
Wohnort: Südthüringen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Robotnik »

Hallo,
nein, Menütaste lange drücken, unten vorletzter Punkt "Anschlüsse" dann auf Tonkomponenten und da kann man seine Konstellation auswählen und dazu verschiedene Einstellungen menügeführt machen.
Also interne LS abschalten lassen wenn man über AudioOUT geht. Da wo du warst, kann man dann später nur zw. Internen Lautsprechern und seinen konfigurierten Ausgang umschalten.

Ja wenn du eine Settopbox zb. von Magenta TV bekommst, ist es dem TV ziemlich egal was du darüber reinholst, ist ja über HDMI angeschlossen und davon hat dein TV gleich 4 ;)
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency

King_of_the_road
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Frontlautsprecher abschalten

#7 

Beitrag von King_of_the_road »

@ Robotlink, ganz herzlichen Dank. Ich werde es heute mal ausprobieren. Das man die " Menütaste " lange gedrückt haltem muss, habe ich wohl überlesen.

Egal, dafür gibt es ja dieses wunderbare Forum und euch. Danke.

L.G. Dirk :bye:

King_of_the_road
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Frontlautsprecher abschalten

#8 

Beitrag von King_of_the_road »

So, deiner Beschreibung nach komme ich dann an einem Menüpunkt an, an dem ich schon einige mal war:
Irgendwie habe ich es hinbekommen. Jetzt muss ich erstmal mit meiner Frau die Tonqualität begutachten und uns ein ( Ton ) - Bild machen.
Ich trage mich mit dem Gedanken, ob ich mir eine Soundbar (Sennheiser https://de-de.sennheiser.com/ambeo-soundbar ) anschaffe. Glaubst du, ob sich dann die Frontlautsprecher automatisch abschalten durch den HDMI - Anschluss?
Grund : Ich möchte die großen Aktivboxen verbannen.

L.G. Dirk :bye:

King_of_the_road
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Frontlautsprecher abschalten

#9 

Beitrag von King_of_the_road »

Danke. Danke. Danke !!!!!!!

Endlich eine klare Ton / Kanatrennung......

Super......

Dirk

Benutzeravatar
Robotnik
Freak
Beiträge: 592
Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
Wohnort: Südthüringen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Robotnik »

Okay, hm das weiß ich nicht, ob man die internen bei Ton Out über HDMI auch konfigurieren kann, hatte ich so noch nicht. Vielleicht kann da jemand anderes zu sagen. Was hast du denn für ein Chassis? Wenn du schon das neue SL510 hast, das hat einen optischen Digitalausgang, darüber kannst du auch die Sennheiser Soundbar anschließen. Ansonsten brauchst du noch einen koaxial-Optisch Digitalwandler um die an einem SL410 zu betreiben.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency

King_of_the_road
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Frontlautsprecher abschalten

#11 

Beitrag von King_of_the_road »

Ich habe einen optischen Ausgang. Du hast recht. Damit kann ich die Soundbar ansteuern. Erstmal erfeue ich mich über dem sauberen Klang der aktiv Boxen.
Das war vorher schrecklich wie ein Omnibus voller Schulkinder. Alles brabbelt durcheiander und jetzt ist alles total rein und klar. Das ist natürlich ein ganz anderes Hör / Seherlebnis. Die Visiualisierung ist eine ganz andere.
Eine schöne Woche dir und allen anderen die hier mitlesen.

Dirk

ws163
Profi
Beiträge: 1870
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von ws163 »

Normalerweise werden die eingebauten LS abgeschaltet wen ARC verwendet wird.
Die Soundbar solltest du vorher testen ob alles funktioniert in Sachen Steuerung.
Externe Geräte am besten an die SB anschliessen damit alle Tonnormen funktionieren
Und auch das mit dem Klang!! Wenn du gute Standboxen (?) hast solltest du mal genau vergleichen.
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

King_of_the_road
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Frontlautsprecher abschalten

#13 

Beitrag von King_of_the_road »

Hallo Wolfgang, danke für deinen Tipp. Das mit dem testen ist vollkommen richtig. Da ich es nicht allzuweit zu Sennheiser in Bissendorf habe und man mich dort kennt ist es überhaupt kein Problem sich direckt dort die Soundbar genauer anzuhören. Aber wie es so ist mit den Räumlichkeiten, gehört natürlich ein Test dazu wo die Soundbar mal ihren Platz haben sollte. ( Einmessen)
Also, so ein Gerät würde man mir mitgeben zu Probehören. Ich wollte einfach nur ein bisschen weniger umherstehen haben und natürlich auch mal was neues. Jetzt aber, da ich nun die saubere Kanaltrennung gefunden habe werde ich es mir gut überlegen ob ich mich von den hochwertigen Aktivboxen trenne. Ich habe nämlich keinen Receiver mehr stehen, sondern die Boxen nur über den Fernseher in Betrieb. Wer einmal gute Aktive gehört hat, glaube ich möchte nie wieder was anderes. Es sei den Elektrostaten....
Aber das gehört hier nicht hin.
L.G. Dirk

King_of_the_road
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Frontlautsprecher abschalten

#14 

Beitrag von King_of_the_road »

Kann mir das bitte mal jemand erklären. Ich habe null Ahnung was das bedeutet.

