Loewe AirSpeaker - Diskussionsthread

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#101 

Beitrag von stoldenburg »

Ist das so, dass der interne LS noch benutzt wird, wenn am Audio out was angeschlossen ist? Der kopfhörer Ausgang ist seitlich, das wäre blöd!
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#102 

Beitrag von Loewengrube »

Wo wollt ihr das denn genau anschließen?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#103 

Beitrag von Wuerzig »

das mit der Assist hatte ich schon probiert. Da hat nichts reagiert, vielleicht gibt es ja auch ein Code für den Airspeaker.
In der BDA wird nur von einer FB als Zubehör gesprochen. Abgebildet ist da nichts.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#104 

Beitrag von stoldenburg »

Loewengrube hat geschrieben:Wo wollt ihr das denn genau anschließen?
Am liebsten am hinteren analog out (3,5 mm Klinke). Ist ja nur so eine Idee! Diskutiere gerade über die Verwndungsmöglichkeiten :D
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#105 

Beitrag von Loewengrube »

Die Klinke hinten unten ist aber doch ein analoger Audio In :???:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#106 

Beitrag von stoldenburg »

Laut BDA gibt es auch einen Analog out
temp.jpg
Eigentlich bräuchte ich ja zwei. Einen für die Küche und einen für das Schlafzimmer, könnten auch ruhig noch ein bischen kleiner und Günstiger sein!

50 W brauche ich in den Räumen sicherlich nicht :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#107 

Beitrag von Wuerzig »

schließ doch einfach mal ein Kopfhörer an den analogen Audio Out an.Dann den Connect stummschalten und du siehst weiter.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#108 

Beitrag von Wuerzig »

ich habs gerade mal selbst getestet. Das mit dem Kopfhöreranschluss funktioniert wie erwartet. Mit dem Kopfhörer an den analogen Audio Out (Anschluss 11) bekomme ich keinen Ton auf dem Kopfhörer. :???:
Sollte doch eigentlich gehen, oder??

Wobei man sicher auch einfach den seitlichen Anschluss benutzen könnte. Das Kabel unsichtbar zu verlegen, ist ja kein Problem. :cool:
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#109 

Beitrag von Loewengrube »

Da hatte ich den Anschlussplan eines anderen (neueren) Connect - der hat keinen Klinke Out ;)

Ist auch etwas anderes, als der Kopfhörer Out. Der ist ja - unabhängig von der TV-Lautstärke regelbar.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#110 

Beitrag von Spielzimmer »

Der Ausgang (11) ist ein hochohmiger Ausgang (wie bei einem CD-Player z.B.) der kann keinen reinen KH treiben. Wenn kannst Du aber einen Schnurlos-KH anschließen, da die durch die Übertragung auch nur einen hochohmigen Eingang haben.

Da bleibt aber die Frage inwieweit der Ausgang auf die LS-Einstellung am TV reagiert...dürfte von der Konfiguration der Tonkomponenten abhängig sein...hab aber keinen 'alten' Connect mehr da um das testen zu können.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#111 

Beitrag von Wuerzig »

mal unabhängig davon, wie der Ausgang auf die LS Regelung am TV reagiert. Meinst du, es ist überhaupt möglich über diesen Weg den Airspeaker anzusteuern??
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Anschluß externer LS

#112 

Beitrag von stoldenburg »

Also, habe jetzt mal meine Harman Kardon Soundsticks an den Analog Out (11) angeschlossen und im Ton Komponenten Menü "nur" die externen LS aktiviert. Das funktioniert soweit. Von daher müsste es ja eigentlich möglich sein den Airspeaker genauso anzuschliessen.

Was auch funktioniert hat war den Sub der Soundsticks alleine neben den TV-LS zu betreiben, die beiden Sticks blieben dabei stumm.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#113 

Beitrag von Wuerzig »

tja, dann ist die Entscheidung ja einfach :D :D
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#114 

Beitrag von stoldenburg »

stoldenburg hat geschrieben:
Was auch funktioniert hat war den Sub der Soundsticks alleine neben den TV-LS zu betreiben, die beiden Sticks blieben dabei stumm.
Wobei der Sub hier nicht auf die LS Änderung am TV reagierte, vielleicht liegt das aber an den Soundsticks!?
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

den gibt es auch in schwarz ...

#115 

Beitrag von stoldenburg »

...
IMG_0222a.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#116 

Beitrag von Wuerzig »

das letzte Foto, bevor ihn der Verkäufer für dich eingepackt hat !!?? :woot: :woot:

Hast du zufällig gefragt, ob die Bedienung mit der Assist möglich ist, wenn die schon so schön daneben liegt :wah:
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#117 

Beitrag von stoldenburg »

In silber hätte ich ihn wohl gleich mitgenommen :cry:

Er sagte, dass keine FB dabei sei und er wüsste nicht, dass er mit der Assist bedienbar sei. :???:

Woher war die Info mit der FB:???:
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#118 

Beitrag von Wuerzig »

in der BDA des Airspeakers steht, dass es eine optionale FB als Zubehör gibt.

In silber gefällt er mir auch besser :thumbsupcool:
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
zero11
Routinier
Beiträge: 444
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
Wohnort: NRW, OWL
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#119 

Beitrag von zero11 »

Der Airspeaker ist eingetroffen, jetzt gehts ans Testen!!! :)
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz. :wah: :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#120 

Beitrag von Pretch »

Ich freu mich wie zuverlässig das mit dem weitersenden funktioniert. Danke Leute! :thumbsupcool:

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#121 

Beitrag von parker »

heute ist mein iPhone 4S angekommen - kann ich den AirSpeaker noch einmal bekommen, um den AirPlay zu testen ;) extra bestellt

Ed Sheppard

#122 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ich kann ja das Iphone für dich testen ;) ;)

Benutzeravatar
parker
Freak
Beiträge: 733
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#123 

Beitrag von parker »

*** lach *** schick mal deine adresse :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#124 

Beitrag von Pretch »

Ich hab jetzt übrigens ein bisschen rumprobiert was das Zusammenspiel mit dem iPhone 4S betrifft.
Ob der Ton über den AirSpeaker sauber wiedergegeben wird hängt von der App ab. Bei einigen Apps funktioniert es problemlos, bei anderen gibts permanente Aussetzer. Eine der nicht funktionierenden ist leider auch die iPhone eigene Musik App.
Scheint aber auf jeden Fall ein Apple Problem zu sein.

Dreamcatcher

#125 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hmm, gerade die Musik App ?!

Gesperrt

Zurück zu „Stand Alone Audiokomponenten - Soundbox, AirSpeaker, SoundVision...“