SoundVision: Software 3.1 vorab für Team Oberklasse!
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich hatte bisher einen Systemneustart/Absturz im Aupeo-Betrieb. Knacken bei Internetradio? Nie gehört. Die Bedienung mit der Assist ist m.E. noch schneller geworden. Fast Echtzeit. Das suchen von Musik auf dem NAS ist durch das NAS selbst limitiert. Der Systemstart aus dem "flachen" Standby erfolgt jetzt auch schneller.
Was mir noch fehlt: definierbare Einschaltlautstärke und die Möglichkeit bei Aupeo bestimmte Interpreten als Favoriten zu speichern (oder Verlaufsliste bei der Künstlersuche).
Was mir noch fehlt: definierbare Einschaltlautstärke und die Möglichkeit bei Aupeo bestimmte Interpreten als Favoriten zu speichern (oder Verlaufsliste bei der Künstlersuche).
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
Was mich am meisten interessiert, nachdem DLNA nun läuft:
Werden lokale Netzwerkquellen im MediaHome bei Aufruf der Funktion endlich on-the-fly aktualisiert und nicht mehr verfügbare Quellen aus der Liste entfernt - oder noch immer erst, wenn man das Gerät über den Netzschalter aus- und wieder einschaltet?
Ist die klangliche Abstimmung angepasst (= verbessert) worden, soweit das ohne bauliche Änderungen am Chassis möglich ist?
Gibt's endlich einen vernünftigen Wecker mit mehreren Weckzeiten und einem frei einstellbaren Snooze-Intervall?
Was macht der Wecker, wenn die eingestellte Quelle nicht vorhanden ist bzw. nicht auf Anfragen des Geräts reagiert? Buzzer oder die das Verschlafen fördernde Meldung "Die gewählte Quelle kann nicht abgespielt werden."?
Kann endlich eine von der letzten Betriebslautstärke unabhängige Wecklautstärke vorgewählt werden?
Reagiert das Interface nun etwas zügiger auf Eingaben, egal ob per FB oder Fingertipp?
Sorry für die sehr praxisorientierten Fragen, aber AirPlay, BT-Streaming und Kaffeekochen in der Schwerelosigkeit interessieren MICH erst, wenn die Basisfunktionen des Geräts endlich seinen Listenpreis rechtfertigen.
Werden lokale Netzwerkquellen im MediaHome bei Aufruf der Funktion endlich on-the-fly aktualisiert und nicht mehr verfügbare Quellen aus der Liste entfernt - oder noch immer erst, wenn man das Gerät über den Netzschalter aus- und wieder einschaltet?
Ist die klangliche Abstimmung angepasst (= verbessert) worden, soweit das ohne bauliche Änderungen am Chassis möglich ist?
Gibt's endlich einen vernünftigen Wecker mit mehreren Weckzeiten und einem frei einstellbaren Snooze-Intervall?
Was macht der Wecker, wenn die eingestellte Quelle nicht vorhanden ist bzw. nicht auf Anfragen des Geräts reagiert? Buzzer oder die das Verschlafen fördernde Meldung "Die gewählte Quelle kann nicht abgespielt werden."?
Kann endlich eine von der letzten Betriebslautstärke unabhängige Wecklautstärke vorgewählt werden?
Reagiert das Interface nun etwas zügiger auf Eingaben, egal ob per FB oder Fingertipp?
Sorry für die sehr praxisorientierten Fragen, aber AirPlay, BT-Streaming und Kaffeekochen in der Schwerelosigkeit interessieren MICH erst, wenn die Basisfunktionen des Geräts endlich seinen Listenpreis rechtfertigen.
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@skaamu1:
-nicht mehr verfügbare Quellen verschwinden erst beim erweiterten Standby, bzw. Netz aus. Wobei ich das Phänomen hatte, dass nach dem erweiterten Standby (den ich sonst nicht nutze), die Internetverbindung komplett verlustig war. Erst Netz/aus+ein brachte Abhilfe (muss ich mal weiter beobachten)
-eine klangliche Veränderung im Nahbereich (so wie angekündigt) konnte ich nicht feststellen. Mir hat allerdings auch vorher nichts gefehlt. Kommt sicher auch auf den Standort und die Hörposition an.
-Wecker m.E. unverändert: nur eine Weckzeit möglich
-Ich habe es ausprobiert (nutze den Wecker sonst nicht): Als Quelle CD-Titel gewählt, Wecker gestellt, CD ausgeworfen, SV aus...warten...SV geht an und ist schön leise...also nichts, kein Ersatz-Beep oder dergleichen
-Wecklautstärke nur nach der letzten eingestellten Lautstärke (das geht eigentlich Hand in Hand mit der Forderung nach einer definierbaren Einschaltlautstärke)
-Reaktionen am Display, bzw. per FB erfolgen jetzt schneller (subjektiv)
-nicht mehr verfügbare Quellen verschwinden erst beim erweiterten Standby, bzw. Netz aus. Wobei ich das Phänomen hatte, dass nach dem erweiterten Standby (den ich sonst nicht nutze), die Internetverbindung komplett verlustig war. Erst Netz/aus+ein brachte Abhilfe (muss ich mal weiter beobachten)
-eine klangliche Veränderung im Nahbereich (so wie angekündigt) konnte ich nicht feststellen. Mir hat allerdings auch vorher nichts gefehlt. Kommt sicher auch auf den Standort und die Hörposition an.
-Wecker m.E. unverändert: nur eine Weckzeit möglich
-Ich habe es ausprobiert (nutze den Wecker sonst nicht): Als Quelle CD-Titel gewählt, Wecker gestellt, CD ausgeworfen, SV aus...warten...SV geht an und ist schön leise...also nichts, kein Ersatz-Beep oder dergleichen
-Wecklautstärke nur nach der letzten eingestellten Lautstärke (das geht eigentlich Hand in Hand mit der Forderung nach einer definierbaren Einschaltlautstärke)
-Reaktionen am Display, bzw. per FB erfolgen jetzt schneller (subjektiv)
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe liest hier ganz sicher mit
Wollen ja auch wissen, wie die Software ankommt
Zudem ist Henrik ohnehin im engen Kontakt mit Loewe deswegen.


