Loewe SoundVision - Der "Erste-Erfahrungen-Thread"

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Pretch hat geschrieben:ihr dürft den aber kaufen!
Da müssen wir uns aber nochmal unterhalten ;)
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Robbert

Loewe SoundVision - Der "Erste-Erfahrungen-Thread"

#27 

Beitrag von Robbert »

Das wurde ja Zeit.... Noch immer keine Idee von die Leistung der Lautsprecher, Verstärker usw??

MatthiasGleisenberg

AW:

#28 

Beitrag von MatthiasGleisenberg »

Ich hab über Weihnachten eine zum testen mitbekommen. Ich hab mich in die Soundvision jetzt schon verliebt. N sooo schönes Gerät!
Zur Bedienung muss man sich wirklich ein bisschen eingewöhnen. Wenn man dann aber mal weiß wie schnell das Display reagiert kann man sich gut drauf einstellen. Nach 2 Std. "spielen" komme ich jetzt gut damit klar. Man ist eben einen neuen Weg gegangen und da muss man natürlich auch erst lernen wie man mit dn Möglichkeiten die das Touchdisplay bietet umgeht. Klanglich ist sie wirklich top! Werde jetzt über Weihnachten bei meinen Verwandten und Freunden fleißig Werbung machen, dann is im Januar die Soundvision nicht mehr lieferbar weil ich den Lagerbestand aufgekauft hab :-)


Gesendet von meinem Transformer TF101 mit Tapatalk

roadRuNNeR]

#29 

Beitrag von roadRuNNeR] »

warte auch schon sehnsüchtig drauf,

hoffe dass mir bald eine in Kronach übern Weg läuft ^^

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Loewengrube »

Technische Daten aus der BDA zu den Lautsprechern würden mich auch interessieren.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#31 

Beitrag von Pretch »

500 Watt!! :woot: :wah:

Ed Sheppard

#32 

Beitrag von Ed Sheppard »

Scherz oder ernst?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#33 

Beitrag von Pretch »

:sceptic:

MatthiasGleisenberg

#34 

Beitrag von MatthiasGleisenberg »

50 Watt (Musik) steht drin. Das reicht für deutlich mehr als Zimmerlautstärke ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Loewengrube »

Was sind denn im Einzelnen für Lautsprecher verbaut? Steht das auch irgendwo?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Compose-Klaus

#36 

Beitrag von Compose-Klaus »

Klang gegenüber Individual Sub und 2 Sat Ls ?..

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#37 

Beitrag von Pretch »

Die Frage ist aber nicht ernst gemeint?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Loewengrube »

Ne, er meinte bestimmt Reference Sub :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#39 

Beitrag von Dreamcatcher »

@Pretch, wie klappt eigentlich das Zusammenspiel der SoundVision und dem MediaCenter ?

Kann mir die SoundVison Song`s sowie Cover auf die Aissist Media anzeigen ?

So wie mit einem Indvidual Sound Multiroom Receiver und dem MediaCenter als Streamer ?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#40 

Beitrag von Pretch »

Gute Frage, muss ich nächste Woche man prüfen.

MacGyver

Mein erster Eindruck

#41 

Beitrag von MacGyver »

Hallo,

ich habe die SoundVision zwar erst kurz getestet, möchte aber nach dem Lesen der hier veröffentlichten ersten Erfahrungen auch meinen ersten Eindruck schildern.

Optik: Wirkt sehr edel. Die Bürstung der Alu-Oberfläche hätte - nach meinem Geschmack - etwas feiner sein können.
Haptik: Fühlt sich gut an. Wie man es von einem Loewe-Produkt erwartet.
Bedienung: Bedient sich gut. Nur beim scrollen durch die Musiklisten hatte ich ab und zu meine "Schwierigkeiten". Man muss sich anfangs noch ein bisschen an das Display gewöhnen. Die Menüs sind aber klar strukturiert und alles ist auch ohne gleich in die Anleitung sehen zu müssen gut bedienbar.
Die Menüsoptik ist ähnlich wie bei den anderen Loewe-Produkten und man fühlt sich gleich "wie zu Hause" ;)
Weiß eigentlich jemand von euch warum man bei den Bedienungsanleitungen der Audioprodukte vom jahrzehntelang bewährten kompakten Format abgewichen ist und nun DIN-A4-Anleitungen hat?
Klang: Kling sehr gut. Klare Höhen und satte Bässe.
Anschlüsse: Habe bisher alle Quellen außer FM-Radio ausprobiert. Finde es gut, dass die USB-Buchse hinten rechts sitzt und nicht auf dem Gerät (wie bei der Soundbox)

Einen Vergleich zum Airspeakerklang kann ich nicht schildern, da ich noch auf meinen Ersten warte.
Ich bin aber froh die Audiovision da zu haben.

