SoundVision - Neues zur IFA 2012
-
- Routinier
- Beiträge: 350
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Lightning Adapter
Ist, wenn man jetzt bestellt, ein Lightning Adapter dabei?
Stellar 65“, 7.55, 3D-Indi Comp 46", 3D - Connect 40" DR+, Connect 32“, QNAP TS-459 Pro II, Soundvision, MV3D, Subwoofer Compact
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Zumindest noch nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 350
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielleicht in der Revision 2Pretch hat geschrieben:Du glaubst daß die jemals mit einem Lightning Adapter ausgeliefert wird? Das bezweifle ich stark. Sie hat vielleicht irgendwann mal ein Lightning Dock.

Du meinst LOEWEPretch hat geschrieben:Ja, das sollte Apple tun...

Halte ich auch für Quatsch, ja. Wer einen Adapter braucht, der wird sich einen kaufen. Fertig.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ähm, nein ich meine Apple. Wenn irgendjemand Adapter mitliefern sollte, was ich grundsätzlich für quatsch halte, dann wäre das Apple und zwar bei den Geräten die ggf. einen benötigen.Loewengrube hat geschrieben:Du meinst LOEWEPretch hat geschrieben:Ja, das sollte Apple tun...![]()
Halte ich auch für Quatsch, ja. Wer einen Adapter braucht, der wird sich einen kaufen. Fertig.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dachte, Du beziehst Dich auf fullhdtv, dass Loewe die der SoundVision beilegen sollte?!
So zumindest habe ich ihn verstanden.
So zumindest habe ich ihn verstanden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Weiß ja jetzt, was Du meinst
Die beiden Sätze stehen einfach zu eng beisammen.
Denn der zweite Satz bezieht sich ja eben auf den Vorschlag, dass Loewe den Adapter beifügen sollte.
Während ersterer ein "Wenn überhaupt, dann"-Satz ist. Hatte den eben auf Loewe bezogen gedeutet und einen
vermisst.


Die beiden Sätze stehen einfach zu eng beisammen.
Denn der zweite Satz bezieht sich ja eben auf den Vorschlag, dass Loewe den Adapter beifügen sollte.
Während ersterer ein "Wenn überhaupt, dann"-Satz ist. Hatte den eben auf Loewe bezogen gedeutet und einen

Aber Hauptsache, wir sind uns einigPretch hat geschrieben:Ja, das sollte Apple tun...
Alle die kein neues iGerät haben bezahlen dann den 30,- Adapter mit um ihn wegzuwerfen.

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 350
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Adapter hin oder her; Apple macht da ganz sicher nichts.
Nur bei neuen Geräten in dieser Preiskategorie sollte man aktuelle Apple-Geräte anschließen können, ohne separate Teile beschaffen zu müssen.
Nur bei neuen Geräten in dieser Preiskategorie sollte man aktuelle Apple-Geräte anschließen können, ohne separate Teile beschaffen zu müssen.
Stellar 65“, 7.55, 3D-Indi Comp 46", 3D - Connect 40" DR+, Connect 32“, QNAP TS-459 Pro II, Soundvision, MV3D, Subwoofer Compact
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also Apple ist Schuld, aber nicht in der Pflicht (weil sie es eh nicht machen)
und Loewe soll´s nun richten - am besten gestern - weil die Geld für die SoundVision nehmen
und Loewe soll´s nun richten - am besten gestern - weil die Geld für die SoundVision nehmen