Zudem ist Henrik ohnehin im engen Kontakt mit Loewe deswegen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 124
- Registriert: Mo 19. Mär 2012, 20:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann wäre es auch schön, wenn Henrik die immer noch sehr mangelhafte Unterstützung der Playlisten im Mediaplayer-Betrieb meldet - es sei denn, mit der 3.1 ist das besser geworden. Wie bekannt werden ja selbst die servereigenen Playlisten (auch vom Twonky) nur mangelhaft wiedergegeben.Loewengrube hat geschrieben:Zudem ist Henrik ohnehin im engen Kontakt mit Loewe deswegen.
Connect 55, Connect ID 55 DR+, Connect 26, [Ex] Art 37 SL Media Full-HD+100/DR+/CI+, AudioVision, [Ex] Individual 40 Compose Full-HD+/DR+, MediaVision 3D, Tremo, Centros 1102, 3x Soundvision, Assist Easy, Mimo 20, Mimo 15, [Ex] Arcada 84, [Ex] Art V70, [Ex] Concept 55, [Ex] Concept 40, [Ex] Auro 8116DT
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aus meiner Sicht ist die Software freigabefähig. Soll heissen: mit den angekündigten Features absturzfrei. Den Verlust des Internets nach Öko-Standby prüfe ich heute nochmal. Obwohl, dieses Internet ist eh überbewertet. 

Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 124
- Registriert: Mo 19. Mär 2012, 20:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Soll heißen, dass die Wiedergabe von MP3 über Netzwerk inkl. servereigener Wiedergabelisten (nach Interpret, nach Album, nach Genre, nach...) inkl. Navigation in den Wiedergabelisten auch funktioniert? Oh! Oder hast Du das nicht probiert?Mr.Krabbs hat geschrieben:Aus meiner Sicht ist die Software freigabefähig. Soll heissen: mit den angekündigten Features absturzfrei. Den Verlust des Internets nach Öko-Standby prüfe ich heute nochmal. Obwohl, dieses Internet ist eh überbewertet.

