SoundVision erkennt NAS nicht im laufenden Betrieb

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Loewengrube »

Dreamcatcher hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:(...) exakt zu formulieren, was man in welcher Reihenfolge tut und was in welcher Reihenfolge passiert. Anders wird das nix.
Ja, die Reihenfolge ist wichtig.
ich sehe aber gerade selber nicht mehr durch :D
Eben :D
Dreamcatcher hat geschrieben:Die Reihenfolge ist die:
Die Soundvision befindet sich in dem Standbay (über Nacht) Das MEdiaCenter schaltet sich irgendwann von selbst oder Manuel dazu, aber unter MediaHome in der SoundVision wird das MC nicht gefunden.
Jetzt muss man die SoundVision erst ganz aus und wieder einschalten, dann sieht man auch das MC wieder unter MediaHome.
Es fehlt noch das Einschalten der SoundVision aus dem Standby. Nämlich vor dem Einschalten des MediaCenters aus Netzaus oder Standby?! Wieso schaltet sich das MediaCenter von selbst zu?
Dreamcatcher hat geschrieben:Jetzt muss man die SoundVision erst ganz aus und wieder einschalten, dann sieht man auch das MC wieder unter MediaHome.
Richtig. Wie bei Wuerzig mit dem NAS. Und deswegen auch die Vermutung mit der Abfrage während der Startprozedur.
Fragt sich jetzt nur, warum das bei Klaus (offensichtlich) anders ist?!
Dreamcatcher hat geschrieben:Was komisch ist. Ich habe mir Favoriten aus dem MC in dem SV Homescreen angelegt, die werten auch ohne MC noch angezeigt.
Also angezeigt, aber ohne Cover.Klar.
Fahre ich das MC hoch, werden die Cover im SV Homescreen angezeigt, obwohl mir die SV unter MediaHome das MC nicht anzeigt :D
Das ist allerdings komisch, ja. Wäre die nächste Frage, ob Du die dann auswählen und abspielen kannst?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

SoundVision erkennt NAS nicht im laufenden Betrieb

#27 

Beitrag von Loewengrube »

Jetzt mal (so gut wie möglich) ausgeklammert aus dem SoundVision/iTunes-Thread, weil das am Thema vorbei geht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Compose-Klaus

#28 

Beitrag von Compose-Klaus »

Mediacenter ist bei mir im reduzierten Standby. habe vor einer halben Stunde die SV mit der FB ausgemacht. gerade angemacht mit FB. Unter Media Home steht Mediacenter also gefunden . besser erklärt oder bin ich wirklich :wah:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#29 

Beitrag von Pretch »

Gibt überhaupt noch irgendjemanden der das hier blickt? :blink:

Es wäre hilfreich wenn Ihr euch vorm schreiben eines Beitrags kurz Gedanken machen würdet was ihr mitteilen wollt und wie ihr das am besten strukturiert statt einfach drauf los zu tippen.

mal als Beispiel:
Die Soundvision befindet sich in dem Standbay (über Nacht) Das MEdiaCenter schaltet sich irgendwann von selbst oder Manuel dazu, aber unter MediaHome in der SoundVision wird das MC nicht gefunden.
Das Mediacenter schaltet sich also nachts einfach von selbst ein (oder manuell??? was denn nun?), während die SV im Standby ist, welche dann aber irgendwie logischerweise das MC nicht findet (ist ja im Standby). :???:

Problem erfasst?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Loewengrube »

Compose-Klaus hat geschrieben:Mediacenter ist bei mir im reduzierten Standby. habe vor einer halben Stunde die SV mit der FB ausgemacht. gerade angemacht mit FB. Unter Media Home steht Mediacenter also gefunden . besser erklärt oder bin ich wirklich :wah:
Oben schriebst Du
Compose-Klaus hat geschrieben:Also bei mir funktioniert es . Habe gerade mein MC hochgefahren (...)
Meintest Du also aus dem reduzierten Standby hochgefahren, ja?

Hier geht es aber darum, ob das MediaCenter respektive ein NAS eingeschaltet aus dem Netzaus heraus bei laufender SoundVision erkannt wird!!!
Im reduzierten Standby ist das MediaCenter eben alles Andere als aus.

