Loewe SoundVision - Der "Erste-Erfahrungen-Thread"

Luedder
Freak
Beiträge: 726
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#201 

Beitrag von Luedder »

Mir auch !
Pretch hat geschrieben:
Mr.Krabbs hat geschrieben:... is ja (noch) nicht.
ja, eben.
Und warum holst Du die Musik nicht vom Rechner sondern willst das da unbedingt reinstecken? Was machst'n dann wenn jemand anruft? Mir wär das zu lästig.
daher ..ohne AirPlay ... ein No-Go
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Dreamcatcher

#202 

Beitrag von Dreamcatcher »

Es gib auch noch zwei USB Anschlüsse

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#203 

Beitrag von Loewengrube »

Ist natürlich schon doof, wenn alles gematched in der Cloud ist
und man nun eine SoundVision hat ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#204 

Beitrag von Dreamcatcher »

Gibt es denn ein Gerät auser Apple das auf iCloud Musik zugreifen kann ?

Die SV hat doch nichts mit iCloud zu tun!

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Loewe SoundVision - Der "Erste-Erfahrungen-Thread"

#205 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Naja, aber mit einem iPhone. Ich würde mir die SV als schicke dockingstation in den Flur/Treppenhaus stellen. Und da wäre es schon für mich wichtig, dass ich Musik aus der cloud bekomme.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#206 

Beitrag von Loewengrube »

Wäre der AirSpeaker für Flur und Treppenhaus dann nicht eine echte und vor Allem ausreichende Alternative?
Zudem für deutlich weniger Asche, so dass man auch das Gästeklo gleich noch mitbestücken könnte?
Und dem Vorteil, dass man sein iPhone weiterhin bei sich tragen kann!

Klar, aufladen muss man es dann anderswo ;)
Aber bevor ich das jedes Mal hinter das Display fummeln muss :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#207 

Beitrag von Pretch »

Luedder hat geschrieben:Mir auch !
Pretch hat geschrieben:
Mr.Krabbs hat geschrieben:... is ja (noch) nicht.
ja, eben.
Und warum holst Du die Musik nicht vom Rechner sondern willst das da unbedingt reinstecken? Was machst'n dann wenn jemand anruft? Mir wär das zu lästig.
daher ..ohne AirPlay ... ein No-Go
:nicky: Du willst die SoundVision also vom Mac aus bedienen? Ganz toll. Wozu hat denn das Ding dieses phänomenale Bedienkonzept?
Was Du brauchst ist ein Airspeaker.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#208 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Warten wir es erstmal ab...
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Dreamcatcher

#209 

Beitrag von Dreamcatcher »

Mr.Krabbs hat geschrieben:Naja, aber mit einem iPhone. Ich würde mir die SV als schicke dockingstation in den Flur/Treppenhaus stellen. Und da wäre es schon für mich wichtig, dass ich Musik aus der cloud bekomme.
Also bei mir kommt die SV einen schönen angemessen Platz im Wohnzimmer.

Man könnte versuchen über das ATV dann an iCloud zu kommen
Ich weiß nicht ob das möglich ist.
AUDI IN kann die SV wohl verarbeiten ?!
Zuletzt geändert von Dreamcatcher am Mi 4. Jan 2012, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#210 

Beitrag von Wuerzig »

ich frag jetzt nochmal. Wo istdas Problem, wenn man den Ipod touch in die SV steckt, den man ja bei der Aktion gratis dazu bekommt. Alle Lieder aus der Cloud oder eben den ipod wie bisher mit itunes synchronisieren und gut ist. Dann mach ih noch den WLAN Sync an und bin glücklich.
Den sieht man doch von vorne nicht, oder doch :???:

Ich versteh das Problem nicht so ganz.

Mir wäre auch lieber die SV könnte wie Apple TV auf die Cloud zugreifen, aber so gehts doch auch. Vor allem brauchts dann nicht unbedingt den Netzwerkanschluss. Und die SV mit dem ipad/iphone zu bedienen ist doch irgendwie dämlich.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

uhappel
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 23:05
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

AirPlay

#211 

Beitrag von uhappel »

Hi,

verstehe ich das recht? Es könnte sein, dass die Soundvision AirPlay per Software Update bekommt?
WLAN ist ja vorhanden. Oder ist da noch andere Hardware nötig?

Ich würde sofort eine SV für die Küche kaufen - wenn sie AirPlay hätte.

Die Zielgruppe von Apple und Loewe sind ja recht deckungsgleich. Was man ja auch daran sieht, dass sie ab dem 19. Eine Apple-Aktion machen. Also weshalb kein AirPlay? Das ist sicher für viele ein Ausschlusskriterium.
(so wie das Mediacenter ohne Bluray, nebenbei bemerkt :-)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#212 

Beitrag von Pretch »

Nö, geht genau so. Ausserdem hat man ja die Musik in der Cloud auch irgendwo auf einem lokalen Rechner auf den die SV direkt zugreifen können wird.

