Loewe SoundVision - Der "Erste-Erfahrungen-Thread"

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#51 

Beitrag von Pretch »

Ich liebe das Produkt jetzt schon.
Gestern war eine vielleicht 20 jährige mit ihren Eltern da die ihr gern eine Anlage schenken wollten. Der Vater wollte gern was richtiges, seine Wahl wäre MediaVision mit Compact Sub und Universalspeakern gewesen. Mutter und Tochter hatten sich aber sofort in die Soundvision verliebt. Die kann zwar nicht so viel, Design, Handhabung und Sound fanden die aber so geil daß sie den Vater überstimmt hätten. Leider konnte ich ihnen keine verkaufen da ich nur die eine hab... :cry: soll aber anrufen wenn sie verfügbar sind.

Das ist genau der Effekt den ich mir von der Soundvision versprochen hatte, ein Produkt zum verlieben weils cool und die Bedienung so charmant ist. :clap:

Dreamcatcher

#52 

Beitrag von Dreamcatcher »

Man sieht auch das die SV gar nicht so klein ist.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#53 

Beitrag von Loewengrube »

Der Preis ist dabei natürlich schon eine Hausnummer.

Man soll´s ja nicht mehr tun, aber ich rechne doch immer mal wieder in DM um.
Da sind wir dann bei 3.000,- :eek:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#54 

Beitrag von Dreamcatcher »

Pretch hat geschrieben:
Das ist genau der Effekt den ich mir von der Soundvision versprochen hatte, ein Produkt zum verlieben weils cool und die Bedienung so charmant ist. :clap:
Das stimmt. Zum verlieben, genau das sagte auch meine Frau

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#55 

Beitrag von Pretch »

30.000 Ostmark! 600.000 Gulden :doh:

Dreamcatcher

#56 

Beitrag von Dreamcatcher »

Den Preis finde ich in Ordnung.
Man sieht es schon aufs erste, dass die SV schon ein Hochwertiges Produkt ist

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#57 

Beitrag von Loewengrube »

Das habe ich ja nicht bestritten, dass das Teil hochwertig ist ;)
Ändert aber ja nichts daran, dass 1.500 Euronen schon eine Hausnummer sind :D

Auch, wenn man´s nicht in Gulden umrechnet.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#58 

Beitrag von Pretch »

Denk ich auch. Ist einfach ein schönes und durchdachtes Produkt das man haben will und wo der Preis in den Hintergrund tritt.

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#59 

Beitrag von Kermit »

Über 2000 Euro für den mittleren Subwoofer und den Standlautsprechern in weiß sind aber auch nicht zu verachten.
Kritiker sagen daß man da schon einen guten LED Fernseher aus anderem Hause bekommt :cry:
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#60 

Beitrag von Pretch »

Kermit hat geschrieben:Über 2000 Euro für den mittleren Subwoofer und den Standlautsprechern in weiß sind aber auch nicht zu verachten.
Kritiker sagen daß man da schon einen guten LED Fernseher aus anderem Hause bekommt :cry:
Bei Mercedes bekommt man dafür nichtmal ein vernünftiges Autoradio. :pfeif: gibts in deren Aufpreisliste überhaupt sowas billiges? :think:

Dreamcatcher

#61 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hmmm, auf welcher Taste der Assist Media legt man dann die SV
Vielleicht auf DVD ?!

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#62 

Beitrag von DanielaE »

Pretch hat geschrieben:30.000 Ostmark! 600.000 Gulden :doh:
Ein Batzen Geld - sogar mehr als das: etwa 12800 Batzen

Aber egal: die Soundvision sieht einfach extrem schnuckelig aus!
Bild Bild
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Loewe SoundVision - Der "Erste-Erfahrungen-Thread"

#63 

Beitrag von Primus »

Gibt es einen Wandhalter für die SoundVision?
Wenn ja, lässt sich der Standfuß abmontieren?
Wenn nicht, hat schon jemand die SoundVision auf einem Glasregal ausprobiert? Vibrationen?

Was ist das für ein Kopfhörer im ersten Video?

Vielleicht hat jemand Antworten.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#64 

Beitrag von Pretch »

Primus hat geschrieben:Gibt es einen Wandhalter für die SoundVision?
Nicht das ich wüsste, stell ich mir optisch aber auch ziemlich fies vor.
Primus hat geschrieben:Wenn ja, lässt sich der Standfuß abmontieren?
Nein.
Primus hat geschrieben:Wenn nicht, hat schon jemand die SoundVision auf einem Glasregal ausprobiert? Vibrationen?
Hängt wahrscheinlich in erster Linie von der Konstruktion des Glasregals ab. Ist halt ein Lautsprecher und die "Subwoofer" strahlen nach unten ab.
Primus hat geschrieben:Was ist das für ein Kopfhörer im ersten Video?
leider nein. dachte auf den ersten Blick an AKG, da gibts aber keine mit solchem Bügel...

