SoundVision: Version 3.3 online!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#76 

Beitrag von Loewengrube »

Dreamcatcher hat geschrieben:So ist es.
Was heißt hier "so ist es"? Gerade Deine Lösung ist doch wohl alles Andere als eine Küchenlösung :cry:
Gerade bei Dir wäre iPad und ein entsprechend steuerbarer Verstärker oder AVR doch viel sinnvoller.

Und ich rede eben auch nicht von einer Küchenlösung, wo man doch im Zweifelsfall gut die SoundVision solitär stellen kann. Und wenn die vom Platz her nicht passt, wird man wohl eh keinen gescheiten Sound in der Küche hinbekommen. So oder so.

Bei der Tablett-Steuerung ging es mir darum, halt einen Touchscreen zu haben und ein Ausgabegerät. Welches auch immer das sein mag. Mich würde es mal interessieren, wie beispielsweise 2 Sonos Play:3 im Vergleich zu einer SoundVision klingen. Zumal man damit auch die Bühne noch deutlich weiter auseinanderziehen kann. Vielleicht teste ich das irgendwann mal. Oder hat Jemand BEIDES daheim und kann etwas dazu sagen.

Ist aber wirklich OT. Wobei ein Verstärker an der SoundVision das ja auch ist :wah:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: SoundVision: Version 3.3 online!

#77 

Beitrag von Wuerzig »

iPad oder iPod in die Abdeckung des Airspeakers einpassen. Fertig.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#78 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Da wurde ja wohl in Portugal schon drüber gesprochen. Hätte auch gedacht, dass sowas auf der IFA vorgestellt wird. Vielleicht kannibalisiert das aber auch die SV ?
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#79 

Beitrag von Loewengrube »

Der AirSpeaker ist und bleibt aber ja ein Monosystem und klanglich doch hinter der SoundVision zurück.
Und wieso immer einpassen? Ist doch schön, wenn das Pad losgelöst ist?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#80 

Beitrag von Pretch »

In der Küche ist es doch mit Bühne eh nix. Ich zumindest hab da keinen festen Platz sondern beweg mich ständig ... zwischen Kühlschrank, Herd und Geschirrspüler.
Ein "SoundVision Mediacenter" welches in der Küche an der Wand hängt nimmt als erstes keinen Platz weg, der bei mir beim kochen auf den Arbeitsflächen sowieso immer zu spärlich ist.
Das iPad ist halt nicht immer da, das ist das Problem an solchen Airplay Lösungen. typisches Szenario: ich bin morgens zuerst wach komm in die Küche. Dort muss ich die Radio App starten, Airplay wählen... Meine Freundin kommt dazu, Radio läuft. Ich muss los zur Arbeit, steck das iPad in die Tasche, sobald ich aus dem WLAN bin geht bei meiner Freundin das Radio aus. Nun fängt sie an ihr iPad zu suchen und das ganze beginnt von vorn.
Oder ich will einfach mal was spielen auf dem iPad, dann kann meine Freundin in der Küche kein Radio mehr hören sondern hört plötzlich den Sound des Spiels... auch nich schön.
Bei einer separaten Lösung brauch wenn ich morgens in die Küche komme nur den on Button zu drücken und es läuft Radio bis meine Freundin zum Spätdienst losgeht.


Airplay ist in vielen Situationen ne tolle Sache, manchmal ist aber Radio einfach die Hauptanwendung und es ist bequemer die einfach mit einer Taste starten zu können. Dann auch mal Musik von der Platte übers Netzwerk spielen können und das ganze über ein schönes Touch-Interface wie eben das der SV bedienen zu können fänd ich super. Was für Lautsprecher man da dran hängt bleibt ja jedem selbst überlassen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#81 

Beitrag von Loewengrube »

Dann bietet sich Sonos an. Wobei das auch nicht 100% perfekt ist.
Auch da braucht man primär ein iPad oder sowas in der Nähe für die Bedienung.