Versteh das Problem auch nicht. Nur weil es nun iCloud gibt muss man das doch nicht sinnloserweise bei allen Geräten zwingend nutzen...
verstehe ich das recht? Es könnte sein, dass die Soundvision AirPlay per Software Update bekommt?
WLAN ist ja vorhanden. Oder ist da noch andere Hardware nötig?
Nein und ja.

Dreamcatcher

#213 

Beitrag von Dreamcatcher »

Ansonsten AirPort Express für AirPlay und sein WLAN Netz gleichzeitig erweitern

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Loewe SoundVision - Der "Erste-Erfahrungen-Thread"

#214 

Beitrag von Primus »

Es wäre halt schön, wenn die SoundVision direkt, ohne Rechner, ohne NAS und ohne iPhone auf die Cloud Zugriff hätte. So verstehe ich das. Wäre doch genial, oder?
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#215 

Beitrag von Mr.Krabbs »

@würzig: Alles richtig. Der iPod Touch wäre schon die Lösung. Nur der wäre, um die akzeptanzschwelle herabzusetzen (WAF!) schon anderweitig verplant :D

@primus: das wäre natürlich noch besser...
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#216 

Beitrag von Wuerzig »

das wäre genial ja. Aber ich denke mal, dass bei der Entwicklung der SV nicht absehbar war, das itunes match auch in Deutschland kommt. zumindest nicht so schnell.

Nebenbei bemerkt. Das Apple TV ist das einzig mir bekannte Gerät, welches die Lieder aus der Cloud einfach nur streamt. Bei allen anderen Geräten wird der Titel auf dem Device gespeichert, sei es ipod, ipad, iphone.....
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#217 

Beitrag von Wuerzig »

Mr.Krabbs hat geschrieben:Alles richtig. Der iPod Touch wäre schon die Lösung. Nur der wäre, um die akzeptanzschwelle herabzusetzen (WAF!) schon anderweitig verplant :D
:thumbsupcool: :thumbsupcool:

ich hab mir gestern so ein ipod geholt. Gefällt mir gut. Betreibe das jetzt so an meinem Geneva Sound S. Musik auf Knopfdruck, so wie ich es immer wollte ohne Netzwerk usw. Das reicht für die Hintergrundrumdudelei völlig aus.
Zuletzt geändert von Wuerzig am Mi 4. Jan 2012, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Dreamcatcher

#218 

Beitrag von Dreamcatcher »

Wäre vielleicht schön, ja.

Wie gesagt: welches Gerät kann auf iCloud zugreifen außer Geräte von Apple ?!

ich denke auch da wird wohl Apple was dagegen haben.

Dreamcatcher

#219 

Beitrag von Dreamcatcher »

Wuerzig hat geschrieben: Nebenbei bemerkt. Das Apple TV ist das einzig mir bekannte Gerät, welches die Lieder aus der Cloud einfach nur stremt
Sollte doch funktionieren wenn man ein ATV an die SV anschließt.
Was meint ihr ?!
Das ATV verbraucht gerade mal 6W im Betrieb

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#220 

Beitrag von Wuerzig »

wie würdest du das anschliessen wollen :???:

mal unabhängig davon, dass dir der Bildschirm der SV bestimmt nicht das Apple TV Menü anzeigen wird
Zuletzt geändert von Wuerzig am Mi 4. Jan 2012, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Dreamcatcher

#221 

Beitrag von Dreamcatcher »

An den AUDIO IN der SoundVision

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#222 

Beitrag von Wuerzig »

Dreamcatcher hat geschrieben:An den AUDIO IN der SoundVision
und vom ATV abgehend??

Edit mit Toslink Adapter nehme ich mal an?
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Dreamcatcher

#223 

Beitrag von Dreamcatcher »

Das ATV hat doch einen Audioanschluss
Mit dem Anschluss kann man das ATV zB an einem AV Receiver hängen

edit: ja, dachte ich

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#224 

Beitrag von Wuerzig »

o.k. und dann die Bedienung über Remote. ipad / iphone.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Loewe SoundVision - Der "Erste-Erfahrungen-Thread"

#225 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Vielleicht rede ich auch an allen vorbei. Ich habe alle Musik in der cloud. Ich will deswegen keinen Rechner mehr laufen lassen müssen. Das iPhone ist per WLAN verbunden. Alle Titel, die in der cloud sind werden in der musik App. Angezeigt und zwar auch, wenn ich nicht online bin. Das heißt, dass die bibliotheksinformationen auf dem iPhone gespeichert sind. Wenn die SV auf das iPhone zugreifen kann, dann sollte es doch der SV egal sein, ob die Musik im phone gespeichert ist oder in der cloud. Die SV würde dann das iPhone fernsteuern ....habe ich mich schön unverständlich ausgedrückt? :)
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Gesperrt

Zurück zu „Stand Alone Audiokomponenten - Soundbox, AirSpeaker, SoundVision...“