SoundVision Sound über AUDIO OUT abspielen/weiterleiten ?

Dreamcatcher

#26 

Beitrag von Dreamcatcher »

Loewengrube hat geschrieben:Für die Multicontrol und die Media Assist wird Loewe mit Sicherheit die entsprechenden Codes in der Datenbank hinterlegen (...)Ansonsten sollte man den Kronachern da vielleicht mal auf die Finger kloppen. So schwierig und aufwendig kann das ja nicht sein, als dass das noch nicht möglich gewesen wäre, sich darum zu kümmern.
Bis heute habe noch immer keine Antwort bekommen

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Loewengrube »

Hast Du denn mal getestet, ob ein Update vorliegt für die Assist Media?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#28 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hallo,

Das mache ich wenn ich mal einen Windows Computer in die Hand bekomme
Mit dem Mac funktioniert das nicht

Dreamcatcher

AUDIO/IN/OUT analog oder digital ?

#29 

Beitrag von Dreamcatcher »

nochmal nachgefragt....
Loewengrube hat geschrieben: Das mit Audio Out (3,5er Klinke) an der SoundVision und dem Audio IN (Chinch) am MediaCenter sollte schon gehen (...) Und das auch "nur" analog -
Achso, ich dachte der AUDIO IN Anschluss der SV wäre digital ?!
Woher weiß Du das Micha ?
In der Bedienungsanleitung kann ich hierzu nichts finden ?!

edit: da ich ein analoges Kabel für die AirPort Express schon gelegt habe, habe ich die SV mal daran angeschlossen.
Ton bekomme ich von der SV über das MC aber nicht heraus. Es kommt nichts an, da auch das Display des MC automatisch abdunkelt nach einer Zeit.
Quelle über das MC: an dem LINE IN AN/ daran hängt eigentlich die AE und die funktioniert auch ?!

Vielleicht ist das dann doch ein Digital Anschluss/OUT ?
oder funktioniert der OUT erst nach dem nächsten Update - wie der Subwoofer Anschluss (Stereo-Link)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Loewengrube »

Dreamcatcher hat geschrieben:nochmal nachgefragt....
Loewengrube hat geschrieben: Das mit Audio Out (3,5er Klinke) an der SoundVision und dem Audio IN (Chinch) am MediaCenter sollte schon gehen (...) Und das auch "nur" analog -
Achso, ich dachte der AUDIO IN Anschluss der SV wäre digital ?!
Woher weiß Du das Micha ?
In der Bedienungsanleitung kann ich hierzu nichts finden ?!
Meine Aussage bezog sich auf den Audio OUT (3,5er Klinke) der Soundvision! NICHT den Audio IN.

Gilt aber sicher auch für den Audio IN. Ebenfalls 3,5er Klinke.

Laut BDA:
AUDIO OUT - Stereo Ausgang 3,5 mm Klinke
15 AUDIO IN - Stereo Eingang 3,5 mm Klinke
Digital sind die wohl kaum. Steht natürlich nicht explizit dabei.
Das tut es in der Regel nur, wenn ein Anschluss denn digital ist.



Testen kann ich´s hier nicht, weil eben keine SoundVision mehr hier.
Hast beim MediaCenter schon den richtigen Eingang gewähtl und ausgewählt?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#31 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ja hab ich, LINE IN. Habe an dem anderen ende nur die AirPort Express weggemacht und dafür die SoundVision angeschlossen ?!

Bild

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Loewengrube »

Kannst Du denn anderweitig testen, ob da bei der SoundVision ein Signal ´rauskommt am Audio OUT?
Wahrscheinlich aber wohl nicht, wenn Du nur das Ausgabegerät an der Klinke geändert hast.
Lautstärke der SoundVision für den Audio OUT nicht gemutet (keine Ahnung, ob/wie man den OUT steuern kann?!).

MediaVision mal hochgedreht, ob da nicht doch ganz leise ´wss läuft?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#33 

Beitrag von Dreamcatcher »

Den Sound weit aufgedreht habe ich gemacht!

Ich meine, es kommt kein Signal an dem MediaCenter an, weil das Display von dem MC nach einiger Zeit automatisch etwas abdunkelt.
Das ist praktisch immer so wenn das MC als Soundmaster fungiert und kein Signal zeitnah mehr ankommt.