Connect 55, Connect ID 55 DR+, Connect 26, [Ex] Art 37 SL Media Full-HD+100/DR+/CI+, AudioVision, [Ex] Individual 40 Compose Full-HD+/DR+, MediaVision 3D, Tremo, Centros 1102, 3x Soundvision, Assist Easy, Mimo 20, Mimo 15, [Ex] Arcada 84, [Ex] Art V70, [Ex] Concept 55, [Ex] Concept 40, [Ex] Auro 8116DT
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die servereigenen, statischen Wiedergabelisten haben ja bisher schon funktioniert. Was mich da bisher gestört hat, ist immer noch so: Wenn ich z.B. nach einem bestimmten Interpreten gesucht habe (läuft ja alphabetisch), und schließlich mich in ein Album navigiert habe, dann ist die Titelliste auch immer alphabetisch sortiert und nicht nach den Tracks auf dem Album.
Beim twonky gibt es ja noch die "Wiedergabelisten", hinter der sich "zuletzt hinzugefügt", "zuletzt gespielt" (oder so ähnlich) verbergen. Hier gab es bisher immer die Meldung "Die Liste ist leer". Diese "Wiedergabelisten" werden jetzt nach meiner Erinnerung abgebildet. Ich guck aber nochmal nach.
Ich nutze ja twonky, der nur diese Wiedergabelisten unterstützt. Ob andere Server z.B. die Wiedergabelisten von itunes unterstützen, weiß ich nicht.
Beim twonky gibt es ja noch die "Wiedergabelisten", hinter der sich "zuletzt hinzugefügt", "zuletzt gespielt" (oder so ähnlich) verbergen. Hier gab es bisher immer die Meldung "Die Liste ist leer". Diese "Wiedergabelisten" werden jetzt nach meiner Erinnerung abgebildet. Ich guck aber nochmal nach.
Ich nutze ja twonky, der nur diese Wiedergabelisten unterstützt. Ob andere Server z.B. die Wiedergabelisten von itunes unterstützen, weiß ich nicht.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
-
- Mitglied
- Beiträge: 124
- Registriert: Mo 19. Mär 2012, 20:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ha. Dann wechsle mal, wenn Du zum Beispiel in der Wiedergabeliste "nach Interpret" bist, in die Liste "nach Album", und zwar sinnigerweise über die Coverflow-ähnliche Oberfläche... --> Die angegebene Liste ist leer.Mr.Krabbs hat geschrieben:Die servereigenen, statischen Wiedergabelisten haben ja bisher schon funktioniert.
Und wenn man die Liste "Alle Titel" anwählt, wäre es schön, dass man eben in "allen Titeln" per Coverflow blättern könnte. Kann man aber nicht, sondern man kann nur von Wiedergabeliste zu Wiedergabeliste blättern. Und ein Wechsel funktioniert ja wie eben beschieben sowieso nicht. Bedien-Unsinn also.
Connect 55, Connect ID 55 DR+, Connect 26, [Ex] Art 37 SL Media Full-HD+100/DR+/CI+, AudioVision, [Ex] Individual 40 Compose Full-HD+/DR+, MediaVision 3D, Tremo, Centros 1102, 3x Soundvision, Assist Easy, Mimo 20, Mimo 15, [Ex] Arcada 84, [Ex] Art V70, [Ex] Concept 55, [Ex] Concept 40, [Ex] Auro 8116DT
Wenn die SV sich im Standbay befindet, ist sie noch immer online.Mr.Krabbs hat geschrieben:Die SV hatte nach Öko-Standby die Internetverbindung verloren. Was meinst du ?
Sie verliert im Standbay nicht die Internetverbindung?!
Nur wenn ist sie ganz abschalte. Entweder per langes drücken, oder über den aus/an Schalter?
@Mr.Krabbs, Ist das so nicht in Ordnung?
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich versteh nur Bahnhof. Lies dir nochmal #31, den ersten Punkt durch: nach dem erwecken aus dem Öko-Standby war die SV nicht mehr Online und lud auch nicht nach. Es ging also nur z.B. UKW-Radio und CD-Betrieb. Erst nach Netz aus und wieder ein, wurde die Verbindung zum Internet wieder hergestellt. Außerdem weiß ich z.Z. nicht, ob das eine einmalige Sache war. Anders kann ich es nicht mehr formulieren. 

Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich hab mir das nochmal angeguckt. Vielleicht meinen wir beide das gleiche ? Bei mir werden in der Coverflow-Ansicht (tip auf das Cover) alle Titel des Albums angezeigt. Tatsächlich bricht die Wiedergabe nach einem Titel jedoch ab, weil das Album von A-Z sortiert ist. Diese A-Z Sortierung zieht sich eben bis zum Titel durch. Sofern ich nach z.B. Interpret/Album suche erfolgt die Suche alphabetisch. Wenn ich dann das entsprechende Album gefunden habe, ändere ich in den Optionen die Reihenfolge auf "track". Dann wird das Album komplett abgespielt. Das sollte sicher besser gehen!Erster hat geschrieben:Ha. Dann wechsle mal, wenn Du zum Beispiel in der Wiedergabeliste "nach Interpret" bist, in die Liste "nach Album", und zwar sinnigerweise über die Coverflow-ähnliche Oberfläche... --> Die angegebene Liste ist leer.Mr.Krabbs hat geschrieben:Die servereigenen, statischen Wiedergabelisten haben ja bisher schon funktioniert.
Und wenn man die Liste "Alle Titel" anwählt, wäre es schön, dass man eben in "allen Titeln" per Coverflow blättern könnte. Kann man aber nicht, sondern man kann nur von Wiedergabeliste zu Wiedergabeliste blättern. Und ein Wechsel funktioniert ja wie eben beschieben sowieso nicht. Bedien-Unsinn also.
Im übrigen sind die "Wiedergabelisten", die twonky bereit stellt, jetzt gefüllt.
Und um das Thema abzuschließen (wir reden hier ja von "alter" Software

Und: Den Subwoofer habe ich wieder abgeklemmt. Das Delay hat dann doch gestört. Also: kein externer Subwoofer+interne Lausprecher möglich! Schade...und problematisch für diejenigen, die einen "echten" Subwoofer-Anschluss erwartet haben.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go