Gruß

MacGyver

Kermit
Mitglied
Beiträge: 235
Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von Kermit »

Wie ist der Klang zu bewerten wenn ich als Alternative Musik ueber die StandSpeaker mit dem mittleren Subwoofer hoere? als Zuspieler fungierte der Marantz UD 7006 :)
Der hat auch einen Ipod anschluss genauso wie das Soundvision, obwohl die Bedienung der Soundvision Super ist ;)
Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS :D

Dreamcatcher

#43 

Beitrag von Dreamcatcher »

MacGyver hat geschrieben: (...) Einen Vergleich zum Airspeakerklang kann ich nicht schildern, da ich noch auf meinen Ersten warte.
Ich bin aber froh die Audiovision da zu haben.
Hallo,

Auf den Vergleich freue ich mich

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von Loewengrube »

MacGyver hat geschrieben:Einen Vergleich zum Airspeakerklang kann ich nicht schildern, da ich noch auf meinen Ersten warte.
Ich bin aber froh die Audiovision da zu haben.
Die SoundVision :D

Den Klangvergleich hat Sascha ja schon gemacht. Dennoch sind weitere Stimmen sicher interessant :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Robbert

Loewe SoundVision - Der "Erste-Erfahrungen-Thread"

#45 

Beitrag von Robbert »

Heute mal beim Händler vorbeigefahren. Anwesend war der SV schon, angeschlossen aber noch nicht. Man hat ihn für mich ans Netz gehangen, damit ich wenigstens mit ein CD ein Bisschen herumspielen konnte. Ich war immerhin am meisten gespannt nach der Performance auf Sound-Gebiet...
Noch nicht ganz überzeugt... Wie es auf mich übergekommen ist, hört man tatsächlich erst etwas bei Lautstärke 30 und hoher, die Band läuft bis 100, rund 50 wehten mich die Haare noch nicht vom Kopf. Vielleicht hätte das viel zu tun mit der einfachen Grund das Händler viele Quadratmeter zur Verfügung hat, ich nur 40. Am besten testet man sowas zu Hause im eigener Wohnzimmer.... Immerhin, ich lese gerne noch zuerst mal einige Testberichte hier im OK bevor ich entscheide.

Vom User-Interface her keine Probleme, damit war ich sofort unterwegs, hat mich prima gefallen, sehr gut intuitiv zu bedienen. Die Empfindlichkeit des Schirms fand ich ok, nur die Lautstärke Wiedergabe bleibt ein Bisschen lang sichtbar nachdem man die geändert hat, vielleicht noch einzustellen. Das ganze Gracenote und Internetradio habe ich nicht testen können, damit noch kein Wifi/Netzwerk angeschlossen war.

Eines fragte ich mich noch... Der SV lässt sich mit einem Assist bedienen via die Audio-Taste. Wenn ich die heute berühre springt der Compose an, wie lässt sich das ändern das nicht beide Geräte zugleich anspringen, sollte ich mich zur Kauf einer SV entscheiden?

Momentan benütze ich der Stereo Speaker vom Compose um Radio und Musik (NAS) an zu hören. Das gefällt eigent ich gar nicht so schlecht, trotzdem möchte ich ein Gerät haben das spezifisch zugelegt ist Musik zu spielen. Davon müssten die Ohren und das Gebrauchsgenuss profitieren.

Gebrachsgenuss hat schon das OK Fazit, bin gespannt bald mehr Lautstärke-Erfahrungen lesen zu können, ich zweifele noch.....

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#46 

Beitrag von Pretch »

Vielleicht mal was grundsätzliches.
Die SondVision liefert wie auch der AirSpeaker einen herausragenden Sound für die Gerätegröße(!).

Mit Subwoofer und L1 oder anderen vollwertigen HiFi Systemen ist das natürlich trotzdem nicht zu vergleichen. Der Sinn der SoundVision ist es nicht "die Haare vom Kopf zu blasen". Es ist eine sehr hochwertige ausgezeichnet klingende Anlage für einen Zweitraum oder eine Alternative falls man keine große Anlage stellen will oder kann, dann aber selbstverständlich mit klanglichen Einbußen.

Es ist physikalisch unmöglich aus einem Gerät dieser Größe das gleiche zu holen wie aus einem System mit einem Subwoofer der allein schon doppelt so groß ist wie die SoundVision,
auch wenn es schon sehr erstaunlich ist was Loewe aus diesen extrem kompakten Geräten holt.

Robbert

Loewe SoundVision - Der "Erste-Erfahrungen-Thread"

#47 

Beitrag von Robbert »

Na klar, soviel grundsätzliches hätte ich auch im Gedacht! Ich habe nicht die Illusion mit dem SV ein Disko treiben zu können.... Ich möchtige wenig Raum vergeben an Audio und dabei einer der besten Lösungen einzetzen. Ich hoffe die SV ist die Antwort, weil ich mich dan auch noch eine extra Fernbedienung spare. Muss immerhin noch immer kritisch sein wenn ich überwege EUR 1500 aus meine Tasche zu schütteln....

Aber, damit ich bisher noch nicht die Vergleich machen konnte zwischen was ich jetzt zuhöre (Stereo Speaker Compose) und die SV fällt es mich schwieriger spontan für das SV zu entscheiden, wie gerne ich das denn auch getan hätte. Im Moment bin ich mir noch nicht sicher genug das das SV die Compose Speaker völlig wegblasen wird. Deshalb lese ich gerne zuvor noch mal einige Referenzen von anderen Entdecker...


Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#49 

Beitrag von Pretch »

Sehr an Apple Spots angelehnt, find ich aber gut. Man sieht die wichtigsten Funktionen, das Bedienkonzept und auch ein bisschen was drin steckt. Gut gemacht. :thumbsupcool:

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#50 

Beitrag von dubdidu »

Ich mag dieses computeranimierte nicht wirklich...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Gesperrt

Zurück zu „Stand Alone Audiokomponenten - Soundbox, AirSpeaker, SoundVision...“