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich bin ja der Meinung bei solchen Gerätschaften sollte so wenig wie möglich mitgeliefert werden. Strom und vielleicht noch ein Antennenkabel um es erstmal in Betrieb nehmen zu können, fertig.
Ich hab kistenweise Adapter, Kabel und sonstiges Gedöns im Keller das irgendwo mitgeliefert war, ich aber nie gebraucht hab. Das verursacht nicht nur Unmengen an Müll sondern hat mich auch ne Menge Geld gekostet. Die Hersteller schenken mir die Adapter nämlich nicht, sondern die haben sie selbstverständlich in den Gerätepreis eingerechnet.
Wenn ich einen Adapter oder ein Kabel brauch kauf ich mir das, wo ist das Problem.
Ich hab kistenweise Adapter, Kabel und sonstiges Gedöns im Keller das irgendwo mitgeliefert war, ich aber nie gebraucht hab. Das verursacht nicht nur Unmengen an Müll sondern hat mich auch ne Menge Geld gekostet. Die Hersteller schenken mir die Adapter nämlich nicht, sondern die haben sie selbstverständlich in den Gerätepreis eingerechnet.
Wenn ich einen Adapter oder ein Kabel brauch kauf ich mir das, wo ist das Problem.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke sagt Einer, der auch Kartons voller Zubehörkabel und -stecker angesammelt hat, die kein Mensch braucht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 449
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewengrube hat geschrieben:Danke sagt Einer, der auch Kartons voller Zubehörkabel und -stecker angesammelt hat, die kein Mensch braucht.


LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
-
- Routinier
- Beiträge: 304
- Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
und wie lange dauert es bis man sich bei der Loewe SV entscheiden kann welches der beiden Anschlüsse man will (oder vllt beide?)Loewengrube hat geschrieben:Also Apple ist Schuld, aber nicht in der Pflicht (weil sie es eh nicht machen)
und Loewe soll´s nun richten - am besten gestern - weil die Geld für die SoundVision nehmen
gleiches gilt für die Mediavision.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das dürfte noch eine ganze Weile dauern. Die meisten iOS Geräte in der freien Wildbahn haben ja nach wie vor den normalen Dock Anschluss und es wird wenigstens die nächsten 1-2 Jahre dauern bis der Lighning eine ähnliche Verbreitung erreicht. Insofern seh ich da auch keinen dringenden Handlungsbedarf.
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: SoundVision - Neues zur IFA 2012
Na ja wenn das mit den 5 Millionen verkauften iPhone 5 in der ersten Woche stimmt dürften bald mehr Geräte mit der neuen Schnittstelle unterwegs sein. Und wie heißt es doch so schön: Wer zu spät kommt bestraft der Markt.......Pretch hat geschrieben:Das dürfte noch eine ganze Weile dauern. Die meisten iOS Geräte in der freien Wildbahn haben ja nach wie vor den normalen Dock Anschluss und es wird wenigstens die nächsten 1-2 Jahre dauern bis der Lighning eine ähnliche Verbreitung erreicht. Insofern seh ich da auch keinen dringenden Handlungsbedarf.
Das gilt auch für Loewe :-)
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
Re: SoundVision - Neues zur IFA 2012
Was spricht denn gegen ein Verzicht des Docks in zukünftigen Versionen der Sound- und MediaVision? Mit AirPlay und Bluetooth stehen doch drahtlose Alternativen zur Verfügung, die einem erlauben, das iPhone oder iPad parallel anderweitig zu nutzen.
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bluetooth ist keine Alternative zu AirPlay. Ansonsten stimme ich dir zu. Im übrigen ist das Dock, verglichen mit dem übrigen Leistungsspektrum der SV, sowieso eher eine Zugabe.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Gegen 400 Mio. verkaufte iOS Geräte vor der Einführung des iPhone 5 sind die 5 Mio. aber immer noch verschwindend wenig. Bei den 400 Mio sind da noch nichtmal die iPods mit altem Dock eingerechnet.integrale hat geschrieben:Na ja wenn das mit den 5 Millionen verkauften iPhone 5 in der ersten Woche stimmt dürften bald mehr Geräte mit der neuen Schnittstelle unterwegs sein. Und wie heißt es doch so schön: Wer zu spät kommt bestraft der Markt.......Pretch hat geschrieben:Das dürfte noch eine ganze Weile dauern. Die meisten iOS Geräte in der freien Wildbahn haben ja nach wie vor den normalen Dock Anschluss und es wird wenigstens die nächsten 1-2 Jahre dauern bis der Lighning eine ähnliche Verbreitung erreicht. Insofern seh ich da auch keinen dringenden Handlungsbedarf.
Das gilt auch für Loewe :-)
Bis wirklich mehr mit Lighting unterwegs sind wird noch sehr viiiel Zeit vergehen.
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: SoundVision - Neues zur IFA 2012
@Pretch
Die 5 Millionen sind aber bereits an ersten Wochenende über den Tisch gegangen......
Würde mich mal intressieren wie viele von den 400 Millionen "alten Geräten" noch unterwegs sind?
Bei uns im Haus zumindest verabschiedet sich der alte Connector mit zwei befindlichen iPhone 5 und dem neu bestellten iPad endgültig. Das sich damit die für Weihnachten geplante Anschaffung einer SoundVision verschieben wird ist die logische Konsequenz!
Die 5 Millionen sind aber bereits an ersten Wochenende über den Tisch gegangen......
Würde mich mal intressieren wie viele von den 400 Millionen "alten Geräten" noch unterwegs sind?
Bei uns im Haus zumindest verabschiedet sich der alte Connector mit zwei befindlichen iPhone 5 und dem neu bestellten iPad endgültig. Das sich damit die für Weihnachten geplante Anschaffung einer SoundVision verschieben wird ist die logische Konsequenz!
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aber auch andersherum wird ein Schuh draus: ich habe jetzt bewusst noch ein iPhone 4S gekauft. Bei der Anzahl der dockingsstations und bei einem weiteren iphone, iPod und iPad bleibe ich erstmal beim alten connector.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
5 Mio. In der Startwoche heißt nicht daß die jetzt weiterhin jede Woche 5 Mio. verkaufen...
Du hast sie also ersetzt und die alten in den Müll geworfen? Sehr unwahrscheinlich. Du wirst sie sicher weitergegeben haben. Ich schätze bis auf einzelne Ausnahmen werden die fast alle noch irgendwo rumwandern.
Mit dem sofortigen Austausch des kompletten iOS Geräteparks in 2 Monaten dürftest Du die absolute Ausnahme darstellen. Ich hab hier 5 iOS Geräte im Haushalt die alle noch mehr oder weniger in Benutzung sind und von denen keins einen Lightning hat. Davon kommt der erste frühestens nächsten Herbst ins Haus wenn ich vertragsmäßig mit Wechseln dran bin, womit es dann 1:5 steht und ich immernoch keinen solchen Anschluss an der SV für nötig hielte. Meine Freundin, die dann sehr wahrscheinlich mein 4S erbt wäre sogar ziemlich sauer wenn dem so wäre.
Auch hab ich schon die Meinungen der Kunden im Ohr: Was? Das geht nur mit den ganz neuen Apple Geräten?!
Du hast sie also ersetzt und die alten in den Müll geworfen? Sehr unwahrscheinlich. Du wirst sie sicher weitergegeben haben. Ich schätze bis auf einzelne Ausnahmen werden die fast alle noch irgendwo rumwandern.
Mit dem sofortigen Austausch des kompletten iOS Geräteparks in 2 Monaten dürftest Du die absolute Ausnahme darstellen. Ich hab hier 5 iOS Geräte im Haushalt die alle noch mehr oder weniger in Benutzung sind und von denen keins einen Lightning hat. Davon kommt der erste frühestens nächsten Herbst ins Haus wenn ich vertragsmäßig mit Wechseln dran bin, womit es dann 1:5 steht und ich immernoch keinen solchen Anschluss an der SV für nötig hielte. Meine Freundin, die dann sehr wahrscheinlich mein 4S erbt wäre sogar ziemlich sauer wenn dem so wäre.
Auch hab ich schon die Meinungen der Kunden im Ohr: Was? Das geht nur mit den ganz neuen Apple Geräten?!