Deswegen schrieb ich ja, dass es wichtig ist, bei einer Fehlersuche exakt zu beschreiben, was man tut und was passiert.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Compose-Klaus

#31 

Beitrag von Compose-Klaus »

Wo ist denn nun das Verständigungsproblem ?? Es geht doch darum dass die SV wenn sie angemacht wird unter MediaHome das MC findet wenn es an oder im reduz.Standby ist oder nicht.?? Wenn das MC aus ist kann die SV auch kein Mediacenter finden, die SV findet auch mein Notebook unter Media Home, da ich damit die ganze Zeit schreibe weil es an ist.also ist das doch so richtig .

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Loewengrube »

Compose-Klaus hat geschrieben:Es geht doch darum dass die SV wenn sie angemacht wird unter MediaHome das MC findet wenn es an oder im reduz.Standby ist oder nicht.??
NEIN, eben nicht.
Compose-Klaus hat geschrieben:Wo ist denn nun das Verständigungsproblem ??
Im Verständnis! Das Verständigungsproblem hatte Pretch ja nochmal eindrücklich skizziert ;)

Es ist nämlich nicht nur ein Verständigungsproblem, sondern ein Verständnisproblem.
Die Kombination von Beiden ist der Obergau.

Worum es geht, habe ich doch in meinem letzten Posting ganz klar formuliert. Zitiere mich daher mal selbst:
Loewengrube hat geschrieben:Hier geht es aber darum, ob das MediaCenter respektive ein NAS eingeschaltet aus dem Netzaus heraus bei laufender SoundVision erkannt wird!!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Compose-Klaus

#33 

Beitrag von Compose-Klaus »

habe ich doch nun ein paarmal geschrieben dass es geht.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Loewengrube »

:eek: :eek: :eek:

Dann zeig' mal mit dem Finger drauf, wo :blink:

Gerade Deine letzte Beschreibung
Compose-Klaus hat geschrieben:Mediacenter ist bei mir im reduzierten Standby. habe vor einer halben Stunde die SV mit der FB ausgemacht. gerade angemacht mit FB. Unter Media Home steht Mediacenter also gefunden .
sagt doch nun etwas ganz anderes aus :doh:



Hoffentlich bekommt Dani das nicht mit, dass ich hier schon wieder komplett müßig diskutiere :rofl: ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Compose-Klaus

#35 

Beitrag von Compose-Klaus »

mache jetzt nur die SV an über FB. Unter Media Home in der SV ist das Mediacenter aufgelistet, (MC steht bei mir im reduzierten Standby). Habe doch gestern nicht getrunken.

Dreamcatcher

#36 

Beitrag von Dreamcatcher »

Pretch hat geschrieben:
mal als Beispiel:
Die Soundvision befindet sich in dem Standbay (über Nacht) Das MEdiaCenter schaltet sich irgendwann von selbst oder Manuel dazu, aber unter MediaHome in der SoundVision wird das MC nicht gefunden.
Das Mediacenter schaltet sich also nachts einfach von selbst ein (oder manuell??? was denn nun?), während die SV im Standby ist, welche dann aber irgendwie logischerweise das MC nicht findet (ist ja im Standby). :???:

Problem erfasst?
Naja, ob manuell oder von selbst ich doch egal!
Natürlich muss ich die SV erst aus dem Standbay holen um nachzugucken ob das MC im MediaHome gelistet ist :us:

Dreamcatcher

#37 

Beitrag von Dreamcatcher »

Compose-Klaus hat geschrieben:mache jetzt nur die SV an über FB. Unter Media Home in der SV ist das Mediacenter aufgelistet, (MC steht bei mir im reduzierten Standby). Habe doch gestern nicht getrunken.
Ja bei mir auch, obwohl weder das MC oder der Mac an ist :???:
Jetzt fahr ich mal das MC hoch um zu sehen ob ich drauf zugreifen kann....

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#38 

Beitrag von Pretch »

Also ich hab es jetzt mal probiert.