LS auf Stumm hab ich jetzt nicht versucht.
EVTL. war das der Fehler, dass dann erst ein Signal rauskommt wenn man die SV auf Stumm schaltet ?!
Das könnte gut möglich sein.
Muss das bei Gelegenheit nochmals testen


edit; den AUDIO IN der SV könnte ich ganz einfach per der AirPort Express testen.
Der AUDIO IN wird auch am Display der SV unter MediaHome angezeigt.
Der AUDIO OUT nicht ?!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#34 

Beitrag von Pretch »

Dreamcatcher hat geschrieben: Der AUDIO IN wird auch am Display der SV unter MediaHome angezeigt.
Der AUDIO OUT nicht ?!
Warum auch, ist ja keine Quelle die man auswählen könnte sondern eben ein Ausgang.

...aber mal so am Rande, bin jetzt zu faul nachzuschauen, aber hat der Audio Out überhaupt schon eine Funktion oder soll das nicht erst mit nem Update kommen?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Loewengrube »

Das war ja auch seine Frage, ob das ähnlich ist, wie mit dem Subwoofer OUT. Keine Ahnung.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#36 

Beitrag von Pretch »

Naja dann ... wenn nix rauskommt wirds noch nicht gehen...

oceano

SV audio out

#37 

Beitrag von oceano »

audio out soll parallel laufen (leider), verstehe aber nicht warum Kronach der SV keinen digital out spendiert hat --> 2012!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#38 

Beitrag von Pretch »

Weil die SV eine Standalone Komplettanlage ist?!

oceano

SV audio out

#39 

Beitrag von oceano »

ach deshalb der analoge

oceano

Audio OUT

#40 

Beitrag von oceano »

Moin,

SV in Betrieb genommen und den Audioausgang getestet. Hatte vorher am gleichen Eingang mit gleicher Kabellänge das MC an das V35 Lifestyle angeschlossen. Der Auasgang läuft parallel. Jedoch ist das Signal wesentlich schwächer als das analoge Ausgangssignal des MC's. Die Klinke an den Kopfhörerausgang angeschlossen gab nur seltsame Knackgeräusche?

Kennt jemand einen guten kleinen Verstärker?

Leider habe ich die SV noch nicht als AirPlay Gerät mit dem iPhone erkannt. Geht das?
Netzlaufwerke sind auch Fehlanzeige?

Danke für eine Info

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#41 

Beitrag von Pretch »

oceano hat geschrieben: Leider habe ich die SV noch nicht als AirPlay Gerät mit dem iPhone erkannt. Geht das?
Netzlaufwerke sind auch Fehlanzeige?
Nein, die SoundVision ist kein AirPlay Gerät.
Zugriff auf lokale Netzlaufwerke wird wie auf dem beigelegten Merkzettel zu lesen per Update nachgereicht.

Dreamcatcher

#42 

Beitrag von Dreamcatcher »

oceano hat geschrieben:
SV in Betrieb genommen und den Audioausgang getestet (...)
Das ist mir heute auch aufgefallen
Musste meine Accuphase extrem weit aufdrehen um überhaupt was zu hören.

oceano

line out

#43 

Beitrag von oceano »

Der Line Out wird erst mit de Version 3.x softwareseitig aktiviert. Allerdings nutze ich das derzeitige "über sprechen" mittels eines Krämer Analogpegelverstärkers am Line Okt schon jetzt ganz brauchbar :cool:

Dreamcatcher

#44 

Beitrag von Dreamcatcher »

oceano hat geschrieben:Der Line Out wird erst mit de Version 3.x softwareseitig aktiviert.
Aha deshalb

Was meinst Du über sprechen nutzen?

Erster
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 20:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von Erster »

Dreamcatcher hat geschrieben:Was meinst Du über sprechen nutzen?
Dass dort ein Signal anliegt, welches von anderer Stelle durch sog. Übersprechen eingestreut wird.
Allerdings glaube ich nicht, dass ein eingestreutes Signal auch nur annähernd vernünftig klingt. Vermutlich liegt dort tatsächlich ein "echtes" Signal an, um das man sich bisher nur noch nicht in Sachen Pegel und Frequenzgang gekümmert hat...
Connect 55, Connect ID 55 DR+, Connect 26, [Ex] Art 37 SL Media Full-HD+100/DR+/CI+, AudioVision, [Ex] Individual 40 Compose Full-HD+/DR+, MediaVision 3D, Tremo, Centros 1102, 3x Soundvision, Assist Easy, Mimo 20, Mimo 15, [Ex] Arcada 84, [Ex] Art V70, [Ex] Concept 55, [Ex] Concept 40, [Ex] Auro 8116DT

Antworten

Zurück zu „Stand Alone Audiokomponenten - Soundbox, AirSpeaker, SoundVision...“