Dreamcatcher

#65 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ich meine hier hängt sie an der Wand
Gefällt mir auch nicht!

Bild

http://www.avguide.ch/produktnews/anged ... oundvision

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#66 

Beitrag von Loewengrube »

Irgendwo stand doch mal 'was von optionalem Wandhalter der kommen soll?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#67 

Beitrag von Pretch »

Echt?! ok, aber wie gesagt kann ich mir nicht vorstellen daß das irgendwer will. Sähe halt shice aus.

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Loewe SoundVision - Der "Erste-Erfahrungen-Thread"

#68 

Beitrag von Primus »

Ob es besser aussieht, sich extra für die SoundVision einen Schrank hinzustellen?
Erstmal probehören. Dann findet sich vielleicht noch ein anderes Plätzchen.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Robbert

Loewe SoundVision - Der "Erste-Erfahrungen-Thread"

#69 

Beitrag von Robbert »

Hat jemand schon eine Idee zB meine Fernbedienungs-Frage? Ich fragte mich ob man mit der Audiotaste nicht ungewünscht sowohl die SV und der Loewe Fernseher gleichzeitig einschaltet ?

Gerade die neue YouTube Filme gesehen, darin ist die SV vollständig angeschlossen... Es fällt mich schwer nicht sofort zurück zum Händler zu rennen... Wo bleiben die weitere Erfahrungsberichte!?

Ed Sheppard

#70 

Beitrag von Ed Sheppard »

Wir haben unsere inzwischen auch bekommen. Der Karton wurde natürlich sofort aufgerissen und das Gerät angeschlossen.

Die sieht extrem schön aus und hat direkt einen "haben will" Effekt ausgelöst. Der Klang kann auch überzeugen, schliesse mich da den anderen Einschätzungen an.

Als nicht Tablet PC Nutzer habe ich an der Bedienung nichts auszusetzen. Meine Fingerbewegungen werden zügig und ohne Verzögerung ausgeführt.

Ein Problem ist bei mir aber aufgetaucht: Mein Media Home Server wird nicht angezeigt. Internetradio und Gracenote dagegen laufen.
Muss mal bei Gelegenheit die Einstellungen überprüfen.

Nun heisst es also sparen damit ich in naher Zukunft ein schickes Gerät im Schlafzimmer plazieren kann um Hörspiele, Radio und anderes zu hören. Natürlich besteht auch die Option der Küche oder doch im Wohnzimmer. Mal schauen, dauert eh noch.

Zum Fernbedienungsproblem fällt mir zur Zeit nur ein: Infrarotsender zuhalten, Audio Taste drücken und dann die SoundVision bedienen.

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Loewe SoundVision - Der "Erste-Erfahrungen-Thread"

#71 

Beitrag von Primus »

Ed Sheppard hat geschrieben:Nun heisst es also sparen...
Ein, zwei Spielchen und schon kannst sie dir kaufen. ;)
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Ed Sheppard

#72 

Beitrag von Ed Sheppard »

Wenn ich mal die Zeit hätte :shift:

womberhexe
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 21:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#73 

Beitrag von womberhexe »

Hi,

Ich bin neu hier um Forum und interessiere mich auf für dieSV :D unser Händler bekommt erst 2012 seine SV :cry:

Wie ist das eigentlich mit dem Internetradio über WLAN ? oder mit Kabel ?

Gruß Stefan
Loewe bild 7.55

Ed Sheppard

#74 

Beitrag von Ed Sheppard »

Hier funktioniert es sehr gut. Natürlich ist er mit Netzwerkkabel angeschlossen. Wenn die Signalstärke des WLAN zufriedenstellend ist sollte es auch keine Probleme geben.

Edit: Es scheint mir so das dein Händler die in schwarz bestellt hat. Die dauern noch.

womberhexe
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 21:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#75 

Beitrag von womberhexe »

Ok danke für die Info :D

Was heißt denn Signalstärke zufriedenstellend ? Balken habe ich mit dem iPad da wo die SV hinkommt 4 Balken das sollte doch reichen oder nicht ?

Gruss Stefan


P.S. Gibt es noch kein App von Loewe für die SV
Loewe bild 7.55

Gesperrt

Zurück zu „Stand Alone Audiokomponenten - Soundbox, AirSpeaker, SoundVision...“