-Mediacenter ist komplett aus, also per Netzschalter ausgeschaltet, SV spielt z.B. Radio.
-Mediacenter einschalten, hochfahren dauert ja eine Weile. Sobald das MC aber hochgefahren ist, ich also auch dessen Homescreen auf dem TV sehe kann ich an der SV problemlos auf Mediahome wechseln und aufs MC zugreifen. Natürlich ohne die SV nochmal aus machen zu müssen oder sonstwas.

-Befindet sich das MC im normalen Standby ist der Zugriff weiterhin problemlos möglich.
-Ist es im erweiterten Standby ist kein Zugriff möglich, logisch denn dabei ist ja auch die Netzwerkverbindung gekappt.
-Allerdings steht das MC noch in der Serverliste der SV, nur bekommt man wenn man drauf zugreifen will die Meldung der aufgerufene Ordner sei leer.
-Nach Standby und wieder einschalten (muss nicht übern Netzschalter ausgeschaltet werden) ist das MC auch aus der Serverliste der SV verschwunden.

Im Grunde alles wie es soll bzw. ich erwarten würde.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von Loewengrube »

@Pretch
Endlich mal eine Ablaufbeschreibung, der man schlüssig folgen kann :pray:

Compose-Klaus hat geschrieben:mache jetzt nur die SV an über FB. Unter Media Home in der SV ist das Mediacenter aufgelistet, (MC steht bei mir im reduzierten Standby). Habe doch gestern nicht getrunken.
Ich schreibe anscheinend spanisch, oder :doh:

Was hat DAS mit dem Problem zu tun???
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#40 

Beitrag von Dreamcatcher »

Nun hochgefahren, das MC steht immer noch unter MediaHome, aber kein zugriff.
Kreisel dreht sich zu Tode.
Jetzt muss man erst die SV wieder ganz ausmachen und wieder einschalten.

Das MC was vorher noch drin stand unter MediaHome ist nämlich alt, vom letzten zugriff.
Der dürfte nicht mehr drin stehen wenn alles aus ist

Dreamcatcher

#41 

Beitrag von Dreamcatcher »

Jetzt ist der Kreisel wieder weggegangen.
Jetzt habe ich nochmals versucht auf das MC drauf zu zugreifen, was passiert?
Die SV geht einfach aus und wieder an :D
Also einfach abgestürzt
Zuletzt geändert von Dreamcatcher am Sa 4. Aug 2012, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Ist es im erweiterten Standby ist kein Zugriff möglich, logisch denn dabei ist ja auch die Netzwerkverbindung gekappt.
Damit meinst Du jetzt den REDUZIERTEN Standby, richtig?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von Loewengrube »

Dreamcatcher hat geschrieben:Nun hochgefahren, das MC steht immer noch unter MediaHome, aber kein zugriff. Kreisel dreht sich zu Tode.
Jetzt muss man erst die SV wieder ganz ausmachen und wieder einschalten.
Und ganz aus heißt bei Dir jetzt Netzaus?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#44 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ja Netzaus. Bis die rote LED aus geht.
Den Schalter auf der Rückseite braucht es nicht

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von Loewengrube »

Standby und wieder Einschalten reicht nicht?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#46 

Beitrag von Pretch »