7. Loewe System 5.1 Out, Stereo Out, Subwoofer Out.
8. In Verbindung mit separat zu beziehendem Adapter.


Benötige ich für den Surround 5.1 einen speraten Verstärker?

By the way. Ich habe das Chassis SL 410, Artikelnummer 57461S80, Seriennummer 21960

Ich kann keinen opt. Ein/Ausgang finden

L.G. Dirk

ws163
Profi
Beiträge: 1870
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von ws163 »

Genau.
Für 5.1 benötigst du einen externen Receiver der über den digitalen Ausgang versorgt wird. Die Loewe haben keinen optischen sondern einen elektrischen Ausgang in Form eine Cinchbuchse.
Alternativ ginge auch die Versorgung über ARC.
Die Beschreibung könnte sich aber auch auf das Chassis SL420 mit DAL beziehen
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

King_of_the_road
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Frontlautsprecher abschalten

#16 

Beitrag von King_of_the_road »

Hallo Wolfgang,
ganz herzlichen Dank für deine Ausführung. Langsam geht es in meiner Planung voran.

Gruß, Dirk

King_of_the_road
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

https://www.loewe-friends.de/viewtopic.php?f=44&t=11446

#17 

Beitrag von King_of_the_road »

Noch eine Frage bitte.

Kann ich den LOEWE 3.55 Drahtlos mit dem Internet verbinden?

L. G. Dirk

Benutzeravatar
Robotnik
Freak
Beiträge: 592
Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
Wohnort: Südthüringen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Robotnik »

Na klar, über WLAN. Einfach in den Netzwerkeinstellungen drahtlos einstellen und eigenes Netz suchen.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency

King_of_the_road
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Frontlautsprecher abschalten

#19 

Beitrag von King_of_the_road »

Boahh, das ging aber schnell. Danke.

Ich werde mein bestes tun um es hinzubekommen.

Danke

King_of_the_road
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Frontlautsprecher abschalten

#20 

Beitrag von King_of_the_road »

Wenn das kleine Wörtchen "wenn" nicht wäre.....
ich die IP Adresse neu eingegeben.....nischt.

So. Aktuelle Einstellung: Netzwerk drahtlos, IP-Kon automatisch, IP neu eingegeben, und dann ganz unten Basisstation nicht erreichbar.

Was habe ich verkehrt gemacht?

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2031
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#21 

Beitrag von mulleflup »

Wenn du DHCP aktiviert hast ( auch beim Router ? ) weshalb IP neu eingeben.
Ich verstehe dich da nicht ganz.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

King_of_the_road
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Frontlautsprecher abschalten

#22 

Beitrag von King_of_the_road »

Ich verstehe das auch nicht. Ich bin immer nur einen Schritt weiter gegangen und habe getan was der Fernseher ( vermeintlich) von mir wollte.
Was soll ich denn noch an der Fritzbox 7590 einstellen.
Dirk

Benutzeravatar
Robotnik
Freak
Beiträge: 592
Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
Wohnort: Südthüringen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von Robotnik »

An der Box nichts. Einfach immer mit der >> Taste in dem Menüschrit wo automatisch/manuell steht weiterklicken. Ich weiß da steht auch noch "Basisstation manuell wählen" das im normalfall nicht benutzen... Ist ein bisschen unglücklich dargestellt vom Ablauf. Dann müssten deine WLAN-Stationen nach kurzer Sucher erscheinen, da einfach die entsprechende auswählen und wieder mit >> weiter, dann das WLAN-Passwort eingeben.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency

King_of_the_road
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Frontlautsprecher abschalten

#24 

Beitrag von King_of_the_road »

Welches Passwort...den 27 stelligen code oder dass Paswort von der Fritzbox?

Puh....ich hab schon alles durch. Er sagt nur Basisstation nicht erreichbar

King_of_the_road
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Sa 1. Dez 2018, 13:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Frontlautsprecher abschalten

#25 

Beitrag von King_of_the_road »

Mist. Er hatte gesagt Verbindungsaufbau....und dann wieder Basisstation nicht erreichbar.

Ich glaube ich geb auf. Ich will euch nicht weiter nerven.

Dank für alles. Dirk

Antworten

Zurück zu „Stand Alone Audiokomponenten - Soundbox, AirSpeaker, SoundVision...“