Loewe AirSpeaker - Diskussionsthread

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#76 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:
Offensichtlich macht das iPhone 4S ja doch - ähnlich dem Zeppelin - Probleme :us:
Wuerzig hat geschrieben:(...) beim iphone 4S. Hier kam es regelmäßig zu Verbindungsabbrüchen von wenigen Sekunden.
Würd ich erstmal abwarten, hier funktioniert es problemlos mit einem 4S...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#77 

Beitrag von Loewengrube »

Bliebe das WLAN-Problem.

Und bitte noch eine Info von den Testern zu folgender Frage:
In welchem Zustand schaltet sich der AirPlayer automatisch zu, wenn er ein AirPlay-Signal bekommt? Kann man ihn aus dem Standby via iPhone/iPad wecken oder nur aus dem Netzwerk-Standby? Vielleicht habe ich das auch überlesen? Wie sieht das konkret aus?
Wenn Netzwerk-Standby, wofür ist dann der normale Standby gut?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#78 

Beitrag von Dreamcatcher »

Vermutlich funktioniert das wecken "nur" mit LAN Kabel ?!

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#79 

Beitrag von Wuerzig »

also:

Standby - Stromverbrauch von < 0,5 Watt - kein Wecken über Airplay Signal möglich. Entspricht quasi dem "Aus" Zustand, da kein sep. EIN/AUS Schalter vorhanden

Netzwerk Standby - Stromverbrauch von < 3,5 Watt - Wecken über Airplay Signal ist möglich.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#80 

Beitrag von Loewengrube »

Wäre jetzt mal richtig interessant zu wissen, wie sich die kommende SoundVision da klanglich im Vergleich schlägt!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#81 

Beitrag von parker »

Bzgl. Soundvision - wie wäre es mit einem neuen Test durch die Community ?
Ansonsten bin ich aber auch gespannt auf die Kommentare der gewerblichen Nutzer.
Wenn die Technologie entsprechend dem AirSpeaker ist, dann kann eigentlich wenig schiefgehen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#82 

Beitrag von Pretch »

Was mir grad einfällt, wie heißt das Ding eigentlich in der Airplay Auswahl, lässt es sich umbenennen und wenn ja wie?
Wäre ja sinnvoll wenn man mehrere davon betreibt.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#83 

Beitrag von Mr.Krabbs »

http://die-oberklasse.de/viewtopic.php?p=22557#p22557

muss ja, falls es Leute gibt, die sich mehrere hinstellen
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#84 

Beitrag von dubdidu »

bild 4 müsste es sein: DeviceName... Kann man bei der ATV zB. auch einstellen.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#85 

Beitrag von Pretch »

Ahh, stimmt. Übersehen. :)

Übrigens hat Apfelklatsch den Airspeaker auch getestet und bespricht ihn (wenn auch ziemlich kurz) in Folge 12 und 13 des Podcasts.
In Folge 12 bei 0:52:00
In Folge 13 bei 0:50:10

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#86 

Beitrag von Wuerzig »

der Airspeaker dürfte laut DHL Sendungsverfolgung beim nächsten Tester eingetroffen sein.

Bin schon gespannt :thumbsupcool:
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#87 

Beitrag von medialoewe »

Hallo Wuerzig,

der AirSpeaker ist heute bei mir eingetroffen.

Nach dem auspacken sofort angeschlossen.

Aber....
Was mache ich falsch?
Ich bekomme den AirSpeaker nicht über die Konfigurationsseite 169.254.111.222 angesprochen! :???:

Lg
der "medialoewe"

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#88 

Beitrag von Wuerzig »

ich habe den Airspeaker eigentlich vor dem Versand auf Auslieferzustand zurückgesetzt, vielleicht hat's nicht geklappt. Probier mal die Reset Taste wie in der BDA beschrieben
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Ed Sheppard

#89 

Beitrag von Ed Sheppard »

Du hast aber ein Netzwerkkabel angeschlossen?

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#90 

Beitrag von parker »

stimmt, über WLAN funktioniert die Konfiguration nicht
also bitte das beigefügte NW-Kabel anschließen
DHCP sollte aktiv sein
ansonsten anstatt 169.254.111.222 einmal http://airspeaker-ffeaad.local/ probieren

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#91 

Beitrag von medialoewe »

@parker, hat mit dem Link geklappt :clap:

Vorab sei schon einmal gesagt, dass dieses kleine "Teilchen" der absolute Burner ist :thumbsupcool:

Lg
der "medialoewe"

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#92 

Beitrag von parker »

super, bin gespannt auf deinen detaillierten testbericht

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#93 

Beitrag von DanielaE »

Ich hab mir das Teilchen mal diese Woche im Laden angeguckt und angehört. Sieht definitiv chic aus, Sound klang ganz nett. Mehr kann und möchte ich nicht dazu sagen, denn für eine vernünftige Bewertung hätte ich mich viel intensiver mit der Lufttröte beschäftigen müssen, und der Verkäufer hätte auf seinem iTablett eine akzeptable Musikauswahl benötigt.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Ed Sheppard

#94 

Beitrag von Ed Sheppard »

DanielaE hat geschrieben:und der Verkäufer hätte auf seinem iTablett eine akzeptable Musikauswahl benötigt.
Na dann schiess mal los. Mir fehlt noche eine vernünftige Auswahl

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#95 

Beitrag von Pretch »

Ich hab hier grad "Dub Incorporation - Rude Boy" laufen. Das kommt gut da es mit bissi Gitarrengezupfe und Gesang beginnt und so nach 30 Sekunden ein richtig schöner Dub Bass einsetzt.

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#96 

Beitrag von stoldenburg »

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann muss ich bei AUX-Betrieb manuell umschalten? Ich hatte mich jetzt gefragt, ob es möglicht ist den Airspeaker parallel zu nutzen, mit Aiplay und zur Sound Verbesserung an meinem Connect 26 SL
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#97 

Beitrag von Wuerzig »

ja, die drei Quellen können bzw.müssen manuell umgeschalten werden. Es gibt aber auch eine FB für den Airspeaker. Ich weiß nicht, ob es möglich ist, eine Assist MC darauf anzulernen.

Aber beim Connect läuft der interne LS dann doch immer mit, oder? Wie ist das denn, wenn man den Ton vom Connect ganz ausschaltet, kommt dann über den analogen Audio Out noch ein Signal an?? :???: :???:
Dann würde der Airspeaker den TV Lautsprecher ganz ersetzen. Praktikabel ist das aber nur mit FB finde ich.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#98 

Beitrag von Loewengrube »

Mit dem Kopfhörerausgang könnte man das eventuell so praktizieren?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#99 

Beitrag von Wuerzig »

kennt jemand die FB für den Airspeaker? Ist das eine komplette Neuentwicklung, oder wird es möglich sein, den Airspeaker über die Assist oder Assist MultiControl zu bedienen??
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#100 

Beitrag von Loewengrube »

Ist da nix in der BDA abgebildet?

Wo ist denn der AirSpeaker gerade ;) Probieren mit der Assist, ob sich da ´was rührt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Gesperrt

Zurück zu „Stand Alone Audiokomponenten - Soundbox, AirSpeaker, SoundVision...“