Aber wir kommen vom Thema SoundVision + Softwarestand zuweit weg ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#82 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben: Auch da braucht man primär ein iPad oder sowas in der Nähe für die Bedienung.
Eben! ausserdem will ich kein Sonos sondern ein Loewe Gerät!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#83 

Beitrag von Loewengrube »

Dann kauf´ Dir erstmal einen Loewe-Fernseher für´n Anfang :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#84 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Alles OT. Gelbe Karte für beide :teach:

...Ich bin für die SoundVision als MC Ersatz mit ohne Lautsprecher, aber mit Multiroom :D
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#85 

Beitrag von Loewengrube »

Rote Karte :teach:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#86 

Beitrag von Pretch »

Könnte ja mal einer der Herren Ordnungsamt Mods in Wünsche an Loewe verschieben... :pfeif:

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#87 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Soweit kommt's noch! Euch den Dreck hinterher Räumen... :wah: :wah: :wah:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Dreamcatcher

#88 

Beitrag von Dreamcatcher »

AUDIO OUT Pegel fest gibt es aber nirgends, oder ?
Oder hat die Einstellung jemand gefunden?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#89 

Beitrag von Loewengrube »

Ein Audio Out Cinch ist eigentlich immer regelbar.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#90 

Beitrag von fswerkstatt »

Loewengrube hat geschrieben:Ein Audio Out Cinch ist eigentlich immer regelbar.
Sagt wer? :eek:
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#91 

Beitrag von Loewengrube »

Ich habe das noch nicht anders erlebt bisher.
Nicht regelbar war eigentlich immer nur der digitale Ausgang.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#92 

Beitrag von fswerkstatt »

Das ist, vor allen Dingen bei CD-Player, gar nicht mal so selten.

Bild
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#93 

Beitrag von Loewengrube »

OK, Danke, klar. Aber diese Geräteklasse hatte ich nicht im Auge (also reine Zuspieler ohne eigene Lautstärkeregelung!).
Da wundert es mich dann eher, dass die auch einen variablen haben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

ralph1970

#94 

Beitrag von ralph1970 »

Hallo miteinader,

habe das gleiche Problem. BT mit meinem iphone 4 bekomme ich nicht hin. Habe alles so gemacht wie oben beschreiben, mein Iphone ist auch kurz verbunden, geht dann aber sofort auf nicht verbunden. Hat jemand eine Lösung parat. Vielen Dank!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#95 

Beitrag von Pretch »

hmm, bisschen magere Informationen für eine Fehleranalyse...
Was genau hast Du gemacht?

ralph1970

#96 

Beitrag von ralph1970 »

Hier die Beschreibung.

Soundvision BT auf on gestellt, Iphone 4 ( IOS 6.01) auf BT ein. Soundvision sucht Geräte und findet auch Iphone. Auf Iphone kommt Meldung Koppeln mit Soundvision, mit Ja bestätigt. Bei Soundvision ist Iphone aktiv, Iphone ist kurz verbunden, nach 2 sec. ist es wieder weg. Bei iphone und bei Soundvision dreht sich immer der Kreis auch wenn die beiden sich verbunden sind. Was mache ich falsch?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#97 

Beitrag von Pretch »

Wenn ich nicht irre sollte doch eine Pin Abfrage kommen wenn man beide Geräte koppeln will?
Muss ich morgen nochmal probieren.

Hast Du die Soundvision mal stromlos gemacht?

fullhdtv
Routinier
Beiträge: 325
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

SV 3.0 und Systemabstürze

#98 

Beitrag von fullhdtv »

Habt Ihr das auch, dass ab und an beim Zugriff auf eine Netzwerkressource das System "neu bootet"?

Gestern war kein Zugriff auf Netzwerkressourcen möglich. Erst nach dem Aus- und Einschalten war alles wieder OK. (Ich betreibe die SV per WLAN mit guter Qualität)
7.55, 3D-Indi Comp 46", 3D - Connect 40" DR+, QNAP TS-459 Pro II, Soundvision, MV3D, Subwoofer Compact, Sonos Player

Dreamcatcher

#99 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hallo,

Das mit den ein aus und wieder einschalten, daran müsst ihr euch gewöhnen.
Das ist bei der SV mehr oder weniger Standard.
Irgendwas hängt immer. Zumindest wenn es um die Kleinigkeit - Zugriff Netzwerk Client geht.
Das das System ab und an neu bootet kommt leider auch fast täglich vor

Ich habe mir das schon angewöhnt, bevor ich sie einschalte, erst mal den Stecker zu ziehen :)

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#100 

Beitrag von Mr.Krabbs »

fullhdtv hat geschrieben:Habt Ihr das auch, dass ab und an beim Zugriff auf eine Netzwerkressource das System "neu bootet"?

Gestern war kein Zugriff auf Netzwerkressourcen möglich. Erst nach dem Aus- und Einschalten war alles wieder OK. (Ich betreibe die SV per WLAN mit guter Qualität)
Kurioserweise war es bei mir gestern auch so! Ansonsten hatte ich seit der 3.3 kaum etwas.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Antworten

Zurück zu „Stand Alone Audiokomponenten - Soundbox, AirSpeaker, SoundVision...“