Loewengrube hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Ist es im erweiterten Standby ist kein Zugriff möglich, logisch denn dabei ist ja auch die Netzwerkverbindung gekappt.
Damit meinst Du jetzt den REDUZIERTEN Standby, richtig?!
Ja, der zweite, tiefe Standby halt.
Loewengrube hat geschrieben:Standby und wieder Einschalten reicht nicht?
Bei mir hat wie gesagt ein kurzer Standby der SV gereicht um das MC aus der Serverliste zu kicken.
Es wird halt nicht permanent geprüft ob der Server denn nun auch noch da ist. Erstmal unproblematisch, bis zu dem Punkt wo man wieder drauf zugreifen will ohne daß die SV zwischendurch im Standby war ... wann auch immer diese Schaltkombi mal zustande kommen sollte...
Das probier ich aber gleich nochmal.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:-Mediacenter ist komplett aus, also per Netzschalter ausgeschaltet, SV spielt z.B. Radio.
-Mediacenter einschalten, hochfahren dauert ja eine Weile. Sobald das MC aber hochgefahren ist, ich also auch dessen Homescreen auf dem TV sehe kann ich an der SV problemlos auf Mediahome wechseln und aufs MC zugreifen. Natürlich ohne die SV nochmal aus machen zu müssen oder sonstwas.
Da liegt der Unterschied zu den Beobachtungen von Wuerzig mit seinem NAS.
Er schreibt:
Ist die SV eingeschaltet und ich starte die NAS ( NAS - Lacie Network Space 2 - war komplett aus, stromlos) erkennt Media Home die NAS nicht. Dabei ist es egal, ob zuerst die SV oder zuerst die NAS gestartet wird. Es gibt nur die Möglichkei die SV in den Deep Stand By Modus zu versetzen und dann wieder zu starten wenn die NAS schon läuft. Nur dann wird im Media Home die NAS angezeigt. Beim Compose erscheint die NAS nach ein paar Minuten grundsätzlich im Media Home.
Wobei mich aber der zweite Satz etwas irritiert. Meint aber wohl, dass nach einem Netzaus des NAS dieses niemals von der SoundVision erkannt wird, egal, ob sich diese zum Zeitpunkt des Einschaltens des NAS noch im Standby befindet oder bereits hochgefahren wurde. Die SoundVision muss immer in den Deep Standby versetzt werden, um beim erneuten Hochfahren dann das NAS zu erkennen.

Wobei ich noch keine Angabe habe, wielange dem NAS gegeben wurde, um sich auch komplett im Netzwerk zu erkennen zu geben.

Ist natürlich auch ein Spezialfall, dass ein NAS nicht im Standby läuft.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von Loewengrube »

Loewengrube hat geschrieben:Standby und wieder Einschalten reicht nicht?
Bei mir hat wie gesagt ein kurzer Standby der SV gereicht um das MC aus der Serverliste zu kicken.[/quote]
Aber reicht der auch, um bei wieder laufendem MC dieses zu erkennen und darauf zugreifen zu können?!
Laut Deiner Eingangsbeschreibung (MC einschalten aus Netzaus bei laufender SoundVision) bräuchte es den ja nicht mal?!
Loewengrube hat geschrieben:Es wird halt nicht permanent geprüft (...)
Womit wir auch wieder bei meiner Theorie wären.
Frage ist, wie und wann oder wie oft prüft die SoundVision das?!
Anscheinend wird ja zumindest das MediaCenter (im Vergleich zu Wuerzigs NAS) auch im laufenden Betrieb erkannt.


Und es bleibt noch die kleine Frage, ob/wie sich im Einzelnen stromlos von Netzaus bei NAS und MC unterscheidet?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#49 

Beitrag von Pretch »

Eben! Eine NAS hab ich ja um nicht immer ein/ausschalten zu müssen...

Hab es grad nochmal probiert und kann Dreamcatchers Beobachtung bestätigen.
Schaltet man bei laufender SV das Mediacenter aus und wieder ein, ruft anschließend das MC an der SV auf startet die SV neu.

Aber ganz ehrlich, mir fällt keine alltägliche Situation ein wo es zu diesem Schaltprozedere kommen würde. Wenn ich das MC jeden Abend ausschalte müsste die SV die Nacht durchlaufen um dann am nächsten Morgen nicht aufs dann wieder eingeschaltete MC zugreifen zu können. Wie gesagt wird das MC schon nach kurzem Standby der SV neu erkannt und funktioniert ohne Probleme.
Ausserdem sprechen wir hier ja von Netzwerkkomponenten. Wenn ich 2 Computer im Netzwerk verbunden hab muss ich nach Ausschalten eines der beiden auch eine neue Verbindung initialisieren.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von Loewengrube »

Compose-Klaus hat geschrieben:mache jetzt nur die SV an über FB. Unter Media Home in der SV ist das Mediacenter aufgelistet, (MC steht bei mir im reduzierten Standby).
Pretch hat geschrieben:Nach Standby und wieder einschalten (muss nicht übern Netzschalter ausgeschaltet werden) ist das MC auch aus der Serverliste der SV verschwunden.
Einer lügt :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Stand Alone Audiokomponenten - Soundbox, AirSpeaker, SoundVision...“